[OT] Macbook Air

Raidri

New member
Themenstarter
Registriert
4 Jan. 2007
Beiträge
1.225
ich les' da grad os unschuldig das liveblog von der macworld und sehe dieses wirklich dünne book.

image.html


ich find's hübsch, 'n thinkpad in den gleichen dimensionen wäre nett ;)

wer das blog lesen möchte:

*klick mich*
 
Original von rhwk
ich halte es für deutlich überteuert
...

Applejünger und ernsthafte Anwender, die auf jedes Gramm achten müssen
das dürften auch die einzigen sein die das zahlen können

Ich bin gar kein Freund der Firma Apple, aber mit der immer wiederkehrenden Beteuerung - die Apple Rechner seien zu teuer, kommt man dem Phänomeän nicht bei.

2000 Euro ist meines Erachtens ein normaler Preis für ein SubNotebook, ansonsten denke ich, der Apfel Birnen Vergleich hinkt generell. Es gibt einfach kein anderes Mini-Notebook auf dem regulär ein OS X läuft.
 
Die einzige Innovation soll jetzt also darin besehen, das Apple ihre Notebooks noch ein wenig dünner gemacht hat oder sehe ich da jetzt etwas falsch???

Also viel RamTam um nichts oder findet ihr nicht? Typisch Apple hat!

Wer das Geld & keine besonderen Ansprüche hat soll sich das Gerät meinetwegen kaufen, für mich und ich ist das Gerät alleine von der Schnittstellen-Konfiguration nichts: (kein (Gigabit)-Lan, kein UMTS, keine Erweiterungsmöglichkeit, kein Dock, keine einfache Möglichkeit meinen Monitor anzuschließen... und ob das "dünne" Design nicht diverse Probleme (Flexing) mit sich bringt wird wohl die Zukunft zeigen.

Ich bin gespannt wie die Fachpresse bzw. die Apple-Jünger urteilen werden... ich für meinen Teil sagen "Daumen runter"
 
naja. die remote-disk-geschichte: jedes optische Laufwerk auf einem PC oder MAC als Laufwerk für das Book einrichten zu können - das ist etwas, was ich mir für die x-serie auch wünschen würde...
 
kein lan, kein modem nix, das muss man alles über den einen usb port dann machen wenn man es braucht, da bin ich mal gespannt wann die ein hub dazu anbieten als super zubehör weil man schnell mehr als 2 usb ports braucht (und wenn es nur ist um daten von einen auf den andern stick zu kopieren)
 
In zwei, drei Wochen kann man das MBA kaufen.

Werde Euch dann berichten und mein X60s hier verscheuern... :D


Grussfrequenzen
 
Original von senorcoconut
naja. die remote-disk-geschichte: jedes optische Laufwerk auf einem PC oder MAC als Laufwerk für das Book einrichten zu können - das ist etwas, was ich mir für die x-serie auch wünschen würde...

Apple weiß halt, wie man sowas verkauft... bei Windows sinds immerhin drei Mausklicks mehr: Rechts aufs CD-Laufwerk im Arbeitsplatz, Freigabe im Netz und in der Firewall dem andern PC vertrauen, fertig.
 
Original von Dreamcatcher
In zwei, drei Wochen kann man das MBA kaufen.

Werde Euch dann berichten und mein X60s hier verscheuern... :D


Grussfrequenzen

Ist das Dein Ernst? :)
Dann richte Dich schon mal auf Boot-Zeiten aus dem X40-Zeitalter ein :D
 
Original von T42p
Original von Dreamcatcher
In zwei, drei Wochen kann man das MBA kaufen.

Werde Euch dann berichten und mein X60s hier verscheuern... :D


Grussfrequenzen

Ist das Dein Ernst? :)
Dann richte Dich schon mal auf Boot-Zeiten aus dem X40-Zeitalter ein :D

genau ;) oder holst du die Preiswerte Variante mit SSD :rolleyes:
 
andere Hersteller (gut, Apple stellt die Geräte genaugenommen ebenfalls nicht her, wie viele andere Marken) werden sicherlich mit sehr ähnlichen Spezifikationen nachziehen.

Ist ja nichts atemberaubendes, weder die Spezifaktionen, noch der Preis. (Gut der Preis ist atemberaubend, aber natürlich in einen anderen Kontext)
 
Original von Mayday
Bin ich der einzige, der das Ding wirklich urhäßlich findet?

Wo ist die leichte kantige Eleganz eines PowerBook G4 12" hin?

Ist das jetzt die neue gesichtslose Weichspüler-Designedition?

nein geht mir auch so ...hätte mir es geholt wenn es ein kleines MacBook Pro geworden wäre. Das 15 Zoll ist mir einfach zu groß.
Schade...aber auch egal.
 
Jetzt nicht mit Details kommen :) die mangelhafte Ausstattung hatten wir ja schon.
 
Wie gesagt, mich spricht es nicht an. Allerdings bin ich gespannt auf die ersten Berichte. So eine Konstruktion muss schon ziemlich gut gestestet sein, um nicht von vornhinein zum scheitert verurteilt zu sein.

Es muss z.B. stabil wie eine aufklappbare Stahplatte sein. Der Funkempfang sollte über das normale Maß hinausgehen, viele andere Verbindungsmöglichkeiten hat man ja nicht. Die Maussteuerung sollte wirklich praktikabel sein, sodass man auf eine externe Maus nicht angewiesen ist (ansonsten streiten sich schnell die Geräte um den einzigen USB Port). Letzteres hat mM nach bisher nur IBM mit dem Trackpoint geschafft. Das Gerät mus kühl laufen wie sonst was. Ansonsten wirds echt unangenehm. Dafür waren die Apple Gerät ja nun nicht gerade bekannt. 3G wäre auch mal wünschenswert gewesen. Aber dafür ist Apple ja nicht zu haben. Beim Iphone werkelt ja auch nur WLAN und ein eingeschränktes Bluetooth, viel mehr als ein Headset kann man damit nicht anschließen.

Apple schafft es immer stylische Produkte zu vermarkten, die dann aber mit so unglaublich viel "Ja, abers ..." versehen sind. Die Liste beim iPhone ist so unglaublich lang, dass ich das Gerät als Frechheit empfinde. Das MBA dürfte wohl eher die Stylefreunde befriedigen.
 
Alleine der Punkt 1700 € für ein 13" Notebook zu bezahlen welches kaum Anschlüsse hat geht mir gegen den Willen. Nicht flach sondern klein wäre das gewesen was ich erwartete. Somit wird mein Weggang aus der Applewelt nur weiter zementiert.
 
an den einzigen usb-port an den dann vorraussichtlich eine maus angeschlossen wird habe ich gar nicht gedacht... werden bestimmt noch einmal 25 Euro fällig für einen Stylischen Hub...

naja... da ich noch keinen hub habe werde ich mir das teil dann wohl zulegen ;-)
 
mal ne frage, das von ironeagle gepostete t60 ist das neu oder gebraucht?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben