Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist nur die Frage wie das platztechnisch möglich sein soll bei zwei Akkus in einem so dünnen und kompakten System. Entweder man macht einen ganz klein und den anderen ganz groß oder man macht beide etwa gleich groß, letzteres wird wohl der Fall sein. Da man aber sowieso den optionalen 6-Zellen Akku kaufen kann dürfte es kein Problem sein, und Haswell ist ja sowieso sehr sparend.
http://image.itmedia.co.jp/l/im/pcuser/articles/1307/17/l_si_t440s-r-07.jpgDer interne Akku fasst 24 Wh, wie campuspoint wissen will: http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-university-t440s-20aqs00600.html Allerdings ist nichts zu den externen Akkus (sowohl 3-Zellen und 6-Zellen) bekannt bisher.
Garantie:
3 Jahre Vor- Ort Herstellergarantie
3 Jahre auf Akku
Wir reden hier über das T440s, und das hat beides, fest verbauten und wechselbaren Akku! Insofern ist das in dem Fall überhaupt kein No-Go für niemanden.aber was soll denn immer dieser fest verbaute Akku? Sowas witzloses... für einen businessanwender absolutes No-Go.
Weil das schon oft genug bestätigt wurde, deswegen! Man kann die neuen Modelle schon bei Lenovo finden: http://www.lenovoquickpick.com/usa/system/thinkpad/t-series/t440p Gegenfrage: Warum sollte es denn keins geben?1.) Warum sollte es ein T440 geben?
Sinnlos und veraltet, und nun endlich bei allen ThinkPads abgeschafft. Man braucht keinen Latch mehr.Bitte aber mal wieder mit Latch
Hast du dir jemals das HMM zum T440s durchgelesen? Wahrscheinlich nicht, denn ansonsten wüsstest du dass alle Komponenten sehr leicht austauchbar sind. Auch der integrierte Akku kann in 10 min ausgetauscht werden wenn es sein muss.und vor allem mitleichter Austauschbarkeit aller Komponenten
...die noch gar nicht enthüllt wurden, bis auf T440s und X240s.Unterm Strich bin ich enttäuscht von den neuen Modellen
Nein, das ist nicht möglich, da der interne Anschluss des Displays ans Mainboard nun nicht mehr per LVDS, sondern per eDP vorgenommen wird. Eine einfache Transplantation ist also unmöglich.
Unter Kundenbfragen wird von Campuspoint von einem FHD Modell (20AQS00600) ohne IPS Display berichtet. Allerdings wird das selbe Modell im ok1.de Shop mit IPS gelistet. Gibt's da noch keine genauen Informationen?
Eine Lieferung bis Mitte August kann ich Dir leider nicht versprechen, der Termin für die erste Lieferugn wurde zwischenzeitlich auf 20. August verschoben.Kurze Frage:
wenn ich jetzt vorbestelle, wird das bei der Vergabe der ersten Charge berücksichtigt?
ich bräuchte das Gerät bis Mitte August, danach bringt es mir wegen eines Auslandsaufenthaltes nichts mehr.