Man sollte auch nicht nur das Negative aufziehen.
Ich würde nichts an 0 Post Leute oder welche mit weniger als 10 verkaufen. Kaufen würde ich von den Leuten eh nichts.
Mein T23 habe ich hier von einem Mitglied mit einigen Posts und mancher verkaufter Sachen erstanden.. er hat auch direkt zusätzliche Bilder per Mail geschickt, äußerst schnell auf Fragen reagiert, top eingepackt und am gleichen Tag verschickt, an dem ich erst die Überweisung in Auftrag gegeben habe!
Und das war nicht das einzige Mal, wo ich Derartiges erleben durfte.
Weil bei ebay jede 2. Auktion seit mehreren Jahren nicht mehr ohne Komplikationen vonstatten geht, kaufe ich dort nicht mehr. Die Bewertungen sind totaler Müll.. Rechtsstreit gabs auch schon, der problemlos gewonnen wurde, so dreist war die Macherei!
Was lernen wir daraus? Nichts
Naja, man kann an der Kontaktfreudigkeit des Verkäufers/Käufers schon abschätzen, wie ehrlich derjenige ist. Auch da kann man reinfallen.. aber deutlich weniger oft
Edit: Zu den "gewerblichen" Verkäufern hier: aufm Flohmarkt hier nebenan wird mehr solcher Sachen verkauft, da kommt auch keiner auf die Idee, das als gewerblich anzuprangern
"Hab mal eben die Rumpelkammer ausgeräumt.."
MMn hält sich das hier auch im Rahmen..