Towelroot für fast alle Android-Handys

nee. das SII kann man nicht so eben klassisch routen, und mein olles S+ erst recht nicht.
es ist schon okay so, wie ich es jetzt habe. Mit "root app delete" kann ich viele apps erstmal deaktiveren zum Test und dann bei Bedarf entfernen.
 
Ich habe gestern bei einem Sony Xperia T mit Android 4.3 (alles Stock, frisch geflasht und geupdated) Towelroot angewandt. Ich konnte dann im Terminal Emulator "su" eingeben und habe die Raute (root) angezeigt bekommen. Mit Titanium Backup Root habe ich zum Beispiel Facebook gelöscht, wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob das überhaupt eine Systemapp war.
Allerdings können Super SU und SuperUser scheinbar nicht damit umgehen, dass heißt ich habe keine Anwendung, die die Root Berechtigungen verwaltet, jeder der will kann sich die Berechtigung holen, und das finde ich gar nicht gut.
Noch mal zum Verständnis für die, die sich damit nicht auskennen: Normalerweise bekommt man immer wenn eine App Root Anfordert den Hinweis und kann dieses bestätigen oder ablehnen, hier bekommt man gar nichts davon mit.
 
Dieser Thread driftet zu stark nach "Wie roote ich...? Hilfe??" ab...
 
Der Beitrag direkt vor deinem dreht sich komplett um Towelroot.
Und wenn man eine neue Root-App diskutiert, macht es Sinn, auch darüber zu reden, was rooten ist und wann man es braucht.
 
nee. das SII kann man nicht so eben klassisch routen, und mein olles S+ erst recht nicht.
es ist schon okay so, wie ich es jetzt habe. Mit "root app delete" kann ich viele apps erstmal deaktiveren zum Test und dann bei Bedarf entfernen.
Ich weiß wirklich nicht, wo der Aufwand liegt sich ODIN zu besorgen (muss nicht installiert werden) und einfach einen gerooteten Kernel zu flashen. Einige haben zwar anscheinend Panik davor, aber wenn man munter bei der Sache ist, kann eigentlich nicht wirklich was passieren. Dann hast du auf einfachste Weise Vollzugriff, und der Weg zu einem brauchbaren OS ist auch geebnet. :)
Aber das sind bloß meine 2 Groschen. ;)
 
Allerdings können Super SU und SuperUser scheinbar nicht damit umgehen, dass heißt ich habe keine Anwendung, die die Root Berechtigungen verwaltet, jeder der will kann sich die Berechtigung holen, und das finde ich gar nicht gut.
Noch mal zum Verständnis für die, die sich damit nicht auskennen: Normalerweise bekommt man immer wenn eine App Root Anfordert den Hinweis und kann dieses bestätigen oder ablehnen, hier bekommt man gar nichts davon mit.

genau das meinte ich weiter oben als ich schrieb das es mit vorsicht zu genießen ist


ach so und facebook ist bestimmt keine systemapp :D
 
Ich würde sogar sagen: Bei den meisten.
Ich musste bisher bei allen meinen Geräten Facebook entfernen, und als Facebook-Verweigerer habe ich die App sicher nicht selber installiert ;)
 
Ich möchte nochmal meine Meinung zum Towelroot ergänzen:

Auf einem Gerät, welches ich aktiv benutze, möchte ich das sicherlich nicht haben, weil die Berechtigungen nicht einsehbar sind. Ist erschreckend, das eine einfache App mit nur einem einmaligen Reboot allen Apps Root Rechte gibt, ohne das ich davon was merke.

Aber für manche mag das auch ganz hilfreich sein. Denn wenn man auf eine Custom ROM umsteigen will, hat man meistens ein Problem.
Jedes Gerät hat seine eigene Rootmethode. Bei manchen geht das einfach über das USB-Debugging und gut ist. Aber bei vielen Geräten muss man erst eine alte Firmware flashen und HTC, Sony, Motorola und Google haben eine offizielle Seite, wo man sich einen Unlockcode für den Bootloader holen kann, welchen man dann über Fastboot einspielt. Bei diesen Optionen hat man aber das Problem, dass dabei ein Reset durchgeführt wird, wodurch man alle Daten verliert (/data). Und vor Android 4.0 gab es keine Backupmöglichkeit per ADB. Das heißt alles was man sichern konnte waren SMS und Telefonverlauf (Neben Kontakten, Kalender, Mails, .. usw. welche ja sowie synchronisiert werden) SD-Karte (mit Bildern, Musik, ..) wird natürlich auch nicht angerührt. Es war also nicht möglich Apps zu sichern, also die Einstellungen und Spielstände und sowas. Da hatte man dann einen Teufelskreis:
Ich will rooten -> Muss erst ein Backup machen -> Für das Backup muss ich rooten -> Zum rooten Backup machen -> ..

Mit Towelroot kann man sich schnell die Berechtigung für das Backup schnappen und wenn alles gesichert ist, kann man dann den Unlock machen -> Custom Recovery flashen -> Custom ROM oder was auch immer.

ach so und facebook ist bestimmt keine systemapp :D
Vorinstallierte Apps sind meistens Systemapps, damit sie einen Datawipe überleben.

Edit:
Android 4.4.4 ist gerade released worden => kein Fix für den Towelroot
Naja, nächste Woche ist Google I/O, da können sie dann nach liefern mit Android 5.
 
Zuletzt bearbeitet:
systemapp ist für mich z.b. google play dienste , facebook is keine systemapp , nur vorinstalliert und in der recovery hinterlegt kann aber ohne root deinstalliert werden , , aber nich so schlimm darum ging es ja auch nicht
übrigens hab ich nochmal rumprobiert ,auf meinem nexus 7 und 5 seit 4.4.1 geht towelroot da nicht mehr wenn auch einige seiten es anders berichten witzigerweise wenn der bootloader entsperrt ist wohl, aber dauerhafte änderungen z.b. an der vonmir so geliebten mixerpaths .xml gehen nicht
 
systemapp ist für mich z.b. google play dienste , facebook is keine systemapp , nur vorinstalliert und in der recovery hinterlegt kann aber ohne root deinstalliert werden , ,
Systemapps liegen in /system/app.

Wie häufig Facebook eben. In der recovery Partition liegt davon garnichts. Und deinstallieren kann man es nicht, weil User in /system/app keinen Schreibzugriff haben.
 
Erst mal schauen, wohin das Backup gemacht wurde. Wenn es auf dem internen Speicher gelandet ist, würde es beim installieren eines Custom-ROMs evtl. überschrieben.
Such mal in den Hauptverzeichnissen des internen Speichers und der SD-karte (so vorhanden) nach Ordnernamen, die nach TWRP/Backup klingen.
 
nun habe ich mit TWRP ein backup angelegt, wo immer das auch liegt auf dem Telefon. googeln ergab ein nightly für mein Fon:

Besserer Weg:


Dein Handy ist das....

hammerhead
Google Nexus 5
Yes
Yes
11.0-InstallerXNPQ08Q
hercules
Samsung Galaxy S II Hercules
Yes
No
10.2-InstallerWPPQ50S
i9100
Samsung Galaxy S II (Intl)
Yes
Yes
10.2-InstallerWPPQ50S
i9300
Samsung Galaxy S III (Intl)
Yes
Yes
11.0-InstallerXNPQ08Q
jfltecan
Samsung Galaxy S4 (Canada)
Yes
Yes
11.0-InstallerXNPQ09O

Insofern auf Deinem SGS2 keine relevanten Daten liegen, kannst Du das Backup erst einmal weglassen. Solltest Du statt eines System-Backups nur Telefonate, Adressen und SMS extern auf Deinem ThinkPad speichern wollen, ist MyPhoneExplorer das optimale Programm.

Wenn Du mit Deinen Mod-Versuchen durch bist, wirst Du wie fast alle zu einem klassischen Stock-ROM für das SGS2 (mit der Endung ...XEU) zurückkehren, den kannst Du Dir schon mal jetzt vorfristig saugen. :)

Edit:
hm, ich bin nicht sicher, ob das update überhaupt richtig funktioniert hat.

Nein, hat es nicht.... Es dauert lange, bis solche großen Backup-Dateien angefertigt werden, und wo kein Backup zu finden ist, kann man auch nichts zurückspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, ich bin nicht sicher, ob das update backup überhaupt richtig funktioniert hat. TWRP will in den recovery modus rebooten...okay. dann kommt eine Auswahl zwischen reboot, wipe cache, install from extern....mir bleibt da nur die Möglichkeit des reboots.
ich habe bisher kein backup finden können, weder auf intern noch extern. Gesucht habe ich mit dem Totalcommander auf dem Fon direkt im Hauptverzeichnis und auch in den SD-cards (intern + extern)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe TWRP nur einmal vor längerer Zeit benutzt, aber irgendwo muss es auch eine Option "Backup" geben. Eventuell in "Advanced" oder ähnlichem.
 
Ah okey. Irgendwie klingt das Menü für mich auch noch so, als wenn es sich um die Standard Recovery handelt und nicht um eine Custom Recovery, hier speziell TWRP. Das kann man bei TWRP schnell erkennen: Lässt sich deine Recovery per Touch mit Druck auf Buttons bedienen? Wenn nein, hast du noch kein TWRP drauf.
Das Backup liegt in TWRP\Backups im Hauptverzeichnis von SD-Karte oder internem Massenspeicher - wenn du denn schon ein Backup hast ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben