- Registriert
- 30 Dez. 2010
- Beiträge
- 15.623
Weil es unpraktisch ist? Wenn man den Akku einklebt muss man immer auch das Gehäuse tauschen wenn der Akku defekt ist.Was macht dich so sicher, dass Lenovo das aus Geldgier nicht tut?
Lenovo macht das noch nicht mal beim ultradünnen Yoga 900, was ein Consumergerät ist. Selbst da ist der Akku verschraubt. Was bringt dich denn zu dem Verdacht dass die das ausgerechnet bei den neuen ThinkPads nun ändern sollten?
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png)
Das macht vor allem Apple. Bei Businessgeräten wird das sowieso nicht gemacht.Komisch nur, dass es dann viele andere Hersteller so machen
http://geizhals.de/samsung-ssd-950-pro-1tb-mz-v5p1t0bw-a1327984.html Kommt bald auf den Markt.Das T460s soll mit einer bis zu 1TB großen SSD angeboten werden, aber bei Geizhals und co. werden nur PCIe-M.2-SSDs mit max. 512GB gelistet - wie geht das?