Linux und Dorn im Auge?

peekay

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Aug. 2007
Beiträge
1.175
Was gibts bei euch, was noch nicht funktioniert bzw. was hindert euch daran vollständig auf Linux umzusteigen?
 
Ist nur in den Dell verbaut.
Alter Schwede, ein bisschen Schlaf täte gut. --> Gute Nacht und Entschuldigung.
 
Linux und ein Dorn im Auge?

[font='Times New Roman, serif']Moin Ihr Lieben,[/font]
[font='Times New Roman, serif']kurz mal ein Erfahrungsbericht:[/font]
[font='Times New Roman, serif']Seit Ubuntu 8.10 probiere ich mit einem Testrechner mehr oder weniger Ubuntu (aktuell 10.04 LTS) alles aus. Meine Voraussetzungen sind kurz und knapp, alles was mit dem R51 unter WIN XP geht muss auch mit Linux funktionieren.[/font]
  • [font='Times New Roman, serif']Fernsehen (DVB-S, DVB-T)[/font]
  • [font='Times New Roman, serif']Lotus Notes (Absolutes muss!!)[/font]
  • [font='Times New Roman, serif']Iseries Access (Absolutes muss!!)[/font]
  • [font='Times New Roman, serif']Internet Radio[/font]
  • [font='Times New Roman, serif']Open Office[/font]
  • [font='Times New Roman, serif']Star Money[/font]
  • [font='Times New Roman, serif']Ein paar Spiele (Mahjong und so)[/font]
[font='Times New Roman, serif']Da ich mein R51 nicht belasten wollte, habe ich mir ein R32 angelacht. Und siehe da... es hat (fast) alles out of the Box funktioniert, allerdings mit Hilfe, dich ich wirklich gebraucht habe.[/font]
[font='Times New Roman, serif']Akku laufzeit -> Über 2,5 Stunden (ausprobiert), Stromsparfunktion aktiv, alle Tasten gehen. Was ich nicht probiert habe: Modem.[/font]
[font='Times New Roman, serif']Jetzt war der R51 "dran", damit habe ich mich von Windows endgültig verabschiedet.[/font]
[font='Times New Roman, serif']Star Money wird für Linux nicht mehr gepflegt, aber ich habe mir die Alternative moneyplex gekauft, und ich muss sagen, tolles Programm und reicht für meine Anforderungen (Kontoauszüge, paar Überweisungen).[/font]
[font='Times New Roman, serif']Was mich dazu bewogen hat umzusteigen, war eigentlich Zufall. 2008 im Urlaub die "verkehrte" PC-Zeitung gekauft (PC-WELT LINUX) mit DVD. Ausprobiert und ab da war meine Neugier geweckt. Der nächste Grund ist, dass ich "nur" 2 WIN-XP Lizenzen habe, diese aber an meine Kinder (Zwecks Spielen) "Abtreten" musste, so dass ich nach Alternativen geschaut habe (WIN7 für ca. 150,-- EUR oder noch eine "veraltete" WIN-XP Lizenz zu kaufen). Da Ubuntu kostenlos ist, und meine Neugier sehr groß war, habe ich diesen Schritt gemacht und es nicht bereut.[/font]
[font='Times New Roman, serif']Es ging aber nicht ohne Forumshilfe und der von ubuntuusers.de. Jetzt sind 3 Windows PC's, 3 Linux PC's und eine AS/400 in meinem Netzwerk vorhanden. [/font]
[font='Times New Roman, serif']Ein Wort zu openoffice/Libre Office: Seit ca. 4 Jahre benutze ich das Office Programm und muss zugeben, dass ich MSO nicht vermisse. Alle Dokumentationen (Zwischen 5 und mehreren Hundert Seiten) funktionieren problemlos. Sicherlich musste eich mich da einarbeiten, aber Writer schlägt Word um längen. [/font]
[font='Times New Roman, serif']Auch impress ist sehr einfach zu hanhaben.[/font]
[font='Times New Roman, serif']Zu calc/Excel: da ich öfter Auswertungen für unser Controling machen muss, werte ich Datenbanken aus, die mehrere Millionen Datensätze beinhalten. Aktueller Buchungsstoff hat 14,5 Mio. Sätze. Diese Daten selektiere ich vorher (AS/400) und dann kann ich sie (verdichtete) in calc weiterverabeiten, auch da vermisse ich kein Excel. [/font]
[font='Times New Roman, serif']Ich für meinen Teil bleibe auf jeden Fall bei Linux. Kein gefricklel mit installation, deinstallation, die Paketverwaltung ist schon sehr genial. Aber das genialste ist …...[/font]
[font='Times New Roman, serif']Es kostet kein Geld! [/font]:thumbsup:

[font='Times New Roman, serif']mfg[/font]
[font='Times New Roman, serif']Michael[/font]
 
Bei der Stromrechnung die eine AS/400 verursacht, kommt es doch auf ein paar läppische Euro für Windowslizenzen auch nicht mehr an. Läuft da auch Linux drauf? Falls nicht, wäre eine zSeries anzuraten ... :P ;)
 
Moin,

die AS/400 die ich habe ist sehr selten an, außerdem ist das nur eine "kleine". :rolleyes: Ich benutze die in der Firma via VPN oder die bei www.pub1.rzkh.de

mfg

Michael
 
Linux auch auf Laptops immer besser

Ich geb auch mal meinen Senf dazu :-))

Ich hatte das Glück, als Student quasi mit UNIX (später Linux) groß zu werden. Windows hatte für mich nie zur Debatte gestanden. Auf diversen Thinkpads hatte ich diverse Linux-Distris, von Debian 3.1 bis Kubuntu 7.10. Ein paar Dinge waren dabei immer ein Problem. Allerdings konnte ich damit leben, und für die tägliche Arbeit (beruflich wie privat) funktionierte es stets wunderbar, und es machte einfach Spaß. Wenn ich mal Windows hochfuhr, konnte von Spaß keine Rede sein. Wenn ich nicht aufpasste, wurden mir Updates aufgezwungen, und der Rechner war erstmal eine Weile blockiert.

Mein neustes TP, gerade ein paar Tage alt, kam mit Windows 7. Im Grunde genommen so gut wie ohne Programme, aber es verbraucht schon 24 GB auf der Festplatte. Jetzt habe ich Ubuntu 10.10 installiert. Momentan benötigt es gerade ein Viertel an Platz gegenüber Windows, und ich habe schon massenweise Anwenderprogramme dabei. Wenn man die Festplatte partioniert hat, ist die Installation ein Kinderspiel. Und bisher funktioniert alles "out of the box". Da hat sich gegenüber Ubuntu 7.10 doch einiges getan. Ich habe absolut nix angepasst, ich bin angenehm überrascht, dass auf Anhieb alle Funktionstasten funktionieren, Suspend, Grafik, Ton................ die Installation ist eigentlich kaum noch schwieriger als eine Windows-Installation. Und das Arbeiten mit Gnome oder KDE sicherlich nicht komplizierter als unter Windows. Okay, Treiber einrichten..... Aber Software installieren / updaten finde ich mit apt-get bzw. den entsprechenden grafischen Tools absolut komfortabel, und es geht, im Gegensatz zu Windows, rasend schnell und ohne Neustart (wenn es nicht gerade ein neuer Kernel ist).

Also, mein Fazit: Selbst bei Laptops ist ein modernes Linux kein System, das nur noch für Freaks ist. Die Konkurrenz zu Windows wird immer größer. :thumbsup:

dirkk
 
Das einzige, was mich davon abhält dauerhaft Debian laufen zu lassen ist die Tatsache doch ab und zu mal ein Spielchen starten zu wollen ohne Reboot :D
 
ckx2' schrieb:
Das einzige, was mich davon abhält dauerhaft Debian laufen zu lassen ist die Tatsache doch ab und zu mal ein Spielchen starten zu wollen ohne Reboot :D
Da habe ich aber schon wesentliche bessere Ausreden Begründungen gelesen ;) :D
 
consolinator' schrieb:
so mein Linux Umstieg ist bald vollkommen da ich mich von c# trennen werde und c oder c++ anfange
Mono ?

linrunner' schrieb:
ckx2' schrieb:
Das einzige, was mich davon abhält dauerhaft Debian laufen zu lassen ist die Tatsache doch ab und zu mal ein Spielchen starten zu wollen ohne Reboot :D
Da habe ich aber schon wesentliche bessere Ausreden Begründungen gelesen ;) :D
Das einzige, was mich davon abhält komplett auf Linux zu wechseln erträgt mich nun schon 11 Jahre :thumbsup: besser ?
 
Bei mir lief noch kein Windows :D Zumindest nicht länger als je eine LAN-Party :D. Da war der Rechner aber auch noch nicht vierkernig :D
 
linrunner' schrieb:
ckx2' schrieb:
Das einzige, was mich davon abhält dauerhaft Debian laufen zu lassen ist die Tatsache doch ab und zu mal ein Spielchen starten zu wollen ohne Reboot :D
Da habe ich aber schon wesentliche bessere Ausreden Begründungen gelesen ;) :D
Tz. Würden sich die Entwickler mal hinsetzen und ihre Hausaufgaben machen, gäbe es bei mir nichtmal eine zweite Partition ;)
 
Habe jetzt ein Linux auf dem Laptop meiner Freundin installiert. Da das mit so einem doofen "Clickpad" ausgestattet ist, musste es ein OpenSUSE werden - alle anderen Distris wollen mit dem Ding momentan noch nichts zu tun haben. Aber was soll's: Sie ist überglücklich, das könnt ihr mir glauben - und nein, sie ist kein Computerfreak. Hat überhaupt keine Ahnung von sowas.

//Nachtrag: Erwähnenswert ist vielleicht, dass vorher Windows 7 drauf war und sie es namentlich "hässlich und langsam" fand. (Außerdem hatte sie immer Angst vor Viren, Trojanern, Würmern, Adware, Spyware, ...) Auf der Gnome-Oberfläche kann sie jetzt super ihrer Kreativität freien Lauf lassen mit den Panels und Applets und mit den Farbeinstellungen und der Möglichkeit, ganz einfach selbst Icons für bestimmte Ordner zu vergeben oder sogar den Papierkorb oder den "Persönlichen Ordner" umzubenennen. (Dabei musst ich leider feststellen, dass das alles mit dem neuen Gnome 3 wohl flach fallen würde.)
 
Ubuntu mal probiert? Suse läuft auf den Lapis meistens ziemlich träge...
 
Kann nicht bestätigen, dass openSuse langsam läuft. Habe mal kurz das 11.4 installiert, zum Testen. Langsamer als Fedora 15 kam es mir nicht vor, nur Yast war noch nie mein Freund :D

Was genervt hat: Drucker Installation! Alles grafisch blablubb. So. Treiber nachinstallieren -> wird direkt angeboten. Da ich meinen Druckertreiber nicht im Gutenprint Paket gefunden habe, wo er eigentlich ist ?!, habe ich alle installiert. Yast hat für jedes Paket eine eigene Transaktion gestartet, die man separat bestätigen muss, und das dauert ein wenig. Danach Treiber noch immer nicht gefunden.

Tzja, Suche erweitert -> Suse nennt ihn "HP OfficeJet" anstatt "HP Deskjet".. na klasse. Auf dem Gerät steht was anderes und noch keine andere Linux Distribution wollte mir Treiber für einen OfficeJet voraukeln, den ich faktisch nicht habe :D
 
Compiz (ja ich weiß Spielzeug :D) läuft da auch nie so wie ich es gerne hätte. Deshalb: verehre das Debian ;)
 
Hat dir jemand schonmal gesagt, dass Compiz Spielzeug ist? *scnr

Mit Debian bin ich quasi aufgewachsen :D
 
X wird überbewertet :D.

Ich bin mit Suse aufgewachsen, Gnome habe ich "erst" seit Suse 9.1...
Da merkte ich dann, das KDE einfach nicht meins war. Das einzig Tolle an der neuen KDE 4 finde ich Plasma, aber das ist halt auch ein Spielzeug :D.
Debian und dessen Derivate sagen mir mittlerweile einfach mehr zu...
 
Offenbar hat jeder irgendwann die Lust an dem System "seiner Kindheit" verloren xD Wobei Suse 7.1, oder was das war, als mein erstes SuSE doch sehr abschreckend war xD

Woody war toll :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben