Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von ThunderBolt
[...]Original von meshua
Original von Cheeses
Bei UXGA sind halt die Pixel größer als bei WUXGA (bei jeweils 15")
Nein! Wieso sollten sie?
Gruesse, Torsten.
Fazit: Ein klobigeres Gerät mit einem kleineren Display, genau das, was der moderne Supermarkt und Geiz ist Geil Kunde anscheind wünscht ;(
[...]
Ich bin noch recht jung und meine Augen sind auch nicht die schlechtesten aber WUXGA ist einfach zu anstrengend zu lesen.
Ähnlich stelle ich mir das SXGA Panel im X60 vor,
Original von ThunderBolt
Ein WUXGA Panel hat also eine deutlich höhere Pixeldichte als UXGA und ist somit schlechter ablesbar.
Original von zigallah
[...] und das argument mit der darstellung von gleichzeitig 2 seiten, verstehe ich absolut nicht, denn es lassen sich auch bei 4:3 zwei seiten nebeneinander darstellen. für was das genau gut sein soll, bleibt mal dahin gestellt.
Original von thinkpad2007
Lenovo wird das 4:3 - genauso wie andere Hersteller - wohl aufgeben müssen.
VISTA ist mit der voreingestellten sidebar einfach auf Widescreen Displays ausgerichtet
und die Hersteller werden sich daran orientieren. Habe bisher noch kein VISTA Notebook im Laden mit 4:3 gesehen.
Widescreen hat auch "Vorteile" im Webbereich, da Werbung besser platziert werden kann, z.B. rechts neben dem Text.
Ich glaube dass da großer Einfluss von Microsoft und Co da sind. Dazu noch die Aussage, dass 4:3 Panels teurer sind... also müssen wir uns wohl daran gewöhnen
Original von kdre
[...]
Mir sind 4:3 Formate auch lieber, aber -warum auch immer- ist 16:9 "In". Und sind wir mal ehrlich: Wieviele BWL-Fuzzis machen sich Gedanken darüber, ob 4:3 oder 16:9 sinnvoller ist?
Original von meshua
Schon einmal eine Praesentation auf Widescreen erstellt?
Und dann muss sie doch nur mit einem 4:3 Beamer dargestellt werden. Zum einen soll alles moeglichst kompakt sein, also 12" Subnotebook oder max. 14" T60.
Wenn man Dokumente liest, muss man bei Widescreen haeufiger scrollen, da im Vergleich einfach weniger horizontaler Platz vorhanden ist.
Ich habe hier schon oft mit hoheren 4:3-aufloesungen Probleme, da im Konzern weltweit haeufig 15" HP LCDs mit 1024er Aufloesung zu finden sind. Da muessen Applikationen entwickelt werden, die scrollfrei auf XGA laufen.
Also ist WXGA oder alles groesser XGA Tabu.
Wenn sich der Einkauf um soetwas keine Gedanken macht, bekommen die Mitarbeiter dann eben eine Charge Widescreens...
Original von kdre
Original von meshua
[...]
Wenn man Dokumente liest, muss man bei Widescreen haeufiger scrollen, da im Vergleich einfach weniger horizontaler Platz vorhanden ist.
Ich würde sagen, daß ist alles eine Frage der Auflösung und man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Zwischen sxga+ und wsxga+ gibt es in der Höhe keinen Unterschied. wsxga+ ist dafür etwas breiter.
Ich habe hier schon oft mit hoheren 4:3-aufloesungen Probleme, da im Konzern weltweit haeufig 15" HP LCDs mit 1024er Aufloesung zu finden sind. Da muessen Applikationen entwickelt werden, die scrollfrei auf XGA laufen.
Ich weiß jetzt nicht genau aus welcher Branche Du kommt und was Du unter "Applikation" verstehst. Ist das für Dich eine Web-Seite, oder eine standalone C/C++/Java/Delphi/VB/... Applikation für Windows? Bei "richtigen" Applikationen kann man angeben, wie groß ein Window sein soll und dann auch auf WS-Displays entwickeln.
Entwickelt ihr euere Applikationen auch auf dem Notebook?
Gehört Entwicklung auch zum Bereich "Business"?
Falls ja: Meiner Meinung nach können Entwickler von WS Notebooks profitieren (bei entsprechender Auflösung). Ist doch schön, wenn man HTML-Editor und Web-Browser gleichzeit nebeneinander auf haben kann...
Ich befürchte, das ist eine tiefe Wahrheit. Einer großen Masse von Leuten ist einfach alles egal oder zumindest nicht wichtig genug, um es nicht schulterzuckend hinzunehmen. Eventuelle Zweifel werden ansonsten von der ständigen Elektromarkt-Verlade weggespült, und schon kann man sagen "der Markt fordert das".Original von kdre
Ich denke, es sind nicht die Kunden, die den Markt bestimmen, sondern die Firmen (Das Angebot regelt die Nachfrage).
Original von meshua
Es gab hier kuerzlich einen Thread, wo nachzulesen ist, dass z.B. WUXGA auch physisch in der Hoehe von UXGA abweicht, da die Pixelgroessen nicht identisch sind.
Wenn man sich jetzt auf SXGA+ austoben wuerde...das ist einfach nicht drin. Einzig fuer die Entwicklung benoetigte Werkzeugpaletten kann man besser anordnen, aber das funktioniert eben auch mit 4:3
Ja, teilweise, da einige normale Workstations und andere Notebooks (Dell/HP/Samsung von 12"-14") mit Dockingstation haben. Und auf denen wird dann auch entwickelt/getestet.
Ich nutze immer horizontale Teilung: u.a. Excel/VBA, Delphi, HTML.
Ich hab's mir direkt angesehen: 15.4" gg. 15" bzw. 14". Das Widescreen war mir wirklich zu klobig. Ein Bekannter hat auch in FSC Amilo und das halte ich wirklich nicht mehr fuer Reisekompakt, obwohl es sicherlich in einen Ruecksach passen koennte.
Bei HP und Lenovo/IBM gibt's zu guterletzt auch noch genuegend 4:3 Modelle.
Original von ThunderBolt
Wenn ich mich also nicht verrechnet habe, dann fehlen dem geneigten Wide User knapp 10cm².
Original von Grun
Original von die_matrix
Das Problem, was sich mir in meinem Beruf stellt ist, dass die Privatkunden nun mal 15,4" wollen und am Besten noch mit Glare. Aber warum sollen Sie auch was anderes wollen?
Die glare vs. matt-Diskussion ist schon irgendwie interessant. Wenn man in Fachmagazinen wie CT oder ähnlichen die Kommantare liest, dann wird dort ein spiegelndes Notebookdisplay immer negativ gesehen. Vom ergonomischen Standpunkt aus betrachtet ist matt auch wesentlich besser zum arbeiten. Aber trotzdem hat es die Industrie geschafft dem Verbraucher die supertollen farbenfroheren Schminkspiegel unterzujubeln.
Original von skleinehakenkamp
Woher hast Du die Info?
Lenovo schafft also die 15 Zoll Geräte der T-Klasse sowie die komplette Z-Klasse ab. Verstehe das wer will ...
PS: Ein T würde ich mir eh nur mit 14" kaufen.