SPDler empfiehlt jetzt schon die Piraten !

lastjonny

Member
Themenstarter
Registriert
6 Dez. 2007
Beiträge
311


Offener Brief an die SPD und alle, die es hören wollen


„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“

Benjamin Franklin


Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich möchte Sie mit diesem Brief dazu aufrufen, bei der kommenden Bundestagswahl ihre Zweitstimme nicht der SPD zu geben, und auch keiner anderen der etablierten Parteien. Ich möchte Sie davon überzeugen, bei der Wahl zu Gunsten der Piraten-Partei zu stimmen. Warum, dass will ich Ihnen erklären: ich habe die Politik auf Bundesebene lange ertragen, doch während des aktuellen (relativ unsichtbaren) Wahlkampfes zeigen alle Parteien eine Ignoranz im Bezug auf manche Themen, so dass ich nicht länger schweigen kann.


hier gehts weiter klick
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=665783#post665783][quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=665769#post665769]Erklär mir mal[/quote]Ich erkläre dir nichts.[/quote]
Genau das ist das Problem: Du behauptest einfach irgendwas, aber begründen willst du nicht.
Vermutlich, weil du nicht kannst.
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=665817#post665817]Vermutlich, weil du nicht kannst.[/quote]So wird es sein. Und ich lasse dich auch in dem Glauben. Eine gute Tat für diese Woche.

Dass du ernorm fundiert argumentieren kannst, hast du ja bereits bewiesen, und jeder kann es nachvollziehen ...

Arrivederci!
 
moin,

@delius

mir scheint, du hast denselben brief von der FDP bekommen wie ich.

da drin stand unter anderem, dass man in foren widerstand leisten soll, und jeglichen äusserungen von linken energisch und standhaft widersprechen soll.
er aufforderung kommst du nun hier nach?

dabei hast du leider übersehen, dass sämtliche etablierten parteien die wähler über ihre tatsächlichen absichten schon nachweislich belogen haben, um an wählerstimmen zu kommen. die grünen lassen trotz angeblich drohender klimakatastrophe dreckige kohlekraftwerke zu, obwohl sie dafür gewählt wrden , dies zu verhindern. die spd versprach die mehrwertsteuer nicht zu erhöhen, und tat es dann trotzdem.
die cdu versprach 2% erhöhung, machte dann aber 3% usw usw, die beispiele aöle zu nennen, würde die speicherkapazität dieses forums sprengen. die interzensur, einschränkung der freiheit jedes einzelnen durch kontoüberwachung, abhörmaßnahemn usw. haben die auch nicht vorher kundgetan, gegen den willen der mehrheit der deutschen haben die unser land zum großteil an die EU übergeben.... vorsichtshaber hat man dazu das volk garnicht erst gefragt.


und in kenntnis all dieser vorsätzlichen lügen und taten der etablierten parteien, willst Du eine neue partei, die noch nirgends jemanden enttäuscht hat, hier schlechtreden, weil irgendein mitglied dieser partei mal irgendwann früher angeblich irgendetwas in der DDR war?

und dann bist wieder inkonsequent, und akzeptierst nicht, dass merkel in der DDR zumindest der bezeichnung nach denselben job hatte , wie in der ns-zeit ein herr G. ? ausserdem kann sich doch jeder denken, dass niemand, der in der ddr nicht
parteiergeben war, einen derartigen job überhaupt bekommen hätte.

zu denken geben sollte Dir, dass geanu das in den medien eben nicht nachgeforcht oder breitgetreten wurde.

für mich ist es ein indiz für den einfluss der machthaber auf die medien. was keiner wissen soll, wird unter den teppich gekehrt.
ist für die ziemnlich leicht, unterliegen doch sämtliche öffentlich rechtlichen anstalten quasi der kontrolle der parteien, andere sender gehören sympatisanten der machthaber, bei zeitungen und anderen medien ist es ähnlich, und das internet wird ja nun bald zensiert.

kommt es dir nicht seltsam vor, das gerade jetzt die angst vor terroranschlägen durch die medien geschürt wird?
meiner meinung nach wird das nur gemacht, um den rollstuhlfahrer und die anderen vorgeblichen paranoiker in der regierungspartei besser aussehen zu lassen, und um mit der angst der bevölkerung ein paar stimmen für die überwachungsparteien zu ergaunern, weil man gemerkt hat, dass ein wahlsieg der zensurparteien nun garnciht mehr sooo sicher ist wie noch vor kurzem in den medien verbreitet wurde.

über einen hundebiss berichteten die medien monatelang, aber 134000 unterzeichenr einer petition werden komplett ignoriert? von freier presse erwarte ich was anderes......

gruß


.
 
Glaubt etwa jemand, bei den Piraten sieht das in einigen Jahren anders aus, als jetzt bei den Gruenen? Wenn die erst ihre Posten ergattert haben und die passenden Angebote der Lobbyisten bekommen, werden die ihre Ideale genauso verraten verkaufen.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=665844#post665844]Glaubt etwa jemand, bei den Piraten sieht das in einigen Jahren anders aus, als jetzt bei den Gruenen? Wenn die erst ihre Posten ergattert haben und die passenden Angebote der Lobbyisten bekommen, werden die ihre Ideale genauso verraten verkaufen.[/quote]

Da einer der Grundsätze der Piraten allerdings Demokratie ist, sehe ich darin weniger die Gefahr.
Die gesamte Partei ist wohl ein gutes Stück demokratischer aufgebaut, als die CDU oder die SPD.
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=665821#post665821Dass du ernorm fundiert argumentieren kannst, hast du ja bereits bewiesen, und jeder kann es nachvollziehen ...[/quote]
Wer von usn beiden ignoriert denn die Argumente des anderen und kommt immer nur mit "du hast Unrecht!"?
 
@Eule:

Wenn dem so sein sollte, werden dann eben wieder andere gewählt.

Die Sicherheit hat man nie, dafür aber aller 4 Jahre die Möglichkeit sich zu entscheiden.

;)

@Tech1Konni & kopernikus: Ihr sprichst mir aus der Seele. ;)
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=665641#post665641]Jepp, und schon sind wir wieder bei den Verschwörungstheorien.[/quote]

Wieso habe ich geahnt, dass jetzt dieses übliche Totschlagargument kommt? :D

[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=665641#post665641]Tur mir leid, aber derartige dilettantische Artikel lese ich nicht. Ich bevorzuge andere Medien und wirklich wissenschaftliche Abhandlungen.[/quote]

Gut, dann verschliesse Dich vor den Tatsachen. Aufgrund Deiner Ansichten kann ich mir diese "anderen Medien" übrigens gut vorstellen.

[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=665641#post665641]Du wirst auch bei vielen anderen Leuten nicht punkten können, wenn du auf "zeitgeist-online" verweist, nur mal so als Empfehlung.[/quote]

Es geht nicht um die Publikation, sondern um den Inhalt. Dieser ist leicht durch andere, unabhängige Quellen nachprüfbar. Selbst in der BILD steht ab und an die Wahrheit. Aber wer sich mit einem Sachverhalt schon deshalb nicht beschäftigt, weil ihm die Publikation selbst nicht zusagt, der soll weiter mit Scheuklappen durchs Leben laufen.

[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=665641#post665641]Kurt Georg Kiesingers NSDAP-Zugehörigkeit bis 1945 und Merkels DDR Vergangeneheit als thematischen und argumentativen Vergleich heranzuziehen, ist ja pfiffig :rolleyes: ... [/quote]

Wer hat denn mit dem Geplänkel à la Ex-SED über die Vergangenheit angefangen zu reden? Ein Ex-Nazi wurde Bundeskanzler, heute ist eine Ex-Linientreue der DDR Bundeskanzlerin. Nach 20 Jahren kann sich vieles ändern. Für Dich allerdings scheinbar nur, wenn es in Dein Weltbild passt. Auch Gysi sagt heute "Die DDR war eine Diktatur ohne demokratische Kontrolle und kein Rechtsstaat." Problem erkannt?

[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=665641#post665641]aber überflüssig und weit, weit von der historischen Problematik und der gegenwärtigen Duldung des Populisten "Gregor Gysi" entfernt.
[/quote]

Nach VT gleich das nächste Totschlagargument: Populist. Weit, weit entfernt scheint hier nur Deine Denkweise in Bezug zur Realität.

[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=665641#post665641]Da du ja Wiki zitiert hast, ein weiteres Wiki-Zitat:

"In neueren Biographien
wird Kiesinger von Vorwürfen, ein überzeugter Nationalsozialist gewesen
zu sein, größtenteils entlastet. Allerdings gilt Kiesinger bis heute
vor allem im linken Lager als prominentes Beispiel für eine
unvollständige Aufarbeitung der deutschen Geschichte im Dritten Reich.
Beispielsweise auf einer Pressekonferenz 2005 unterstellte Grgor Gysi den Abgeordneten von CDU und FDP - mit Anspielung auf Kiesinger - Scheinheiligkeit, als diese Lothar Bisky für das Amt des Bundestagsvizepräsidenten ablehnten."

Der Spezi Gysi mal wieder ;)
[/quote]

Hier sieht man es nochmal gut. Die Linke ist für Dich einfach nur pauschal die EX-SED, Punkt, aus. Kiesinger war aber gar nicht so ein Überzeugter usw. Da ist es Dir dann wichtig, zu differenzieren.

Mit der Linken, das beweisen Deine Aussagen, hast Du Dich nie wirklich beschäftigt. Du kaust hier nur das wider, was Dir Deine (sicherlich sehr unabhängigen) Medien vorkauen. Und Gysi ist Dein liebster Freund, gell? ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben