Solid State Disk (SSD) in T40. Eure Meinung.

kayroedel

New member
Themenstarter
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
14
Hi,

habe mir vor knapp 2 Wochen eine SSD (Festspeicher Festplatte) mit 256 GB zugelegt. In erster Linie wollte ich den Stromverbrauch an meinem T40 verringern. Das erste was mir da einfiehl, war die HDD. Da die eh recht klein war mit 40GB dachte ich mir, eine SSD mit 128GB sollte es schon sein. Nun wurde es doch eine mit 256GB. Damit bin ich auch sehr zufrieden. Sie ist lautlos, und der Akku schaft statt 6,5 Stunden 10 Stunden. Ein toller Nebenefeckt ist, das die SSD etwas :D schneller als die MAxtor HDD mit 40GB ist.
Die SSD schafft laut Sandra 71,6MB lesen und 64,2MB /Sekunde schreiben.
Auffallen tut es beim starten von XP. Der Lappi braucht nur noch 18 Sekunden um komplett zu Booten.
Aber der guten Dinge auch ein Nachteil. Der Preis. satte 2499 US $ sind ein satter Preis.

So nun könnt hr auch Eure Meinung kund tun.
 
Original von flugbaerle
.......ich wollte eigentlich nichts wissen über eure Fremdsprachenkenntnise sondern wo es das Teil zu kaufen gibt :D

Für Privatpersonen wohl eben gar nicht (vorerst).
 
dies ist ein Forum und keine "Zwei-Man-Unterhaltung" zwischen dem Thread Ersteller und Dir

Wem gegenüber soll ich denn meine Meinung äußern wenn nicht gegenüber dem Threadstarter der dies wünschte? Außerdem steht es mir völlig frei mit wem ich mich hier unterhalte, auch eine 2-Mann-Unterhaltung ist durchaus praktikabel und wohl kaum verboten. Desweiteren steht es Dir wohl kaum zu meine Postings zu beurteilen. Dies ist allein Sache des Moderators.

Da die Diskussion mit Leuten wie Dir aber sowieso meistens fruchtlos ist, und Sätze wie

für eine Schlacht oder gar ein Feldzug müsste schon weit mehr geschehen...aber Du arbeitest dran

auf ein gewisses Troll-Potenzial hindeuten, und das Thema sowieso verfehlt ist, darfst Du Dich ab jetzt gerne als von mir ignoriert betrachten und von mir aus so viel Blödsinn labern wie Du lustig bist.
 
Seid doch mal alle netter hier.

Ich finde diesesn Thread äußerst amüsant- und ehrlich: als begeisterter Bastler muss ich schon sagen, das es eine lustige Idee wäre, so etwas auszuprobieren.

Aber als Mensch sage ich, dass es eine 16-GB-"Platte" auch getan hätte, um die Vorteile eines solchen Datenträgers auszutesten und dass es absolut verrückt ist, soviel Geld für so etwas Unsinniges zu verramschen.

@Threadautor: Netter Versuch. Ich finde, in einem Forum wie diesem kann man durchaus auch mal spinnen, rein spekulativ fachsimpeln und ab und zu ein bisschen Unsinn schreiben- wenn man es denn deutlich macht. So eine Show wie du muss man dazu aber nicht abziehen.

Grüße in den Abend
Kman
 
Original von T42p
dies ist ein Forum und keine "Zwei-Man-Unterhaltung" zwischen dem Thread Ersteller und Dir

Wem gegenüber soll ich denn meine Meinung äußern wenn nicht gegenüber dem Threadstarter der dies wünschte? Außerdem steht es mir völlig frei mit wem ich mich hier unterhalte, auch eine 2-Mann-Unterhaltung ist durchaus praktikabel und wohl kaum verboten. Desweiteren steht es Dir wohl kaum zu meine Postings zu beurteilen. Dies ist allein Sache des Moderators.

Wenn dies deine Ansicht ist, kannst DU bald direkt einen Monolog abhalten...der Threadersteller antwortet ja nicht mehr, und die Moderatoren haben wohl auch etwas besseres zu tun...

Original von T42p

Da die Diskussion mit Leuten wie Dir aber sowieso meistens fruchtlos ist, und Sätze wie

für eine Schlacht oder gar ein Feldzug müsste schon weit mehr geschehen...aber Du arbeitest dran

auf ein gewisses Troll-Potenzial hindeuten, und das Thema sowieso verfehlt ist, darfst Du Dich ab jetzt gerne als von mir ignoriert betrachten und von mir aus so viel Blödsinn labern wie Du lustig bist.

Gut so...das dürfte Dir je nicht schwer fallen, wo Du doch sowieso ganz gerne mal alle anderen ignorierst und nur den ersten Post liest ;)...wundert mich, dass Du meinen Beitrag überhaupt gelesen und auch wahrgenommen hast 8o

so...und jetzt komme ich dem Vorschlag von Kman nach und versuche einfach Dich zu ignorieren, schade, dass es keinen persönlichen Bann-Button gibt :(
 
Original von hHhwqH
und versuche einfach Dich zu ignorieren, schade, dass es keinen persönlichen Bann-Button gibt :(

Es gibt eine Ignorieren-Funktion in den Einstellungen. Ich habe aber in Erinnerung, dass die buggy war.

G.
 
Jep...habe ich eben ausprobiert...kann immer noch alles lesen. Ist ja aber sowieso selten nötig in diesem Forum :)
 
für leute dies interessiert wie nen flash-speicher benchmark in wirklichkeit aussieht hier mal nen ganz lahmer, 2Gb noname compact flash karte im usb card-reader
 

Anhänge

  • 2GbCF-card.jpg
    2GbCF-card.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 124
Naja das ist wenig aussagekräftig. Irgendwas hat da die Karte ausgebremst, wahrscheinlich der Cardreader.
 
mir gings auch ncih um die geschwindigkeit sondern um das allgemeine aussehen, eben ziehmlich grade durch mit leichten zacken, und nicht so rund wie der fake oben. zudem keine burst-rate udn sehr niedrige zugriffszeit, sollte bei guter karte und gutem lesegerät sogar ncoh um ein zehnfaches niedriger sein.
 
Original von lionking
mir gings auch ncih um die geschwindigkeit sondern um das allgemeine aussehen, eben ziehmlich grade durch mit leichten zacken, und nicht so rund wie der fake oben. zudem keine burst-rate udn sehr niedrige zugriffszeit, sollte bei guter karte und gutem lesegerät sogar ncoh um ein zehnfaches niedriger sein.

Das hier ist auch keine Flash-Platte sondern eine durch den BUS ausgebremste HDD :D Du wirst zugeben dass die Bilder sehr ähnlich sind.

[/quote]
 
ja eine gewisse ähnlichkeit ist dem wohl nicht abzusprechen, ich mach morgen mal nen test mit einer 120x SD-card von kingston
 
Original von nicklos
is sowas wie im anhang bootfähig ?
hat das schon mal jemand getested ?
(im original waren USB-Sticks welche als Speicher eine SD-Card nutzten (auswechselbar))

Code:
 unter Linux (sda = HDD; sdb = USB)

22:27:09@TuxPad:~ ! ./speedtest.sh
Festplatte

/dev/sda1:
 Timing cached reads:   3680 MB in  2.00 seconds = 1840.37 MB/sec
 Timing buffered disk reads:  102 MB in  3.06 seconds =  33.39 MB/sec

/dev/sda1:
 Timing cached reads:   3568 MB in  2.00 seconds = 1784.66 MB/sec
 Timing buffered disk reads:  102 MB in  3.06 seconds =  33.38 MB/sec

/dev/sda1:
 Timing cached reads:   3664 MB in  2.00 seconds = 1833.59 MB/sec
 Timing buffered disk reads:  102 MB in  3.06 seconds =  33.37 MB/sec
SD-USB-Stick

/dev/sdb1:
 Timing cached reads:   3644 MB in  2.00 seconds = 1823.11 MB/sec
 Timing buffered disk reads:   30 MB in  3.03 seconds =   9.91 MB/sec

/dev/sdb1:
 Timing cached reads:   3628 MB in  2.00 seconds = 1815.21 MB/sec
 Timing buffered disk reads:   30 MB in  3.03 seconds =   9.91 MB/sec

/dev/sdb1:
 Timing cached reads:   3704 MB in  2.00 seconds = 1852.85 MB/sec
 Timing buffered disk reads:   30 MB in  3.03 seconds =   9.91 MB/sec
22:28:30@TuxPad:~ ! hdparm -tT /dev/sda 

/dev/sda:
 Timing cached reads:   3600 MB in  2.00 seconds = 1800.21 MB/sec
 Timing buffered disk reads:  102 MB in  3.05 seconds =  33.40 MB/sec
22:29:02@TuxPad:~ ! hdparm -tT /dev/sdb

/dev/sdb:
 Timing cached reads:   3644 MB in  2.00 seconds = 1823.49 MB/sec
 Timing buffered disk reads:   32 MB in  3.17 seconds =  10.09 MB/sec
22:29:24@TuxPad:~ !

Ja sie sind bootfähig, ein bekannter nutzt damit PuppyLinux ;-)

[OT: an die Mod's wie wärs mit nem TuxSmilie :tux: ?]

Aber eine CF-Card hält AFAIK wesentlich weniger mögliche Schreiboperationen aus...

schönen Abend noch ...

butzel
 
Original von Virus
ich will jetzt das thema nicht wieder aufreißen ....
hab aber das grad gefunden

http://www.computerbase.de/news/hardware/laufwerke/massenspeicher/2007/september/ssd_416_gbyte/

hat von jemand von euch schon Erfahrungen mit hybrid festplatten?

Das größte geplante Bitmicro-Modell mit 416 GByte Speicher dürfte also problemlos im fünfstelligen Bereich rangieren.

Durchschnittlicher Datendurchsatz ist mit 100MB/s angegeben. Also nur doppelt so schnell wie aktuelle schnelle Notebook-Festplatten.
 
aktuelle flash speicher haben nach meiner information inzwischen eine wesentlich höhere haltbarkeit als HDDs, was den zugriff angeht
 
Original von lionking
aktuelle flash speicher haben nach meiner information inzwischen eine wesentlich höhere haltbarkeit als HDDs, was den zugriff angeht

Flash-Speicher altert ebenso wie HDDs. Meist werden 10 Jahre als Lebensdauer angegeben.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben