Keine Garantieleistung für Raucher-Macs

[quote='kadauz',index.php?page=Thread&postID=710307#post710307]Oh Gott, ich habs hier mit nem Erbsenzähler zu tun. Ich glaub du fängst an dich lächerlich zu machen. Fleisch ist auch in gewisser Hinsicht schädlich, und ich denke nicht dass Apple seinen MItarbeitern verbietet Fleisch zu essen.
Ich werde mich zu diesem Thema nicht mehr äußern, da es irgendwie in theoretischen Irrsinnn abdriftet, was mit gesundem Menschenverstand nichts mehr gemein hat.[/quote]
Das hat nichts mit "theoretischem Irrsinn" zu tun und nichts mit Erpsenzählerei, sondern damit, daß dein Versuch, die Harmlosigkeit von etwas zu "beweisen", indem du darauf hinweist, daß es etwas gefährlicheres gibt, von mir nicht hingenommen wird, sondern als der Blödsinn entlarft, der er ist.

Und ja, Mornsgrans, wir drehen uns hier im Kreis.
Aber hier geht es um das "Argument", mit dem kadauz seinen Standpunkt begründet.
Und dieses Argument ist nun mal nicht haltbar, womit sein Standpunkt ins Wanken kommt.

Und jetzt, wo die logischen Schwächen der eigenen Argumentation aufgezeigt werden, zu sagen, daß einem die Diskussion zu dumm ist und man sich ausklingt, ist arm.
Das ist Rückzug, weil man sonst zugeben müsste, Unrecht zu haben.


[quote='kadauz',index.php?page=Thread&postID=710307#post710307]Ich glaub du fängst an dich lächerlich zu machen. Fleisch ist auch in gewisser Hinsicht schädlich, und ich denke nicht dass Apple seinen MItarbeitern verbietet Fleisch zu essen. [/quote]
Das ist wieder so ein Pseudoargument.
Fleisch ist in "normalen" Mengen nicht schädlich. Nikotin udn Teer sind es (nur sind die Effekt bei kleinen Mengen auch entsprechend klein).
Ausserdem hat Apple naturgemäß keinen Einfluß auf das, was seine Angestellten privat machen und essen, ist aber sehr wohl für die Arbeitsumgebung verantwortlich.


[quote='kadauz',index.php?page=Thread&postID=710307#post710307]Bald werden wohl auch die Notebooks von Übergewichtigen nicht mehr repariert, mit der Begründung, dass übermäßiger Druck auf die Tastatur (davon ist bei dicken und schweren Menschen ja auszugehen) die Garantie auflöst. [/quote]
Und wieder Blödsinn.
Die meisten Menschen stützen sich nicht auf ihr Notebook, während sie damit arbeiten.
Und beim Tippen wendet unsereins (ja, ich bin übergewichtig) nicht mehr Kraft auf als normalgewichtige Menschen.

Aber Hauptsache, du kannst dir völlig abwegiege Vergleiche aus den Fingern saugen...
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=710341#post710341]Und beim Tippen wendet unsereins (ja, ich bin übergewichtig) nicht mehr Kraft auf als normalgewichtige Menschen.[/quote]
Im Gegenteil: (Ja, ich bin auch Übergewichtig :whistling: ) durch mehr Auflagefläche an den Fingerkuppen = bessere Druckverteilung ;)
 
[quote='Sizzlorr',index.php?page=Thread&postID=710337#post710337]Leute lest ihr eigentlich die Artikel?[/quote]
Ich schon siehe meine Postings ich war nur mit dem Argument des passivrauchens irritiert , aber es geht ja nicht passivrauchen sondern um die ablagerungen von Zigarettenrauch.

[quote='Sizzlorr',index.php?page=Thread&postID=710337#post710337] Es geht hier nicht um irgendwelchen Rauch sondern um Ablagerungen des Nikotins[/quote]
jepp das aber ging aus dem ersten artikel so nicht hervor da hiess das Passivracuehn die Mitarbeiter schädige. sehr irreführend
Heise ist da präziser.

[quote='Sizzlorr',index.php?page=Thread&postID=710337#post710337] Im Artikel steht doch, dass die Gesundheitsbehörde sowas als biologisch gefährlich einstuft.[/quote]
jepp auch das steht rot angstrichen in meinem Posting .
[quote='Sizzlorr',index.php?page=Thread&postID=710337#post710337]Warum Apple das nun verweigert ist eine andere Sache und wird wohl nur Apple selber wissen.[/quote]
Der springende Punkt ist das nicht Apple selber die Reparatur der Geräte verweigert hat sondern die Mitarbeiter der von Apple beauftragten Firmen die die Geräte reparieren.
( steht auch bei Heise)
Apple sagt nur das seinen Firmenmitbaeitern eine Gesundheistschädigung nicht zugemetutet wird. Ob das nun die Ablagerungen eines Rauchergerätes oder sonstwelche Ablagerungen sind wird nicht genannt.
Die Frage ist nun OB Ablagerungen von Nikotin und Teer gesundheistschädlich sind oder nicht, und ob man sie einatmen kann oder ob das einfach nur eine Panik seitens der betreffenden Mitarbeiter ist.
 
Nur ändert dies nichts am Garantie-Vertrag. Dann muss Apple die Geräte unter entsprechenden Schutzvorkehrungen reparieren lassen, oder von einer Firma die dazu bereit ist.
 
Apple halt... :D

Die behaupten ja auch dass ein nicht Apple-zertifizierter Fachhändler nicht in der Lage sein kann /darf ein Display eines MacBook zu tauschen. :D

Für mich sind das alles Freaks die aus Scheisse Gold machen.

edit:
ja ok sie bauen manchmal schöne Computer / Handys... :rolleyes:
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=710383#post710383]Die behaupten ja auch dass ein nicht Apple-zertifizierter Fachhändler nicht in der Lage sein kann /darf ein Display eines MacBook zu tauschen.[/quote]

Das wird aber so auch bei anderen Herstellern gehandhabt.....
 
Nö. Wir haben jeden Tag unzählige Teile bei den verschiedensten Notebooks getauscht / repariert, aber die Reaktion auf eine Anfrage bei Apple war einzigartig... 8|

Ich zitiere sinngemäß:
Nein, sie dürfen und können das nicht können!
:thumbsup:
 
besonders Socken rauchen gerne
Genau genommen stimmt das so nicht, denn Socken "nebeln" vielmehr. Der Unterschied zwischen Rauch und Nebel ist, dass der Rauch aus festen, während der Nebel aus feinsten flüssigen Teilchen besteht.

Hm, ich bin Nichtraucher, habe sowieso keinen Mac und daher ist mir die Garantieregelung auch egal.
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=710397#post710397]Nö. Wir haben jeden Tag unzählige Teile bei den verschiedensten Notebooks getauscht / repariert, aber die Reaktion auf eine Anfrage bei Apple war einzigartig... 8|

Ich zitiere sinngemäß:
Nein, sie dürfen und können das nicht können!
:thumbsup:[/quote]
Nun, wozu ihr fähig seid kann Apple natürlich nicht beurteilen ;)

Aber das ihr ohne Zertifizierung an Apple-Geräten nicht rumschrauben dürft, ohne das für den Kunden die Garantie flöten geht, das zu entscheiden hat Apple das Recht.
 
Das ist richtig dass die das nich beurteilen können, und das die Garantie flöten gehen könnte will ich auch nich abstreiten...

...aber...

...die Garantie bei dem Gerät war bereits abgelaufen, was die Dame auch in Ihrem System sehen konnte, unser Kunde hättet sogar darauf verzichtet dass wir Ihm eine Garantie auf den Tausch geben... Sie meinte sie kann uns kein Display schicken weil wir das nicht tauschen können/dürfen, wir sollten zum SATURN 2 Strassen weiter gehen und dort fragen ob man uns evtl. ein Display verkauft... 8o
 
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=709655#post709655]Naja, mit Garantie-Leistungen ist Apple ja eh sparsam (zumindest im Vergleich zu den meisten ThinkPads). Scheinbar traut man seinen eigenen Geräten nicht länger als ein Jahr über den Weg.

Und wenn ich dann die bei den iPhones diese Farbflächen zur Anzeige von Feuchtigkeit in den Kopfhörerausgängen sehe, dann ist das ja auch nur ein weiterer Grund, Garantieleistungen nicht erfüllen zu müssen.

Vielleicht hätte man sich vorher überlegen sollen, ob man die Preise soweit senkt, dass sich jeder Schüler ein Apple-Gerät leisten kann und dann weniger sorgsam damit umgeht.

Aus der Raucher-Diskussion ansich halte ich mich raus.[/quote]

FULL ACK!
Im UniBody MB meiner Freundin sind m.E. nach solche Indikatoren eingebaut, und insgesamt
ist Apple fürchterlich kniepig bei Garantiefällen.
In Einzelfällen entscheidet Apple allerdings (bei guten, langjährigen Kunden, sehr unglücklichen Unfällen, Montagsgerät, etc..)
auch schonmal zu Gunsten des Endkunden - in unserem Fall wurde das UniBody mit Wasserschaden kosten- und anstandslos
durch ein Neues ersetzt.Im Gegensatz zu den Erfahrungen mit IBM habe ich mit Apple allerdings schon lange Garantieschlachten
schlagen müssen. Ekelhaft! Leider bauen die Jungs von der WestCoast seit einigen Jahren klasse Hardware mit einem klasse BS,
und lassen einen diese Überlegenheit leider spüren; Understatement ist nicht Apples Ding.

Ob der Service an einem nikotinverschmutzten Gerät zumutbar ist,
oder nicht, kann ich nur von dem Standpunkt eines Rauchers beantworten: Ja, ist es.
Bis zu einem gewissen Grad kann ich Ekel verstehen, aber es fallen mir auf Anhieb ein Dutzend Berufsfelder mit
weitaus ungesünderen, ekeligeren Zuständen ein - und diese leisten ihre Arbeit ebenfalls ohne Murren.

Das Getue um etwas Schmutz auf den Fingern und der Lunge (durch Arbeit) mutet effeminiert
an - nur meine Meinung.
Für die Gesundheit bleibt nach der Arbeit (meistens) immer noch genug Zeit!

Gruß,



Armend
 
Seh ich genauso... Ich hab schon Geräte erlebt, da war Nikotin das harmloseste...

Ist im Prinzip nur ne gute Ausrede um den Gewinn zu maximieren.
 
[quote='THINk\'BLUe_NRw',index.php?page=Thread&postID=710561#post710561]Ob der Service an einem nikotinverschmutzten Gerät zumutbar ist,
oder nicht, kann ich nur von dem Standpunkt eines Rauchers beantworten: Ja, ist es.
Bis zu einem gewissen Grad kann ich Ekel verstehen, aber es fallen mir auf Anhieb ein Dutzend Berufsfelder mit
weitaus ungesünderen, ekeligeren Zuständen ein - und diese leisten ihre Arbeit ebenfalls ohne Murren.[/quote]
Ja, aber diese Leute wussten bei Ergreifen des Berufes, worauf sie sich einlassen.
Wenn man IT-Servicetechniker wird, geht man nicht davon aus, daß man sich sowas antun muss.

Und wie ich weiter oben schon schrieb: M;undschutz gehört bei einem Techniker (meist) nicht zur Arbeitsbekleidung, bei einem Müllmann dagegen schon.


Und nichts für ungut, aber als Raucher bist du wohl kaum unvoreingenommen ;)
(Um Diskussionen vorzubeugen: Genauso, wie ich als Nichtraucher und Servicetechniker nicht unvoreingenommen bin)
 
@ moronoxd: Hmm habe ich was verpasst oder ham se dich neuerdings in die Schrauberabteilung versetzt :D
Ich hatte es so in Erinnerung das Du in deiner Arbeit ziemlich selten mir Nikotinverseuchter Harware zu tun hast .


back to Topic : hier in deutschland wird das problem anders genahdhabt dort wird ein Rauchersystem nur geringfügig gesundheitsschädlicher eingestuft als ein Nichtraucher gerät, und wie Eule schon sagte rauchergeräte qualmen nicht das was gesundschädlich ist sind die Nikotin und Teerablagerungen wenn man davon asugeht machen eher Handschuhe und nicht Mundschutz sinn es sein denn man will sich vor der Zigarettenasche schützen aber ja der feinstaub ohnehin abgesaugt wird wäre der nicht das Problem.
 
Richtig, Pixl, ich mache im Moment Remotesupport und habe daher nicht direkt die Hände in den Rechnern.
Aber ich habe in der Vergangenheit geschraubt und werde vermutlich in der Zukunft wieder irgendwann schrauben.
 
Hmm... als nächstes kommt dann sicher der Garantieverlust bei kontanimierter Tastatur. Darauf befindliche Keime können ja ebenso gesundheitsschädlich sein. ^^
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=711041#post711041]Darauf befindliche Keime können ja ebenso gesundheitsschädlich sein. ^^[/quote]
Yep, da kommt ein "Onanierindikator" rein, hat der ausgelöst ists Essig mit der Garantie :D
 
Hmm... als nächstes kommt dann sicher der Garantieverlust bei kontanimierter Tastatur.
Darauf befindliche Keime können ja ebenso gesundheitsschädlich sein.
es könnte schneller war werden als uns lieb ist, seit heute gelten in den USA feinstaubbelastungen zu den gesundheitsgefärdenden stoffen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben