Original von T42p
Original von Yonah
@cyberbob
Wie schon gesagt,stell dir am besten selber einen zusammen(oder lassen),so fährt man in der Regel am besten..und über 400€ sollte das gute Stück auch
mit Liquid oder Passivkühlung nicht kosten.
Gruss
Yon
Es ist grober Unfug einen Office-Rechner mit Wasser zu kühlen, denn die Pumpe dafür macht in der Regel deutlich mehr Krach als ausgewählte Lüfter. Zudem hält sich die Hitzeentwicklung in Grenzen, was teure Wasserkühlung im wahrsten Sinne des Wortes überflüssig macht.
Und auf den Komplettrechner für 400 EUR mit Wasserkühlung bin ich mal gespannt![]()
Oh,ein Desktop-Experte.Vor so viel geballtem Fachwissen muss ich natürlich Passen.
Aber ist es dem Fachmann entgangen,das meine Wenigkeit auch eine Passivkühlung zur Disposition gebracht habe. Also Luftkühlung. Vergessen wir das Wasser einfach,ist am besten so. 8)