Ja, ich liebe mein Thinkpad!

clemfon

New member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2009
Beiträge
189
Bei allen Problemen und Klagen, die hier im Forum zu finden sind, möchte ich hiermit einen Kontrapunkt setzen ;)

Ich mag mein (neues) Thinkpad X40 sehr, es ist klein, lautlos, genügsam und schnell. Einfach toll, immer dabei.
Genauso wie es sein soll.

Es ist zwar nicht mehr allzu hübsch, aber immerhin hat es somit gelebt und es verrichtet jetzt auch bei mir friedlich seine Dienste.
Es ist einfach toll und ich kann mir zurzeit kein schöneres Subnotebook vorstellen (na gut, X200 vllt.. Aber man muss ja ökonomisch denken :P ); unser Netbook ist nichts dagegen.

Das wollte ich einfach nur mal los werden und an dieser Stelle auch nochmal einen herzlichen Dank an dieses Forum richten, es macht einfach Spaß!

Herzliche Grüße euch allen,
Clemens

PS: Mein TP T43 ist übrigens auch gaaaaanz toll, aber das X40 habe ich nunmal gerade neu...
 
+1 für die X4-Serie - die schönsten ThinkPads ;)

Mein X41 ist in einem hervorragenden Zustand und reicht mir völlig aus.
Klein, leicht, elegant - einfach das bessere Netbook.
 
X4*-Besitzer vor :thumbsup:
Mein X40 war mein erstes Thinkpad, und ich nutze es noch heute, während ich andere neuere Geräte wieder verkauft habe :D
 
puntohgt2008' schrieb:
+1 für die X4-Serie - die schönsten ThinkPads ;)
:thumbup: ich halte die X4*-ThinkPads für sehr ästhetisch. mein "baby" is mein steter begleiter. einziger wermutstropfen ist die hdd...
 
Mit einer CF-Karte macht's richtig Spaß!
Kann ich nur empfehlen
 
Ach ja, mein wundervolles X40... 2008 hatte ich mir eins geholt (war mein erstes ThinkPad) und war sehr zufrieden damit, wenngleich mich recht heftige Flecken im Dispay dann aber doch immer mehr störten (und auch immer schlimmer wurden). Das Schlimmste aber war die klackernde Festplatte. Nicht nur dass das Teil unterirdisch langsam war, dieses Geklacker raubte mir wirklich die nerven - vor allem da das Gerät ja ansonsten lautlos lief. Ich hatte aber ein paar mal Glück bei Ebay. Zum einen hab ic noch 2008 für 40€ oder so nen praktisch neuen und originalen 8-Zeller aus Ungarn schießen können (Akkus für die X4xer waren scheinbar schon immer Mangelware), und zum anderen hab ich für ebenfalls nicht mal 50€ zwei SLC-CF-Karten von nem Chinesen (der aber in Deutschland wohnte) kriegen können, die dann auch endlich Ruhe einkehren ließen - und im Vorbeigehen noch meine Liebe zu SSDs begründeten ;)
Einem Freund hab ich dann ebenfalls ein X40 aufgeschwatzt. Er hatte zwar nicht wie ich eine original deutsche Tastatur, aber sein Anschlag war irgendwie besser... weicher. Auf diese Tastatur war ich dann sehr neidisch. So neidisch, dass ich schon im Begriff war mir für 50€ eine neue zu bestellen. Dann hat vor einem halben Jahr hier jemand sein X40 in wirklich hervorragendem Zustand angeboten: Das Display war zum Ende der Garantiezeit getauscht worden, die Tastatur in nem guten Zustand, und die Ecken sind nur minimal angeschubbert (zwei, drei Kleinigkeiten sieht man auch am Rand des Displaydeckels, aber das wirklich nur bei penibler Untersuchung). Kurzum: Ein sehr gutes Gerät. Ich habs mir gekauft, und mein Altes hier im Forum verscheuert - kam mich definitiv billiger als ein neues Display und ne neue Tastatur zu ordern.
Leider hat sich herausgestellt, dass das Keyboard bei dem neuen X40 leider auch nicht ganz das war, was ich mir erhofft hatte. Ich weiß nicht ob ich nur Pech habe oder völlig ausgelutschte Tastaturen bekomme, aber die ThinkPad-Tastaturen die ich sonst kenne, sind erheblich besser, satter und weniger klapprig (und leiser obendrein). Also blieb mir ja am Ende nichts anderes übrig als ne neue zu bestellen als ich bei Ebay X40 NMB-Keyboards für 32€ fand! Jetzt muss ich bloß einerseits hoffen dass das gute Ding noch bis Weihnachten ankommt, und dass meine Keyboard-Gelüste dann auch endlich gestillt werden ;)
Da als zweite CF-Karte in meinem Notebook unterdessen eine (etwas zickige) SuperTalent CF mit 200x und wohl SLC-Zellen werkelt, hab ich auch keine Platzprobleme. Oh, und der Vorbesitzer des Schmuckstücks hier hat die IBM-Symbole durch "ThinkPad X-Series"-Aufkleber ausgetauscht, was das Gerät gleich viel moderner erscheinen lässt. Was dank der CF ja auch den inneren Werten entspricht.
Ein wirklich tolles Gerät. Die einzigen ThinkPads die sonst noch für mich in Frage kämen sind die X30xer, alles andere ist mir zu "fett", auch wenn ich noch kein T4x0s in der Hand hatte.
Das einzige was mich noch vom perfekten X40 trennt ist die Tatsache, dass ich scheinbar irgendwann meinen originalen 4-Zeller mit fast 2 Stunden Laufzeit verloren hab :/ Das macht mich in der Tat ein wenig traurig - und mein sonst so schönes X40 mag den fetten 8-Zeller eigentlich auch nicht mehr sehen.
Ich liebe das Gerät jedenfalls inständig, und auch wenn es mich in die Uni begleitet - ich hege es wie einen Schatz.
 
optisch ist das X40 sicher eines der "schönsten" Thinkpads, ABER wer schon mal ein x200 unter den Fingern hatte, vergisst das x40 ganz schnell ;)
 
Ich hatte selbst kurze Zeit ein X40 und auch ein X41. Sehr schöne Geräte, ohne Frage. Auch ein X60 war mal meines, das musste in Punkto Ästhetik dann aber im Vergleich zu den X4*-Maschinen deutliche Abstriche machen.
Was mich daran gestört hat, war die geringe Maximalgröße der Festplatten. Ich habe auch unterwegs gerne meine komplette Bildersammlung und MP3s dabei. Von den Dokumenten mal abgesehen. Da reichten die 40 GB vorne und hinten nicht. Was außerdem noch dazu kommt, ist das generelle Problem älterer Rechner mit Flash-Anwendungen. Mein T42 mit Radeon 7500 spielt Youtube-Videos nur ruckelnd ab und andere Flashanwendungen lassen den Lüfter hochdrehen.
Ansonsten würde ich mir immer wieder ein X40 oder X41 nehmen. Einfach gute Arbeitsgeräte.
Wobei ich mit meinem Lifebook A530 - auch wenn es ein Lowbudget-Gerät ist - auch sehr zufrieden bin.
 
puntohgt2008' schrieb:
Das einzige, was mich am X200 stört: Widescreen...

....aber im Vergleich zu XGA imho das kleinere Übel ist.
Für mich ist WXGA mit 800Pixel in der Höhe die perfekte Auflösung für ein 12" Notebook. Weiterer Vorteil, den der Umstieg auf "Breitbild" brachte: die "ausgewachsene" Tastatur.
 
Das 16:10 XGA geht ja auch noch. Neuerdings haben viele Geräte doch das 16:9 WXGA (1366x768 oder so). Die fehlenden Pixel in der Höhe spüre ich schon.
 
Grundsätzlich find ich die Breitbild-Geschichte ja gar nicht schlecht, aber 16:9 ist echt bescheuert.
Das X200 ist aber schon deswegen nicht interessant, weil es einfach deutlich fetter ist als mein geradezu anorexisches X40, und dadurch deutlich an Sex-Appeal einbüßt.
 
puntohgt2008' schrieb:
Das einzige, was mich am X200 stört: Widescreen...
... und die Displayqualität (imho). An meinem X60 hatten mich XGA-Auflösung und geringe Helligkeit gestört, aber beim Umstieg auf das X200 war ich schon etwas irritiert, wie dürftig Farbqualität und Kontrast waren. Gefühlt waren da sogar die XGA-Displays besser... oder zumindest irgendwie angenehmer. Naja, man gewöhnt sich an alles :D

BTT ... werde mein X41 auch nicht so schnell wieder hergeben. Eigentlich hatte ich es im Sommer nur gekauft, weil es so verflucht günstig war und ich gerne noch ein kleines Notebook für "überall dabei" (=handlich & geringer Wert) haben wollte. Noch mal ca. 100 Euro netto investiert in Mtron 16 GB und einen guten 4-Zeller ... und jetzt habe ich mehr Leistung bei besserer Qualität und deutlich niedrigeren Preis als bei jedem Plastik-Netbook :D
 
...aber auch keine 8 Stunden Laufzeit bei 1,2kg Gewicht ;) Das macht mich dann nämlich doch immer ein wenig neidisch.
 
X40 rulez :thumbup:

Ob klackern oder nicht - es stört mich nicht im geringsten - da weiß ich wenigstens, dass "es noch lebt" :D . Die lange Akkulaufzeit macht am meisten den Spaßfaktor aus.
 
Also irgendwie empfinde ich gerade die Akkulaufzeit heutzutage eher als Manko... vor fünf Jahren waren Werte jenseits der fünf Stunden noch echt der Hit, unterdessen krieg ich kaum mehr 4 Stunden aus meinem 8-Zeller gequetscht, und die ganzen Netbooks laufen und laufen und laufen...
 
Bin auch ein echter Fan des X40, es ist mit CF-SSD schön schnell, kühl und absolut geräuschlos! Es fühlt sich auch für mich insgesamt nach wie vor solider und wertiger an als alles was Lenovo so baut. Vor allem die Tastatur ist nach wie vor unerreicht.

Das X61s sieht eigentlich genau so aus, fühlt sich aber irgendwie klappriger an (Tastatur) und wird einfach deutlich wärmer (zzgl. Handballenheizung mit Atheros-WLAN unter Ubuntu). Power hat halt ihren Preis...

Das X200t wirkt im Vergleich schon fast etwas klobig, und an Widescreen muss man sich auch erstmal gewöhnen.

Hach, ich wünschte ich könnte ein X40 mit i3, aktuellem Grafikchip, 4GB RAM und 'echter' SSD haben...
 
naja, die Tastatur vom x40 ist nun nicht gerade das Nonplusultra im Vergleich zu den Keyboards der aktuellen Thinkpad-Reihen. Auch in Puncto Verarbeitungsqualität muß sich mein x200 nicht vor dem x40 verstecken, ganz im Gegenteil! An das "rock-solid" x31 kommen aber beide nicht ran ;)

Größtes Manko am x40 ist der Akku, mit dem kleinen Energiespeicher war die Laufzeit viel zu gering... der Große stand hinten über und machte das schlanke x40 zu einem fetten Brummer. Das ist beim x200 deutlich besser gelöst, denn der 6-zeller steht nicht über und ermöglicht trotzdem locker 5 Stunden ohne Steckdose auszukommen.

Was mich auch sehr gestört hat, ist die Tatsache, dass nur ein RAM-Slot verfügbar steht, 1,25GB sind schon arg knapp. Naja, da Windows 7 mangels Treiber sowieso nicht läuft kann man das vielleicht verschmerzen. ;)
 
Auch ich bin ein Fan von den X40 hab selber zwei, eines is leider defekt, daher southbridge sound und Bluetooth futsch, (leier ist genau dies das optisch bessere) eignet sich nur noch zum testen ect.. mein zweites X40 is von anfang 04 und hat neben nem Riss im Beze und abgescheuerte kanten, ein DIsplay das helle Punkte und n kleinen Feuchtigkeitschaden hat sowie ne rasselnde Harddisk, hab jedoch neneue 60GB geordert, zudem hab ich mir Repro Akku in form des 4Zellers sowie des 8Zellers zugelegt, mit de 8zeller schaffts ca. 6,5 Stunden, mit dem kleinen nu 2,5-3 aber das reicht auch. Trotz seines Alters zeigt es allen Netbooks in meiner Schule wo der Hammer hängt :D
 
Ja auch ich hab ja ein x41 :love:

Der neue original 4 Cell akku schaft bei mir aber gerade mal 1:40 h ?(

Finde aber das das x6x ne moderne Alternative dazu ist!, und es ist bei weitem viel günstiger Aufzurüsten!

xxx
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben