SPDler empfiehlt jetzt schon die Piraten !

lastjonny

Member
Themenstarter
Registriert
6 Dez. 2007
Beiträge
311


Offener Brief an die SPD und alle, die es hören wollen


„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“

Benjamin Franklin


Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich möchte Sie mit diesem Brief dazu aufrufen, bei der kommenden Bundestagswahl ihre Zweitstimme nicht der SPD zu geben, und auch keiner anderen der etablierten Parteien. Ich möchte Sie davon überzeugen, bei der Wahl zu Gunsten der Piraten-Partei zu stimmen. Warum, dass will ich Ihnen erklären: ich habe die Politik auf Bundesebene lange ertragen, doch während des aktuellen (relativ unsichtbaren) Wahlkampfes zeigen alle Parteien eine Ignoranz im Bezug auf manche Themen, so dass ich nicht länger schweigen kann.


hier gehts weiter klick
 
Die Geschichte mit Tauss stinkt. Man koennte den Eindruck gewinnen, dass die eigene Partei ihn abschiessen wollte.
 
Japp, so sehe ich das auch.

Btw. hat er auch mal gesagt, dass Münte sich öffentlich NICHT gegen das Zensurgesetz äussern will, aus Angst vor der Bild Zeitung.

Ja wo leben wir denn, wenn die Politiker Angst vor den Medien haben? Solche Volksvertreter brauch ich nicht....
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=664521#post664521]Fuer die Wahl nach FL umziehen und das Kreuz beim ssw machen? [/quote]So schlecht ist FL nicht, aber den SSW darfst du m. E. trotzdem landesweit wählen. Ich hab den in RD jedenfalls auf dem Schein drauf...

Grüße
Matt
 
Ob Tauss schuldig ist oder nur wegen seiner Einstellung zu gewissen Themen in der Partei so unbeliebt wurde und danach ehe net mehr dort bleiben konnte, sei mal dahingestellt, aber ich finde es schon sehr erstaunlich was die Staatsanwaltschaft so treibt, da wird über Medien dem Herren mitgeteilt, dass man ihn evtl. anklagen möchte, kurzer Zeit später wird seine Immunität aufgehoben, wobei diese sowieso diese oder nächste Woche ausgelaufen wäre, aber nein, man muss natürlich so schnell wie möglich kurz vor den Wahlen machen um die Piratenpartei als Pädophilenpartei darzustellen (ich bin selber noch kein Parteimitglied, aber mein Antrag ist in der Bearbeitung) habe aber mir schon mehrmals anhören müssen, dass die PP nur was für Pädophile wäre, naja von Leuten die wohl zu viel Bild lesen und nur RTL & co. gucken.
Im Moment helfe ich nur wo ich kann, war z.B. vor 2 Wochen Plakate kleben und versuche mich beim Stammtisch mit Ideen einzubringen usw.

Meine Schätzung liegt aber doch etwas realistischer als bei vielen anderen, also ich denke 2-3% sind bestimmt möglich, ob wir über 5% kommen, glaube ich leider net wirklich dran, dazu ist die Partei noch zu jung und bei vielen wegen sehr wenigen Themen kaum bekannt bzw. für einige uniteressant.

Meine Intention liegt aber darin, dass wir den anderen soviele Stimmen wie möglich abzwacken um einfach dort die junge Generation zu bewegen, dass sie sich mit den Themen an die "Kugelschreiber-generation" wenden und dann ein Umdenken statt findet.

Mich wundert außerdem sowieso nicht, dass es in anderen Partei durchaus Menschen gibt, die mit einigen Themen der PP sich identifizieren können, gerade bei der Internet-Zensur haben die knapp 30jährigen viel mehr Angst, weil es sie so ziemlich direkt betrifft (die Analogies wissen doch net mal was ein Browser ist, und ihre Mails lassen sie sich ehe ausdrucken) aber davon gibt es leider zu wenige unter den Abgeordneten, damit sie genug Gewicht bekommen, schätze dass es bei der CDU/CSU und SPD max. 10-15% sind, das könnte man evtl. anhand der Abstimmung schließen.

Die SPD halte ich persönlich für eine Umfallerpartei, sie haben bei sovielen Sachen im Vorfeld "nein" gesagt und hinterher doch dafür gestimmt. (Unwählbar)

Die CDU ist für mich persönlich eine Faschistenpartei, was sich dort teilweise tummelt ist schon übelst. Wenn ich mir angucke wie Wahlkampf bei mir in Hessen vom Koch betrieben wird, dann muss ich oft genug an die NPD denken, seit 98 darf ich wählen und habe mich mal mehr mal weniger mit der Politik auseinander gesetzt und die CDU schoss fast bei jedem der Wahlkämpfe, oft sogar direkt gegen Ausländer usw. oder betreibt einen indirekten Wahlkampf damit. (Unwählbar!!!)

FDP wird genau wie die SPD anfangen umzufallen, vor allem bei Themen wo es für die Wirtschaft keine Vorteile gibt, die aber gegen die Bevölkerung gehen, sprich Überwachung, dies haben sie schon in Sachsen gezeigt, vor der Wahl große Töne dagegen gespuckt, kaum kommen sie da an die Macht wird ein Überwachungsgesetzt vorbereitet. (Unwählbar, da jetzt schon klar ist, wohin die Reise mit der FDP geht = Überwachungsstaat)

Mit den Grünen kann ich auch net wirklich, sie haben teilweise ähnliches gemacht, als sie mit der SPD an der Macht waren (Unwählbar, weil wiederholt gelogen)

Die Linken, wenn man davon absieht, dass sie teilweise aus der SED sind und bis heute noch vom Geld der SED leben (die Doku letztens auf Phönix war sehr interessat darüber) dann könnte ich sie schon eher wählen, weil sie endlich mal eine starke Opposition darstellen und bei etlichen Sachen ohne Rücksicht auf Verluste gegen stimmen (z.B. absolut gegen den Kriegseinsatz, (noch) gegen Zensur usw.)
 
bleibt halt abzuwarten ob die parteien die es noch nicht lange gibt nicht auch zu, wie nanntest du es so schön, Umfallerparteien werden.
natürlich haben sich alle parteien ihre schwächen geleistet, aber das kann kein argument für die linke/piraten sein, weil sie halt die möglichkeit zum "umfallen" noch nicht hatten ..
 
Bei Linken kann ich mir es schon vorstellen, bei der PP sieht es im Moment gar nicht danach aus, weil man sich über Wiki & co. basisdemokratisch organisiert.
 
[quote='Mr. Natural',index.php?page=Thread&postID=664470#post664470]Bleibt nur zu hoffen, dass die Schwarz-Gelben mit ihrer völlig vermessenen und überheblichen Siegesgewissheit schön auf die Schnauze fliegen - im Bund und hier in Schleswig-Holstein gleichermaßen!

Grüße
Matt (unentschlossen, aber fast soweit)[/quote]

moin,

schwarz-gelb ist meines erachtens garnicht deren ziel (westerschwelle mal ausgenommen).

vielmehr versuchen die ehemaligen volksparteien cduspd diesmal nochmal zusammen die absotue mehrheit zu erreichen, um dann weiterhin unter der faktisch falschen bezeichunung "große koalition" für die verwschiedenen lobbies zu arbeiten.

dazu macht man jetzt halt andere koalitionsaussagen, von denen man weiß, dass die eh nichts werden.
so versuchen die beiden ehemaligen volksparteien sich von ihrer jeweiligen schwesterpartei abzugrenzen, und noch ien paar mehr stimmen von ehemals den kleineren parteien abzustauben.

nach der wahl wird es dann wieder heißen - "die große koalition ist der wählerwille..." - dabei bin ich mir sicher, dass die genau das von vornherein geplant haben, mangels der chance, in anderen konstallationen an ministerämter usw. zu kommen.

übrigens dürfte die cdu weitaus weniger stimmen bekommen, und die spd ein paar mehr, als die in der regel vollkommen weltfremden prognosen jetzt sagen.
mein tip dazu: zusammen werden die diesmal noch etwa 60% der abgegebenen stimmen bekommen, ist immerhin ein gutes drittel aller wahlberechtigten . (wohlgemerkt zusammen, also nichts mehr mit volkspartei...)

es müssen sich also vermutlich entweder die beiden früheren volksparteien, oder 3 parteien in irgendeiner beliebigen anderen zusammensetzung zusammenfinden, um regieren zu können
( also die wünsche der lobbyisten umzusetzen....)
ist aber nicht weiter wichtig.


wichtig ist, dass jeder zur wahl geht, und seine stimme auch nicht ungültig macht. ungültige stimmen wählen nämlich de fakto die grösste partei ;) nichtwähler ebenfalls.

gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=664586#post664586]
wichtig ist, dass jeder zur wahl geht, und seine stimme auch nicht ungültig macht. ungültige stimmen wählen nämlich de fakto die grösste partei ;) nichtwähler ebenfalls.

gruß[/quote]bzw. die Kleinen. und bei allem Übel von CDU/SPD/FDP etc. pp. sollte man schon auch auf die wirklich gefährlichen parteien (npd etc.) achten. ergo kann ich mich dem nur anschliessen!
 
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
das trifft sicher zu.
ihr habt in deutschland ja das beste beispiel dafuer.
man baute eine mauer zur sicherheit.
beim abriss hat man eigentlich alles gewonnen, was man durch den bau verloren hatte,
eine vermeindliche sugerierte sicherheit gab es aber dadurch nie.


wir menschen sind einfach nicht faehig aus der geschichte zu lernen ....

greeTz lyvi
 
Ich glaube auch weniger, dass die Piratenwähler davon ausgehen, dass die Partei (irgendwann) mal eine Mehrheit im Bundestag hat.

Es geht viel mehr um eine gute Opposition! und als Zeichen des Protestes.

Ich hab das Gefühl, dass der Bürger nicht mehr im Mittelpunkt der Politik steht.

Wenn so eine kleine Partei mit im Zug sitzt, gäbe es wieder Möglichkeiten den "grossen" zu zeigen, dass sie so einiges falsch machen.

Nur mir fehlenden Wählerstimmen die in andere Parteien abwandern kann man die Herrschaften zur Veränderung bewegen.

Denn das geht ans Geld und an die Macht.

Da reicht es auch, wenn die PP nur rel. wenige Themen hat.

Wenn die PP auch mal "umfällt" oder so wird wie die grossen, wird eben eine andere gewählt, so ist das nun mal....

Man wählt ja zum Glück nur für die nächsten 4 Jahre und nicht fürs Leben.
 
Naja, wenn man sich mal näher mit den nordische Ursprüngen, dem Programm und den Mitgliedern der Piratenpartei (siehe oben) befasst, dann wird man feststellen,
dass die keine harmlose Anti-Datenschutz und/oder Spaßpartei sind, sondern dass da ähnlich viel kriminelle Energie konzentriert ist wie in bestimmten anderen Links- oder Rechtsaussenparteien.

Protestwählen kann auch schief gehen, wie schon vor einiger Zeit mal Senatswahlen in Hamburg gezeigt haben.

Es wäre ja wirklich Zeit für neue Parteien und eine neue Ehrlichkeit. Das Ganze sollte aber dann doch schon zumindest ein bißchen professionell sein und vor Allem auch noch mit beiden Füßen auf dem Boden der Rechtsstaatlichkeit stehen. Vielleich gründet ja der Herr Guttenberg eine Partei, wenn ihn die CSU erst einmal wegen seiner Lügenverweigerung aus der Partei geworfen hat ?

Möge sich jeder genau ansehen, was er da wählt und sich nicht naiv vor irgend einen, erst vieeeeeeel später erkannten Karren spannen lassen.
Gerade bei den kleinen Parteien gibt es viele Trojaner, die genau so wie die großen Parteien nur ihr eigenes wohl im Visier haben...

Nachhaltige Grüße
Anfänger

Wer die "Großen" wählt, ist selber schuld!
Nur die aller....... Kälber wählen ihre ......selber.

Trotzdem gilt immer noch der alte Spruch:
"Was immer Du tust, handle klug und bedenke das Ende!"
 
[quote='Anfänger',index.php?page=Thread&postID=664812#post664812]Naja, wenn man sich mal näher mit den nordische Ursprüngen, dem Programm und den Mitgliedern der Piratenpartei (siehe oben) befasst, dann wird man feststellen,
dass die keine harmlose Anti-Datenschutz und/oder Spaßpartei sind, sondern dass da ähnlich viel kriminelle Energie konzentriert ist wie in bestimmten anderen Links- oder Rechtsaussenparteien.

[/quote]

Hast du hierzu Quellen?

Gruß
 
Vielleich gründet ja der Herr Guttenberg eine Partei, wenn ihn die CSU erst einmal wegen seiner Lügenverweigerung aus der Partei geworfen hat ?

Verstehe nicht so ganz, was du damit überhaupt meinst! Er lügt doch selber wie gedruckt! Hast du schon seinen Gegenkonzept zu Hartz4 gesehen? Dumm, dass dieses Dokument vor einigen Wochen geleakt ist, vorne herum erzählt er nämlich was ganz anderes.

Und selbst wenn dieser Mensch je eine Partei gründet würde, dann wäre sie zu 100% nur der Wirtschaft hörig. Der Mensch verkörpert doch einen Lobbyisten, wie sonst kaum ein anderer. Zumal er auf mich einen Eindruck vom Beruf Sohn und Eliteschüler macht, er hat vom wirklichen Leben doch kaum einen Plan, er ist genau diese Sorte von Politikern, die nichts anderes können. Und die Sachen, die er bisher erreicht hat, verdankt er bestimmt zu 90% seinem Namen und ganzen Beziehungen, die er so in der Wirtschaft & Co. hat. Genau solche Politiker haben wir doch nun wirklich mehr als genug in diesem Land, er soll bei der CDU rum kriechen, da passt er 100% rein!
 
@Anfänger:

Wieso den Guttenberg so viele toll finden ist mit ein Rätsel.

Einzig die ölige Frisur und die "sportliche" Brille unterscheidet ihn von seinen Kollegen.

Dass er keinen deut besser ist als die schmierigen Alt-CDSUler sollte jeder selbst wissen, der nicht nur Tagesschau und Talkshows schaut...

Wenn mal jemand wegen "Lügenverweigerung" ausgeschlossen ist, wären nur noch seeehr sehr wenige im Amt. Er in jedem Fall nicht.

Aber als Bayer sieht man die Welt ohnehin mit anderen Augen. ;)
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=664821#post664821][quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=664818#post664818]
Hast du hierzu Quellen?

[/quote]Was willst du denn da für Quellen ?( :pinch:
Stimmt schon, eher eine Protestpartei, die lieber keine Partei hätte werden sollen, sondern eine andere "untergraben" hätte sollen :D
Naja, ist ja egal was sie "damals" war, wir sind nun in der Gegenwart und kurz vor der Wahl ...


.[/quote]

Na, weil mich dieses Thema interessiert und ich sehr gerne nachlesen würde.

Gruß
 
[quote='Anfänger',index.php?page=Thread&postID=664812#post664812]Naja, wenn man sich mal näher mit den nordische Ursprüngen, dem Programm und den Mitgliedern der Piratenpartei (siehe oben) befasst, dann wird man feststellen,
dass die keine harmlose Anti-Datenschutz und/oder Spaßpartei sind, sondern dass da ähnlich viel kriminelle Energie konzentriert ist wie in bestimmten anderen Links- oder Rechtsaussenparteien.[/quote]
Ich nehme mal an, du beziehst dich auf die "Verbindung" zwischen der schwedischen Piratenpartei und der Pirate Bay.

Dir ist aber schon klar, daß es diese Verbindung so nicht gibt, ja?
Wie schon der englische Wikipedia-Eintrag zur Piratenpartei schreibt, gibt es zwar die Namensähnlichkeit und eine gewisse Nähe in der Philosophie, aber einen echten Zusammenhang gibt es nicht.

Wenn du mehr weist, dann lass uns, wie hier andere schon gebeten haben, an den Quellen deines Wissens teilhaben.
Solange du das nicht tust muss ich annehmen, daß du einfach nur irgendwas nachplapperst, was sich irgendwer aus dem Hut gezogen hat.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben