Leiser Desktop PC

cyberbob

New member
Registriert
4 Juli 2004
Beiträge
3.619
Moin!
Bin auf der Suche nach einem LEISEN Desktoprechner!

Benötigt wird das Gerät für Office udn Internet.

Darf bis € 700,- und muss neu sein!

Was könnt Ihr empfehlen?

Gruß,
BOB
 
Schau mal auf der Lenovoseite unter Desktoprechner nach einem Thinkcentre - die sind so leise, dass du nicht weißt, ob sie eingeschaltet sind oder nicht.
 
Schau doch mal unter www.xmx.de.

Die haben gute Ware zum fairen Preis,Wassergekühlt,daher Leise,freie Wahl(AMD/Intel)anschauen Lohnt.

Gruss
Yon

Ahem..für Office&Internet,das ist das Hauptgebiet deines PC,dann stell dir am besten selbst einen zusammen,mit Liquid oder Passiver(Luft)Kühlung.

So sparst du locker an die 400€.. Es sei denn,der Turm muss unbedingt von Lenovo sein :)
 
Original von cyberbob
Moin!
Bin auf der Suche nach einem LEISEN Desktoprechner!

Benötigt wird das Gerät für Office udn Internet.

Darf bis € 700,- und muss neu sein!

Was könnt Ihr empfehlen?

Gruß,
BOB

Fuer das Geld bekommst Du auf jeden Fall einen anstaendigen PC wie z.B. ThinkCentre A55 incl 3 Jahren vor Ort Service. Wir haben bei uns ein paar von den kleinen Desktoprechnern (SFF) im Einsatz, die sind alle ok.

Es gibt noch etwas kleinere Modelle (USFF), die sind auch ok, nur passen da keine preiswerten 3,5"/Lauferke rein wenn Du mal was aufruesten willst.

Die Business Modelle haben oft "nur" shared Grafik und keinen DVD Brenner, wenn Du damit leben kannst dann kostet der Rechner nicht mehr als 500 EUR.

Nicht empfehlen kann ich den aktuellen Topseller M55 fuer unter 280 EUR netto, da haben wir heute einen bekommen, der klingt wie ein Staubsauger.

Andy

P.S. Schicke mir doch einfach eine PN mit deinen Vorstellungen bez Ausstattung ...
 
Moin!

Danke für die ersten Tipps.
War der Meinung, hier mal gelesen zu haben, dass die Thinkcenter doch recht laut sein sollen... Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Letzte Woche ist ein FujitsuSiemens Recher widerrufen worden, da sich das Gerät als absolute "Brüllkiste" herausgestellt hat.

Evtl. gehts die Tage noch mal zu Atelco...

Gruß,
BOB

PS: Andy, Du hast eine PN!
 
Schau mal unter www.ichbinleise.de die haben auch tolle Rechner. Ich hab früher dort auch Teile bestellt (Lüfter usw) und bin mit den Eigenmarken eigentlich immer gut gefahren, nicht das Beste aber für den Preis sehr ordentlich :).
 
Okay,bin nicht Andy,aber wenn du was LEISES suchst,wirst du mit dem A55 nicht Glücklich.

Yon
 
Original von digitalfrost
Schau mal unter www.ichbinleise.de die haben auch tolle Rechner. Ich hab früher dort auch Teile bestellt (Lüfter usw) und bin mit den Eigenmarken eigentlich immer gut gefahren, nicht das Beste aber für den Preis sehr ordentlich :).

@Digifrost

Die Rechner,die "ichbinleise" im Programm haben,sind zwar sehr gut,sprengen allerdings die von Cyberbob angepeilte Preisgrenze um Längen. Aber gut Gemeint.

Gruss
Yon

PS:Abgesehen vom 203 Eco Tower für 752€...
 
Wie gesagt, fuer unter 350-400 EUR kriegst du LOCKER was sehr leises performantes.
 
Original von cyberbob
Moin!
Bin auf der Suche nach einem LEISEN Desktoprechner!

Benötigt wird das Gerät für Office udn Internet.

Darf bis € 700,- und muss neu sein!

Was könnt Ihr empfehlen?

Gruß,
BOB

Stand vor kurzem vor der gleichen Frage.
Schau Dir mal den Dell Inspiron 531 an. AMD X2 4000+, 160GB HDD, superleise dank großer Lüfter für 349 EUR + Versand. Ein Upgrade auf 250GB HDD sollte sich für die 20 EUR lohnen. RAM solltest Du aber selbst aufrüsten, 2x512MB sind verbaut, Upgrade auf 2Gb kostet aber 40 EUR.

Bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Gerät. Als Grafikkarte habe ich eine passiv gekühlte Geforce 8600 GT von Asus für ca. 100 EUR ausgewählt. Macht einen Endpreis von ca. 500 EUR.

Das lauteste am Gerät ist die Festplatte, da kann evtl. mit ein bisschen Gummi nachhelfen.
 
Der Unterschied zwischen Inspiron 531 und 530 ist doch nur AMD bzw. Intel Prozessor, womit die 531 insgesamt günstiger sein sollten.
Leistungsmäßig sollte das für Office und Internet ja gut reichen, oder lohnt sich der Aufpreis von 50 EUR? (beim Einsteigermodell).


Zu DELL fallen mir sonst noch folgende Dinge ein:

Es gibt oft Angebote bei denen z.B. die Versandkosten wegfallen (das gilt dann natürlich nicht immer für alle Modelle), aktuell gibt es auch 3 Jahre VOS zum Preis von 2.

Außerdem lohnt es sich dort anzurufen anstatt direkt übers Internet zu bestellen, oft kann man mit dem Verkäufer einen kleinen Nachlass oder ein paar zusätzliche Features vereinbaren :)

Und zu guter letzt kannst du bei Dell auch auf Windows verzichten (http://www.dell.de/ubuntu), und die Rechner sind damit etwas billiger, allerdings gibt es da wohl keine günstigen Einsteigermodelle.
 
@cyberbob

Wie schon gesagt,stell dir am besten selber einen zusammen(oder lassen),so fährt man in der Regel am besten..und über 400€ sollte das gute Stück auch

mit Liquid oder Passivkühlung nicht kosten. :)

Gruss
Yon
 
Original von Yonah
@cyberbob

Wie schon gesagt,stell dir am besten selber einen zusammen(oder lassen),so fährt man in der Regel am besten..und über 400€ sollte das gute Stück auch

mit Liquid oder Passivkühlung nicht kosten. :)

Gruss
Yon

Es ist grober Unfug einen Office-Rechner mit Wasser zu kühlen, denn die Pumpe dafür macht in der Regel deutlich mehr Krach als ausgewählte Lüfter. Zudem hält sich die Hitzeentwicklung in Grenzen, was teure Wasserkühlung im wahrsten Sinne des Wortes überflüssig macht.

Und auf den Komplettrechner für 400 EUR mit Wasserkühlung bin ich mal gespannt :D
 
Original von T42p
Original von cyberbob
Moin!
Bin auf der Suche nach einem LEISEN Desktoprechner!

Benötigt wird das Gerät für Office udn Internet.

Darf bis € 700,- und muss neu sein!

Was könnt Ihr empfehlen?

Gruß,
BOB

Stand vor kurzem vor der gleichen Frage.
Schau Dir mal den Dell Inspiron 531 an. AMD X2 4000+, 160GB HDD, superleise dank großer Lüfter für 349 EUR + Versand. Ein Upgrade auf 250GB HDD sollte sich für die 20 EUR lohnen. RAM solltest Du aber selbst aufrüsten, 2x512MB sind verbaut, Upgrade auf 2Gb kostet aber 40 EUR.

Bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Gerät. Als Grafikkarte habe ich eine passiv gekühlte Geforce 8600 GT von Asus für ca. 100 EUR ausgewählt. Macht einen Endpreis von ca. 500 EUR.

Das lauteste am Gerät ist die Festplatte, da kann evtl. mit ein bisschen Gummi nachhelfen.

@T42p
Der gut Mann sucht doch lediglich einen Schreibtischrechner für simple Office&Internet Aktionen,da sollte ne Onboard-Grafik und ein Celeron,1GB RAM
vollkommen aureichen.AMISOS bietet zb.für 190€ einen mit Intel cd an..
Für die Kühlung rechnet man 50-60€zu,und Cyberbobby hat einen Turm unter 300 mit 24 M.Garantie....

Gruss
Yon

@T42

Offenbar scheinen sich deine Kenntnisse in Sachen Wasserkühlung in engen Grenzen zu halten.Ausserdem war mein es mein Vorschlag,die Kühlung Nachträglich einzubauen.Was die Kosten natürlich senkt...
 
Ich habe meinen Dektoprechner abgebaut, da er mir auch zu laut war und zu viel Strom verbraucht hat.
Ich nutze jetzt ein X60s in der Ultrabase und bin absolut begeistert. Reicht als Officerechner und zum Surfen allemal und ist quasi unhörbar. Besser gehts nicht.
Vielleicht ist das auch eine Anregung für Dich.

Gruß Rodina
 
ich hab auch keinen Desktop-Rechner mehr. Gott sei Dank, diese fette Kiste mit den ganzen Strippen...mein T61 reich völlig
 
@Yonah:

Scheinbar habe ich von Kühlung eines Rechners zumindest mehr Ahnung als Du, da Du eine ohnehin sparsame CPU teuer mit Wasser kühlen willst, obwohl es günstiger und leiser mit Luft ginge. Man kann es drehen und wenden wir mal will eine Wasserkühlung ist nicht lautlos (Pumpe) und stets teurer als eine Kühlung mit Luft.

Wie gesagt, die Lüfter meines Billig-Dell-PCs sind nicht wahrnehmbar, lediglich die Festplattenzugriffe kann man hören, und die lassen sich auch mit einer Wasserkühlung nicht eindämmen ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben