Lenovo CES 2023 - X1 Carbon G11 & Co Ankündigung

ibmthink

Well-known member
Registriert
30 Dez. 2010
Beiträge
15.107
Vor Beginn der CES gibt es von Lenovo heute die ersten Ankündigungen - den Auftakt zur neuen ThinkPad-Generation macht wie immer die X1-Serie, die anders als erwartet nur kleine Updates sind. Einzige echte Neuerung ist die 64 GB RAM Option:


Hierzulande nicht mehr dabei ist das ThinkPad X1 Nano, das es in Europa nicht mehr geben wird, anderswo aber schon:


Daneben gibt es heute noch einige neue ThinkVision-Monitore, unter anderem mit MiniLED-Hintergrundbeleuchtung und USB4-Docking:


 

Gummiente

Active member
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
3.610
Ich hörte etwas von Ryzen 7 7xxxU und wurde hellhörig.

Wie ich sehe ist E15 mit Intel i7-12xxx deutlich teurer als das Ryzen 7 5xxxU. Liegt das nur an Thunderbolt?

Wenn der Hauptrechner ein Ryzen 7 5xxx Desktop ist wird ein E15 i5-10xxxU mühsam. Erwartet ihr einen deutlichen Leistungsschub durch die neue Generation von U CPUs?
 

Mr Micawber

Active member
Registriert
29 Juli 2020
Beiträge
156
Hierzulande nicht mehr dabei ist das ThinkPad X1 Nano, das es in Europa nicht mehr geben wird, anderswo aber schon:
Das ist schon enttäuschend, wobei es ums X1 Nano G3 nicht wirklich schad ist, da sich im Vergleich zum Vorgängermodell ja nicht wirklich viel getan hat. Mal angenommen, Lenovo führt das X1 Nano weiter im Programm und stellt es nicht ein, so wie das X1 Titanium Yoga, glaubst du, daß sie die EMEA-Einschränkung mit einer zukünftigen Gerätegeneration wieder aufheben könnten oder muß man damit rechnen, daß das jetzt so bleibt?
 

ibmthink

Well-known member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2010
Beiträge
15.107
Denke das kommt ganz darauf an, aus welchem Grund sie es in Europa eingestellt haben. Kann mir aber vorstellen, dass es nicht mehr zurückkommt, wenn sich nichts grundlegendes ändert. Natürlich stellt sich auch die Frage, ob sie es überhaupt weiterführen - mit dem Schritt zurück zu 16 GB RAM geht das X1 Nano G3 ja sogar einen Schritt zurück, das X1 Nano G2 hatte die 32 GB Option. Alles in allem kein gutes Zeichen für dieses Modell.
 

Philipp Beitz

Well-known member
Registriert
24 Mai 2015
Beiträge
2.135
Wie ich sehe ist E15 mit Intel i7-12xxx deutlich teurer als das Ryzen 7 5xxxU. Liegt das nur an Thunderbolt?
Wie man so liest, hat AMD jede Menge CPUs auf Lager und wird diese nicht los, Ergo fallen die Preise. Würde mich aber nicht wundern wenn aufgrund von wirschaftlichem Abschwung (weltweit) die Notebook / PC Branche auch weniger Absatz macht.
Außerdem warum solltest du auch neu kaufen ? Die Intel CPUs bringen zu wenig Leistung bei zu viel Abwärme / sind einfach zu ineffizient.
 

fb1996

Active member
Registriert
5 Feb. 2012
Beiträge
8.431
Einzige echte Neuerung ist die 64 GB RAM Option
Ist schon absehbar, wie groß der Aufpreis dafür sein wird? Bei den Vorgängermodellen gab es die 32 GB ja auch nur in Kombination mit den drei "größten" CPU-Optionen, das wird hier vermutlich ähnlich sein?
 

ibmthink

Well-known member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2010
Beiträge
15.107
Ist zu vermuten, die RAM Optionen verkauft Lenovo ja gerne im Bundle mit den teuersten CPUs, aber noch hat Lenovo dazu keine genauen Infos bekanntgegeben.
 

ibmthink

Well-known member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2010
Beiträge
15.107
Heute der Rest der Lenovo CES-Ankündigungen - keine weiteren ThinkPads, dafür neben dem ThinkPhone zwei neue ThinkBooks, die nicht komplett umspannend sind

Das ThinkBook 16p hat ein neues Modulsystem, bei dem man die Module oben am Deckel anbringt: https://www.notebookcheck.net/Lenov...sed-accessories-makes-its-debut.677402.0.html

Das ThinkBook Plus Twist bringt das gute alte Drehscharnier zurück - mit einem e-Ink Display auf der Rückseite und einem OLED-Display auf der Vorderseite: https://www.notebookcheck.net/Lenov...nd-Intel-Raptor-Lake-processors.678910.0.html
 

fluxx

New member
Registriert
17 März 2015
Beiträge
18
Schade, dass nichts zu Z13 und Z16 kam, die neuen Ryzen sehen wieder sehr spannend aus und sind relativ bald, teilweise noch vor den Intel CPUs verfügbar.
 

ibmthink

Well-known member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2010
Beiträge
15.107
Nicht die U-Serie von Phoenix, AMD hat heute ja nur die HS-Serie von Phoenix sowie Dragon Range für große Gaming-Laptops vorgestellt. Zudem fehlen auch noch die Ryzen Pro CPUs.
 

elarei

Well-known member
Registriert
2 Aug. 2009
Beiträge
3.112
Wenn die alte Faustformel "Herstellerangabe durch zweieinhalb" noch gilt, sind dann hoffentlich wirklich ganze Arbeitstage drin. :)
 

DaDude

Member
Registriert
30 Dez. 2010
Beiträge
140
Spannend, dass das Nano nur mit P-Prozessoren kommt während das größere Carbon auch mit U-Prozessoren angeboten wird.
 

Mr Micawber

Active member
Registriert
29 Juli 2020
Beiträge
156
Die P-Prozzies im Nano sollen sich am japanischen Markt orientieren, anscheinend der Hauptabsatzmarkt für dieses Modell. Die mögens klein aber rammelstark.
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben