Petition: Damit unsere Enkel auch noch ThinkPads sammeln können...

Ich sehe schon, das wird der nächste Troll-Thread. :thumbsup:
 
Hi,

[quote='Verleihnix',index.php?page=Thread&postID=712236#post712236]Das ist ein Klimaschwindel:
->Sinn ist es damit direkt Reibach zu machen, siehe sogenannte Sparlampen die teurer und minderwertig sind, Quecksilber enthalten oder schneller kaputt gehen (Kombis davon gibts auch)
->Sinn davon ist es weiters andere zu linken um selbst Standortvorteile zu gewinnen (die Konkurrenz schädigt sich ja selbst) sprich indirekt Bares zu gewinnen[/quote]
:D Die berühmte Frage: Was war zu erst da? Das Huhn oder das Ei? :D
Ich denke eher, dass der Klimawandel erkannt wurde und die Industrie auf den Zug aufgesprungen ist.
 
Ein menschgemachter Klimawandel ist bis heute nicht bewiesen. Die Natur hat schon ganz andere Klimaschwankungen erlebt und überlebt. Die derzeitige Panik zeigt nur mal wieder für wie wichtig sich der Mensch hält, in Wirklichkeit ist sein Einfluss auf die Erderwärmung sehr umstritten. Noch in den 70ern wurde eine baldige Eiszeit befürchtet.
 
das klima ist wieder mal in aller munde.

K L I M A

M I L K A

merkt ihr was? wie ich dieses virale marketing hasse :thumbdown:
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=712603#post712603]Ein menschgemachter Klimawandel ist bis heute nicht bewiesen. Die Natur hat schon ganz andere Klimaschwankungen erlebt und überlebt. Die derzeitige Panik zeigt nur mal wieder für wie wichtig sich der Mensch hält, in Wirklichkeit ist sein Einfluss auf die Erderwärmung sehr umstritten. Noch in den 70ern wurde eine baldige Eiszeit befürchtet.[/quote]

Von der Erdgeschichte her hat es ganz andere Klimaveränderungen und Wetterkatastrophen gegeben, als heute befürchtet wird... - selbst in der relativ kurzen Zeit der "Aufzeichnungen" -also der letzten 2000 Jahre, gab es schlimmeres, - und nichts wurde von den heutigen, angedichteten Gründen verursacht.

Da wir weder Kinder, geschweige den Enkel haben, ist mir die ganze Sache sowieso sch@&€ Egal...- dran machen lässt sich sowieso nichts und im gesundheits Interesse sollte man man sich Sorgen machen, wenn der Zeitpunkt richtig ist und nicht vorher...

Das mit der ganzen Diskussion über Klima-Katastrophe und Abhilfe auch ein Riesengeld verdient wird, sollte unbestritten sein- Geld ist schließlich alles worum es sich im Leben geht...

(nicht bei uns, wir machen uns lieber ein "schönes Leben", solange wir (noch) auf der Welt sind)

Möchte niemandem die "Freude am Kämpfen" für eine gute Sache nehmen, jedoch sind diese Dinge so etwas von abgefahren und sinnlos...- Politiker denken nur an ihre Wiederwahl...
 
[quote='Helios',index.php?page=Thread&postID=712109#post712109]Wir reden hier von gesundem Menschenverstand[/quote]Mein Verstand sagt mir, dass ich nicht in Hektik verfalle, nur weil viele Menschen von einer menschengemachten Klimakatastrophe reden, für die es keine Indizien gibt.

[quote='Helios',index.php?page=Thread&postID=712109#post712109]und nicht über wissenschaftliche Abhandlungen.[/quote]Woher will man wissen ob von Menschen beeinflussbare negative Klimaveränderungen existieren wenn nicht aus wissenschaftlichen Untersuchungen?

Das Stichwort "Klimakatastrophe" generiert viel Medienaufmerksamkeit. Doch wenn man die dahinter steckende Substanz inhaltlich genauer betrachtet lösen sich die ganzen verbreiteten Schreckenszenarien in nichts auf.

Ganz provokativ vormuliert gibt es viel Geschrei um nichts. (Wobei das nicht ganz stimmt: Es gibt viel Geschrei um Geld. Wer ein Schreckenszenario proklamiert erhält Forschungsgelder.)
 
An die Verfechter des anthropogen Klimawandels: Wenn ihr für jeden Atemzug, jeden Pups und jeden Rülps "Abgas"-Steuern bezahlen müsst, weil man euch erzählt, davon geht die Erde unter, dann werdet ihr vielleicht aufwachen.


Es wird immer perverser/bekloppter:
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/we…_1.4034047.html

Wo ist hier die Perversion? Wenn weniger aus der gleichen Schale essen wollen (oder weniger Wasser in die Suppe muss) sinkt der Konkurrenzdruck und dem Rest bleibt mehr.
Ist überall so. Vom kleinen Bakterium bis zum Homo³ sapiens. Da war mal irgendein griechischer Philosph mit so einem Brett in irgendeiner Analogie zu knappen Resource.
Man hat evolutionär absolut gewonnen wenn man in einer solchen Situation der Konkurrenz einreden kann, sie soll sich reduzieren und ihre Nische hergeben oder eben das Brett loslassen und untergehen.
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=712607#post712607]

K L I M A

M I L K A

merkt ihr was? wie ich dieses virale marketing hasse :thumbdown:[/quote]

Ich hoffe du trollst gerade sehr hart... :thumbdown:
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=712923#post712923]Mein Verstand sagt mir, dass ich nicht in Hektik verfalle, nur weil viele Menschen von einer menschengemachten Klimakatastrophe reden, für die es keine Indizien gibt.
[/quote]
Von Hektik war nicht die Rede.

So so... dein Verstand sagt dir, dass die Wahrscheinlichkeit, einen durch Menschen verursachten Klimawandel, nicht gegeben, also absolut null ist?! >>>>>> NO COMMENT!!!

Es ist das eine, mit Scheuklappen durchs Leben zu gehen, das andere, offen zu sein für Neues und Unbekanntes etc.
 
[quote='Helios',index.php?page=Thread&postID=713093#post713093]So so... dein Verstand sagt dir, dass die Wahrscheinlichkeit, einen durch Menschen verursachten Klimawandel, nicht gegeben, also absolut null ist?![/quote]Nein. Ich sage dass die ganzen Studien, die negativen und von Menschen beeinflussten Klimawandel bahaupten, inhaltlich unhaltbar sind.

(Edit: "Inhaltlich unhaltbar" soll in diesem Zusammenhang bedeuten, dass die gezogenen Schlüsse rein spekulativ sind.)

[quote='Helios',index.php?page=Thread&postID=713093#post713093]Es ist das eine, mit Scheuklappen durchs Leben zu gehen, das andere, offen zu sein für Neues und Unbekanntes etc.
[/quote]Natürlich. Wenn es zum Thema etwas neues gibt, beispielsweise ein Indiz dafür das eine von Menschen herbeigeführte Klimakatasthrophe existiert, dann lese ich das gerne. Alles, was ich bislang zu Augen bekommen habe, ist reine Panikmache ohne inhaltliche Substanz.

"Offen für neues sein" bedeutet meiner Ansicht nach nicht dass ich den Massenmedien alles ungeprüft glauben soll.
 
[quote='MERCVR',index.php?page=Thread&postID=713289#post713289]Klar ist der Mond eine geniale Fälschung. [/quote]
Wer hat den denn gefaelscht und wie hat er das gemacht?

Oder meinst du diese Aufnahme, die Google spaeter durch eine Faelschung ersetzt hat?
Anhang anzeigen 21466
 

Anhänge

  • googlekaese.jpg
    googlekaese.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 28
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=713106#post713106]Wenn es zum Thema etwas neues gibt, beispielsweise ein Indiz dafür das eine von Menschen herbeigeführte Klimakatasthrophe existiert, dann lese ich das gerne.[/quote]
Okay... damit kann ich leben. Seh' ja doch noch Hoffnung für dich ;).


Bis dann und Gruss
Uwe
 
In der "Diskussion" hier sind ja echt alle Typen von Skeptikern vertreten. Einen Beitrag mit Inhalt habe ich von fast keinem gelesen. Als Grundstimmung lese ich hier eine gefährliche Mischung aus Arroganz, Zynismus und Faulheit 'raus. Meinen ersten Link und vor allem die weiterführenden Seiten darin scheint niemand beachtet zu haben, dort werden alle "Argumente" der Skeptiker widerlegt. Beispielsweise hier, wohlgemerkt in einem Artikel für das weltgrößte Rückversicherungsunternehmen, das ein echtes Interesse an der Richtigkeit der Fakten haben dürfte!

Ist zugegebenermaßen mit etwas Leseaufwand verbunden, da bleib' ich doch lieber bequem bei meiner gegen den pösen Mainstream gerichteten Verschwörungstheorie...
 
[quote='Der Dude',index.php?page=Thread&postID=714217#post714217]wohlgemerkt in einem Artikel für das weltgrößte Rückversicherungsunternehmen, das ein echtes Interesse an der Richtigkeit der Fakten haben dürfte![/quote]Dieses Wirtschaftsunternehmen hat aber noch mehr ein Interesse daran, seinen Ertrag zu erhöhen. Dazu benötigt man keine Fakten sondern nur schlüssige Argumente, die es einem gestatten eine Verbesserung auf der Einnahmeseite bei den Geschäftspartnern durchzusetzen.

Hanno
 
[quote='Hannoman',index.php?page=Thread&postID=714239#post714239]Dieses Wirtschaftsunternehmen hat aber noch mehr ein Interesse daran, seinen Ertrag zu erhöhen. Dazu benötigt man keine Fakten sondern nur schlüssige Argumente, die es einem gestatten eine Verbesserung auf der Einnahmeseite bei den Geschäftspartnern durchzusetzen.[/quote]
Die VT-Fans haben ein Interesse daran, ihre VT durchzupruegeln. Dazu benötigt man keine Fakten, sondern ignoriert alle Wissenschaften, verdreht die Realitaet und erfindet wilde Geschichten, bis alles zur VT passt.
btw, wir wollten hier doch keine Verschwoerungen mehr aufdecken.
 
ich weiß nicht, ob die klimakatastrophe kommt oder nicht und ob sie von den menschen hervorgerufen wurde!

ich weiß nur (und das auch nur, weil es in irgendwelchen publikationen stand), dass der co²-prozentsatz in der umwelt gestiegen ist. auch stand dort die temperatursteigerung weltweit um 0,6 grad celsius und hier in deutschland um 1,0 grad celsius.

nachweise über konträre daten kenne ich nicht.

nun kann man diesen meldungen glauben oder nicht. nur habe ich selbst persönlich in meinem fast ein halbes jahrhundert dauernden leben kleine veränderungen festgestellt: einmal ist die apfelblüte seit jahren immer früher (dieses mal am 12.04.2009), aber auch andere bäume in unserem garten blühen immer früher. und dann war in meiner kindheit die ernte an unserem kirschenbaum immer um meinen geburtstag ende juli, heute bis zu zwei wochen früher.

also versuchen wir hier in unserer familie die natur möglichst zu schonen und nutzen häufig das fahrrad anstatt dem auto, heizen häufiger mit dem holz von unserem buschken-land, kaufen wenn es geht bei örtlichen händlern bzw. herstellern. versuchen also in unseren grenzen naturschutz.

trotzdem verfallen wir nicht in panik und nehmen uns alle freiheiten weg wie motorradfahren oder auch mal eine flugreise.

@Der Dude
dein link auf den bericht des stefan rahmsdorf ist leider auch schon 5 jahre alt und nimmt nicht die neuesten daten des stillstandes auf. weiter ist mir eine versicherung, die mit der rückversicherung von elelentarschäden gewinn macht auch nicht die quelle (der auftraggeber), der über jeden zweifel erhaben ist. ich kann mir gut vorstellen, dass die angst vor elementar-schäden auf grund von diversen veröffentlichungen den ein oder anderen zu einem vertrag veranlasst hat.

ich bin nicht unbedingt ein glühender anhänger der theorie, dass hinter dem klimawandel eine gruppe von verschwörern steht, ich glaube, dass sich die natur mal wieder eine "kleine" kapriole nimmt. wie groß diese "kleine" wird, kann man nicht wissen.
trotzdem sollte man die umwelt nicht wissentlich schädigen, nicht jede fahrt zum zigarettenholen ist nötig ;) ( und so ähnlich weiter)


gruß in't huus

gatasa
 
@ Hannoman: Und wenn diese Fakten oder schlüssigen Argumente dazu führen, dass ein Hausbesitzer gar keine Versicherung mehr gegen z.B. Hochwasser abschließen kann, weil er laut Aussage der Erstversicherer in einem Gebiet mit zu hohem Risiko wohnt?
 
dazu kann man nur sagen, dass die deutschen dazu neigen sich zu überversichern, nach dem motto: viel hilft viel.

der gemeine versicherungsnehmer liest nur klimawandel mit überschwemmungen und versichert sich (quelle: ein kumpel, beruf:versicherungsmakler, freut sich über jede horrormeldung in der blöd)

gruß in't huus

gatasa
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben