Marktplatzaktivitäten und andere verschollene User...

elarei' schrieb:
Wenn ein Händler den Perso standardmäßig will, ist das eine Sache. Wenn ein Privatmann, von dem ich nicht weiß, ob er in Düsseldorf oder in Pjöngjang wohnt, den will, ist das was anderes.

Äh, wenn ich dem was schicke, dann habe ich doch seine Adresse, oder? Also weiss ich doch, wo der wohnt?!
Und ein Händler ist also von vorneherein immer seriöser, als ein Privatmann? Na ja...
 
hajowito' schrieb:
Wenn ich mal eben einwerfen dürfte, dass es in diesem Thread nicht um das Thema geht "Personalausweiskopieweitergabe - eine potentielle Gefahr?", sondern daru, wie man eigene Marktplatzaktivitäten hier sicher abschließen kann. Es scheint mir nur gerade so, als würden wir diesen Fokus verlieren...


Ganz genau !
In diesem Thread soll es nicht um Ausweiskopien oder Berwertungssysteme gehen sondern er ist einfach nur ein kleiner Aufruf zu etwas mehr Vorsicht
da sich zwischenfälle im MP in letzter Zeit immer mehr häufen.
 
ingope' schrieb:
In diesem Thread soll es um Ausweiskopien oder Berwertungssysteme gehen

NICHT ;)

Das sehe ich auch so.

Fufu, das gibt eine gewisse Sicherheit, klar. Damit kann man aber ganz schön Schindluder treiben. Nem Geschaftsmann unterstelle ich einfach, dass der seine Geschäftsgrundlage nicht gefährden will, wodurch ich im Falle des Falles meine Daten dort als sicher erachte...
 
Ups, das nicht vergessen :D
Ein Schelm wer böses denkt :P
 
So sieht es aus.

Übrigens hatte ich hier eigentlich bisher nur gute oder neutrale Erfahrungen. Ich berichte über jeden neuen Einzelschritt im Kaufs/Verkaufsvorgang, das machten die meisten Handelspartner auch.

So manch anderer hat wortlos überwiesen und noch immer keine Empfangsbestätigung geschickt.

Naja gut, gibt schlimmeres, aber nett ist anders :D
 
ich finde die idee mit dem treuehandservice zb. iloxx gut.....nur einige werden wieder zu geizig sein die gebühren zu bezahlen. vorkasse an eine fremde person zu überweisen birgt immer ein gewisses risiko. ist halt so. auch beim nachnahmeversand kann man böse überraschungen erleben, aber immer noch besser als vorkasse.

wem das geschäft hier zu risikoreich ist, der muss ja nichts kaufen oder verkaufen und kann bei einem seriösen händler neu kaufen.
 
es wird hier einfach keine absolute sicherheit geben, da wir von und nach privat verkaufen. wer absolute sicherheit will, der kauft im laden, wo er den vk persoenlich gegenuebersteht. in diesem falle waere das das forentreffen, das beide dort erscheinen. wird ja auch ab und zu gehandhabt, soweit ich richtig informiert bin.

sonst basiert das ganze eher auf vertrauen, im grunde genommen kann ich immer tricksen und den kaeufer bescheissen. fuer jemanden mit ein wenig krimineller energie und absicht ist das kein thema! (soll jetzt aber nicht heissen, dass ich ein freund davon bin, ganz und garnicht). selbst wenn bewertungen im enstprechenden fred abgegeben werden, kann jemand 10 dinge sehr gut verkaufen und beim 11. hat er dann keine lust mehr und schmeisst es in einen karton voller kieselsteine, die er als polsterung bezeichnet, verschickt das ganze und scheisst auf die forenanmeldung..

es wird immer einen weg drum rum geben, eine der moeglichkeiten waere, dass die mods das ganze strenger ahnden und so eine kleine abschreckung vorliegt. allerdings koennte das auch ein haufen arbeit werden und es werden diskussionen ueber die strenge entstehen (der eine mod ist strenger als der andere, etc.)

mfg, scherbe
 
Seien wir mal ehrlich.

Es gibt im Marktplatz einige User, die weit mehr verkaufen, als von Gesetzgeber als "Privat" klassifiziert wird. Jeder, der sich mal damit beschäftigt hat wird wissen, wie eng der Begriff "Gewinnerzielungsabsicht" definiert ist. - Und ja, wer einen Rechner günstig kauft und ihn mit Gewinn verkauft, handelt gewerblich, nur das ihn deshalb niemand gleich an den Karren fahren wird.

Ein Bewertungssystem o.ä. würde jedem FA einen Steilpassvorlage zur Verfolgung solcher Aktivitäten liefern, was hier wohl kaum jemand möchte.

Also lassen wir alles einfach so wie es ist: Kauft einen Rechner, informiert euch über den Verkäufer, fragt nach persönlicher Abholung und telefoniert mit dem Verkäufer. Mit etwas Erfahrung wird man schon merken, woran man ist.

Das wird natürlich nicht dagegen helfen, wenn einer der alten Hasen hier oder woanders plötzlich die Seiten wechselt, um Kasse zu machen und sich dann in den Süden abzusetzen, aber so ist das Leben. No risk, no gain. Man kann ja auch im Laden kaufen...

Schönen Sonntag,
André
 
Man sollte auch nicht nur das Negative aufziehen.

Ich würde nichts an 0 Post Leute oder welche mit weniger als 10 verkaufen. Kaufen würde ich von den Leuten eh nichts.

Mein T23 habe ich hier von einem Mitglied mit einigen Posts und mancher verkaufter Sachen erstanden.. er hat auch direkt zusätzliche Bilder per Mail geschickt, äußerst schnell auf Fragen reagiert, top eingepackt und am gleichen Tag verschickt, an dem ich erst die Überweisung in Auftrag gegeben habe!
Und das war nicht das einzige Mal, wo ich Derartiges erleben durfte.

Weil bei ebay jede 2. Auktion seit mehreren Jahren nicht mehr ohne Komplikationen vonstatten geht, kaufe ich dort nicht mehr. Die Bewertungen sind totaler Müll.. Rechtsstreit gabs auch schon, der problemlos gewonnen wurde, so dreist war die Macherei!

Was lernen wir daraus? Nichts :D Naja, man kann an der Kontaktfreudigkeit des Verkäufers/Käufers schon abschätzen, wie ehrlich derjenige ist. Auch da kann man reinfallen.. aber deutlich weniger oft :-)

Edit: Zu den "gewerblichen" Verkäufern hier: aufm Flohmarkt hier nebenan wird mehr solcher Sachen verkauft, da kommt auch keiner auf die Idee, das als gewerblich anzuprangern :-) "Hab mal eben die Rumpelkammer ausgeräumt.."
MMn hält sich das hier auch im Rahmen..
 
hi,
ich währe dafür das bei den jusernamen wieder bei ALLEN das registrierungsdatum eingeblendet wird, dann sieht man gleich wie reif der käse ist .

die alarmglocken schrillen bei mir wenn hinter einem weiblich nick ein mann ist
die alarmglocken schreinen bei mir wenn jemand mehr verkauft als das er selber braucht.
die alarmglocken schreien bei mir (wegen des wechselkurses bedingt) wenn es wegen lächerllichen 3-5 cents mehrere PNs gibt.
waren immer genau diejenigen die den artikel nicht mit einem ehrlichen text versehen haben, sich aber im nach hinein via PN herausgestellt hat das sie von dem mangel wussten.
hab mich da nie an einen MOD gewendet (kindergarten) jedoch sind diejenigen, spähter sowieso gesperrt worden.

geniesst und nutz den marktplatz solange ihr könnt mit IPv6 und dem elektronischen personalausweis ist das bald mal geschichte,
vater staat möchte auch etwas von den milliarden transaktionen auf den internet paltformen.


greeTz, lyvi

übrigens was heisst aktivität, ich kenne persönlich jemanden der hier seit jahren mitliest und noch nicht einen post abgesetzt hat.
(so viel selbstdisziplin möchte ich auch haben :D :D :D )
 
EuleR60' schrieb:
lyvi' schrieb:
die alarmglocken schrillen bei mir wenn hinter einem weiblich nick ein mann ist
Was machst du z.B. bei Andrea? Maennlein oder Weiblein? Sortier mal hier Maennlein und Weiblein. Das will ich sehen.

mit IPv6 und dem elektronischen personalausweis ist das bald mal geschichte,
Unfug

es ist bemerkenswert mit wie viel mühe du mich zietierst, meist noch mit argumenten die ich nicht verstehe. :rolleyes:
herje, was soll den dabei rauskommen?
wie sich männlein und weiblein unterscheide verrate ich dir doch nicht :facepalm:

..... ab hier greift dann die selbstzensur

Mahalo, lyvi
 
Er meint damit vermutlich, dass man in einem Forum, in welchem Identitäten auf Nicknames basieren, nur schwer bis überhaupt nicht sicher sagen kann, ob hinter einem Nickname nun ein Männlein oder ein Weiblein steckt.
Und da hat er wohl nicht ganz unrecht...
 
@lyvi

Allerdings hat er mit IPv6 und elektronischem Perso recht die/der/das (;)) EuleR60,

IPv6 lässt sich IPs nicht anders zu ordnen, als es heute schon in Deutschland möglich ist. (Sofern schnell Anzeige erstattet wird, und User mit VPN/aus dem Ausland ist ne andere Kiste.)

Und wenn du mal weißt, was die Nutzung für meinen Betreiber eines Forums/wasauchimmer - sofern er die Erlaubnis überhaupt bekommt (dafür braucht er schon recht spezielle Gründe, ein Webshop reicht bei weitem nicht!) - an €€€ kostet nur die Technik für die elekt. Personalausweissache zu unterhalten. Von den Anschaffungskosten ganz zu schweigen.
Es gibt zwar Anbieter, welche dir einzelne Dienstleistungen anbieten, z.B. Verifizierung des Alters > 18 - das ist bezahlbar, aber ich glaube nicht dass jemand bereit ist, das zu bezahlen geschweige denn es ein "Identifiziere mir xyz" oder "Bestätige Identität" geben wird von solchen Dienstleistern.

Was vllt. Sicherheit schaffen könnte, ist Demail oder dieses Post Äquivalent dazu. Nicht dass ich eines davon gut finde, aber dann wüsste man immerhin bei der Kommunikation, mit wem man da kommuniziert (wobei, weiß man das überhaupt?) oder okay zumindest sind die Sachen (vermeindlich?) handfester, die man da verschickt & empfängt.

Ärger und Brain.Exe erspart es einem nicht.
 
Zudem steht es jedem Frei sich seinen Handelspartner auszusuchen. Wenn ich als Verkäufer keinen Neuspund als Partner will ist das doch meine Sache. Andersrum siehts natürlich genauso aus.

Wie evil schon gesgt hat, Brain.exe hilft aber schwarze Schafe gibt es überall.



ps: gute erinnerung ingo!
 
Selbst wenn man all seine Daten, verizifiert per Perso, bei der Anmeldung hinterlegen würde, so darf der Betreiber sie im Streitfall erstmal NICHT rausgeben. Datenschutzgesetz und so. Das geht erst, wenn das ganze vor Gericht landet.
Und das passiert in den meisten Fällen nicht, weil der Streitwert zu gering ist und daher das Verfahren eingestellt wird. Bzw. viele Rechtsschutzversicherungen greifen auch erst ab 500€.

Und zu den Bewertungen:

ich persönlich fände einen Sticky sinnvoll, wo man einfach nur reinschreibt "POSITIV: Habe am 01.01.11 von User A das Thinkpad XY für 0€ gekauft und es lief alles bestens" oder eben "NEGATIV: Habe am 01.01.11 von User A das Thinkpad XY für 0€ gekauft, die Kommunikation war sehr träge, als das Gerät nach 2 Wochen nach Überweisung dann ankam entsprach der Zustand nicht der Beschreibung, das Display hatte viele Pixelfehler und das Basecover einen großen Riss. Nicht zu empfehlen, Einigung war nicht möglich." oder das ganze als "NEUTRAL: Habe am 01.01.11 von User A das Thinkpad XY für 0€ gekauft, der Artikel wurde sehr spät versandt und entsprach nicht ganz der Beschreibung, konnte mich aber mit dem Verkäufer auf eine Rückabwicklung/einen Rabatt einigen."

Nur mal so als Beispiel ;)

Achso, beim Handeln in Foren (Hardwareluxx, Telefon-Treff und auch hier) wurde ich noch nie übers Ohr gehauen. Sowas passiert mir nur bei eBay und dort auch nur wenn man nach vermeintlichen Schnäppchen geifert...
 
Und was ist, wenn jemand sich über dich eine negative Bewertung schreibt und dann Aussage gegen Aussage steht? (obwohl alles positiv war, oder vllt. habt ihr nie miteinander gehandelt)
 
Tjah dann muss man eben wenn man was kauft oder verkauft den Käufer im jeweiligen Thread nennen und nicht wie das hier üblich ist die Sachen schnell schnell per PN abgreifen. Dann ist auch die Transparenz für sowas gegeben. Andernfalls lässt sich sowieso nichts nachprüfen. ;)
Davon ab wüsste ich nicht welchen Vorteil das haben sollte wenn ich über einen User eine Bewertung erfinde. Und Aussage gegen Aussage ist ja rechtens, kann sich dann ja jeder seine Meinung bilden ,wem er eher glaubt. Ist ja bei ebay nicht anders.

War ja auch nur ein Vorschlag der weder Programmierung noch einen Verwaltungsaufwand bedeutet. Wenn man natürlich so viel Misstrauen hegt kann das nicht funktionieren ^^
 
Cerub' schrieb:
War ja auch nur ein Vorschlag der weder Programmierung noch einen Verwaltungsaufwand bedeutet. Wenn man natürlich so viel Misstrauen hegt kann das nicht funktionieren ^^

Das hat damit nichts zu tun, keiner hat Bock auf diese Streitereien. Sieht man ja was bei so einem "System" rumkommt, allein schon an den neuen Regeln zu den Erfahrungsberichten über Käufe bei Händlern. Niemand kann so etwas verifizieren. Aber es wurde auch gesagt, das es keine neue Diskussion darüber geben soll, weil es schon 526 mal abgelehnt wurde. Siehe oben, Ingo hat es gesagt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben