Mein erstes Handy! [ehemals iPhone 3GS, schwarz, 32 GB für 550 Euro)

fetterP

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2006
Beiträge
3.241
Geändert!

Goonie hatte den Vorschlag gemacht, diesen Thread umzubennen! Denn von der Appleschen Preispolitik über "Früher war alles billiger" sind wir zum "Mein erstes Handy ..." gekommen!

Goonies Vorschlagsposting:
Glücklich! Denn das iPhone 3GS mit 32 GB in schwarz für nur 550 Euro (NEU + OVP)

Also jeder ist eingeladen sein erstes Handy zu benennen!

Gruß vom baldigen iPhone-Besitzer!





Hallo zusammen!

Ich fasse mein Glück nicht! Zwei Jahre hart und schwer gespart, um mir endlich ein iPhone leisten zu können. Wollte mir ein iPhone 3GS mit nur 16 GB in schwarz bei mobistar.be für 575 Euro kaufen und dann hat mich das Glück gepackt! Ich bekomme das neue iPhone mit 32 GB mit Rechnung in verschweißter OVP für sagenhafte 550 Euro!

Ich bin so glücklich!

Noch eine Woche warten! Dann wird es mir persönlich vorbeigebracht! rrr überfreu! :D :D :D :D

der fetteP mit eiPhone!
 
[quote='st@@tz',index.php?page=Thread&postID=617380#post617380]was glaubst du, was 1995 ein Sharp TQG400 oder ein Nokia 2110 gekostet haben?
ok, ich sags dir, 1499 DM
und dabei konnte das sharp sogar schon sms lesen

der staatz[/quote]

ich kenne die Preise durchaus, mein Vater nutzte von Anfang an Mobiltelefone (es fing mit den C-Netz "Koffergeräten" an --> wirklich sehr mobil ;)). Meine Betonung lag allerdings auf "normaler Bürger" im Sinne vom heutigen Massenmarkt. Kaum ein Student, Schüler, Azubi, oder "kleiner Arbeiter / Angestellter" hat sich damals ein Mobiltelefon für dieses Geld gekauft (zumal damals noch die horrenden Monats- & Minutenpreise dazukamen!).
 
Wenn man genau dieses Modell haben möchte und es dann noch preiswerter bekommt , ist es doch für die betreffende Person schön. Gleichgültig, ob es nun in Relation viel oder wenig Geld kostet. Auch hinkt in diesem Bezug etwas die Preisvergleichspolitik, oder ?

Ich würde mir das Iphone auch nicht kaufen, da es für mich selber wenig Nutzen hätte. Habe den Ipod Touch, der reicht. Aber so wie ich mit meinen Telefonen umgehe - auf dem Dach liegen lassen, drüber fahren, drauftreten und runterwerfen, eintauchen in alle Arten Flüssigkeit - wäre das ein teurer und kurzfristiger Spaß. Meinen Touch hüte ich dann doch extrem...mich haben auch alle sparsam angesehen und gefragt, ob nicht ein MP3 Player von Real für 9,99 den gleichen Zweck erfüllen würde. Klar spielt der auch Musik, aber ich wollte den Touch haben und habe vor einem jahr für die 32GB Version noch richtig viel Geld ausgegeben. Ich habe es nicht bereut, auch wenn er teuer war.

Also Fazit : Ich freue mich für dich, dass es günstig mit deinem Iphone geklappt hat und wünsche dir viel Spaß damit. Billiger gibt es das immer irgendwo und irgendwer hat auch immer was auszusetzen. So ist das halt auf der Welt ;(
 
[quote='deeptrancer',index.php?page=Thread&postID=617433#post617433][quote='st@@tz',index.php?page=Thread&postID=617380#post617380]was glaubst du, was 1995 ein Sharp TQG400 oder ein Nokia 2110 gekostet haben?
ok, ich sags dir, 1499 DM
und dabei konnte das sharp sogar schon sms lesen

der staatz[/quote]

ich kenne die Preise durchaus, mein Vater nutzte von Anfang an Mobiltelefone (es fing mit den C-Netz "Koffergeräten" an --> wirklich sehr mobil ;)). Meine Betonung lag allerdings auf "normaler Bürger" im Sinne vom heutigen Massenmarkt. Kaum ein Student, Schüler, Azubi, oder "kleiner Arbeiter / Angestellter" hat sich damals ein Mobiltelefon für dieses Geld gekauft (zumal damals noch die horrenden Monats- & Minutenpreise dazukamen!).[/quote]
sharp ericsson GH 337 und nokia 2110 bestimmten damals den massenmarkt. fast alle, die ein handy hatten, hatten eines dieser 2 in der tasche. ach stopp, das motorola microtaq fehlt noch :)
und c-netz gabs schon in handy form. glaub von aeg. ich fand c-netz ganz gut, da hatte man jedenfalls überall empfang^^
 
das ganze hin und her, ob ein handy soviel wert ist oder auch nicht, sollte hier nicht wirklich was zu suchen haben:

wie shcon im ersten post geschrieben, hab ich etwa zwei jahre dafür gespart (jedenfalls wollte ich schon immer ein iphone, seit juli 2007!)

hatte vorher in w800i von sony ericsson und momentan benutze ich ein 80 euro ding von nokia!

daher kann ich es finanziell so gerade noch verkraften!

jedenfalls sollten wir über sinn und unsinn von geldausgaben nicht hier reden, es gibt einen thread, da bietet jemand sein x300 von anfang 2009 an, weil er jetzt einen x301 haben will/muss!

also da sind meine 550 euro wohl ein schnäppchen!

euch ist schon klar, dass ich mein iphone vergewaltigen werden!? da kommt das hier drauf!
 
Da muß ich auch mal meinen Senf dazugeben.



ich habe mir damals(1996) ein Siemens S4Power zugelegt, da ich es einfach brauchte, weil ich viel unterwegs war. Das Gerät kostete ohne Vertrag 1399DM und mit D1-Vertrag immer noch stolze 800DM. Die Minutenpreise lagen anfangs bei 3-4 DM pro Minute. Erst 1997 wurde der Preis "gesenkt" auf unglaubliche 2DM. Dafür war SMS kostenlos.



Gruß Andi
 
[quote='AndreasO',index.php?page=Thread&postID=617485#post617485]ich habe mir damals(1996) ein Siemens S4Power zugelegt, da ich es einfach brauchte, weil ich viel unterwegs war. Das Gerät kostete ohne Vertrag 1399DM und mit D1-Vertrag immer noch stolze 800DM. Die Minutenpreise lagen anfangs bei 3-4 DM pro Minute. Erst 1997 wurde der Preis "gesenkt" auf unglaubliche 2DM. Dafür war SMS kostenlos.[/quote]
*gg*
Das kenn ich auch noch :) Ich bin schon.... 14 oder 16 Jahre bei T-Mobile.
Ich weiß gar nicht was ich damals für das Gerät bezahlt habe, es war aber so ein halber Monatslohn :)
Ich kann mich noch an das Handy hier erinnern:
Motorola_E_PLUS_SURF.jpg

Eins der ersten die auch mal in eine Tasche passten :D
Die Minutenpreise waren am Anfang echt überirdisch verglichen mit heutigen und die Handies haben locker 6 std. Standby ausgehalten :D
Ach das war witzig damals :)


@ fetterP - PN kommt gleich, gestern vergessen :)
 
Wir können den Thread ja umbenennen in "mein erstes Handy". Meins war übrigens in Deutschland ein Motorola-Knochen, gefolgt vom ultrakleinen Sony (irgendwas)-1000. Da wurde ich unterwegs sogar drauf angesprochen. Und als ich mit Freisprecheinrichtung telefoniert hab, haben die Leute mich immer seltsam angesehen. Wobei, das tun sie heute ohne Freisprecheinrichtung auch noch. Insofern :D

In USA hatte ich Anfang der 90er so ein Motorola-Schleppding in Militärqualität (schwer, unkaputtbar, mit Schultertragegurt). Noch mit AT&T Calling Card. Those were the days...

G.
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=617493#post617493] in "mein erstes Handy". [/quote]das könnten wir meinet wegen wirklich machen oder ist das nicht ernst gemeint oder hatten wir das nicht schon etwa?

jedenfalls war mein erstes handy das 8210 von nokia - damals günstig bei d2 gekauft, aber dafür den überteuerten vertrag bekommen!
 
Mein erstes Handy war ein Siemens A50 :-)
unkaputtbar das Teil, hat nach ca. 5 Jahren aber seinen Geist wegen Softwarefehlern aufgegeben :(
Schade drum

siemens.jpg
 
mein erstes eigenes Handy war ebenfalls das Siemens S4. Danach kamen verschiedene andere (so im 2-3 Monatsrhytmus - was ein Glück, dass mein Vater im Einkauf für die Beschaffung von u.a. Mobiltelefonen zuständig war ;)). Nach langem Weg bin ich dann beim iPhone 3G angekommen und zum ersten Mal 100% mit einem Handy zufrieden!

Highlights waren u.a.: Siemens S4, Siemens SL10 (liegt immer noch voll funktionstüchtig im Schrank! Imho eines der geilsten Designs), Siemens SL45 (damals mit "MP3"-Player - sensationell!) Philips Genie, Sony CMD-Z5 und generell die damaligen Nokia 6xxxx-Modelle.
 
Mein erstes Handy war ein Samsung SGH 500. Dazu hatte ich drei Akkus und bin damit 48h ohne Steckdose ausgekommen :D
Deshalb habe ich es auch recht bald abgestoßen.

Mein erstes und bis jetzt auch einzigstes Handy, welches ich zwei Jahre am Stück hatte, war das Siemens SL45i.
siemens_sl45_mp3.jpg


Das Teil hatte schon Java, MP3, 32 MB SD Card etc. und das im Jahr 2001/02.
 
Erstmal Glückwunsch zum Iphone ^^ tolles Gerät. Das ist im Gegensatz zu meinem Omnia wenigstens Benutzerfreundlich xD

Aber Back to topic. Wenn wir hier von ersten Handys reden. Meins war ein Prepaid und ich habe es geliebt ein Bosch 909s ja auch die haben mal Handys hergestellt, und ich war der einzige der diesen Designstreich von damals gehabt hatte ^^ war sogar günstig irgendwas um die 100 Dmark damals . . . Es hielt lange war blau beleuchtet und man konnte es als Schlagbohrer missbaruchen ^^ die Antene dazu hatte es ja schon ;) Und das beste, alles was silber ist, ist auch echtes Metall !!! Das ist ja eher selten bei Handys gewesen. War ein richtig wertiges Gerät.

Waren schöne Erinnerungen. Danach gings dann zum Nokia 6210i was auch sehr gut war, und dann kam er MDA Compact 2 und das nun aktuelle Samsung Omnia ^^ Naja bis auf das Omnia war ich eigentluich sehr zufrieden mit allen Handys.

bosch_909s_9420.jpg
 
Yo herzlichen Glückwunsch auch von mkir. Keins meiner iphones hat übrigens jemals Displayschutzfolie gesehen-kratzerlos. Jedenfalls das Display, das 3g sieht schon arg zerschreddert aus, aber wozu gibts applecare :D ?

Skysmo

Ach ja, mein erstes Handy:

s6.jpg
 
Ach du Sch.... den S6 Totschläger hatte ich auch mal. :D
Mein erster großer Stolz was aber mein drittes Handy:
Anhang anzeigen 16661
DAS war nen geiles Teil! :love:
 

Anhänge

  • nok8110i.jpg
    nok8110i.jpg
    7,3 KB · Aufrufe: 13
Siemens%20E10D.jpg


Siemens E10D für, ich glaube, 49 DM inklusiveVertrag für weitere 29 DM monatliche Grundgebühr. Das Gerät war hervorragend.
 
@ fetterP Grutulation zu dem günstigen kurs!

ich bin selber nutzer eines iphone 3g und finds echt gut. das erste gerät mit dem ich 100pro zufrieden bin.
hat mir bereits in unzähligen situationen entscheidenden informationsvorteil verschafft.
ich persönlich warte bis zum ende meiner vertragslaufzeit und hol mir dan die nächste generation.
 
Das gute SL45i. Ich habe immer noch eins, welches perfekt funktioniert. Das waren noch Zeiten. :love:

Ich habe mit einem Nokia 5130 angefangen und hatte bis heute fast jedes Gerät mein eigen nennen dürfen. Aber ein besseres Handy als das SL45i und das Ericsson R310s hatte ich bisher nicht gehabt. Habe übrigens die beiden immer noch. :D

Also ich habe mein iPhone 3GS bereits verkauft und bleibe erstmal bei meinem 3G. Die "Neurungen" haben mich nicht überzeugt, außerdem hat sich mein 3GS angefangen zu verfärben, wie das in den Medien dargestellt wurde.

Vorbestellt ist aber bereits das HTC Hero, welches m.E. das einzige Mobiltelefon ist, das dem iPhone das Wasser reichen kann, wenn nicht sogar dieses übertreffen wird. Besteht Interesse an einem Test-/Vergleichsbericht, wenn ich dieses habe?
 
[quote='alexandersp',index.php?page=Thread&postID=617861#post617861]Die "Neurungen" haben mich nicht überzeugt, außerdem hat sich mein 3GS angefangen zu verfärben, wie das in den Medien dargestellt wurde.[/quote] hättest du da mal einen link?
 
hab auch gehört, dass sich das 3gs überhitzen kann und nur im Bereich von 0°C bis 35°C zu verwenden ist.
 
[quote='Elfish',index.php?page=Thread&postID=617873#post617873]hab auch gehört, dass sich das 3gs überhitzen kann und nur im Bereich von 0°C bis 35°C zu verwenden ist.[/quote] link?

ich googele schon wie verrückt!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben