Solid State Disk (SSD) in T40. Eure Meinung.

kayroedel

New member
Themenstarter
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
14
Hi,

habe mir vor knapp 2 Wochen eine SSD (Festspeicher Festplatte) mit 256 GB zugelegt. In erster Linie wollte ich den Stromverbrauch an meinem T40 verringern. Das erste was mir da einfiehl, war die HDD. Da die eh recht klein war mit 40GB dachte ich mir, eine SSD mit 128GB sollte es schon sein. Nun wurde es doch eine mit 256GB. Damit bin ich auch sehr zufrieden. Sie ist lautlos, und der Akku schaft statt 6,5 Stunden 10 Stunden. Ein toller Nebenefeckt ist, das die SSD etwas :D schneller als die MAxtor HDD mit 40GB ist.
Die SSD schafft laut Sandra 71,6MB lesen und 64,2MB /Sekunde schreiben.
Auffallen tut es beim starten von XP. Der Lappi braucht nur noch 18 Sekunden um komplett zu Booten.
Aber der guten Dinge auch ein Nachteil. Der Preis. satte 2499 US $ sind ein satter Preis.

So nun könnt hr auch Eure Meinung kund tun.
 
Also das mit dem Delay durch den Adapter halte ich für nicht haltbar...dann würde das kein Mensch für CF Cards in MediaCenter PCs einsetzen...
 
is sowas wie im anhang bootfähig ?
hat das schon mal jemand getested ?
 

Anhänge

  • speicherkartenleser.jpg
    speicherkartenleser.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 399
USB Sticks sind bootfähig, es gibt ein Tool von HP dafür, ansonsten musst du mal etwas googeln, ist nicht ganz einfach.
 
Original von digitalfrost
USB Sticks sind bootfähig, es gibt ein Tool von HP dafür, ansonsten musst du mal etwas googeln, ist nicht ganz einfach.

das usb sticks bootfähig sind ist mir klar , aber bei diesem teil handelt es sich ja nicht direkt um einen usb stick , sondern um eine art kartenleserusbstick , daher rührt auch meine frage , wird das teil wien kartenleser behandelt oder wien usb stick mit eingelegter karte .
 
SSD 256GB in T40

Hi,

wollte nur ein mal Posten und Euch sagen (Edit by Goonie: Hier gibt der Verfasser des Beitrags sein Missfallen kund. Leider war die Sprache nicht ganz druckreif, daher gibt es eine Verwarnung und Forumilierungshilfe durch mich)
 
hoffe du meinst damit nicht mich, ich find deine idee toll und mich interessieren irgendwelche testwerte nicht die bohne!! hauptsache es läuft!!

aber mal was anderes, ich hab ein paar seiten zuvor gelesen das hier über cf-adapter von conrad geschrieben wurde, ich möchte dazu noch mal auf meinen post von seite 3 aufmerksam machen, einfach mal dem link folgen...

garga
 
RE: SSD 256GB in T40

Original von kayroedel
Hi,

wollte nur ein mal (Edit by Goonie: Beleidungen von kayroedel entfernt

Was bist du denn für einer?

ach ja, der eine [......] Der Preis. satte 2499 US $ sind ein satter Preis.
[.....] SSD og. besitzt... :D
 
nun provoziere ihn nicht noch ;)

was steht in Raidri`s sig: Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere.

garga
 
RE: SSD 256GB in T40

Mach euch nichts draus. Ich glaube der will uns nur an der Nase rumfuehren. Wie gesagt. die SSD ist nicht vor Mitte 2008 auf dem Markt. Ladet Euch mal sein sogenanten "Benchmark" runter, und vergroessert den mal mit Paint. Die Grafik ist ein eindeutiger eigenbau. Das sieht man an den Gitterlinien. Der hat die falschen Farben benutzt um es unauffaelliger zu machen.

Das klingt nach betrug. 8o
 
RE: SSD 256GB in T40

Original von ilay2745
Mach euch nichts draus. Ich glaube der will uns nur an der Nase rumfuehren. Wie gesagt. die SSD ist nicht vor Mitte 2008 auf dem Markt. Ladet Euch mal sein sogenanten "Benchmark" runter, und vergroessert den mal mit Paint. Die Grafik ist ein eindeutiger eigenbau. Das sieht man an den Gitterlinien. Der hat die falschen Farben benutzt um es unauffaelliger zu machen.

Das klingt nach betrug. 8o

Den Verdacht hatte ich auch von Anfang an:
1. es hat ein Weilchen gedauert, bis dann die Benchmark-Grafik kam (iss ja auch ein bischen Arbeit, so etwas zu faken)

2. HD-Bench speichert standardmässig als *.png. Warum macht sich jemand die Arbeit und wandelt in bmp um?

3. Wer um alles in der Welt baut eine 2500-Taler-HD in ein T40?


Armer Kerl.....

Gruß, maculae
 
RE: SSD 256GB in T40

Ich finde es dumm von anderen Leuten an der Nase herum gefuert zu werden. Auch wenn die es nur versuchen, verlieren die entsprechenden Personen Ihre Glaubwueridgkeit.

Eigentlich sollten solche verbannt werden. Wenn den der Beitrag nicht so einen etwas suefisanten beigeschnack haette. :D

Gruss an alle.
 
ich frage mich immer warum? warum die ganze arbeit, warum der aufwand? nur fürs ego??

ich hab ähnliches mal in einem anderen forum erlebt, da hat einer von einer handy-firmware erzählt, die aus der 2m cam ne 3m machen soll. er hätte sie von seinem vater der sei dort entwickler...

garga
 
da lach ich gleich ueber. Noch son ding wie hier.
Eigentlich hat sich dieses Thema ja schon Erledigt.

Hey kayroedel, Du bist entdeckt worden. Schaemen solltest Du dich. :D
 
also ich find das schon ein bißchen krass. die möglichkeit zur Aufdeckung seines kleines "Witzes" hat er jetz schon verpasst...

tut mir leid, aber das ist krank...
 
Die statistische Verteilung der Zugriffszeit ist nicht SSD-typisch, warum nimmt die Zugriffszeit bei "weiter hinten" liegenden Daten zu? Das ist ja nur ein typisches Phänomen rotierender Platten. Soweit ich weiß, funktionieren SSDs nicht mit rotierenden Platten.

Und wenn, dann beißt sich die Steilheit der Zugriffszeitpunkte damit, dass der MB/s-Graph nicht entgegengesetzt steil ist.

Kann aber auch sein, dass er für das nostalgische Feeling den PQI Rotating Disk Simulator für die SSD eingeschaltet hat :-)
 
Original von kayroedel
Hi,

habe mir vor knapp 2 Wochen eine SSD (Festspeicher Festplatte) mit 256 GB zugelegt. In erster Linie wollte ich den Stromverbrauch an meinem T40 verringern. Das erste was mir da einfiehl, war die HDD. Da die eh recht klein war mit 40GB dachte ich mir, eine SSD mit 128GB sollte es schon sein. Nun wurde es doch eine mit 256GB. Damit bin ich auch sehr zufrieden. Sie ist lautlos, und der Akku schaft statt 6,5 Stunden 10 Stunden. Ein toller Nebenefeckt ist, das die SSD etwas :D schneller als die MAxtor HDD mit 40GB ist.
Die SSD schafft laut Sandra 71,6MB lesen und 64,2MB /Sekunde schreiben.
Auffallen tut es beim starten von XP. Der Lappi braucht nur noch 18 Sekunden um komplett zu Booten.
Aber der guten Dinge auch ein Nachteil. Der Preis. satte 2499 US $ sind ein satter Preis.

So nun könnt hr auch Eure Meinung kund tun.

Kannst Du die Plattengeschwindigkeit bitte mit HD-Tune messen? In diesem Thread haben die User ihre Geschwindigkeiten verglichen:
http://www.thinkpad-forum.de/thread...0&hilight=fragmentierung&hilightuser=0&page=1

Meine recht flotte Festplatte liefert:

Transfer Rate Minimum : 25.7 MB/sec
Transfer Rate Maximum : 50.6 MB/sec
Transfer Rate Average : 39.9 MB/sec
Access Time : 15.4 ms
Burst Rate : 78.9 MB/sec
CPU Usage : 5.9%

Das Programm liefert aussagekräftigere Ergebnisse als SiSoft Sandra.


Nun zu meiner persönlichen Meinung:
Nach meinem Kenntnisstand sind SSDs beim Lesen schneller als herkömmliche HDDs, beim Schreiben aber langsamer. Der Geschwindigkeitsvorteil dürfte sich also im Alltagsbetrieb in Grenzen halten. Schön ist natürlich dass Windows in 1/3 der Zeit hochfährt, aber wie oft fährt man Windows am Tag hoch? Ich jedenfalls nur 1x. Die Einsparung beim Stromverbrauch kann ich nicht ganz glauben, denn wenn die HDD nicht beansprucht wird, schaltet sie sich nach einiger Zeit ab, verbraucht also kaum noch Strom und dürfte sowieso von der Akkulaufzeit nur minimal ins Gewicht fallen, da Display, Grafikkarte und CPU deutlich mehr Strom fressen. Auch die 6,5 Stunden kann ein T40 nur schaffen wenn die HDD nicht belastet wird, woher sollen also die 3,5h Unterschied in der Laufzeit kommen, wenn die HDD dank Abschaltung sowieso kaum noch Strom verbraucht?

Kommen wir zur Kosten/Nutzen-Analyse. Diese fällt geradezu katastrophal aus. Du hast zwar nun eine sehr schnelle HDD, aber dafür wird Dein System von anderen Komponenten ausgebremst (Speicher/CPU/BUS/usw.). Für 2500 EUR hättest Du Dir ein anständiges T61 oder sogar ein T60p kaufen können. Du hättest nicht nur wieder 3 Jahre Garantie gehabt, sondern ein Thinkpad welches Dein jetziges auf alle Fälle abhängt und auch mit zukünftiger Software leistungstechnisch locker fertig wird. Deine Investition kann also nur als kurzsichtig bezeichnet werden, falls Du uns hier nicht sowieso nur einen Bären aufbinden möchtest.
 
also wer sich eine hdd für 2.500 dollari kauft (wenn das kein Tippfehler ist)
der ist für mich so schon nicht bei Sinnen. Sorry, für mich nicht akzeptabel. schnell oder weniger schnell, interessant wär sowieso nur die lange laufzeit.
ich teil 100% die Meinung, ein T61 mit duo 2 wär in jedem Fall vernünftiger gewesen. aber geschmäcker + ohrfeigen sind ja wissentlich verschieden.....
cu.................r.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben