T61 SATA II für SSD

Habe mal interessehalber zwei Benchmarks durchlaufen lassen.

Der Unterschied ist der Treiber. Bench 1 ist mit dem aktuellsten Intel Rapid Technology Treiber durchgeführt worden, Bench 2 ist mit dem Micorosoft AHCI Standardtreiber gebencht worden. Sehr zu meiner Verwunderung ist der Microsoft Treiber zumeist vorne. Lasse also mal diesen installiert... :thumbup:

Bei meiner Intel G2 80GB am Desktop sieht die Welt wieder ein wenig anders aus. Da ist der Rapid Technology Treiber einen Ticken schneller.

Greetz,

XStoneX

EDIT: Bench 2 neu, da im Hintergrund durch den Intel Rapid Storage Technology Manager die CPU-Auslastung bei 50% lag. Also am besten komplett deinstallieren oder im Autostart deaktivieren.
 

Anhänge

  • Bench1.jpg
    Bench1.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 80
  • Bench2.jpg
    Bench2.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 59
  • Bench 1 Desktop.jpg
    Bench 1 Desktop.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 41
  • Bench 2 Desktop.jpg
    Bench 2 Desktop.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 34
Hallo Zusammen

Habe eben gerade dieses Forum gefunden und mich gleich registriert :)

Ich besitze ein Thinkpad T61

Nun wollte ich dieses ein wenig aufrüsten :)

  • Corsair P128 SSD MLC, 2.5 Zoll, 128GB, SATA-II (Natürlich mit Bios Flash)
  • Kingston HyperX 2x2GB, DDR2-667, CL4-4-4-12@1.8V
  • und die Umrüstung von Vista auf Windows 7
Meine Fragen:
Ist die Corsair P128 eine gute Wahl? Crossair würde 300 Schweizer Franken kosten (ca.226 Euro)
Würdet zu ein 32bit oder 64bit Betriebssystem nehmen?

p.s tolles Forum :D
 
thugi' schrieb:
Ist die Corsair P128 eine gute Wahl?
Das ist eine gute SSD, jedoch schon etwas älter. Alle wichtigen Funktionen, Trim, GC kann sie auch ggfls. über die sehr gute Firmware.
Im Zuge der neueren Generationen (Sandforce Controller) müsste man aber gucken ob sie noch Preis/Leistungsmäßig mithalten kann.

Warum muss es der Kingston HyperX RAM sein? Der normale ValureRAM reicht auch aus. Es kann auch sein, dass die Kühlkörper auf dem RAM den Einbau im T61 behindern. Der RAM wird schließlich leicht versetzt übereinander eingebaut. Das müsstest du vorher prüfen.

Natürlich 64bit.
 
Was hälst du von einer SSD mit Sandforce Controller? 120GB gibts ab 200€. Lies dir am besten mal die Tests auf Computerbase durch, da wurden einige Sandforce SSDs und auch die Corsair getestet. Von dem Samsung Controller der P128 weiß ich jetzt nicht wirklich was, die Sandforce Controller sind aber z.Z. mit das beste, was du bekommen kannst :)


Gruß,
Nico.
 
Schon mal vielen Dank für die Antworten.

Begüglich SSD
Habe mir jetzt mal die mit Sandforce Controllern angeschaut. Welche würdet ihr nehmen?
  • Corsair Force Series F120 SSD MLC, 2.5 Zoll, 120GB, SATA-II
  • OCZ SSD Vertex 2 Extended 120GB, SATA-II, 2,5 Zoll, MLC
  • oder eine andere?
Vom Preis her gesehen sind nur minim teurer als die P128.


Bezüglich Win7 64 Bit

Gibt es Probleme mit dem Treibern bei der 64bit Win7 für den Thinkpad T61? Kann man ohne Probleme Win7 per Dvd direkt auf die SSD installieren?

gruss :)
 
Im Grunde sind alle Sandforce SSDs gleich und unterscheiden sich höchstens darin, dass manche eine auf IOPS optimierte performance Firmware haben und dafür glaube bei den sequentiellen Raten etwas langsamer sind. Im Alltag wirst du aber beides in einem Notebook nicht spüren. Ich würde die Entscheidung von Garantiezeit, Support (Versorgung mit Firmwareupdates etc.) und vor allem dem Preis abhängig machen. Meine Entscheidung fiel daher auf die Extrememory XLR8 Plus. Schau einfach mal hier http://geizhals.at/deutschland/?cat=hdssd&xf=1195_SandForce~252_122880&sort=p , in Deutschland sind die jedenfalls sogar günstiger wie die P128.

Bezüglich Win 7 x64 hat bei mir alles ohne Probleme funktioniert und Treiber gibt es auch. Denke nur daran, vor der Installation im Bios auf AHCI zu stellen und, falls Windows das nicht automatisch macht, die automatische Defragmentierung für die SSD abzustellen, dann dürfte es keine Probleme geben.


Gruß,
Nico.
 
ich bin kurz davor meine ssd wieder abzugeben.. das ultrabay problem ist unfassbar nervig und ich muss ganz ehrlich sagen dass ich vom performance schub mehr erwartet hätte.
 
1. Blöde Frage, funktioniert Windows 64bit überhaupt auf meinem laptop? Was für Vorteile habe ich überhaupt, wenn ich 64 Bit installiere (ausser mehr Ram)?

  • Base 7663-PJG: T9300(2.5GHz), 2GB RAM, 250GB 5400rpm HD, 14.1in 1440x900 , 128MB nVIDIA Quadro NVS 140M,CDRW/DVDRW, Intel 802.11agn wireless(n-disabled), Bluetooth, Modem, 1Gb Ether, UltraNav, Sec Chip, FPR, 7c Li-Ion, WinVista Bus 32
2. Stimmt es, dass der T61 mit der vertex2 ssd Probleme hat?


ich bin kurz davor meine ssd wieder abzugeben.. das ultrabay problem ist unfassbar nervig und ich muss ganz ehrlich sagen dass ich vom performance schub mehr erwartet hätte.
3. Wiso geht das nicht?


Gruss
 
wenn die vertex2 eien sandforce ist, liegt des an der firmware,
da sollen unter bestimmten vorraussetzungen bluescreens auftreten.
das ist schon ein "problem"
sollte man aber nicht überbewerten udn scheint wohl auch nru mit einer firmware-version so zu sein, soweit mein kenntnisstand ist.
muss jeder selbst wissen
 
Ja mit den inoffiziellen Sandforce Firmwares gab es Probleme. Auf meiner Extrememory war von Anfang an eine Finale drauf :)
 
Habe mir jetzt eine corsair f120 gekauft :)

Ich habe noch eine Frage betreffend dem Bios Flash.
Soll ich den Flash vorgängig machen (Laptop läuft momentan auf Vista32bit und hdd)

oder
nachdem ich Win7 64bit auf die ssd geladen habe?


danke
 
thugi' schrieb:
Soll ich den Flash vorgängig machen (Laptop läuft momentan auf Vista32bit und hdd) oder nachdem ich Win7 64bit auf die ssd geladen habe?
Das dürfe keinen Unterschied machen. Nur aus dem Gefühl der Ordnung heraus würde ich das Bios zuerst behandeln. Nimm dazu die Variante per CD/USB.

PS: Kann ein Mod die SSD- und allgemeine Beratung vielleicht in einen separaten Thread auslagern?
 
So habe nun den Flash gemacht (noch auf Vista).
Es stand flash done und jetzt möchte ich gerne sehen, ob es geklappt hat.
Dazu habe ich mir den Intel Rapid Storage Treiber installiert. Jedoch steht da bei Festplatte SATA Übertragungsmodul Generation 1.

Kann es sein, dass der Flash nicht geklappt hat, oder unterstützt die Standard SATA Festplatte vom T61 kein SATA2?


Danke für die vielen Antworten, welche ich bis jetzt erhalten habe!! :)
 
Bei mir wurde sogar bei einer vermeintlichen SATA 2 Platte nur SATA 1 angezeigt. Mit der SSD ist nun alles gut :)
 
Ich wollte gerade den Bios-Patch bei mir installieren, aber in der Anleitung/Readme steht nur etwas von 14,1 Zoll drin. Ich habe jedoch ein 15.4 Zolldisplay. Weiß da jemand mehr zu? Hatte hier im Thread nichts über eine Einschränkung in der Richtung gefunden.
 
So :) Das Betriebsystem ist installiert :)

Ich habe hier im Forum ein Mal eine Anleitung gesehen, wie man die SSD am besten einstellen sollte. Leider finde ich diese per Suche nicht mehr.. Kann mir jemand helfen oder die Antwort posten?

Habe eine Corasir f120 verbaut mit Sandforce Controller


Danke
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben