Preisverfall RAM

Original von abigeil

Mit anderen Worten: Angebot und Nachfrage können sich verdammt kurzfristig um 30% drehen, auf längere Sicht (mit Sicherheit ein halbes Jahr) werden die Preise weiter zurückgehen.


Gruss

Und hier sind es eben weit mehr als 30%

Die jetzigen Preise liegen unter dem Herstellungspreis wie sollen die noch weiter sinken?

xxx
 
Es ist ja bekannt, dass Samsung bereits die Lieferungen eingestellt hat. Außerdem kann man es überall lesen, dass die Produktion eingestellt oder gedrosselt wurde.
Wenn ich das nötige Kapital hätte würde ich mich auch bis unters Dach eindecken und dann in gewisser Zeit weiter verkloppen. Außerdem bekommen Händler ja sicher noch günstigere Preise. Schließlich wollen sie, auch wenn echt gering, ihre Gewinnmarge drauf hauen.
Außerdem hat ein Händler die Steuer nur als durchlaufenden Posten, was sich auch noch als Vorteil auswirkt.

Mich ärgert nur, dass trotz der echt günstigen Preise die Versandkosten überall so hoch sind. Was nützt es mir, wenn ein 1 GB Modul noch 30 ? kostet ich aber mit Versandkosten und irgendwelchen Pauschalen dann kaum günstiger bin als mein Händler um die Ecke.

siehe: Arlt

Dann kann ich gleich da kaufen und kann den Riegel gleich mitnehmen :)
 
naja. nach 7 seiten debatte übern preisverfall der ram, kann ich - glaube ich - behaupten, das´s:

1) die ram einen absolutes tief was preise betrifft erlebt (hat)
2) bei großen bestellungen relativieren sich die versandkosten
3) das das risiko relativ gering ist, auf der ram sitzen zu bleiben
4) die chance mit gewinn die dinger noch heuer zu verkaufen gegeben ist
5) bei den derzeiten bankzinsen (sagen wir mal 4%brutto bis hin zu 10% bei riskanteren anlagen), der ramankauf sicherer und lukrativer erscheint

was sagt ihr?
 
Interessante Diskussion,
ich sehe aber überall nur die günstigen 1Gig Module, hat sich denn bei den 2Gig Modulen auch was getan ?
Grüsse
Tick
 
Original von pcmensch
naja. nach 7 seiten debatte übern preisverfall der ram, kann ich - glaube ich - behaupten, das´s:

1) die ram einen absolutes tief was preise betrifft erlebt (hat)
2) bei großen bestellungen relativieren sich die versandkosten
3) das das risiko relativ gering ist, auf der ram sitzen zu bleiben
4) die chance mit gewinn die dinger noch heuer zu verkaufen gegeben ist
5) bei den derzeiten bankzinsen (sagen wir mal 4%brutto bis hin zu 10% bei riskanteren anlagen), der ramankauf sicherer und lukrativer erscheint

was sagt ihr?

Genau so sehe ich das auch

xxx
 
hab gerade etwas rumgesurft. bez. "unter herstellungskosten" wird sehr oft erwähnt, da könnte schon was dran sein. und zudem: bei den preisen kann mir eh keiner sagen, dass die margen noch vorhanden sind... großhandel hat vielleicht etwas gewinn, einzelhandel sicher. aber die produktion? naja
 
Ja eben und das soll jabonn auch mal machen! Ich hab doch keine Langeweile ihm die Links rauszusuchen.

@jabonn wenn es dich wirklich interessiert dann wirst du auch genug Informationen im Netz finden!

Letztendlich sollte hier ja nur die Information rüberkommen das jetzt der beste Zeitpunkt ist sein aktuelles ThinkPad mit max RAM aufzurüsten nicht mehr und nicht weniger!

gruß
xxx
 
Letztendlich sollte hier ja nur die Information rüberkommen das jetzt der beste Zeitpunkt ist sein aktuelles ThinkPad mit max RAM aufzurüsten nicht mehr und nicht weniger!

gruß
xxx

..genau das wollte ich mit dem Thread erreichen.
Wobei der "beste Zeitpunkt" relativ ist... je nach Speichertyp und so.

Fand´s aber schon interessant, wie sich der Thread entwickelt hat.
Auf die Möglichkeit als "Geldanlage" mit RAM´s wäre ich nie und nimmer gekommen. 8o 8)

Grüße
lehrling
 
Hi,

habe eben mal geguggt.
Mein Kaufpreis für G.E.I.L. SO-DIMM 1 GB DDR2-667
GX2S5300-1GB 1024 MB CL5 5-5-15 PC2 5300 war am 4.6.07 38,50 Euronen.
Stand heute 44,50 Euronen.
Ein Plus von über 15% innerhalb von nicht einmal 3 Wochen.
Hätte mir mal 100 Stück hinlegen sollen. :D

Grüße
lehrling
 
glaubt ihr, die ddr1 preise werden auch wieder anziehen?
die ddr2 sicher, das haben wir ja gesehen.
 
also sind die 2000 euro ram in der schublade die du gekauft hast, gut investiert? :-)
 
hab vor nem halben Jahr bei Ebay 2 * 1024 MB DDR2 für je 49 ? ergattert, ich dachte ich hätte das Schnäppchen meines Lebens gemacht... Pustekuchen, jetz kosten se 30 ? ... :(
 
ich finds interessant, wie die preise bei 1gb modulen (677 von kingston) schon angezogen haben. von 32 euro auf 39 euro.

unverständlich ist mir jedoch, warum die ddr preise weitergefallen sind. 512mb 400 kosten jetzt neu um die 25 euro, vor einigen wochen noch 30.

unverständlich ist mir auch noch, warum die 2gb module (677 von kingston) auch noch etwas gesunken sind in den letzten tagen.

was ist euere meinung dazu?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben