Internetbetrug oder Pech gehabt?

Don Qui Schotte

New member
Themenstarter
Registriert
2 Jan. 2008
Beiträge
712
Hey Leute!

Meinem Dad ist was dummes passiert. Er war auf der Suche nach einem schönen Wallpaper, weil jenes, das ich ihm eingestellt hatte, verschwunden ist. Ich war einen Monat nicht zu Hause, also hat er ein wenig gegoogelt. Er ist leider nicht der internet-erfahrenste User und hat sich demnach bei der Seite wallpaperload.de angemeldet. Heute, gut einen Monat nach Anmeldungsdatum, ist eine Mail mit einer Inkasso-Rechnung über 96,- Euro eingegangen.

Er hat dort weder etwas heruntergeladen, noch fand er die Auswahl sonderlich gut. Also handelt es sich um das bekannte Prinzip, über das bei Frontal 21 und Konsorten so oft berichtet wird: Mit schönen Versprechungen locken, dann für minderwertige Leistungen hinterrücks (viel) Geld einfordern.

Das Problem ist, dass die Anmeldebestätigung direkt im Spam-Folder gelandet ist. Hätte ich heute nicht seine Mails für ihn abgerufen, wäre ihm wohl auch die Rechnung entgangen.

Jetzt meine Frage an euch: Was können wir in diesem Fall tun? Falls jemand ähnliche Erfahrungen hat, bitte ich ihn, hier etwas zu posten. Wäre echt super!

Wir sind rechtsschutzversichert, aber ich glaube, dass er keine großen Chancen haben wird, da er ja das Häkchen bei "AGBs gelesen und akzeptiert" gesetzt hat. Nur war es eben ganz unten versteckt und in der Bestätigungsmail alles in Großbuchstaben und ausgeschrieben.

Ist echt bescheuert, dass es sowas geben darf :-(
 
[quote='sepperl',index.php?page=Thread&postID=584726#post584726]hallo miteinander!

ich bin denen von wallpaperload.de leider auch auf den leim gegangen, habe aber die AGBs in der bestätigungsmail gleich gelesen und sofort mit einem knappen widerruf per e-mail reagiert (Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte hiermit die anmeldung vom 11.05.2009 widerufen. MFG Vorname Name).
mit den gesendeten zugangsdaten habe ich mich niemals eingelockt, lediglich den aktivierungslink habe ich ausgeführt. die eigentliche seite selbst habe ich nie aufgerufen.

muss ich mit ärger rechnen, oder reicht meine (ziemlich knappe) reaktion aus, um von denen nie wieder etwas zu hören?

wäre schön, wenn mich heute noch wer beruhigen könnte.

schöne grüße[/quote]
Schwer zu sagen. Aber ich würde sofort den Widerruf nicht nur per E-Mail senden sondern auch 2mal per Post versenden:
1.) Einwurfeinschreiben
2.) Einschreiben mit Rückschein
Sotte dann die Sache doch vorm Richter kommen kannst Du sofort nachweisen, dass Du den "Vertrag" widerrufen hast.

Sollte "2.)" nicht angenommen werden ist "1.)" trotzdem zugestellt worden. Alle Belege schön aufheben für später. Auch ein nicht angenommenes "2.)" ist später vorm Richter noch sehr interessant und hat Gewichtung um die Klage nicht zu verlieren.

Gruß Flexibel


PS: Mobilfunkverträge kündige ich dagegen schon locker per einfachen Brief oder FAX. Aber ich kündige dann sehr früh und verlange Ihre Bestätigung meiner Kündigung. Die hat man dann in der Regel in 1-2 Wochen im Hause. Ansonsten habe ich noch genug Zeit die Kündigung noch mal per "1.)" und "2.)" zu senden. Aber in Deinem Falle würde ich sofort "1.)" und "2.)" vornehmen. Sicher ist sicher.
 
besser ist es, dass man den deppen diesen brief hier schickt:

http://www.vz-nrw.de/mediabig/63371A.doc

reicht per e-mail und blindkopie (bcc) an freund oder andere/eigen email-addy, dann ist alles ok! und jedesmal, wenn wieder was kommt!:

"ich verweise auf mein schreibem vom xyz. und solange sie nicht inhaltlich darauf eingehen, werde ich auch nciht zahlen. außerdem würde mich nur ein unabhängiger richter nach prüfung der rechtslage zur zahlung bewegen könnnen.

jedesmal das hier senden! das reicht!
 
danke für die antwort, heb!

hast wohl damit recht, dass die formulierung etwas ungeschickt war. ich bin eben eher diese höfliche form gewohnt, da ich üblicherweise mit weniger parasitären individuen verkehre ;)

hm, aber so richtig beruhigt bin ich jetzt immer noch nicht. nicht, dass ich mich jetzt zurücklehne und die 2 wochen gemütlich verstreichen lasse und dann kommen von denen plötzlich rechnungen ins haus geflattert.

auf einen umständlichen einschreiben-rückschein-widerruf habe ich aber auch nicht unbedingt lust.
ich kenne mich leider mit diesem rechtlichen zeugs überhaupt nicht aus und ich weiß jetzt nicht, ob ich mit meinem dürftigen e-mail-widerruf rechtlich am längeren hebel bin.

nochmals schöne grüße

edit:

flexibel, ich habe deine antwort eben erst gelesen, vielen dank dafür!
die gedanken, die du gerade geschrieben hast, sind mir auch schon durch den kopf gegangen. am liebsten würde ich mir natürlich die zeit und die kosten für den postalischen widerruf sparen, aber wenns gar nicht anders geht...? ?(

ne abgespeicherte e-mail mit lesebestätigung reicht vor gericht nicht aus?
ärgerlich , die ganze sache.
 
[quote='sepperl',index.php?page=Thread&postID=584804#post584804]auf einen umständlichen einschreiben-rückschein-widerruf habe ich aber auch nicht unbedingt lust.[/quote]
Bringt auch nicht wirklich was. Du kannst dann zwar nachweisen, dass das Einschreiben angekommen ist, aber nicht, was drinnen stand. Für die Zukunft finde ich den Tipp von FetterP mit dem BCC sehr gut.

Wallpaper: Glaubt mir, es geht nichts über neutrales Grau! Gab's neulich bei graukartenwallpapers.bjz für 19, 95 Euro im Angebot. Ich habe gleich zwei genommen ;)
 
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=584817#post584817]Wallpaper: Glaubt mir, es geht nichts über neutrales Grau! Gab's neulich bei graukartenwallpapers.bjz für 19, 95 Euro im Angebot. Ich habe gleich zwei genommen ;)[/quote]bestimmt noch zzgl. 9,95 Versand :P

ich darf gar nicht sagen, wie und warum ich auf die seite bin...ich wollte zumindest kein wallpaper.
(*räusper* mein bruder hat nen ziemlich hässlichen hintergrund
und aus langeweile wollte ich ihn mit was neuem beglücken)

hm, ich speichere mal meine sowie die empfangenen e-mails ab und lasse es damit gut sein. mit ner antwort auf meinen widerruf brauche ich wohl nicht rechnen.

falls noch jemand mit tipps und informationen dienen kann, würde ich mich freuen.
ansonsten bedanke ich mich für eure auskunft!


noch nen schönen abend!

edit:

auszug aus den AGBs:

Das Widerrufsrecht des Kunden erlischt vorzeitig, wenn der Anbieter die
Dienstleistung mit Zustimmung des Kunden (z.B. durch Download oder
tatsächliche Nutzung des Zugangs durch Einloggen mit den übermittelten
Zugangsdaten, etc.) bereits ausgeführt hat.


das hab ich gott sei dank nicht gemacht. sowas heimtückisches hab ich noch nicht erlebt... X(
 
Meine Beobachtungen

Hi,



folgende Sachen fielen mir bei Freunden auf:



1. irgendeine Domain mit Liebestest. Hat eine 50 jährige über google.de gefunden und ausprobiert und ihre realen Daten eingegeben. Kam der übliche Ablauf mit Rechnung usw. Habe mal testhalber die Domain direkt aufgerufen. Kosten waren deutlich aufgeführt. Bei der Verlinkung über google, war auf den ersten Blick nichts von den Kosten zu entdecken. Wenn man dann nach 4 Wochen die Rechnung bekommt und die Seite aufruft ist man irritiert, daß man die Kosten nicht wahrgenommen hat. Hier hat das Aussitzen sich auch bezahlt gemacht.



2. Kontakt mit superschneller Downloadseite: Kumpel hat sich "angemeldet" und kurz danach entdeckt, dass die Seite wohl andere Hintergründe hat als den schnellen Download zu ermöglichen. Jede Mail, die man an die Firma schickt, wird mit einer automatisierten Eingangsnummer registriert. Bei seiner Kündigung per mail bekam er jedoch keine Nummer mitgeteilt. Nach kurzem Probieren fand ich heraus: Sobald in der Mail das Wort Kündigung vorkam, bekam man keine Bestätigung. Habe dann testhalber mal das Wort " K ü n d i g u n g " gewählt, also mit Leeranschlägen und sofort kam als Antwort eine Nummer. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt. Trotz alledem haben Sie sein Konto belastet dies wurde aber durch eine Rücklastschrift korrigiert.



Peter
 
Hab heute unerwartete Post der netten Herren von wallpaperload.de erhalten.

...hiermit bestätigen wir Ihnen die Kündigung Ihres Zugangs innerhalb der Widerrufsfrist - es werden keine Kosten auf Sie zukommen.

:thumbsup:

Beim Rest der Mail musste ich schon manchmal schmunzeln:

Falls Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt doch noch anders
entscheiden, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Kundenbetreuung
unter affen@abzocke.de , da pro Person und Email-Adresse nur ein
Testzugang möglich ist.
Ausserdem möchten wir Sie noch kurz auf unsere weiteren Dienste hinweisen:
(!!!)

- www.abzockeXY.com (Prepaid Usenet-Zugang)
- www.abzockeYZ.de (weltweit günstig SMS versenden)

Haben
Sie Fragen, Lob
(!!!) oder auch Kritik, dann schreiben Sie uns an! Unsere
Kundenbetreuung steht Ihnen per eMail und Post zur Verfügung.
eMail: affen@abzocke.de

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen.
(!!!)
Ihre Kundenbetreuung

Richtig widerwertig, wie die einen auf seriös und kundenfreundlich machen und sogar noch bei der Kündigungsabhandlung für ihre Abzocke weiter werben...
Ich bin jedenfalls froh, dass ich mit dem Schrecken davon gekommen bin.

Schöne Grüße

Edit:

Die Links habe ich vorsichtshalber mal unschädlich gemacht...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben