Linux und ein Dorn im Auge?
[font='Times New Roman, serif']Moin Ihr Lieben,[/font]
[font='Times New Roman, serif']kurz mal ein Erfahrungsbericht:[/font]
[font='Times New Roman, serif']Seit Ubuntu 8.10 probiere ich mit einem Testrechner mehr oder weniger Ubuntu (aktuell 10.04 LTS) alles aus. Meine Voraussetzungen sind kurz und knapp, alles was mit dem R51 unter WIN XP geht muss auch mit Linux funktionieren.[/font]
- [font='Times New Roman, serif']Fernsehen (DVB-S, DVB-T)[/font]
- [font='Times New Roman, serif']Lotus Notes (Absolutes muss!!)[/font]
- [font='Times New Roman, serif']Iseries Access (Absolutes muss!!)[/font]
- [font='Times New Roman, serif']Internet Radio[/font]
- [font='Times New Roman, serif']Open Office[/font]
- [font='Times New Roman, serif']Star Money[/font]
- [font='Times New Roman, serif']Ein paar Spiele (Mahjong und so)[/font]
[font='Times New Roman, serif']Da ich mein R51 nicht belasten wollte, habe ich mir ein R32 angelacht. Und siehe da... es hat (fast) alles out of the Box funktioniert, allerdings mit Hilfe, dich ich wirklich gebraucht habe.[/font]
[font='Times New Roman, serif']Akku laufzeit -> Über 2,5 Stunden (ausprobiert), Stromsparfunktion aktiv, alle Tasten gehen. Was ich nicht probiert habe: Modem.[/font]
[font='Times New Roman, serif']Jetzt war der R51 "dran", damit habe ich mich von Windows endgültig verabschiedet.[/font]
[font='Times New Roman, serif']Star Money wird für Linux nicht mehr gepflegt, aber ich habe mir die Alternative moneyplex gekauft, und ich muss sagen, tolles Programm und reicht für meine Anforderungen (Kontoauszüge, paar Überweisungen).[/font]
[font='Times New Roman, serif']Was mich dazu bewogen hat umzusteigen, war eigentlich Zufall. 2008 im Urlaub die "verkehrte" PC-Zeitung gekauft (PC-WELT LINUX) mit DVD. Ausprobiert und ab da war meine Neugier geweckt. Der nächste Grund ist, dass ich "nur" 2 WIN-XP Lizenzen habe, diese aber an meine Kinder (Zwecks Spielen) "Abtreten" musste, so dass ich nach Alternativen geschaut habe (WIN7 für ca. 150,-- EUR oder noch eine "veraltete" WIN-XP Lizenz zu kaufen). Da Ubuntu kostenlos ist, und meine Neugier sehr groß war, habe ich diesen Schritt gemacht und es nicht bereut.[/font]
[font='Times New Roman, serif']Es ging aber nicht ohne Forumshilfe und der von ubuntuusers.de. Jetzt sind 3 Windows PC's, 3 Linux PC's und eine AS/400 in meinem Netzwerk vorhanden. [/font]
[font='Times New Roman, serif']Ein Wort zu openoffice/Libre Office: Seit ca. 4 Jahre benutze ich das Office Programm und muss zugeben, dass ich MSO nicht vermisse. Alle Dokumentationen (Zwischen 5 und mehreren Hundert Seiten) funktionieren problemlos. Sicherlich musste eich mich da einarbeiten, aber Writer schlägt Word um längen. [/font]
[font='Times New Roman, serif']Auch impress ist sehr einfach zu hanhaben.[/font]
[font='Times New Roman, serif']Zu calc/Excel: da ich öfter Auswertungen für unser Controling machen muss, werte ich Datenbanken aus, die mehrere Millionen Datensätze beinhalten. Aktueller Buchungsstoff hat 14,5 Mio. Sätze. Diese Daten selektiere ich vorher (AS/400) und dann kann ich sie (verdichtete) in calc weiterverabeiten, auch da vermisse ich kein Excel. [/font]
[font='Times New Roman, serif']Ich für meinen Teil bleibe auf jeden Fall bei Linux. Kein gefricklel mit installation, deinstallation, die Paketverwaltung ist schon sehr genial. Aber das genialste ist …...[/font]
[font='Times New Roman, serif']Es kostet kein Geld! [/font]:thumbsup:
[font='Times New Roman, serif']mfg[/font]
[font='Times New Roman, serif']Michael[/font]