ThinkPad Skylake Portfolio Ankündigung (CES 2016)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Inzwischen habe ich mich weiter nach Alternativen umgesehen und schließlich für ein Zenbook UX303UB entschieden. Es hat ähnliche Specs wie ein T460s mit dGPU, allerdings ohne Sicherheitsfeatures, dafür sind Display, Akkulaufzeit und Preis etwas besser. Hoffe, dass Tastatur und Trackpad gut benutzbar sind, und man sich schnell vom T60 "entwöhnt". :rolleyes:

Vielen Dank für die vielen beantworteten Fragen, und viel Freude mit den neuen Thinkpads! Auf die Tests zu T460(s/p) mit dGPU bin ich weiterhin gespannt... :thumbup:
 
Interessanterweise taucht beim readme vom nvidia optimus driver beim t460s/t560 ein USB typ C anschluss auf:
https://download.lenovo.com/pccbbs/mobiles/n1cdd24w.txt

Thinkpad ThinkPad T460s (Hybrid Mode)
ThinkPad T560 (Hybrid Mode)
Intel HD Graphics
- (Computer's LCD)
NVIDIA GeForce
- Computer's HDMI connector
- Computer's mini-DisplayPort connector
- Computer's USB-C connector
- Docking Station's analog VGA connector
- Docking Station's DVI connector(s)
- Docking Station's DisplayPort connector(s)
- Docking Station's HDMI connector

Das ist dann wohl ein Fehler. Außerdem hab ich mal bei einem Model (ich dachte, es wäre das t450s, kanns aber nicht mehr finden) im optimus readme gelesen, man die dockingport bildschirmausgänge per bios einstellung auf die nvidia oder die intel grafik routen kann, die laptop bildschirmausgänge waren da aber immer an der intel grafik.
 
Produktnummer: 20FBCTO1WW

Hatte heute und gestern ein wenig Zeit mit dem neuen Notebook rumzuspielen:
Zuwenig für einen eigenen Thread aber ich lass meine spontanen Gedanken mal da. Fragen beantworte ich gerne und bin sogar dankbar über mögliche Testwünsche.

Vielen Dank für die Info und Deine ersten Eindrücke. Ich habe mir nun das X1 Yoga mit eingebauten Sierra Modul und dem i7 bestellt. Das rumgeeier mit dem low end Modell und der nicht Verfügbarkeit des LTE war mir dann doch irgendwann zu viel.
Ich denke mal das Gerät wird schon ganz gut zu meinen Anforderungen passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, 20FBCTO1WW = X1 Carbon 4th Gen.

@Kekxz: welches Display (FRU, Bezeichnung) ist in Deinem Gerät denn verbaut?

Bin leider im Gerätemanager gescheitert ;) Der sagt nur: Wide viewing angle & High density FlexView Display 2560x1440

Bios sagt: manufacturer ID: MEI Model Name: VVX14T058J00

Kann man/du daran was ablesen?

Vielen Dank für die Info und Deine ersten Eindrücke. Ich habe mir nun das X1 Yoga mit eingebauten Sierra Modul und dem i7 bestellt. Das rumgeeier mit dem low end Modell und der nicht Verfügbarkeit des LTE war mir dann doch irgendwann zu viel.
Ich denke mal das Gerät wird schon ganz gut zu meinen Anforderungen passen.

Gerne! Mir gings letztlich genauso... Hinterher rumärgern tut sonst mehr weh.

Ich bin tatsächlich trotz der Makel hellauf begeistert. In der Preisklasse würde ich mir zwar ein perfektes Produkt wünschen, aber das ist heutzutage wohl nicht mehr die Regel. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte eine kurze Frage an euch ThinkPad Profis...
Ich stehe vor dem Kauf meines ersten thinkpads, persönlich hatte ich mir ziemlich viel vom T460p erhofft, da ich unbedingt (simulationsrechnungen) einen 4-Kern prozessor benötige.

Bin nun umgeschwenkt auf den P50, da der ja auch ein Nummernblock hat, und ich den sehr oft benötige, vor allem wenn ich keine DockingStation zu verfügung habe.

Nun meine eigentliche frage, ich hab bisher mit dem 20EQS00700 geliebäugelt, da ich Win10 sowiso gratis bekommen würde und ich die Konfig selber auf 16 GB Ram aufrüsten werde.
Spricht derzeit irgendwas gegen den Kauf? Als nicht dass es nun in zwei Wochen neuere/bessere Modelle des P50 gibt, bzw. von alternativen?
 
@Zachener
bis auf das im Vergleich zum 4k etwas dünklere FHD Panel spricht nichts dagegen würde ich sagen
das einzige wo es vielleicht noch Grund zu warten gäbe wäre die Aufrüstbarkeit bzgl LTE, da gibt es noch ein wenig widersprüchliche Aussagen
 
@kekxz: Wegen dem Sound kannst mal in der Dolby-Software schauen, da alles auf aus macht es meistens besser. Wobei der Sound beim Carbon natürlich trotzdem nur so lala ist.
 
Mittlerweile werden die ersten bei Lenovo gekauften X1 Yoga mit NFC Option storniert, weil es angeblich Zulieferungsprobleme hinsichtlich der NFC Antenne gibt. Ich warte jetzt auch auf meine Stornierung. Da wartet man fast einen Monat seit der Bestellung und dann sowas :-(

Das ist wirklich ärgerlich :-(

Mal gucken ob ich dann nochmal bei Lenovo direkt bestelle.
 
@blublub NFC steht ja für Near Field Communication. Z.B. mein Handy verwendet NFC. Ich kann durch NFC Aktionen in Programmen triggern, indem ich z.B. das Handy an das Laptop halte. Im Falle der Verwendung von NFC Stickern, die recht günstig zu haben sind, lassen sich auch z.B. Profile definieren. Z.B. Laptop steht auf dem Schreibtisch Sticker-> Homeprofil. Da es eigentlich eine günstige Option war, dachte ich, ich spiele damit mal ein wenig herum. Es ist schade das Lenovo das mit NFC momentan nicht auf die Reihe bekommt....
 
welches yogas x1 haben denn nfc (ich habe das weder bei lenovo direkt noch bei den händerln bei den modellen) gesehen.

Und vorher war die Rede von Problemen mit LTE, das wäre ja was ganz anderes!??
ich bin verwirrt. Henrik, woher kommt die Info?
 
@techsoz Anfänglich war das Yoga X1 mit NFC Option zu ca. 17 Euro extra erhältlich. In der PSREF müsste es noch stehen. Mittlerweile ist die Option aus dem Lenovo Shop verschwunden... Die Lieferschwierigkeiten hinsichtlich NFC kann man der Lenovo Community entnehmen, ich habe da einen Thread und es hat sich schon jemand gemeldet bei dem das Gerät storniert wurde. Ich erwarte selbst eine Stornierung im Laufe der nächsten Woche. In dem Fall müsste ich erneut ohne NFC Option bestellen, obwohl ich es für ein Nice-To-Have-and-play gehalten habe :-(
 
Ich habe bei Notebookcheck den Test des X260, und den des T460s gelesen. Dort wird das X260 schwerer als das T460s angegeben.

Hat da Notebookcheck irgendeinen Fehler gemacht, oder ist es tatsächlich so, dass die Notebooks der X-Serie irgendwie immer schwerer, gar im Trend schwerer als einzelne Modelle der T-Serie, werden?
 
Nein das stimmt. Das T460s ist extrem leicht, und hat ein neues Gehäuse. Das X260 hat noch das alte Pummelgehäuse.

Einzig das X1 übertrifft alle wenn es ums Gewicht geht.
 
So stiefmütterlich wie das X260 gerade behandelt wird kommt ja fast die Befürchtung auf, dass die X2xx-Serie eingestellt wird.

Allerdings könnte ich persönlich mich auch mit einem T4xxs als Nachfolger für mein X220 anfreunden, zumindestens wenn die dieses geringe Gewicht haben. - Würde das aber trotzdem schade finden.
 
So stiefmütterlich wie das X260 gerade behandelt wird kommt ja fast die Befürchtung auf, dass die X2xx-Serie eingestellt wird.
Das X260 hat die selbe Behandlung wie das T460, T560, X1C, L460 und L560 bekommen, einfach ein Update auf die Skylake Platform.
Nächstes Jahr wird es wohl größere Upgrades geben. Das T460s hat es vor gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. 940M im T460:

"Wird es dieses Modell nun nicht mehr mit der 940M geben? Ich frage nun weil ich gesehen habe, dass alle Anzeichen darauf auf dieser Seite in den letzten Tagen entfernt wurden."
CampusPoint Team:
"So wie es derzeit aussieht wird es wohl doch kein T460 Nvida Grafik in Deutschland geben.
Eigentlich war das Modell schon geplant aber Lenovo hat sich entschieden weder das T460 noch das T460s in Europa mit Nvidia Grafik anzubieten.
Diese Optionen sind mittlerweile in der Lenovo Dokumentation als US only gekennzeichnet.
Wir bleiben aber dran und versuchen natürlich weiterhin etwas in die Richtung zu bekommen, unsere Chancen stehen aber schlecht."​

Quelle:
http://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-t460-20fms03600.html

schade...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben