Mein letzter Beitrag hier

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tester5

New member
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2008
Beiträge
2.329
Ich bin ja nun noch nicht sehr lange hier im Forum und trotzdem habe ich schon einige gute Anregungen erhalten und vielleicht auch gegeben.
Geschäfte über den Marktplatz liefen auch immer zur beiderseitigen Zufriedenheit.

Trotzdem fühle ich mich hier im Forum sehr unwohl und das liegt eindeutig an der Einschränkung der Meinungs- und Redefreiheit.
Auch wenn ihr es vielleicht nicht so wahrnehmt ist es für mich nicht erträglich abgemahnt zu werden wenn man z.B. zu einem überzogenem Angebot im Marktplatz seine Meinung äussert. Auch in anderen Bereichen sind die Regeln meines Erachtens viel zu streng gesetzt.

Aber das ist nur meine ganz perönliche Meinung. Ich werde mich nicht aus dem Forum löschen und sicher auch weiterhin die eine oder andere Diskussion mitverfolgen, nur Beiträge werde ich nicht mehr verfassen. Es gibt ja auch noch die PN Funktion um wichtige Dinge zu klären.

mfg Christian
 
Wie heißt es so schön? - Wir sind in diesem Forum Gäste eines Gastgebers.


.
 
Aber der Gedanke Goonie zu verklagen, weil er meinen Thread ins Smalltalk gepackt hat und mir somit den Counter runtergesetzt hat, der ist schon verführerisch. :wacko:
Diese Schmach hat mich sehr belastet. Wenn das so weiter geht, werde ich mich rächen und ebenfalls einen letzten Post verfassen.

Gruß mitlattus
 
Mit den Beiträgen wird es doch sowieso erst bei 2000 und mehr kritisch :D Da hast du doch noch Zeit ;)

Gruß
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=437626#post437626]Wie heißt es so schön? - Wir sind in diesem Forum Gäste eines Gastgebers.


.[/quote]


...der hier ein sehr tolleranter und großzügiger Gastgeber ist, da er seine eigenen Interessen im Grunde viel offensiver vertreten könnte und nicht jeden Quark dulden müsste.

Deshalb hier mal ein großes Danke an IP-WEB, Admins und Mods!!!
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=437028#post437028]Auch wenn ihr es vielleicht nicht so wahrnehmt ist es für mich nicht erträglich abgemahnt zu werden wenn man z.B. zu einem überzogenem Angebot im Marktplatz seine Meinung äussert. Auch in anderen Bereichen sind die Regeln meines Erachtens viel zu streng gesetzt.[/quote]

Hallo!

Die Regeln sind leider in dieser Strenge nötig, sie sind nicht willkürlich sondern Reaktionen auf Probleme im Forum die immer wieder auftraten. Bestes Beispiel ist der Marktplatz. Da es sehr oft zu hitzigen Diskussionen in den Angeboten kam, hat sich die Forenleitung entschlossen das "Zerreden" von Angeboten zu untersagen. Die Moderatoren mussten zu oft einschreiten.
Du bist auch nicht der erste Betroffenen der abgemahnt wurde, man mag es selbst erst nicht einsehen da man sich im Recht fühlt ein an Wucher grenzendes Angebot anzuprangern, nur regelt das der Marktplatz sowieso von allein, die Leute im Forum kennen die marktüblichen Preise sehr gut, und für überzogene Angebote findet sich in der Regel kein Käufer.

Niemand freut sich wenn jemand sich hier nicht wohlfühlt, aber Dein Beitrag zeigt doch, dass Dir sehr wohl etwas am Forum liegt. Jemand dem es egal ist und der das Forum ernsthaft verlassen möchte, würde solch ein Posting nicht verfassen. In diesem Sinne kann ich Dir nur raten das Forum eine Weile zu beobachten. Du wirst schnell feststellen dass jede Regel ihren Sinn hat.
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=437588#post437588]Wer bestimmt denn deiner meinung nach In einem forum für dass du keine nutzungsgebühren bezahlst?
[/quote]
Nun das ist eine wechselseitige Beziehung innerhalb des durch die Anmeldung zustande gekommenen "Vertrages" (so wird das jur. interpretiert). Der Betreiber kann Regeln festlegen, die im Rahmen seiner Haftungspflichten begründet sind für den Betrieb. Hier hat er etwas Spielraum. Darüber hinaus kann er nichts willkürlich festlegen (unterscheidet sich hierin also von Hausrecht). Die Inhalte darf er z.B. auch nicht ohne Grund und auch nicht ohne Hinweis ändern etc. ebenso muss es für Abmahnungen und Kündigungen des Vertrages immer eine stichfeste Begründung geben und muss sich an bestimmte Formalitäten halten. In jedem Fall hat jeder Vertragspartner immer (wie selbstverständlich bei jedem Vertrag) die Möglichkeit Rechtsmittel einzulegen (unabhängig davon, dass dies in der Praxis meist wenig Aussichten hat). Im Gegenzug muss der Betreiber seinen Dienst als Bestandteil des Vertrages einhalten. Das Rechtsverhältnis ist also nicht wie bei einem Hausbesitz bzw. Gastgeber/Gast Verhältnis sondern ganz normal geschäftlich. Dabei ist es nicht erforderlich, das dafür bezahlt wird. Der Betreiber macht das ja auch nicht ohne Nutzen, sondern das sind Werbemaßnahmen, die ja auch zu Umsätzen führen (wenn auch indirekt). Das kann bei deinem Forum u.U. aber anders aussehen, je nachdem, wie du das aufziehst.

@Hajowito: das ist leider nicht so einfach. Der Betreiber muss die Rechte der Mitglieder ebenfalls berücksichtigen. Und die Inhalte gehören weiterhin den Autoren, die diese unter bestimmten vereinbarten Bedingungen zur Veröffentlichung zur Verfügung stellen.

"Und das solltest irgendwann auch Du akzeptieren." diesen Nachsatz hättest Du Dir gerne verkeifen können.

@T42p: ja genau. Hier verstehe ich auch, wenn die Mods nicht jeden mit Samthandschuehn anfassen können.
 
Teilnahmebedingungen[/url] heißt es nämlich:
Ebenso ist Amazon zu jeder Zeit berechtigt, die Mitgliedschaft eines Verkäufers durch Benachrichtigung ohne Angabe von Gründen zu beenden
Wieso sollte es in einem simplen Forum anders sein? Letztenendes bist du doch der "Willkür" des Forenbetreibers ausgeliefert. Wenn ich jetzt ein Forum aufmache, kann ich doch auch entscheiden, wen ich aufnehme und wen nicht und wenn mir jemand nicht passt, dann sperre ich ihn eben. Da kann derjenige auch nichts machen. Da sich aber viele Foren über Werbung finanzieren würde sich ein Forenbetreiber ins eigene Fleisch schneiden, wenn er willkürlich "herrscht" und User einfach so sperrt/kickt. Aber es ist und bleibt eine Monarchie. Der Forenbetreiber (meistens =Admin) sagt, wie der Hase läuft, seine Helfer und Wächter (Mods) kontrollieren und führen dessen Willen aus. Wenn der Betreiber nun sagt: User, die das Wort Nazi ausschreiben (nur so als Beispiel), werden sofort gesperrt, dann ist das eben so und Punkt. [quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=437693#post437693]Im Gegenzug muss der Betreiber seinen Dienst als Bestandteil des Vertrages einhalten.
Wie was? 8o :D
Nada. Wenn der Betreiber keine Lust mehr hat, ist Sense, Schicht im Schacht. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Bei Webhosting sieht es etwas anders aus. Aber auch da hat man bei einigen Anbietern keine Garantie auf Verfügbarkeit, etc. Aber um solche Anbieter sollte man dann auch einen Bogen machen oder nicht zu viel erwarten. Entweder der Webspace ist erreichbar, oder halt nicht. Ich habe gerade bei einem Webspace-Anbieter in den AGB geschaut, und dort findet man beispielsweise
[...]Der Dienstanbieter bemüht sich um einen ständigen ausfallsicheren Betrieb. Entsprechende hinter dem Dienstanbieter stehende Unternehmen garantieren eine Verfügbarkeit der Leistung von über 99% im Jahresmittel. Sollte es trotzdem zu Ausfällen seitens dieser Unternehmen oder des Dienstanbieters kommen, besteht weder Recht auf Schadenersatz oder sonstige Vergütungen.[...]
[...]Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, jederzeit das Angebot (auch für einzelne Benutzer) zu ändern, einzustellen oder zu modifizieren. Ein Recht auf Schadenersatz besteht in keinem Fall.[...]
Auf was stützt du deine gewagten Aussagen? Hast du Belege, Beispielurteile, bestehende Gesetze & Rechtsprechungen?
Bist du Jurist? ?(
 
wäre mir auch neu dass in einer rein privat betriebenen community der user irgendwelche rechte auf nutzung und den betrieb der seite hätte...

wenn der user dafür zahlt siehts anders aus aber sonst ist er nur gast auf meiner party ...

nachtrag: http://forum.gs-500.de/ucp.php?mode=terms sind meine nutzungsbedingungen ( die standard sachen vom phpbb3 )

somit kann ich nach 1c jeden user sofort rauswerfen wenns nötig ist ... und das auch ohne angabe von gründen ...

3b sagt zwar dass ich dich nach abmahnung rauswerfen kann aber ich kann alternativ ja auch einfach nach 1c den vertrag auflösen ... ohne frist ...
 
Gericht bestätigt Hausrecht für Forenbetreiber[/url]
Nach Ansicht des Gerichts wird bei der Anmeldung zu einem Internetforum ein Vertrag geschlossen. Dieser verpflichte den Nutzer unter anderem zur Einhaltung bestimmter Regeln, da der Betreiber durch die Postings der Teilnehmer "nicht unerheblichen Haftungsrisiken" ausgesetzt sei. Hieraus ergebe sich auch ein virtuelles Hausrecht des Anbieters, dem die Befugnis zustehe, Beiträge zu löschen oder den Zugang zu ihnen zu sperren
 
Viel eindrucksvoller als meine theoretischen juristischen Möglichkeiten ist die erweiterte Buttonleiste der Moderatoren.

Gruß mitlattus
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=437760#post437760]
Amazon beispielsweise kann dich als Verkäufer ohne Angaben von Gründen sperren.
[/quote]
auf Nachfrage bzw. vor Gericht müssen Gründe genannt werden. Welche dabei "stichfest" sind ist dann natürlich zu entscheiden. Ggf. reicht, dass ein begründeter Verdacht bestand und der Aufwand einer Überprüfung nicht zumutbar wäre. Demgegenüber steht aber das Interesse des Mitglieds. Hat der z.B. viele Postings gilt es die zu schützen. Ansonsten ist dessen "Schaden" ja gering, so dass die Entscheidung i.d.R. zugunsten des Betreibers ausgeht. Aber hier muss man schon auf diese Feinheiten achten.
Nada. Wenn der Betreiber keine Lust mehr hat, ist Sense, Schicht im Schacht. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
schon. Aber er muss zur Aufkündigung auch Formalitäten einhalten, also z.B. die Mitglieder informieren. Das hängt im Einzelfall aber sicher von Aufwand und Interessens-/Schadenssituation ab. Und auch davon wie die genauen Vereinbarungen aussehen, denn es ist und bleibt ein Vertrag. Wichtig ist aber: der Betreiber bewegt sich nicht im Vakuum und kann auch nicht tun und lassen was er will, sondern muss die Interessen der Mitglieder berücksichtigen.
 
Du hast aber immer noch keine Belege für deine Aussagen geliefert. :!:
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=437803#post437803]Du hast aber immer noch keine Belege für deine Aussagen geliefert. :!:[/quote]
Ich bin kein Jurist, wenn Du das meinst.
 
Du solltest Dich wirklich besser informieren oder - vielleicht noch besser - bei Deinem eigenen Metier bleiben. Ich belehre auch keine ausgebildeten Ärzte über neue Therapien für Alzheimer.

Der einzige, der hier juristische Zusammenhänge "verdreht" bist Du, indem Du Wissensfragmente aus aller Herren Rechtsgebiete zusammenschmeißt (Medienrecht, Persönlichkeitsrecht, Vertragsrecht, Grundrechte usw), umrührst und die Suppe dann durchdozierst bis zum Erbrechen.

Deine Analogien stimmen hinten und vorne nicht - juristische Analogien korrekt zu begründen, ist eine Kunst, die einige richtige Juristen nicht einmal vernünftig beherrschen...

Der Sachverhalt ist auch juristisch hinreichend gewürdigt: Es gilt ein virtuelles Hausrecht in Foren, die Betreiber können UND müssen dieses ausüben. Die Betreiber können die Nutzungsbedingungen selbst bestimmen, die Auslegung dieser Bedingungen unterliegt einer kaum justiziablen Entscheidungsprärogative. Dies wurde hier offenbar ausgeübt, Du hast keinen Anspruch auf Erklärung, warum dies so geschehen ist.

Das ist der Fakt und weitere laienjuristische Exegesen werden daran auch nichts ändern.'
 
So ich denke "KardinaldesGrauens" hat alles zum Thema gesagt.
Weder der Forenbetreiber noch seine "Helfer" die Mods müssen irgendeinem User hier einen Grund nennen wenn er gesperrt wird o.ä. (was wir
aber natürlich tun)

Und in allen privaten Foren gilt ein virtuelles Hausrecht, der Betreiber oder seine Helfer können jeden User vor die Tür
setzen oder Sperren ohne Angabe von Gründen. Auch hat hier kein User an "Anrecht" auf seinen Account der vor einem Gericht durchsetzbar wäre.
Ebenso werden alle Beiträge der User hier freiwillig geschrieben.
Auch wenn man es vielleicht etwas anders haben möchte, aber so ist es.
 
[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=437797#post437797]Demgegenüber steht aber das Interesse des Mitglieds. Hat der z.B. viele Postings gilt es die zu schützen. [/quote]Wie bitte? 8o Wie wäre es denn, die Community vor den vielen Postings mancher Mitglieder zu schützen? 8o
 
Naja also ich denke man kanns hier schon aushalten.

Klar gibt es mal Meinungsverschiedenheiten und div. Unklarheiten, aber das kommt wohl in den besten Familien vor.

8o
 
[quote='Paddelpatrick',index.php?page=Thread&postID=437631#post437631]Mit den Beiträgen wird es doch sowieso erst bei 2000 und mehr kritisch :D Da hast du doch noch Zeit ;)
[/quote]

Und Du? Schon Schiss? :D

Ich kenne wirkl. gute Foren, da haben nur TE Schreibrechte im Marktplatz (was ziemlich blöd ist, da evtl. Fragen nur per PN geklärt werden können) ... hier im TP-Forum lässt's sich doch eigentl. gut leben. Und wenn man 'mal die Klappe aufreisst, daß darf man sich doch nicht wundern, 'was auf den Schnabel zu bekommen - das ist doch im richtigen Leben nicht anders?!

Btw. ich find's mutig in der heutigen Zeit überhaupt ein Forum zu betreiben - der Betreiber steht ja sehr schnell mit einem Bein im Knast... das darf man dabei nicht vergessen.
 
[quote='Sequeler',index.php?page=Thread&postID=437854#post437854][quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=437797#post437797]Demgegenüber steht aber das Interesse des Mitglieds. Hat der z.B. viele Postings gilt es die zu schützen. [/quote]Wie bitte? 8o Wie wäre es denn, die Community vor den vielen Postings mancher Mitglieder zu schützen? 8o[/quote]

Wo Du's schreibst... gibt's eigentl. einen Grund, daß es hier keine Blacklist gibt?
 
popcorn.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben