Internetbetrug oder Pech gehabt?

Don Qui Schotte

New member
Themenstarter
Registriert
2 Jan. 2008
Beiträge
712
Hey Leute!

Meinem Dad ist was dummes passiert. Er war auf der Suche nach einem schönen Wallpaper, weil jenes, das ich ihm eingestellt hatte, verschwunden ist. Ich war einen Monat nicht zu Hause, also hat er ein wenig gegoogelt. Er ist leider nicht der internet-erfahrenste User und hat sich demnach bei der Seite wallpaperload.de angemeldet. Heute, gut einen Monat nach Anmeldungsdatum, ist eine Mail mit einer Inkasso-Rechnung über 96,- Euro eingegangen.

Er hat dort weder etwas heruntergeladen, noch fand er die Auswahl sonderlich gut. Also handelt es sich um das bekannte Prinzip, über das bei Frontal 21 und Konsorten so oft berichtet wird: Mit schönen Versprechungen locken, dann für minderwertige Leistungen hinterrücks (viel) Geld einfordern.

Das Problem ist, dass die Anmeldebestätigung direkt im Spam-Folder gelandet ist. Hätte ich heute nicht seine Mails für ihn abgerufen, wäre ihm wohl auch die Rechnung entgangen.

Jetzt meine Frage an euch: Was können wir in diesem Fall tun? Falls jemand ähnliche Erfahrungen hat, bitte ich ihn, hier etwas zu posten. Wäre echt super!

Wir sind rechtsschutzversichert, aber ich glaube, dass er keine großen Chancen haben wird, da er ja das Häkchen bei "AGBs gelesen und akzeptiert" gesetzt hat. Nur war es eben ganz unten versteckt und in der Bestätigungsmail alles in Großbuchstaben und ausgeschrieben.

Ist echt bescheuert, dass es sowas geben darf :-(
 
[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=558844#post558844]

und schreib dem unternehmen einfach:

"ich widerrufe, ich fechte an, ich notfalls trete ich vom vertrag zurück. Zahlen werde ich natürlich nicht"

[/quote]
und ich empfehle dir NICHT zu schreiben!
Du wirst nur die Antwort erhalten, dass du mit vollem Wissen die Vertragsbedingungen akzeptiert hast und ein Rücktrittsrecht dir nur innerhalb von 4 Wochen nach Abschluss eingeräumt wurde, welches du versäumt hast.
Ist übrigens auch ein Grund warum die Rechnung frühestens nach 4 Wochen kommt.
 
Oh man ... vielen vielen Dank für die Antworten schonmal.

Sieht nicht gut aus :(

Mein Vater bekam zunächst eine Anmeldebestätigungsmail mit Aktivierungslink (wie bei nem Forum). Dann hat er am folgenden Morgen darauf geklickt und somit die Bestellung abgeschlossen. In der Rechnung, die gestern, 4 Wochen nach Bestellbestätigung, bei uns eintraf, waren IP, Uhrzeit, Datum und Provider-Host geloggt. Des Weiteren wurde er in jeder Mail, die von den Leuten kam, auf die Zahlungs- und Widerrufsbedingungen hingewiesen. Ebenfalls steht auf der Seite, direkt neben der Eingabemaske, dass der Service kostenpflichtig ist. Das einzige was mich daran stört, ist, dass daraus nicht klar ersichtlich wird, dass er mit dem Anmelden schon den Vertragsschluss für den kostenpflichtigen Service eingeht.

Ist wirklich eine dämliche Sache, zum einen für meinen Dad, der leider ein bisschen ungeduldig und internetunerfahren ist und demnach wohl die Sachen nicht ordnungsgemäß durchgelesen hat, zum anderen, weil diese Firma augenscheinlich wasserdicht abgesichert ist.

Thx soweit,

Daniel
 
Es gab, glaube ich letzte Woche gerade bei Akte auf Sat 1 auch so einen Beitrag über diese Abzocker, war glaube ich ne andere Seite, handelte sich komischerweise aber auch um 96€ die bezahlt werden sollten, jedenfalls genau das gleiche Schema, man meldete sich auf der Seite an und danach sollte man halt zahlen..

Jedenfalls war es so, dass der Akte Redakteur dann als Fazit meinte, dass man nicht zahlen sollte und auf das 1. Schreiben vom Amtsgericht warten soll, woraufhin man Einspruch einlegen sollte und danach würde sich das Problem von alleine lösen, da der nächste Schritt wohl für die Abzocker Unternehmen zu teuer wäre und sich dies für die nicht mehr rechnen würde, da sie 300€ für das Verfahren zahlen müssten ( so ungefähr aus meinem Gedächnis zusammengekramt). Müsste aber bestimmt auch noch auf SAt1.de oder wo anders zu finden sein..

Die Unternehmen verdienen mit dieser Abzocke scheinbar mehrere Tausend Euro täglich, da es immernoch zu viele Menschen gibt, die einfach vor Angst zahlen.

Bzw. der Link von DVormann hat ja schon fast alle Fragen geklärt..DVormann

Trotzdem Viel Glück für dich und deinen Vater!
 
Eigentlich habe ich nichts neues hinzuzufügen, will aber einen Punkt unterstreichen, der schon mehrfach genannt wurde, aber nicht untergehen soll:

Wenn ein Schreiben vom Gericht kommt solltest ihr unbedingt reagieren.
Alles davor könnt ihr ignorieren.
 
Jungs, eine Frage:

Woran erkennt man die digitale Signatur einer email? Bzw. wo kann man sie auslesen ... ich weiß, dass es Mime und open pgp gibt, aber bei meinem Dads alten Outlook kann ich das nirgends einsehen. Ich wollte ihn ja mal vom Thunderbird überzeugen, aber ... naja ;)

Ich hoffe darauf, dass das hier geschriebene stimmt bezüglich der digitalen Signatur, dass eine Rechnung nur dann rechtskräftig ist und gleichfalls hoffe ich darauf, dass die Mail nicht signiert war.
 
[quote='Don Qui Schotte',index.php?page=Thread&postID=559124#post559124]Ich hoffe darauf, dass das hier geschriebene stimmt bezüglich der digitalen Signatur, dass eine Rechnung nur dann rechtskräftig ist und gleichfalls hoffe ich darauf, dass die Mail nicht signiert war. [/quote]

Natürlich ist das mit der Signatur Käse. Die Rechnung ist aber aus anderen Gründen nicht rechtskräftig, siehe meinen Link oben.
 
Jau! T42p, vielen Dank für den Link! Das mit der minderjährigen Geschichte sieht schonmal gut aus.

Ich glaube nicht, dass die Preispolitik nicht transparent war. Denn es stand überall, dass er 96 Euro zahlen muss. Es stand zwar nicht eindeutig auf wallpaperload.de, dass diese 96 Euro sofort bei Anmeldung fällig werden, weil Anmeldung in meinen Augen != Dienstleistungen in Anspruch nehmen, aber dennoch befürchte ich, dass die uns hieraus einen Strick drehen können.

Aber die Sache mit dem minderjährigen Familienmitglied könnte da ein guter Ausweg sein.

€dit: Meine Eltern sind nicht die gesetzlichen Vertreter meiner minderjährigen Nichte und ich bin der Jüngste mit 22. So ein Mist :(
 
Ist doch wieder eine der typischen Abzockerseiten. Auf keinen Fall einschüchtern lassen. Ich habe den Kostenhinweis sogar gesucht und erst nach dem 3. Hinschauen entdeckt. So etwas geht nicht! Er muss klar erkennbar sein.
Nimm den Musterbrief mit dem Irrtum (Musterbrief 3) und gut. Danach kannst Du der Sache gelassen entgegensehen. Du bist jetzt etwas aufgewühlt, das ist verständlich. Ich rate aber dringend dazu Dir den o.g. Link genau anzusehen und Dich nicht einschüchtern zu lassen. Im Grunde findest Du dort alle Infos die Du brauchst um Dich zu wehren.
 
Naja, ich liste mal auf, was meiner Meinung nach für eine Eindeutigkeit der Preispolitik und gegen eine Aufhebung der Widerrufsfrist aufgrund unzureichender Informationen über die Widerrufsbelehrung spricht:

- auf der ersten Seite steht was von 96 Euro bei Mitgliedschaft
- in der Mail mit dem Aktivierungslink steht was von kostenpflichtig und direkt darunter die Widerrufsbelehrung (natürlich schön unleserlich winzig klein und in der Schriftart "Terminal")
- in den AGBs sind die Preise aufgelistet (weit unten zwar, aber immerhin), die hätte man gelesen haben können :(
- es sind mehr als 4 Wochen rum, so dass nach BGB § 355 die Widerrufsfrist erloschen ist ... (die Rechnung kam natürlich genau einen Tag danach!!)
- die Mail ist im Spamordner gelandet, was nicht heißt, dass das deren Problem ist, sondern eher unser Problem

Ich werde den Musterbrief 3 von der C't mal mit meinem Anwalt durchgehen, aber bin leider aufgrund der o.g. Punkte nicht ganz optimistisch. :(

Übrigens: Zahlen ist nicht ... !!! Bevor ich einem Typen, der meint uns linken zu können, 96 Euro in die Kasse werfe, will ich erst alle rechtlichen Grauzonen abgedeckt wissen.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=559136#post559136]Ist doch wieder eine der typischen Abzockerseiten.[/quote]
Nein, so ganz typisch scheint mir das nicht. Bei all den Hinweisen, die der Vater übersehen und missachtet hat, kann ich mir ein "Vielleicht wäre 'Lehrgeld zahlen' das Beste" kaum verkneifen.
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=559136#post559136]Ich habe den Kostenhinweis sogar gesucht und erst nach dem 3. Hinschauen entdeckt. So etwas geht nicht! Er muss klar erkennbar sein.[/quote]
Das ist in diesem Fall aber doch klar erkennbar! Unterstrichen am rechten Rand, nicht mal nach unten ins grau gemattete Kleingedruckte verbannt. Da kenne ich Banken, die meinen Meinung nach unseriöser vorgehen, namentlich die Advanzia Bank. Schau Dir mal http://www.gebuhrenfrei.com/ an! Klingt super, oder? Da scheint wirklich keine Hintertür mehr für versteckte Kosten zu sein! Da ist aber doch eine ;)
 
Wie gesagt, der Kostenhinweis ist überraschend, das wird Dir auch der Anwalt sagen. Sonst hätte ihn Dein Vater ja auch gesehen und das hat er nicht. Ergo -> Irrtum, ergo -> Musterbrief 3 :thumbup:
 
eigentlich kann man heutzutage schon davon ausgehen, dass es wenn eine 96€ rechnung kommt, abzocke ist.

ich bekam im jan. plötzlich post von gesichtsanal*se.com und sollte auch 96 € abdrücken. ich kannte die seite nichtmal. ich habe den nur eine mail geschrieben in der ich einem angeblichen vertrag widersprach und teilte weiterhin mit,dass weiterer briefverkehr nur über meine postasdresse zu laufen hat und ich sie nun in den spamfilter schmeißen würde. die nun kommenden mahnungen ignoriere ich.
 
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=559144#post559144]Schau Dir mal http://www.gebuhrenfrei.com/ an! Klingt super, oder? Da scheint wirklich keine Hintertür mehr für versteckte Kosten zu sein! Da ist aber doch eine ;)[/quote]Wo denn? Ich finde sie nicht. Klär uns mal auf.
 
wann wird solchen Betrügern das Handwerk gelegt....

[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=559110#post559110]Eigentlich habe ich nichts neues hinzuzufügen, will aber einen Punkt unterstreichen, der schon mehrfach genannt wurde, aber nicht untergehen soll:

Wenn ein Schreiben vom Gericht kommt solltest ihr unbedingt reagieren.
Alles davor könnt ihr ignorieren.[/quote]Genau so ist es, alle Mails oder Briefe, die von der Abzocker-Firma oder deren Anwalt (meistens ein gewisser "Olaf Tank") kommen, kann man getrost ignorieren. Alle Mails und Briefe, die man diesen berechnenden Betrügern, die in juristischen Grauzonen wildern, schreibt, sind Zeit- und Geld-Verschwendung.

Ein Brief vom Gericht wird nicht kommen und falls doch: bisher gab es in 3 Jahren nur 2 Fälle, in denen eine Abzocke-Firma eine Klage eingereicht hat, BEIDES MAL WURDE DIE KLAGE VERLOREN. Davon abgesehen sind die Betrüger bei der Verbraucherzentrale und der Polizei bestens bekannt, auch zahlreiche Sendungen wie WISO oder SAT 1-Akte berichteten bereits darüber.

Diese skrupellosen Abzocker sind ehemalige Jura-Studenten, die lieber mit Mafia-Methoden Geld "erwirtschaften", als einer richtigen Arbeit nachzugehen. Sie arbeiten mit Drohung und Einschüchterung (sofort gibt es Mails mit Worten wie "Mahnung", "Inkasso", "Anwalt"). Wenn nur ein Bruchteil der Hereingelegten zahlt, wird mit dieser Masche ein Vermögen gemacht.

Also: alles ignorieren, ausser einem evtl. Schreiben von einem Gericht und das wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht kommen, AUF KEINEN FALL ZAHLEN !!!!!!
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=559213#post559213]Wo denn? Ich finde sie nicht. Klär uns mal auf.[/quote]
Auf der Startseite steht:
Bargeldabhebungsgebühr weltweit am Schalter/Bankautomat 0,-
und
Keine Sollzinsen für Ihre Kartenkäufe fallen an, wenn Sie den Gesamtsaldo bei Fälligkeit zahlen.
Das scheint also völlig sicher.

Allerdings steht da auch:
Bargeldauszahlungen sind weltweit gebührenfrei, diese werden ab dem Auszahlungsdatum mit derzeit 1,94% pro Monat verzinst, insofern gibt es kein zinsfreies Zahlungsziel.
Was bedeutet das? Nehmen wir an, du hebst in Paris am 1. April mit der Karte am Automaten 1000 Euro ab, kostet ja nix, meinst du. Zwischen dem 2. und 4. Mai wirst du dann eine Abrechnung erhalten, in der nicht nur diese 1000 Euro gefordert werden, sondern auch Sollzinsen von 1,94 Prozent im Monat. Also wird dich diese 1000-Euro-Abhebung 19,40 Euro gekostet haben. Das war der Moment, wo ich ein Konto bei der DKB eröffnet habe, denn da kostet die Bargeldabhebung tatsächlich nix.

Die Advanzia Bank werde ich mein Leben lang meiden. Ich fand das nämlich echt unseriös.
 
also ich sehe durchaus einen Unterschied zwischen "Kosten bei Bargeldabhebung" und "Sollzinsen". Von daher finde ich nichts unanständiges bei der von Dir genannten Bank. Sollzinsen fallen nunmal überall an, die Abhebung ist nunmal kostenlos, wenn Du entsprechendes Guthaben auf dem Kartenkonto hast, fallen auch keine weiteren Kosten, wie Sollzinsen an.
 
Meine Mutter ist auch vor ca 1 Jahr auf so etwas reingefallen. Leider hatten wir seinerzeit drauf geantwortet! Nachdem mitlerweile 15. Brief (Gesamtforderung jetzt ca 200 eur) der Inkasso bietet sie uns an gegen Erstattung ihrer Kosten (56 eur) die ganze Forderung fallen zu lassen. Wir werden natürlich weiterin nicht zahlen!

Ein guter Link der mir seinerzeit geholfen hatte:

http://board.gulli.com/thread/12193...gen-unternehmen-bitte-erst-lesen-dann-posten/

Gruß
 
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=559249#post559249]Nehmen wir an, du hebst in Paris am 1. April mit der Karte am Automaten 1000 Euro ab, kostet ja nix, meinst du. Zwischen dem 2. und 4. Mai wirst du dann eine Abrechnung erhalten, in der nicht nur diese 1000 Euro gefordert werden, sondern auch Sollzinsen von 1,94 Prozent im Monat. Also wird dich diese 1000-Euro-Abhebung 19,40 Euro gekostet haben.[/quote]Mit diesem Aspekt des Angebotes hätte ich kein Problem: Bargeldabhebungen von Kreditkarten auf Kredit (und nicht aus Guthaben) sind bei jedem Anbieter teuer und fallen für mich in die "auf gar keinen Fall" Kategorie.

[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=559249#post559249]Das war der Moment, wo ich ein Konto bei der DKB eröffnet habe, denn da kostet die Bargeldabhebung tatsächlich nix.[/quote]Bargeldabhebungen von der Kreditkarte (nicht vom Girokonto) auf Kredit kosten dort wirklich nichts? Überhaupt nichts?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben