So, jetzt antworte ich mal, denn jetzt ist Wochenende und mir geht es wieder halbwegs gut!
Das Touchpad betreffend:
Weißt du, die Trackpoint-Tasten, drei Tasten unter einer Oberfläche, das ist etwas ganz anderes als drei getrennte Tasten, das fühlt sich schwammiger an, und wie gesagt, die Grenzen verschwimmen. Da gibt es genug billig-Touchpads an denen man das ausprobieren kann, oder auch die Lautstärkewippe beim T4x0. Das ist einfach Murks, getrennte Tasten lassen sich da ergonomischer Drücken, da muss man nicht eine acht Quaratzentimeter große Platte an einer Stelle runterdrücken, sondern einen zwei Quadratzentimeter kleinen Knopf in der Mitte des selben, das ist haptisch etwas ganz anderes.
Die Dropdown-Hinges betreffend:
Ultrabooks betreffend
Ja, für manche Tech-Medien sind nicht-Ultrabooks mittlerweile Luft. Schön für diese Tech-Medien, ist mir ziemlich egal, und ich denke, den typischen Lenovo-Kunden, also Großfirmen auch ziemlich. Ich frage mich ehrlich, wer wirklich diese Business-Notebooks im Enterprise-Bereich kauft ...
Noch dazu zum Begriff "Ultrabook":
Wo würde ich sein, wenn ich alles erst einmal ausprobieren würde, bevor ich es beurteile?
Das Touchpad betreffend:
Weißt du, die Trackpoint-Tasten, drei Tasten unter einer Oberfläche, das ist etwas ganz anderes als drei getrennte Tasten, das fühlt sich schwammiger an, und wie gesagt, die Grenzen verschwimmen. Da gibt es genug billig-Touchpads an denen man das ausprobieren kann, oder auch die Lautstärkewippe beim T4x0. Das ist einfach Murks, getrennte Tasten lassen sich da ergonomischer Drücken, da muss man nicht eine acht Quaratzentimeter große Platte an einer Stelle runterdrücken, sondern einen zwei Quadratzentimeter kleinen Knopf in der Mitte des selben, das ist haptisch etwas ganz anderes.
Ja, an den letzten Millimetern minimal, das ist etwas anderes als über einen Zentimeter konstant geschätzt fünf Grad. Das ist etwas ganz anderes, auch ergonomisch.ibmthink schrieb:Frage: Hast du dir die Bilder überhaupt schon ein mal genau angesehen? Dann würdest du sehen, dass das neue TouchPad vorne ebenfalls abgeschrägt ist!
Mehrere Tasten, welche unter einer Taste zusammengefasst sind, habe ich mehrmals probiert, und fand sie immer großen Murks.imbthink schrieb:Und: Hast du es probiert? Weißt du, dass es schlechter zu bedienen ist? Oder glaubst du das nur?
Die Dropdown-Hinges betreffend:
Also ich habe immer eine Soundkarte hinten am USB-Port hängen, so ist das Kabel nicht im Weg, denn die Seiten sind so frei, selbes gilt für Power und Ethernet, die Kabel sind so nicht im Weg, bei solch dicken Kabeln wie einem CAT5/6-Kabel kann das echt praktisch sein. Und das geht mit Dropdown-Hinges eben nicht mehr. Genau wie ...ibmthink schrieb:USB würde NIE hinten anschließen
Ja, müssen sie doch nicht tun, sie könnens doch auch ganz normal nach hinten setzen, siehe X20xs. Zwingt sie ja nichts.ibmthink schrieb:Selbst wenn die Geräte die klassische Scharnierform hätten, der AKku ist bei solch dünnen Geräten immernoch unter einer Klappe verbaut, womit der 9-Zellen Akku sowieso gegessen ist.
Ultrabooks betreffend
Ja, für manche Tech-Medien sind nicht-Ultrabooks mittlerweile Luft. Schön für diese Tech-Medien, ist mir ziemlich egal, und ich denke, den typischen Lenovo-Kunden, also Großfirmen auch ziemlich. Ich frage mich ehrlich, wer wirklich diese Business-Notebooks im Enterprise-Bereich kauft ...
Noch dazu zum Begriff "Ultrabook":
Ultrabook ist wie ein Retina-Display, oder auch wie ein Tempo, eine Pampers. Ein Markenrechtlich geschützter Begriff einer Firma, die Geräteklassenbezeichnung ist Subnotebooks. "Ultrabook" darf sich ein Notebook nur nennen, wenn es Intel alles recht macht, den von Intel gewollten Preis, die von Intel geforderte CPU u.ä. hat.Wikipedia schrieb:Ultrabook ist ein eingetragenes Warenzeichen von Intel
Ich bewerte anhand von früheren Erfahrungen, Eindrücken und von Fakten, das tut jeder Mensch so und ist vollkommen natürlich und Lebensnotwendig.ibmthink schrieb:Diejenigen, die Dinge, die sie so noch nicht probiert haben, schon vorverurteilen, die sind für mich "ewiggestrig".
Wo würde ich sein, wenn ich alles erst einmal ausprobieren würde, bevor ich es beurteile?