Kochrezepte

McPixl

Active member
Themenstarter
Registriert
12 Aug. 2006
Beiträge
4.316
Da ich sehr gerne Koche und auch gerne experimentiere wollte ich mal meine Rezepte nicht vorenthalten.
Hier mal zu Einstieg eines was sehr schnell und einfach geht.
Rindersteak mit Parmesamkruste Ofenkartoffeln und Mayonaise
Zutaten :
Kartoffeln Festkochend
drei bis vier Eier
ein TL Senf
einen Liter Speiseöl
Zitronensaft ( besser ist Limettensaft)
Rindersteak ( es geht auch Scchmorbraten der in scheiben geschnitten wurde)
Parmesankäse am stück ( gibt es inzwischen in fast jeden Supermarkt)

1. Kartoffen in ca. 1cm dicke Scheiden schneiden ( nach geschmack diese Seiben halbieren) und auf ein backblech legen. Salz darüber streuen.
den Ofen auf 220/200 (Umluft) Grad stellen. solange backen bis sie blasen werfen und goldbraun sind.
2. Mayonaise anrühren Wichtig die Zutaten müssen zimmertemperatur haben
Das Eigelb von den Eiweiss trennen und das Eigelb in eine Schüssel geben .
Die Eier mit den senf verühren.
dann gaaaanz wenig Öl dazugeben und mit einem Elektro Schneebesen verrühren.
Nach un nach mehr Öl dazugebe so das das ganze inen Homogene Masse ergibt, dann aufhören wenn die Mayonaise fest ist.
Zwischenzeitlich Zitronen saft dazugene ( je nach Geschmack)
3.Wenn die Kartoffeln fertig sind aus dem Ofen nehmen.
Dann die Steaks in den Ofen legen und solange im Ofen lassen bis die oberfläche gar zu sein scheint. ( die sollten noch saftig sein)
danach den in der zwischenzeit den grob geribenen Parmasan darüber streunen.
Warten bi dieser Geschmolzen ist.
Fertig
als Variante kann mann auch schmad oder Creme Fraiche mit Kräutern statt Mayonaise dazugeben.
Guten Appettit
Ich würde mich freuen wenn hier noch mehr Rezepte erscheinen.
 
@McPixl: könntest du beim Bologneserezept noch so ungefähre Mengen ergänzen? mein Nachkochversuch is ziemlich zäh geworden :D
ansonsten: toller Fred hier, weiter, Leute... Rettet die Studenten :D
 
[quote='iwan',index.php?page=Thread&postID=682012#post682012]mein Nachkochversuch is ziemlich zäh geworden[/quote]
wobei mich interesieren was Du mit zäh meinst.
Die richtige sosse bolognaise ist auch nicht sehr flüssig sondern mehr dickflüssig zudem sollstest du beim köcheln daruf achten das der Topf auf MINIMALER flamme steht aolso 1 oder 1/2
Zudem kannst alle halbe stunde eine halbe Kelle brühe hinzugiessen.
Um es klarzustellen ich meine flüssige Brühe ( rinderbrühe oder gemüsebrühe) und keine Brühwürfel oder so .

Da fast alle Instantbrühen gesundheitsschädliche Geschmackverstrker enthalten ( Glutamat) mach ich inzwischen meine Brühen selber.

hier mal ein rezept für ca. 1,5 Liter Rinder brühe :
1Kg suppenflisch mit Konchen
wenn möglich noch ca. 500g Rindermarknochen muss aber nicht sein.
3x Suppengrüm
oder 5 Karotten
einen halben Sellerie
3 Lauchstangen
1 bund petersilie.
2 Zwiebeln
3 zehen Konblauch

Zuerst das Fleich von den knochen trennen dann die Knochen blanchieren ( also kurz mit heissen wasser brühen ) und zusammen mit dem Fleisch in einen Topf mit 2,5 liter klaten wasser geben . das ganz zum kochen bringen dabei den Schaum mit einem schaumlöffel abschöpfen.
Wenn das ganze aufgekocht hat auf kleiner stufe weiterkochen lassen.
Nach ca. 1,5 stunden das fleisch herausnehmen ( es sollte also schon gar sein aber nicht vollkommen zerkocht sein)
Das ganze mit den knochen so ca. 1 Stunde und 45 Minuten weiterköcheln lassen.
Die zwibeln halbieren und die Hälften mit der schnittfläche nach unten in eine heisse herplatte gben ( die Zwibenseite darf ruhig schwarz werden )
in der zwischenzeit die karotten und den sellerie kleinscheniden.
Den Kolauch schälen und halberien sowie den lauch in ringe schneiden.
Das ganze Gemüse samt den zwiebeln in dem topf geben und noch ca. 45 min kochen lassen mit Salz abschmekcen
Danach den Topf vom Feuer nehmen und durch ein sieb passieren ( voher die Konchen herausnehmen.
Die fertige Rinderbrühe lässt sich gut weiterverbeiten oder einfrieren man kann die kalte brühe sehr gut ein eine Eisüwrfelform geben und dann einfriren daruch bekommt man " Brühwürfel"
Das gekochte Gemüse und Suppenfleich kann man später als eintopf beilage verwenden.
Ich persönlich friere das ganze auch ein .
 
Pixl hat so einen schönen Thread eröffnet! schade, dass hier nur Kochbanausen rumtummeln... :(

ich brauch nen nettes Rezept für ein Inet-Date! Ich hab ihr gesagt, ich kann klasse kochen :thumbsup: was soll ich nun machen? Spaghetti aus der Dose kanns ja wohl nicht sein ?( Tipps needed :!: Hiiiiiiiilfeeeee
 
@Lars

die (hoffentlich) Glückliche mag Fisch sehr gern, das hab ich schon herausbekommen ;) ich brauch nen Rezept, welches 15 Min Arbeit macht - aber wie 5 Sterne Küche aussieht und schmeckt :P

gibbet sowas? die Lady soll so glücklich werden, dass sie die Nacht über bei mir bleibt ^^
 
Nudelsoße mit Schafskäse.

Du brauchst:

2 Paprika (ich empfehle eine Grüne und eine Gelbe)
1 Dose Pizzatomaten (so Tomaten in Würfeln halt)
1 Dose Oro di Parma Pizzasauce Oregano
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch

Zubereitung:

Zuerst würfelst du die Paprika, den Knoblauch und die Zwiebel.Dann gibst du die Zwiebel und den Knoblauch in eine heiße Pfanne mit etwas Öl. Nicht braun werden lassen, nur n bisschen anschwitzen. Jetzt müssen die Paprika dazu. Sobald sie dir gar genug sind gibst du die stückigen Tomaten und die Pizzatomaten hinzu. Im Anschluss gibst du den Schafskäse dazu und lässt das ganze leicht einkochen, bis es die gewünschte Dicke erreicht hat.


So, das wär dann erstmal das Rezept für die Nudelsoße. Heute habe ich außerdem noch eine sehr leckere süße Spaghettisoße gekocht. Dieses Rezept möchte ich dir natürlich nicht vorenthalten.


Du brauchst:

3 Äpfel (circa 500 Gramm)
600 ml Milch
1 Päckchen Vanillepudding
Zucker
Zimt

Zuerst schälst und würfelst du die Äpfel. Diese gibst du mit etwas Zucker und Zimt in eine heiße Pfanne (ohne Fett). Wenn dir die Äpfel weich genug sind, gibst du die Milch dazu und rührst das Puddingpulver ein. Das ganze kochst du dann auf und lässt es noch ein bisschen dicker werden.

PS: Ich habe Zucker statt Salz für das Spaghettiwasser hergenommen. Allerdings braucht es da mindestens 1 Esslöfel (besser mehr). Ich habe nur 1 Esslöffel rein und die Nudeln waren nicht süß.
PPS: Heute Nudeln für den Rest Sauce mit 1 1/2 Esslöffeln Zucker gekocht, das langt.


edit: Das ganze hab ich heute als e-mail versendet, darum die Du-Form. Bin zu faul des etz umzuschreiben.
 
[quote='Think_o_mat',index.php?page=Thread&postID=759086#post759086]die (hoffentlich) Glückliche mag Fisch sehr gern, das hab ich schon herausbekommen[/quote]

Wenn es schnell gehen muß mach Scholle (TK) mit Salzkartoffeln und Salat. Das kommt bestimmt gut an.

Scholle unter kaltem Wasser antauen lassen, trockentupfen und mit Zitronensaft beträufeln, zur Seite stellen. Dann Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in gut gesalzenem Wasser kochen. Wenn die Kartoffeln auf dem Herd stehen die Scholle leicht salzen und pfeffern, dann in Mehl wenden und braten. In der Zwischenzeit eine Mehlschwitze zubereiten, als Flüssigkeit je zur Hälfte Hühnerbrühe und Milch (kalt!) angiessen, Senf, Zitronensaft etwas Zucker und Dill dazu, mit Salz und Pfeffer abschmecken, kurz aufkochen, fertig ist die Sauce. Zwischendurch die Scholle mal umdrehen ;-). Jetzt müßten auch die Kartoffeln soweit sein (Gabeltest machen). Abgiessen, in eine Schüssel geben und ein gutes Stück Butter rein, umrühren bis sie geschmolzen ist. Kleingehackte Petersilie drüber. Hier immer frisch oder TK, wie auch beim Dill. Auf keinen Fall das Trockenzeugs.

Das ganze dürfte in 15 bis 20 Minuten erledigt sein.

Den Salat kannst Du vorbereiten. Kopfsalat oder Eisbergsalat in mundgerechte Stücke reissen und 15 Minuten in kaltem Wasser mit einem Schuß Essig stehen lassen. Abwaschen und ab in die Salatschleuder oder - falls nicht vorhanden - gut abtropfen lassen. Ab in den Kühlschrank. Dressing würde ich hierfür ein ganz einfaches vorbereiten. 3 EL Rapsöl, 1 EL Olivenöl, 3 TL Zucker, 1,5 TL Salz, Saft einer halben Zitrone, etwas Paprikapulver, 1/2 kleingehackte Zwiebel, etwas Petersilie verrühren und erst kurz vor dem Verzehr auf den Salat geben, sonst wird er pampig.

Die (einfache) Hühnerbrühe ohne Schnickschnack für die Sauce kannst Du einfach am Vorabend aufsetzen. 1 Suppenhuhn in einen großen Topf, Topf mit einigen Möhren, einer halben Sellerie, 2-3 Zwiebeln, 2 Stangen Porree (alles kleingeschnitten) auffüllen, Wasser angiessen bis alles leicht bedeckt ist (Noch kein Salz oder Gewürze zugeben). Gut 1 1/2 Std. kochen lassen, etwa 20 min vor Ende der Kochzeit Petersilie, Liebstöckel und bei Bederf etwas Knoblauch mit dazu. Duch ein Sieb abgiessen und die Brühe mit Salz und etwas Pfeffer würzen, ggf. noch etwas einkochen lassen. Fertig ist die Geschichte. Den Rest der Brühe, den Du nicht für die Sauce brauchst, kannst Du Portionsweise fürs nächste mal einfrieren.

Als Nachtisch empfehle ich eine panna cotta, hier hat Chefkoch ein sehr gutes Rezept parat: http://www.chefkoch.de/rezepte/85531033477777/Panna-Cotta.html

P.S.: Wenn Du bei der Sauce die Milch wegläßt und nur Brühe nimmst, ist das auch was fürs Auge.
 
@pixl,

wegen deiner Sauce muss ich jetzt mal fragen. Da steht "Auf kleiner Flamme köcheln lassen". Ist doch schon so gemeint, dass es schon blubbern sollte oder? Dann wird die Sauce aber doch ziemlich viel weniger wenn du die so lange kochen lässt, woher weißt du ob das dann auch noch sicher für alle reicht?
 
[quote='Aviator',index.php?page=Thread&postID=759164#post759164]Ist doch schon so gemeint, dass es schon blubbern sollte oder? Dann wird die Sauce aber doch ziemlich viel weniger wenn du die so lange kochen lässt, woher weißt du ob das dann auch noch sicher für alle reicht? [/quote]

Wenn ich auch antworten darf :D

Sie blubbert leicht, wird aber im geschlossenen Topf gemacht, sodass sie nicht zu stark einkocht. Geht ja bei 6-8 Stunden Kochzeit nicht anders. Zur Not zwischendurch etwas Brühe zugeben und jede Stunde mal umrühren und kontrollieren.
 
mhhh legger :P die Nudeln mit Schafskäse mach ich mir morgen mal!

Da das zarte, weibliche Geschöpf so auf Fisch steht, versuch ich mich im Lauf der Woche mal mit einer Probescholle :rolleyes: ich hab das Date erst am kommenden Samstag - ist also noch etwas Zeit für mich zum üben (zum Glück). Es soll ihr so legger schmecken, dass ihr das Serotonin nur so aus dem Mund läuft :D
 
@think, freut mich, dass du das kochen willst. Ich würde wirklich n richtigen Schafskäse (ala Salakis) nehmen, der hat einfach besseren Geschmack als dieses Kuhkäsezeuch da

@stephnovo, jetzt wo dus sagst erinnere ich mich daran wie mir mein milchreis nicht dick werden wollte als ich ihn mit deckel drauf gekocht hatte.
 
Gerade erst den Thread entdeckt ... super! Ich möchte nämlich meine durchaus bescheidenen Kochkünste etwas aufpolieren, insbesondere was die Verwendung von Gewürzen und Kräutern angeht!

Eben lag ich lachend vor dem TP:

Quelle: http://www.stupidedia.org/stupi/Aldi-Roulette

Reiner Zufall! Oft vorkommende Variationen:

* Himbeeren in Linseneintopf mit Champignons III. Wahl
* Pfirsich in passierten Tomaten mit Gewürzgurken
* Hundefutter in Fruchtcocktail mit Tomatenmark
* Grüne Bohnen in Erbsensuppe mit Spargel
* Erdbeerkonfitüre in Thunfisch mit Bohneneintopf
* Fisch mit Honig an Sauerkraut

Danke für den tollen Link und die guten Rezepte! Besonders interessant finde ich (wegen Zeitmangels) die schnell gehenden Rezepte!

Grüße,
Cunni
 
[quote='Aviator',index.php?page=Thread&postID=759169#post759169]jetzt wo dus sagst erinnere ich mich daran wie mir mein milchreis nicht dick werden wollte als ich ihn mit deckel drauf gekocht hatte. [/quote]

Das ist eine andere Sache. Der Milchreis wird ja dadurch dick, dass die Stärke aus dem Reis gelöst wird und die Milch andickt. Also so, als würdest Du eine Sauce mit Maisstärke/Mondamin binden. Vielleicht lag es eher an zuviel Milch oder an einer zu kurzen Kochzeit? Je nach Reis und Zubereitungsweise kann letztere schonmal bis zu 2 Stunden betragen.
 
zu der Mehlschwitzensauce (s.o.) noch ein kleines How To:

einfach 30 g Butter im Topf zergehen lassen, 30g Mehl rein, RÜHREN!, nach ner halben Minute mit ungefähr nem halben Liter Flüssigkeit ablöschen, dann Senf etc. zugeben und das ganze 10 min leicht! köcheln lassen, dadurch geht der Mehlgeschmack komplett aus der Sauce.


Viel Spass bei deinem Date ;-)
 
[quote='Think_o_mat',index.php?page=Thread&postID=759168#post759168]Da das zarte, weibliche Geschöpf so auf Fisch steht, versuch ich mich im Lauf der Woche mal mit einer Probescholle :rolleyes: ich hab das Date erst am kommenden Samstag - ist also noch etwas Zeit für mich zum üben (zum Glück). Es soll ihr so legger schmecken, dass ihr das Serotonin nur so aus dem Mund läuft :D[/quote]

Heute ist ja besagter Tag :D . Sag mal, wie es angekommen ist, falls Du das Rezept gemacht hast. ;)
 
@Stephnovo

Hallo,
ich bin bestens vorbereitet:) wir haben die Woche telefoniert und das Date auf morgen abend verschoben. Ich werde berichten...im Grätenzupfen bin ich nunmehr perfekt :D wär ja wirklich zu peinlich wenn so ein Fauxpas passieren würde.

zwischendurch hab ich rumexperimentiert ohne Ende, z.B mit Chinesischen Schlammfisch:) das war die absolute Katastrophe :D sah aus wie Hundefutter-schmeckte aber genial!

Gruß
 
Da ich eigentlich ein Anhänger des Asia-Food bin hier meine sehr einfache Variation des Thai-Curry: schmeckt einfach göttlich!

Zutaten (4 Personen)


1,5 gehäufte Esslöffel Currypaste
1 Dose ungesüßte Kokosmilch
Fisch und Sojasoße
1 Teelöffel Zucker
1 Spritzer Limette oder Zitrone
1 Messerspitze 5 Spices
1 kleines Ingwerstück


Einlage nach belieben:

2 Paprika/ rot-grün
1 große Zwiebeln
1 große Möhre
2 Tomaten
400 Gramm Shrimps/Schweinefleisch oder Rind


Beilage: Reis, Jasmin




Zubereitung

Fleisch vorab in mundgerechte Stücke schneiden und in Sojasoße marinieren, anbraten und beiseite stellen.
Gemüse waschen und ebenfalls in Stücke schneiden und kurz anbraten.


Dann sofort mit dem Curry im Wok oder Kochtopf anfangen:

Kokosmilch erhitzen und Currypaste sowie Zucker einrühren. Kurz aufkochen.
Wasser, Fisch- bzw. Sojasoße zugeben. Noch mal aufkochen lassen /abschmecken (Zitronensaft).

Gemüse und Fleisch zugeben und etwa 5 bis 10 Minuten leicht köcheln lassen...
 
ohh Mann, ich kann nich schlafn, hab Hunger bekommen :P meine synaptischen Spalten wollen was zu fressen bekommen, ich hab mir gerade nen topf Spaghetti aufgesetzt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben