Senseo Rückruf

rhwk

New member
Themenstarter
Registriert
24 Apr. 2007
Beiträge
1.114
Hallo Forum,

da ich glaube dass die Schnittmenge von Thinkpadnutzer und Kaffeetrinker sehr groß sein dürfte, könnte euch folgendes interessieren:

Philips hat bei einigen Senseo® Kaffeemaschinen, die zwischen Juli 2006 (Woche 27) und November 2008 (Woche 47) hergestellt wurden, ein Sicherheitsproblem festgestellt. Das tatsächliche Risiko liegt unter drei Fällen bezogen auf jeweils eine Million der genannten Kaffeemaschinen. Da für uns das Wohlergehen unserer Kunden ein sehr wichtiges Anliegen ist, haben wir uns zu einem freiwilligen Rückruf der betroffenen Maschinen entschlossen, um diese zu reparieren.

Quelle mit Überprüfungsmöglichkeit und mehr Erläuterungen: http://www.reparatursenseo.de/

Mein Senf:

12 Tage ohne Kaffee ? :wacko: :D
 
[quote='KayJay',index.php?page=Thread&postID=568755#post568755]Hiiiiiiier... ich will die Maschine... [/quote]
Glaub mir, danach willst du das Senseo gesöff nicht mehr :D
 
[quote='KayJay',index.php?page=Thread&postID=568755#post568755]Hiiiiiiier... ich will die Maschine... ich hab auch ne 7820 und an Weihnachten gekauft.. wird wohl vom Rückruf betroffen sein..:-( guck aber daheim noch obs so is... die Maschine will ich aber trotzdem! :love:[/quote]Ja, gratuliere - dann hast du jetzt ein Backup!

And the lucky winner is KayJay...
 
RE: Ersatzmaschine zu verschenken

The "plug" looks very ausländish *g*

[quote='Mr. Natural',index.php?page=Thread&postID=568728#post568728]Moin zusammen,

gerade fällt mir ein, dass ich im Keller noch eine Krups Espresso Uno stehen habe. Wenn jemand der Betroffenen diese voll funktionsfähige und erstaunlich solide Maschine gegen 9,50 Euro Protoerstattung geschenkt haben möchte, um die senseo-freie Zeit zu überbrücken (und danach die Senseo wahrscheinlich zu verkaufen), dann nur zu.

Die erste Rückmeldung hier im Thread reicht und es gibt die Maschine geschenkt! (Fragt ingope, der hat auch schon eine bekommen - seitdem ist seine Frau wie ausgewechselt :D ). Wünschenswert ist natürlich, dass die Uno einem der Senseo-Kunden zu Gute kommt. Da ich das aber nicht kontrollieren kann/will, bekommt sie der erste, der "hier" schreit.

Nachfolgend noch ein Beispielbild:

Anhang anzeigen 14167[/quote]
 
Yes, but the caption says "Beispielbild" and hence this is only for Verdeutlichung of welche Maschine gemeint ist... Don't worry, there's a genuine German plug on the Maschine dran...
 
aufhören - ich verschütte sonst meinen Kaffee :D
 
Well, then is ja everythink totally einfach...

Plug rin und Käffchen out...
 
Ich hab damit nicht angefangen... :whistling:

cappuccino,geist.m.jpg
 
Also, die Senseo-Seite ist ja fürchterlich langsam, kaum zum aushalten.
Aber meine 7810 ist jetzt zum Austausch angemeldet, mal sehen, wie lange es dauert.
 
[quote='Mr. Natural',index.php?page=Thread&postID=568788#post568788]Ich hab damit nicht angefangen... :whistling:
[/quote]
Das gibt aber wieder solche Threads das jemand ein ganz böses Bild eingestellt hat :D :D
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=568757#post568757][quote='KayJay',index.php?page=Thread&postID=568755#post568755]Hiiiiiiier... ich will die Maschine... [/quote]
Glaub mir, danach willst du das Senseo gesöff nicht mehr :D[/quote]

is mir nicht verständlich, das so über die senseo geschimpft wird. man muss halt schon mal die richtige sorte finden, wenn auch bei drittröstern. das is bei bohnenkaffe nicht anders. auch das rauchen bleiben lassen, würde den nicotinbetäubten geschmacksknospen wieder auf die beine helfen.
 
Jetzt darf ich auch noch die Maschine einschicken....dabei trinke ich gar keinen Kaffee!
 
[quote='mixery',index.php?page=Thread&postID=568800#post568800]auch das rauchen bleiben lassen, würde den nicotinbetäubten geschmacksknospen wieder auf die beine helfen. [/quote]

Bin Nichtraucher und Nichttrinker ;)
Aber wenn man Senseo als guten Kaffee bezeichnet hat man noch nie guten Kaffee getrunken.
Ich habe ja selbst ne Senseo. Ist ok, aber lecker und geht schnell.
 
Wo wir schon mal beim Thema sind:

Mit welcher Kaffemaschine kann man guten Kaffee zubereiten?

Wir haben derzeit eine Senseo (sind auch betroffen) falls es mal schnell gehen muß und für den täglichen Gebrauch die hier:

Philips

Wenn ich bis 500,-- Euro anlegen möchte, für eine ordentlich Maschine mit Mahlwerk, was würdet ihr empfehlen ? Oder ab wann bekommt man für den Hausgebrauch etwas vernünftiges ?


Gruß
Jürgen
 
5,99€

... kostet ein spülmaschinenfester Filteraufsatz. Dazu kauft man einen guten Kaffee (muss halt jeder für sich herausfinden), benutzt das richtige Mischverhältnis von Wasser und Pulver (dito) und schüttet einen Kaffee mit brodelndem Wasser auf - günstiger bekommt kaum einen guten Kaffee. Maschinen können da auch kein "Aroma hineinzaubern".

Achso - schnell geht das auch noch!
 
Das im Moment im Preis-Leistungs-Verhältnis ungeschlagene Gespann ist dieses hier. Die Maschine habe ich selbst und bin damit vollauf zufrieden. Und man soll auch die Bedeutung der Mühle nicht unterschätzen, denn eine gute Mahlung hat einen Anteil von mindestens 50% am guten Ergebnis... Mit diesem Set aus Silvia und Rocky ist man als Einsteiger erstmal bestens bedient (bis einen die Upgraditis befällt, aber dann wird's wesentlich teurer!)

Grüße
Matt

[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=568851#post568851]5,99€

... kostet ein spülmaschinenfester Filteraufsatz. Dazu kauft man einen guten Kaffee (muss halt jeder für sich herausfinden), benutzt das richtige Mischverhältnis von Wasser und Pulver (dito) und schüttet einen Kaffee mit brodelndem Wasser auf - günstiger bekommt kaum einen guten Kaffee. Maschinen können da auch kein "Aroma hineinzaubern".

Achso - schnell geht das auch noch![/quote]Kochendes Wasser verbrennt den Kaffee und setzt somit Bitterstoffe frei. Schönen Gruß an deine Magenschleimhaut... Naja, muss jeder selber wissen ^^
 
meine ist auch betroffen....
@ Mr. Natural: Geld werd ich morgen überweisen :D
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=568851#post568851]5,99€

... kostet ein spülmaschinenfester Filteraufsatz. Dazu kauft man einen guten Kaffee (muss halt jeder für sich herausfinden), benutzt das richtige Mischverhältnis von Wasser und Pulver (dito) und schüttet einen Kaffee mit brodelndem Wasser auf - günstiger bekommt kaum einen guten Kaffee. Maschinen können da auch kein "Aroma hineinzaubern".

Achso - schnell geht das auch noch! [/quote]

Tja, die Phase habe ich hinter mir.

Frisch gemahlene Bohnen (mit Keramikmahlwerk und nicht gehächselt mit Messern) und sehr heißes Wasser mit einem entsprechenden Druck durch das Pulver gedrückt, "zaubert" schon eine ganze Menge Aroma herbei..... Zumindest für mein Verständnis von gutem Kaffee.

Trotzdem danke für den Tipp ;)

Gruß
Jürgen
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben