[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=664873#post664873][quote='Anfänger',index.php?page=Thread&postID=664812#post664812]Naja, wenn man sich mal näher mit den nordische Ursprüngen, dem Programm und den Mitgliedern der Piratenpartei (siehe oben) befasst, dann wird man feststellen,
dass die keine harmlose Anti-Datenschutz und/oder Spaßpartei sind, sondern dass da ähnlich viel kriminelle Energie konzentriert ist wie in bestimmten anderen Links- oder Rechtsaussenparteien.[/quote]
Ich nehme mal an, du beziehst dich auf die "Verbindung" zwischen der schwedischen Piratenpartei und der Pirate Bay.
Dir ist aber schon klar, daß es diese Verbindung so nicht gibt, ja?
Wie schon der englische Wikipedia-Eintrag zur Piratenpartei schreibt, gibt es zwar die Namensähnlichkeit und eine gewisse Nähe in der Philosophie, aber einen echten Zusammenhang gibt es nicht.
Wenn du mehr weist, dann lass uns, wie hier andere schon gebeten haben, an den Quellen deines Wissens teilhaben.
Solange du das nicht tust muss ich annehmen, daß du einfach nur irgendwas nachplapperst, was sich irgendwer aus dem Hut gezogen hat.[/quote]
Genau darum ging es mir nämlich. Habe mir schon gedacht, dass er das gemeint hat, aber habe gedacht ich warte mal ab. Quellen wird man dafür keine finden, da es eben so nicht stimmt.
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=664897#post664897]
Wieso den Guttenberg so viele toll finden ist mit ein Rätsel
die frage ist ob wirklich so viele ihn toll finden, wie behauptet wird . Ich bin mir eh nicht sicher ob diese Umfragenwerte auch nur anähernd den tatsachen entspricht.
Ich habe immer mehr das Gefühl das ganz diese umfragewerte ganz willkürlich sind.[/quote]
Naja, was man durch "freie Medien" erreichen kann, haben wir ja schon sehr oft in der Weltgeschichte gesehen. Immer wieder das gleiche.
Dieser Schönling kam aus dem nichts und wurde sofort als Star schöngeredet, als hätte er irgendwas tolles erreicht..
Die Frage war nicht ' warum ' sondern ' was für welche ' !
Ich wüsst nicht wo man sowas (seriös) nachlesen könnte, ist einfach ein mehr oder weniger subjektives Empfinden.
Die Partei trat aus dem "Nichts" auf und wurde schnell populär (in Deutschland halt erst deutlich später), von daher spreche ich von einer Protestpartei ähnlich dem Anfang der Grünen. Was daraus werden kann (mit einem vernünftig entwickelten Programm) sieht man ja am Beispiel der Grünen, die ein paar Jahre später zweistellige Prozente erreichte.
Es kann keine Quellen für Meinungen, die auf einfachen Aussagen anderer bauen, geben.
@ Anfänger :
Die Piratenpartei mit linken oder
rechten Parteien zu vergleichen, finde ich persönlich eine Frechheit..
Einen demokratischeren Aufbau einer Partei kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen!
Ich finde es wirklich traurig, dass die meisten zu faul sind, sich mit den Zielen der PP wirklich auseinanderzusetzen. Es ist keine Spaßpartei und auch keine Partei ohne klare Ziele.
Nur, weil sie sich nicht mit allen Themen auseinandersetzt, sondern nur die, von denen sie eben Ahnung hat, bearbeitet, darf sie nicht als unwählbar gelten.
Solch eine Partei in der Opposition wäre meiner Meinung nach GOLD wert. An die Regierung kommen sie dank Opis und Omis sowieso nicht. Aber das müssen sie auch gar nicht.
Nachdenkliche Grüße²
Dreamwalker