Kreditkarte mit 14 Jahren...

david69

New member
Themenstarter
Registriert
9 Okt. 2009
Beiträge
1.263
Als ich heute auf die Postbank Online-Banking Seite komm seh ich folgendes:

[align=center]VISA Card Prepaid - die Kreditkarte ab 14 Jahren[/align]

Gehts noch? Ist nich der Großteil der Jugend schon genug verschuldet durch Handyverträge usw.? Meine Freundin fragte mich gleich ob das überhaupt legal sei... Natürlich ist es legal, solange man damit Geld machen kann. :huh: Besonders toll: Keine Bonitätsprüfung! Geld abheben kostet mit dem Dreck immer mindestens 5 €! 8o

Was sagt ihr dazu? Hab ich (mit 25) vielleicht nur veraltete Ansichten?
 
[quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=838487#post838487]@deeptrancer : full ack!

ich sehe da auch nicht so das problem. es ist wie schon gesagt wurde prepaid. da kinder auch immer früher ans internet herangeführt werden sollen, ist es doch auch in ordnung, wenn sie früher an andere zahlungsmittel herangeführt werden. [/quote]

Natürlich, warum nich gleich mit 5 die unbeschränkte Geschäftsfähigkeit... Wieviele verschulden sich sofort mit 18 durch Handyverträge usw? Viele sind mit 18 noch nicht mal in der Lage einen Geschäftsabschluss zu verantworten... Durch diesen Müll werden schon Kinder frühestmöglich an eine Bank gebunden, lebenslang, wie sich die Bank dadurch erhofft...

[quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=838487#post838487]
Nein, es ist nur der Begriff der Karte. Aber ein KREDIT ist es nicht!, da du das Geld VORHER auf die Karte laden musst!!!! Im Grunde genommen ist es eine GUTHABENKARTE.[/quote]

Dann reicht doch voll die Geldkarten-Funktion der normalen ec-Karte aus!
 
Wieso die Panikmache?
Das ist doch sowieso keine "Kredit"-karte, schließlich zahlst du keinen Kredit ab. Hätten sie es Debit-Karte oder Prepay EC oder wie auch immer genannt, wäre dir das sicherlicher nicht aufgestoßen. Kreditkarte heißt es nur wegen der Kompatibilität zu den VISA/MC/Amex Systemen. Da ist kein Kreditrahmen drauf. Genauso wie man unter 18 keinen Dispo haben sollte, wohl aber mit ner EC Karte vertraut sein muss. Ohne geht heute vieles nicht mehr. Dass man damit dann nur Geld abhebt und alles in bar begleicht, ist eine Erfahrung, die jeder selbst machen muss.

Ich sehe das übrigens konträr: Wer mit 18 durch vorherige Abschirmung ins kalte Wasser geworfen wird, ist viel anfälliger.
 
[quote='morsch',index.php?page=Thread&postID=838490#post838490] Dass man damit dann nur Geld abhebt und alles in bar begleicht, ist eine Erfahrung, die jeder selbst machen muss.[/quote]

Das sollten unter 18 immer noch die (hoffentlich verantwortungsvollen) Eltern in der Hand haben.
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=838486#post838486]KREDIT-Karte... KREDIT... für KINDER... da sollten die Alarmglocken losgehen, bei jedem der Kinder hat. Wenn nicht würde ich von der Anschaffung weiterer Kinder dringend abraten.

Übrigens: der Verbraucherschutz warnt davor so einen Dreck seinen Kindern in die Hand zu geben.[/quote]

Entschuldigung, aber kann es sein, dass du den Unterschied zwischen Kredit und Pre-Paid nicht kennst? Diese Pre-paid Kreditkarte ist sicherer als eine EC-Karte in meinem Augen.
Ich sehe da nichts verwerfliches.
 
Okay mit der Geschäftsfähigkeit hast Du recht.
Aber was deine Aufregung angeht so versehe ich Dich nicht Ich hatte als Kind auch Sparbücher und es gibt schon sehr lange Sparbücher als Geldkarten wo Du von den jeweiligen Bankautomaten dein Geld abheben kannst.
Im Prinzip ist eine Prepaid-Visa karte ( DAS IST KEINE KREDITKRATE im eigentlichen sinne) nichts anderes nur das sie für den Bargeldlosen verkehr gedacht ist.
Wenn du mal in online auf die Apple Store Seite gehst ( zumindest WAR das mal so) dann siehst das schwierig ist ohne Kreditkarte dort irgendetwas zu bekommen.
Es gibt Gamehersteller da bekommst auch keine kostenpflichtigen Updates OHNE Kreditkarte.
da ist doch nur logisch und auch gut das die Postbank endlich mal sowas anbietet .
Das hat sie lange Zeit nicht gemacht und hatten ganz Banken die Nase vorn.
Wenn Du dich aufregst dann bitte über die bescheuerten Konzerne ( überwiegend aus den USA) die nicht begriffen haben das Kreditkarten in Deutschland unusual sind. was ich ganz gut finde.
Und noch was wenn ich es richtig verstanden HAST du doch gar KEINE kinder warum regst Du dich so auf.
 
Ich habe unter 18 über "mein" Geld verfügt und das ist auch der einzige Weg, dem Umgang damit zu lernen. Ich frag doch nicht Papa, ob ich heute 20€ für ne Party abheben darf... Die Selbstständigkeit beginnt nicht mit 18 sondern sollte bis dahin erlernt sein.
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=838488#post838488]
Natürlich, warum nich gleich mit 5 die unbeschränkte Geschäftsfähigkeit... Wieviele verschulden sich sofort mit 18 durch Handyverträge usw? Viele sind mit 18 noch nicht mal in der Lage einen Geschäftsabschluss zu verantworten... Durch diesen Müll werden schon Kinder frühestmöglich an eine Bank gebunden, lebenslang, wie sich die Bank dadurch erhofft...[/quote]
ich sage doch: ERZIEHUNG!!!! Wenn irgendwelche bekloppten kleine Assis in die Welt setzen und die nicht erzogen werden ändert nicht die Tatsache, dass es bei vernünftiger Erziehung nicht in frühen Alter zu solchen Situationen kommt.

[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=838488#post838488]
Dann reicht doch voll die Geldkarten-Funktion der normalen ec-Karte aus![/quote]

Eben nicht! Du brauchst manchmal eine Visa/Master Funktionalität!
 
[quote='RetroReturns',index.php?page=Thread&postID=838493#post838493][quote='david69',index.php?page=Thread&postID=838486#post838486]KREDIT-Karte... KREDIT... für KINDER... da sollten die Alarmglocken losgehen, bei jedem der Kinder hat. Wenn nicht würde ich von der Anschaffung weiterer Kinder dringend abraten.

Übrigens: der Verbraucherschutz warnt davor so einen Dreck seinen Kindern in die Hand zu geben.[/quote]

Entschuldigung, aber kann es sein, dass du den Unterschied zwischen Kredit und Pre-Paid nicht kennst? Diese Pre-paid Kreditkarte ist sicherer als eine EC-Karte in meinem Augen.
Ich sehe da nichts verwerfliches.[/quote]

Du verstehst nicht um was es geht, es geht um die sinnvolle Erziehung bzw. Verblödung, Manipulierung der eigenen Kinder.

@MCPixl:

der Appstore (Apple), kostenpflichtigen Game-Updates usw. sind Dinge von denen ich meine Kinder möglichst lange fernhalten werde / würde!

Ich erziehe das Kind meiner Freundin mit, daher kann ich das sehr wohl beurteilen.
 
Manipulierung.. Da gehts wieder los? Wer manipuliert denn wen? Die Banken die Kinder? "Ihr müsst euer Geld zu einer Bank bringen" oder "wir haben unbegrenzt Geld"? Beides Botschaften, die so nicht vermittelt werden.

Und es entspricht wohl nur deiner Ansicht einer sinnvollen Erziehung, die Finanzen seiner Kinder bis 18 zu diktieren.

Wie man verantwortungsvoll mit Geld umgeht - das zu erklären ist widerum Aufgabe der Erziehungsberechtigten! Leider scheint es in unserer Gesellschaft Usus geworden zu sein, dass man diese erzieherische Verantwortung gerne anderen überträgt bzw. behauptet, die Tätigkeiten anderer seien den eigenen Erziehungsbemühungen abträglich.
Und da seh ich wie hajo auch kein Bankenproblem ;)
 
Sehen wir es doch mal realistisch: Bargeld wird in den nächsten Jahren immer mehr an Bedeutung verlieren. Vor diesem Hintergrund ist es absolut zu begrüßen, wenn auch Jugendliche (ab 14 darf man die Betroffenen wohl so bezeichnen) an die elektronischen Bezahlsysteme herangeführt werden.

Wie man verantwortungsvoll mit Geld umgeht - das zu erklären ist widerum Aufgabe der Erziehungsberechtigten! Leider scheint es in unserer Gesellschaft Usus geworden zu sein, dass man diese erzieherische Verantwortung gerne anderen überträgt bzw. behauptet, die Tätigkeiten anderer seien den eigenen Erziehungsbemühungen abträglich.

hajowito

PS: Ja, ich komme aus dieser Branche. Und ja, sicher gibt es auch dort schwarze Schaafe. Aber das hier angeprangerte Produkt gehört ganz sicher nicht zu den Teufeleien des Finanzsektors...
 
Wenn es dir um Erziehung geht, dann müsstest du auch gegen Geldkarten/Ec-Karten/Konto/Paypal usw. sein. Aber nein, du geilst dich hier auf das Wort KREDIT auf, was es im den Sinne garnicht ist...
P.S Deine Erziehung wird das Kind spätestens dann treffen, wenn es auf eigenen Beinen stehen muss, aber noch nie Erfahrung im Sektor Finanzen gehabt hat. Ich habe am meisten aus Fehlern gelernt und nicht daraus, dass mir meine Mutter immer gesagt hat; Kind, dass ist schlecht für dich! Aber gut, jeder wie er mag.
 
[quote='hellvean',index.php?page=Thread&postID=838502#post838502]Technik-Forum, Technik-Forum, Technik-Forum![/quote]

@Mod: bitte verschieben ^^
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=838488#post838488]Dann reicht doch voll die Geldkarten-Funktion der normalen ec-Karte aus![/quote]

eben nicht denn diese bekommst Du zu RECHT nur dann wenn geregeltes Einkommen hast . Ich rede von EC karten keinen Bank Karten.
Und abgeshen davon akzeptieren bestimmte Online Stores kein EC karten in den USA kennt man eben nur Visa und Matser Cards und die begreifen auch nicht das man in Europa einen gaaanz anderen Bezug zu solchen Karten hat.
Im Prinzip kann es einem geal sein aber wenn man die bestimmte Software nur mit einer solchen Karte bkommt ist das nicht mehr lustig. Deshalb habe ich seit Jahren so eine Karte.
Und sie ist wirklich sicherer als eine EC karte.
 
[quote='RetroReturns',index.php?page=Thread&postID=838500#post838500]Wenn es dir um Erziehung geht, dann müsstest du auch gegen Geldkarten/Ec-Karten/Konto/Paypal usw. sein. Aber nein, du geilst dich hier auf das Wort KREDIT auf, was es im den Sinne garnicht ist...[/quote]

Auch das ist im Prinzip nichts für Kinder... warum haben wir denn (noch) die volle Geschäftsfähigkeit? Wenn mein Kind Geld brauch kann es an mich herantreten, dann kann man entscheiden ob eine ec-Karte das Richtige wär, oder was auch immer...

[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=838504#post838504]Deshalb habe ich seit Jahren so eine Karte.
Und sie ist wirklich sicherer als eine EC karte.[/quote]
DU, aber nicht deine Kinder.
 
Da sind halt die Eltern gefragt, die ihrem Kind einen gesunden Umgang mit solchen sachen beibringen. Das find ich sogar besser als einem 18 oder 20 jährigen dann beizubringen wie er mit ner Karte umzugehen hat.
 
[quote='deeptrancer',index.php?page=Thread&postID=838482#post838482][quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=838479#post838479]Doch, doch - das ist spannend - wenn zB. 20EUR auf der Karte sind und diese 20EUR am Geldautomaten abgehoben werden... wer zahlt dann die xEUR Gebühren :huh: [/quote]
ohne es zu wissen würde ich behaupten, dass Du am Geldautomaten immer nur das "Guthaben -5 EUR" abheben kannst.[/quote]Richtig. Wenn nur nen 20ger drauf ist kann man am Automaten erst gar keine 20 Abholen. Sondern incl der Gebühren über max. 20 verfügen.

Ansonsten finde ich die Teile nicht schlecht.

Schulden machen ist nicht weil verfügungen nur innerhalb des Gutabens möglich sind.
Ein wenig Tachengeld vom Automaten abholen ist natürlich Unfug. Aber das kann man den Kindern doch wohl locker erklären.
Bezahlen mit Kreditkarte kostet i.d.R. keine Gebühren.
Manche Anbieter akzeptieren nur die Zahlung mit KK

Ich sehe da keine Nachteile ausser der anfallenden Jahresgebühr und ob man die tragen möchte muß man halt als Eltern selbst entscheiden.
Ich selbst habe auch eine Prepaid Karte für Einkäufe im Netz und für den Notfall unterwegs sind da auch immer einige Notgroschen drauf. Wenn z.B. mal nen Mietwagen auf die schnelle her muß. ( den gibts zumeist ohne KK nicht mehr und ja den gibts auch mit einer Prepaid Karte. Entgegen aller Gerüchte im Netz. Einzig die der LBB wird bei z.B. Sixt und Europcar abgelehnt. Es muss nur ausreichend Guthaben vorhanden sein.

Ich habe die möglichkeit bei meinem KK Unternehmen auch KArten für meine Kinder anzufordern. Für Kinder ab 10 Jahren.
Meine größte Tochter ( 12 ) wird demnächst eine bekommen.
Denn sie kann mit Geld umgehen.
NAtürlich werde ich ihr nicht das Taschengeld komplett darauf überweisen denn alles kann man ja auch nicht mit Karte Zahlen. Aber z.B. Geld für Handyaufladung, mp3 Downloads oder größerer Geldgeschenke ruhen dort auch ganz gut.

Eine Prepaid KK it nichts anderes wie das Portemanaie. Wenn nix mehr drin ist kann man nichts mehr heraus holen.


bis denn vom Sven
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=838505#post838505]warum haben wir denn (noch) die volle Geschäftsfähigkeit? [/quote]


Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? genau: nichts!

Ein Kind sollte auch in seinem Rahmen Onlinegeschäfte tätigen können! Aber halt in SEINEM RAHMEN!

EDIT:
Bei meiner Sparkasse konnte ich vor 18 auch eine KREDITKARTE bekommen!!!! 500€ Limit im Monat. Ohne Unterschrift meiner Eltern. Nur mal so nebenbei. War eine ganz normale Mastercard. Jahresgrbühr= 0€
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=838505#post838505][quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=838504#post838504]Deshalb habe ich seit Jahren so eine Karte.
Und sie ist wirklich sicherer als eine EC karte.[/quote]
DU, aber nicht deine Kinder.[/quote]
Nochmal, wo ist der Unterschied, ob ich dem Kind die 100€ in Bar in die Hand gebe oder als Guthaben auf die KreditGuthabenkarte buche?
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=838505#post838505][quote='RetroReturns',index.php?page=Thread&postID=838500#post838500]Wenn es dir um Erziehung geht, dann müsstest du auch gegen Geldkarten/Ec-Karten/Konto/Paypal usw. sein. Aber nein, du geilst dich hier auf das Wort KREDIT auf, was es im den Sinne garnicht ist...[/quote]

Auch das ist im Prinzip nichts für Kinder... warum haben wir denn (noch) die volle Geschäftsfähigkeit? Wenn mein Kind Geld brauch kann es an mich herantreten, dann kann man entscheiden ob eine ec-Karte das Richtige wär, oder was auch immer...

[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=838504#post838504]Deshalb habe ich seit Jahren so eine Karte.
Und sie ist wirklich sicherer als eine EC karte.[/quote]
DU, aber nicht deine Kinder.[/quote]

Gut, das ist jetzt deine Meinung! Ich erziehe meine Kinder so, dass sie mit 18 Jahren auf die Welt da draußen vorbereitet sind und dazu gehört von Klein auf die Selbständigkeit zu fördern. Und Finanzen gehören ganz klar dazu!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben