Solid State Disk (SSD) in T40. Eure Meinung.

kayroedel

New member
Themenstarter
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
14
Hi,

habe mir vor knapp 2 Wochen eine SSD (Festspeicher Festplatte) mit 256 GB zugelegt. In erster Linie wollte ich den Stromverbrauch an meinem T40 verringern. Das erste was mir da einfiehl, war die HDD. Da die eh recht klein war mit 40GB dachte ich mir, eine SSD mit 128GB sollte es schon sein. Nun wurde es doch eine mit 256GB. Damit bin ich auch sehr zufrieden. Sie ist lautlos, und der Akku schaft statt 6,5 Stunden 10 Stunden. Ein toller Nebenefeckt ist, das die SSD etwas :D schneller als die MAxtor HDD mit 40GB ist.
Die SSD schafft laut Sandra 71,6MB lesen und 64,2MB /Sekunde schreiben.
Auffallen tut es beim starten von XP. Der Lappi braucht nur noch 18 Sekunden um komplett zu Booten.
Aber der guten Dinge auch ein Nachteil. Der Preis. satte 2499 US $ sind ein satter Preis.

So nun könnt hr auch Eure Meinung kund tun.
 
du hast 2500$ dafür ausgegeben?

bis auf diesen einen Punkt nette Sache!
kann man sowas auch schon in deutschland kaufen?
einen vergleich bootzeit hdd vs. ssd kannst du nicht nachreichen, oder?

mfg Tobias
 
Hi,

leider nicht in Good old Germnay. Aber in Taiwan. einen Vergleichstest habe ich leider nicht. Ausser das der T40 zuvor fürs Booten etwa 46 Sekunden gebraucht hat und diese Zeiten habe ich mal mit der Uhr gemessen. Ich kenne auch keine vorgehensweise, mit der ich das Protokolieren kann.
 
Du...du hast ne SSD gekauft die mehr kostet als mein T61 mit großen Akku und Tasche zusammen...*schock*
Sonst hört sich das sehr fein an...hoffe das diese Dinger bald salonfähig werden, sprich: bezahlbar^^

Gruß DarkRhinon
 
Hi,

das war schon etwas kniffelig, aber ich habe einfach den IDE Anschluss nach aussen geführt und habe dann eben einen IDE auf S-ATA (bei Conrad) dazwischengesetzt. Da ich den Lappi auf einem Cooler Pad (von Pear) habe, sitzt die SSD unter dem Pad mit Klettband besestigt. :P
 
Ich habs anders gemacht, ich habe mir eine terra auf den Deckel geklebt mit Sekundenkleber, hält super, dass ganze noch schwarz lackiert und fertig :D
 
Wahnsinn...

Sowohl die Vorteile hinsichtlich Akku & Geschwindigkeit

Als auch der Preis!
 
Sdd 2,5" ?

Es gibt Sie noch, es git tatsächlich noch Pioniere!

Wenn das eine 2,5" HD ist solltest Du jetzt aber zuschlagen
und einen T6n oder X6n kaufen. Da passt dann die SATA rein.

Wenn die aber nach ein paar Tagen kaputt geht wird es wohl
sehr schwer werden die ersetzt zu bekommen - oder ?

Gruß Flexibel
 
RE: Sdd 2,5" ?

Hi,

Umtausch ist kein Problem, (denke ich) Garantie Zertifikat ist vorhanden. Und ich glaube auch nicht, das die Ihren Ruf ruinieren wollen.

flugbaerle: hahaha...
 
...mir bleibt die Spucke weg! Respekt!

In einem lüfterlosen Panasonic müsste der Effekt noch größer sein, das sollte dann das 0 dB-Notebook sein.
 
Du musst auf "Dateianhänge" klicken und da das Bild dann eintragen.
Dateianhänge steht bei der Texteingabe über "Antwort erstellen".
 
tach,

tolle sache, das mit dieser platte ( :rolleyes: kann man noch platte sagen??)

aber ich hab mich auch mal damit beschäftigt und mehrfach gelesen, das diese dinger ne begrenzte anzahl von schreib- und lese-vorgängen haben, sowie bei speicherkarten.

habt ihr auch schon davon gehört und trifft das auch auf diese SSD`s zu??

garga
 
Also soweit ich weiß, haben die SSDs ein Paar ersatzcellen...das heißt wenn die Elektronik der Platte merkt das eine Zelle bald den Geist aufgibt, wird die automatisch deaktiviert und auf eine Rexerve zurückgegriffen. Wenn dann nur noch ca. 90% der Zellen funktionieren schaltet sich die Platte dann auf defekt/read only um einen Datenverlust zu vermeiden.

Das wäre mein Halbwissen dazu, alles ohne Gewähr^^

Gruß DarkRhinon
 
Also mich würde brennend ein HDTune Benchmark interessieren...
 
Hallo,

sehr interessant, was ihr hier schreibt.

Gibt es die Möglichkeit, einen kleinen Flash-Speicher im TP unterzubringen, der lediglich das Betriebssystem beinhaltet?

Die Daten selbst könnten ja weiterhin auf einer Platte gespeichert werden.

Grüsse, thinkit.
 
Original von kayroedel
Hi,

habe mir vor knapp 2 Wochen eine SSD (Festspeicher Festplatte) mit 256 GB zugelegt. In erster Linie wollte ich den Stromverbrauch an meinem T40 verringern. Das erste was mir da einfiehl, war die HDD. Da die eh recht klein war mit 40GB dachte ich mir, eine SSD mit 128GB sollte es schon sein. Nun wurde es doch eine mit 256GB. Damit bin ich auch sehr zufrieden. Sie ist lautlos, und der Akku schaft statt 6,5 Stunden 10 Stunden. Ein toller Nebenefeckt ist, das die SSD etwas :D schneller als die MAxtor HDD mit 40GB ist.
Die SSD schafft laut Sandra 71,6MB lesen und 64,2MB /Sekunde schreiben.
Auffallen tut es beim starten von XP. Der Lappi braucht nur noch 18 Sekunden um komplett zu Booten.
Aber der guten Dinge auch ein Nachteil. Der Preis. satte 2499 US $ sind ein satter Preis.

So nun könnt hr auch Eure Meinung kund tun.
ist denn schonwieder 1.April?
Nimm lieber die SSD unter meinem Nick, die hat 500GB :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben