Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von die_matrix
Das Problem, was sich mir in meinem Beruf stellt ist, dass die Privatkunden nun mal 15,4" wollen und am Besten noch mit Glare. Aber warum sollen Sie auch was anderes wollen?
Original von Grun
[...]Vom ergonomischen Standpunkt aus betrachtet ist matt auch wesentlich besser zum arbeiten.
Original von ThunderBolt
Mit den dicken Backen sehen die Widescreen Teile schon von weitem fürchterlich unpraktisch und hässlich aus. Auf dem Display selber kann ich der Breite auch absolut nichts abgewinnen, das belegen ja auch die meisten Screenshots bei den Nutzern. Die Widescreen Leute haben immer drei Finger Breit Platz an den Rändern.
Wenn es wirklich nur noch T Modelle als Widescreen geben sollte, dann war es das für mich. Die Windows-Taste ist schon eine Zumutung
Das Touchpad kann wegen meiner auch runter fliegen, denn kein Mensch kann damit ordentlich arbeiten.
Ich habe noch nie jemanden zügig mit einem Touchpad arbeiten sehen, die haben sich alle eine Maus angeklemmt
Was Glare angeht, das ist indiskutabel, damit kann nun wirklich der Leidensfähigste TP User nicht mehr klar kommen.
Original von skleinehakenkamp
[...]Den Einwand, dass man mit Programmen ala Gimp oder Photoshop mit vielen Toolboxen mehr Platz benötigt, sehe ich ein. Aber da hilft meist schon die SXGA Auflösung ganz gut.
Original von ThunderBolt
Nun, mit UXGA wird es sicherlich noch kleiner aber ich finde auf einem 15" T42p sieht es noch sehr gut und lesbar aus. Ich kenne das vom T42p eines Komilitonen und das ist ziemlich lecker. Im Gegensatz dazu sieht ein 15,4" Dell mit WUXGA schlecht aus. Da muss man wirklich fast in den Bildschirm kriechen, um etwas lesen zu können.
Original von Cheeses
Bei UXGA sind halt die Pixel größer als bei WUXGA (bei jeweils 15")
Original von Cheeses
Bei UXGA sind halt die Pixel größer als bei WUXGA (bei jeweils 15")
Nein, da wuerde auch UXGA wenig aendern. Die Toolboxen werden eben nur kleiner. Das Verhaeltnis bleibt immer 4:3 und wenn man Bilder im 4:3 oder 3:2-Format hat, ragt meistens die Toolbox in den Bildrand hinein. Dann scrollt man entwerder, schiebt das Bild oder die Toolbox zurecht.
Es ist aber nicht wirklich ein Problem oder gar Grund, auf ein Widescreen umzusteigen.
haben sie doch. Es klingt kurios aber ein 15,4 WS hat eine kleinere Displayfläche als eines im 4:3 Format. In einem anderen Thread, in der T-Stage ging es schon einmal um T Modelle im WS Format und da habe ich eine Beispielrechnung aufgeschrieben und vorgerechnet, dass die WS Displays eine kleinere Fläche haben 8o Es sei aber noch angemerkt, dass die Fläche der Geräte größer war!!Original von meshua
Original von Cheeses
Bei UXGA sind halt die Pixel größer als bei WUXGA (bei jeweils 15")
Nein! Wieso sollten sie?
Gruesse, Torsten.