Wieso? X230 <1000€, und dann noch selbst für kleines Geld RAM, SSD und HDD nachrüsten. Bei Apple kostet ein rMBP 13" mit ordentlich RAM und SSD fast 3000€.
Deine Rechnung würde mich mal interessieren, denn selbst wenn ich das "größte" rMBP 13" nehme (Grundpreis EUR 1.799), dann noch das 8GB RAM-Upgrade (EUR 200) und die 512GB SSD (EUR 200) komme ich nur auf EUR 2.199. Für mich ist das noch weit weg von "fast EUR 3.000"!!
Nehme ich jedoch das X230 mit 2,6GHz i5 (NZDAJGE/2325AJG; mit i5 2.6GHz, 180GB SSD, 4GB RAM) für EUR 1.510 kann ich es mit dem größten rMBP13 vergleichen: das MBP ist dann tatsächlich EUR 289 teurer, hat dafür jedoch eine 256GB SSD verbaut.
Nehme ich zum Vergleich das "mittlere" rMBP13, welches EUR 1.499 kostet, so habe ich eine größere SSD und einen etwas (!) kleineren i5 (2,4GHz) verbaut, spare dafür jedoch EUR 11.
Das bedeutend (!!!) bessere Display bei den rMBPs (im Gegensatz zum X230) habe ich jetzt mal nicht hier in die Rechnung einfließen lassen! Deshalb können wir eigentlich sogar anders rechnen:
MBP13 (non-Retina): EUR 1.199 (inkl. 2,5GHz i5, 500GB HDD und 4GB RAM - aufrüstbar, da non-Retina!)
X230 (2325-2FG): EUR 1.427 (inkl. 2,5GHz i5, 500GB HDD und 4GB RAM)
Somit kann man beim MBP13 lässige EUR 228 im Vergleich zum X230 sparen!! Anders rum: Du kannst Dein MBP auf 8GB RAM und 256GB SSD aufrüsten und bist dann erst beim Preis des X230 Basismodells angekommen. Oder Du kaufst den ACPP dazu und hast dann das Garantiezeitdefizit gemindert.
Und nun würde mich interessieren, mit welchen Maßstäben Du gerechnet hast. Oder aber war es nur (mal wieder) dummes Apple-Bashing??