Ich glaub mir wird schlecht.. wie ein eBay-Kauf NICHT ablaufen sollte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cerub

New member
Themenstarter
Registriert
20 Juli 2009
Beiträge
490
Guten Tag zusammen,

Mir kommt gerade richtig die Galle hoch. Vor gut 24 Tagen habe ich bei eBay ein Thinkpad erworben. Von privat, mäßige Artikelbeschreibung (allerdings die Aussage "1A Zustand"), aber original Foto. Die Verkäuferin war eine auf die 30 zugehende Hausfrau, das Notebook vom Kind.
Das 1. Problem fing damit an, dass sie den Versand als "bis zu 10 Werktage" angegeben hatte. Gut dachte ich mir, macht nichts, ich kann warten. Nach dem 11. Werktag - bis zu diesem Zeitpunkt keinerlei Resonanz von der Verkäuferin - schrieb ich die Dame an. Wo mein Notebook bleibe und dass sie mir doch bitte nach Versand die Trackingnummer zustellen solle. Nach etwas hin und her kam die Aussage, dass ein Sterbefall in der Familie ist und sie schickt es Montag (dieser Woche) los. De Fakto hat sies, nach Drohung einer negativen eBay Bewertung und dem Melden bei Selbigen, gestern losgeschickt. Ich hab tatsächlich sogar eine Trackingnummer erhalten!

Heute kam das Gerät also an. Was soll ich sagen.. ich lasse erstmal Bilder sprechen. Ich habe mit meiner Mutter von der Verpackung, dem Gerät und dem Zubehör Fotos gemacht. Leider nur eine normale kleine Kompaktkamera.

Abload Gallerie:
http://www.abload.de/gallery.php?key=4c24NU7w

Tjah..
- Verpackt wurde es in einem weichen, würde sagen Schuhkarton, gestärkt mit Gewebeband und normalem Paketband.. lass ich mir gerade noch so eingehen, weil das Notebook selbst in einer Tasche untergebracht war. Jedoch ohne irgendwelche Polstermaterial wie Zeitung oder Luftkissen...
- Das in der Artikelbeschreibung erwähnte XP Professional ("Windows XP-Profesiona Lizenziert Original") ist in Form einer original-CD zusammen mit einem aufs Cover gekritzelten Key vorhanden. Kein Lizenzsticker. Vorinstalliert war auch nichts. (lasse gerade den Memorytest von U-Lite durchlaufen..)
- Das Gerät stinkt wie sau. Ich übertreibe nicht, es stinkt abartig. Wie Menschen stinken, die sich seit Wochen nicht gewaschen haben. Mir dreht es wirklich den Magen um und das Notebook steht gerade gut 50cm entfernt am Tisch!
- Davon ab ist es, wie auf den Fotos zu sehen, dreckig. Eine weiße körnige Schicht, zusammen mit irgendwelchen Dreckflecken auf Docking und Notebook selbst. Das Display ist völlig verschmiert. Beim Touchpad hat die Handballenauflage einen Riss, der nicht in der Artikelbeschreibung erwähnt wurde. (IST JA IM 1A ZUSTAND :cursing: )

Mir ist so schlecht..

Wegen was kann ich die gute Frau anzeigen? Betrug/Täuschung? Ich will sie definitiv anzeigen, auch wenn sie mir das Geld komplett rückerstattet, da so ein Verhalten einfach eine Frechheit ist und man auch mal was fürs Leben lernen sollte!
1.) Soll man regelmäßig duschen
2.) Putzt man Ware, und sei es nur grob, bevor man sie verkauft (vllt kennt sie soetwas wie Putzen/Reinigen/Säubern ja garnicht?)
3.) Hat man Artikelbeschreibungen ausreichend zu formulieren, insbesondere verschweigt man keine Mängel wie den Riss oder die fehlende Originallizenz!

Was soll ich tun? Soweit ich weiß gilt das "Keine Garantie, Kein Umtausch/Rücknahme" bei Privatverkäufen ja nur, wenn der Artikel auch der Beschreibung enspricht.. right? ;(
 
Leute was ist mit euch los? Habt Ihr denn kein Rechtsempfinden? Ist jetzt Betrug auf einmal salonfähig geworden mit der Bucht? 8| Nach dem Motto: "Ist halt so, selber Schuld". "Da kannste eh nix mehr machen".
Das steht für mich auf einer Stufe mit: "Ich geh nich wählen, weil meine (einsame, kleine) Stimme auch nix ändern kann. Die Politik-Heinis sind alle doof und können nix. Bla Bla Bla."

Betrug ist UND BLEIBT Betrug. Wir reden doch auch garnicht von einer Erfolgsgarantie, wo gibt es die schon? Im Takatukkaland vielleicht.

Nein es geht darum etwas zu unternehmen und (wenigstens zu versuchen) Recht zu bekommen.

@techno
Genau solche Leute wie deine Bekannten und Händler mit Ihren "unverkäuflichen" Artikeln, haben die Plattform (mit) zu einem russischen Roulette gemacht.
Feine Leute kennst du da, herzlichen Glückwunsch. Das ist in meinen Augen ein Armutszeugnis. :thumbdown:

Und trotzdem bleibt Betrug Betrug und arglistige Täuschung bleibt arglistige Täuschung, egal wielange Ihr versucht das zu verniedlichen..

Gruß
Der Chris
 
Sorry, total Off-Topic, aber ich konnte es mir nicht verkneifen, also bitte nicht übel nehmen. *sichwegduckt*

Zitat von DerPeppels79
... Wir reden doch auch garnicht von einer Erfolgsgarantie, wo gibt es die schon? Im Takatukkaland vielleicht.
Und das aus dem Munde eines Controllers :D
 
RE: RE: RE: Mein Senf..

[quote='Nikonfreak',index.php?page=Thread&postID=668260#post668260]
Grundsätzlich halte ich es für völlig akzeptabel, den bezahlten Gegenstand in einen einigermaßen nutzbaren Zustand zu bringen...
...Ob das Richter genauso sehen wird sich zeigen. Ich vermute aber mal daß die Chancen nicht übel stehen...[/quote]

Angenommen ich hätte das StinkePad vertickt, dann würd' ich als Fiesling sagen: "guckst Du, Richter, sieht doch völlig ok aus, bis auf die neuen Kratzer... die waren früher nicht. Gehäuse war auch heil bis zum Versand, Pixelfehler hatte es auch nicht, hier meine Zeugen..." Und solche Leute haben seltsamerweise immer solche Zeugen .Bon, zum Lizenz-Sticker fällt mir nix ein, daß war zu blöd - d.h., "der war aber drauf, wird vermutl. inzwischen abgefallen sein" :D

Und dann nehm's ich's zurück, garkein Problem... und rechne gegen eine Wertminderung von 50EUR und eine Nutzungsentschädigung von 5EUR/Tag.

Mit anderen Worten... fasst nix an, wenn Ihr damit ggf. noch vor Gericht wollt.
 
:D
[off topic]
Naja Gary du weisst doch wie das ist:

"Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, dann steig ab" (Weisheit der Dakota Indianer)
Doch im Berufsleben versuchen wir oft andere Strategien, nach denen wir in dieser Situation handeln:

...
Wir besorgen eine stärkere Peitsche.
Wir wechseln die Reiter.
Wir sagen: "So haben wir das Pferd immer geritten."
Wir gründen eine Arbeitsgruppe, um das Pferd zu analysieren.
Wir besuchen andere weit entfernte Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.
Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.
Wir bilden eine Task Force, um das tote Pferd wiederzubeleben.
Wir schieben Trainingseinheiten ein, um besser reiten zu lernen.
...
[/off topic]
:thumbsup:
 
Also meine Meinung: Das Thema kann geschlossen werden.

1. Wird auf die Frage bezüglich des Links zur ehemaligen Auktion nicht reagiert (dabei handelt es sich nicht um personenbezogene Daten).

2. Ist das Thinkpad nun in einem optisch annehmbaren Zustand (im Vergleich zu vorher)

3. Wurde das Notebook in der Beschaffenheit stark verändert (gereinigt, teilweise zerlegt) und entspricht nicht mehr dem Zustand bei Kauf (stark verdreckt, etc...).

Von daher ist die Verkäuferin nicht mehr verpflichtet, das Gerät zurückzunehmen und mit den o.g. Eingriffen hat sich die Käuferin dazu entschlossen, den Zustand so zu akzeptieren und das Gerät zu behalten.
Somit wären doch alle Unklarheiten beseitigt und die Spekulationen, was nun zu tun ist, was man tun kann und und und... sind doch alle hinfällig.
Meines Erachtens nach ist der Fall erledigt, das ebay Sicherheitsteam kann weitere Aktionen auch einstellen, da sich das Gerät wie gesagt in einem völlig anderen Zustand befindet.

Prost !! :thumbsup:
 
Ebay is nach meiner Meinung eben die letze Anlaufstelle für Dinge die man sonst nirgendwo oder nur unverhältnismäßig teurer bekommt. Ich fände es frech die justiz zu bemühen wenn der Streitwert lächerlich niedrig und die Beinträchtigung selbst zu beheben ist. Gibt viel zu viele die gleich zum Richter laufen, als wäre das Leben ein großer Kindergarten und man petzt dem Erzieher. :thumbdown:
 
[quote='Elwood_huang',index.php?page=Thread&postID=668842#post668842]Ich fände es frech die justiz zu bemühen wenn der Streitwert lächerlich niedrig und die Beinträchtigung selbst zu beheben ist. Gibt viel zu viele die gleich zum Richter laufen, als wäre das Leben ein großer Kindergarten und man petzt dem Erzieher.[/quote]
Man kann also ruhig die Leute bescheissen, sie sollen sich nicht so anstellen und sich nicht wegen jedem Mist beklagen. Gute Zeiten fuer die Lumpen im Netz.
 
Ich werde der Frau noch einen förmlichen Einschreiber schicken mit dem Vorschlag der Nachbesserung (zumindest 30€ für die XP Lizenz wären von mir gewünscht) und seh dann schon, ob sie darauf eingeht. Ich denke, wie einige hier schon geschrieben haben, macht ein Einschreiber mit Beamtendeutschinhalt vllt doch etwas Eindruck.

Das Thinkpad selbst werde ich, sofern sie es nicht doch plötzlich zurücknehmen will, verkaufen. Entweder Ganz oder in Einzelteilen, muss ich noch schaun, wie ich am ehesten an den Kaufpreis rankomme.

Daher kann hier falls gewünscht geschlossen werden. Sollte sich die Dame nochmals melden, so kann ich ja wieder aufmachen lassen und den Stand der Dinge posten.

Danke auf jeden Fall für die Tips (besonders bzgl Microsoft) und die Anteilnahme :thumbup:
 
Bin mal gespannt...

Also am meisten bekommst Du noch in Einzelteilen, obwohl die Gehäuseteile hier vllt. keiner mehr nimmt (weiss ja jeder, dass sie stinken - es sei denn, Du hast den Gestank wegbekommen).
Was war nochmal für ne Platte drin? Hat die 5400 U/min?

Und was war denn jetzt der Kaufpreis??
 
eBay hält sich grundsätzlich aus allem raus... Erst wenn man jemanden wegen Betrug o.ä. anzeigt oder der anderweitig öffentlich werden könnte, wenn es um den "Ruf" von ebay geht, dann regen die sich. Hab kürzlich 2 Betrugsfälle erlebt - einmal hat jemand nicht geliefert - Geld weg, keine Ware... das andere Mal wurden statt Aktiv-Boxen Passiv-Boxen geliefert. In beidem Fällen Meldung ans eBay-Sicherheitsteam - die Verkäufer können fröhlich weiter verkaufen... :S

In solchen Dingen ist eBay der letzte Drecksverein.
 
Vergesst die Sache. Das Notebook ist jetzt bei mir, nachem die Themenerstellerin es in einen fast schon als neuwertig zu bezeichnenden Zustand versetzt hatte. ;)
 
Wollts nur nochmal erwähnt haben, das eBay selbst in Problemfällen - welcher Art auch immer - der letzte ist von dem man Hilfe erwarten kann... ;)

Das sollte man immer bedenken.
 
Die Wälzen das jetzt alles auf Paypal ab. Wäre interessant wenn sie es so wie bei Auvitos machen würden, wo man als Käufer für 1% des Gesamtbetrags Treuhand dazubuchen kann. Ich denke ich würde eigentlich immer ab 50€ und unter 10€ dann mit Paypal zahlen. Wobei das natürlich auch wieder die negative Seite hätte, dass man als fairer Verkäufer sein Geld an einen dummen Kunden verliert.. "Sache x kam aber defekt an", schwupps Paypal zahlt zurück. :)
 
ich weiß nicht wie der aktuelle stand ist, aber ein notebook was stinkt das würde ich niemals nehmen! Ich meine äußerlicher dreck vom essen und anderen sachen ist ja noch normal aber allles was man nicht einfahc wegwischen kann ist eklig und wenn es stinkt dann ist das schon in lüfter etc.. eingezogen ich hätte das nicht gereinigt außer sie hätte es mir geschenkt ich hätte das Geld mit allen mitteln zurückverlangt.



Ich finde sowas weiterzuverkaufen dreißt und eklig! Ich hoffe du hast mit deiner Bewertung die anderen Leute gewarnt! Und noch en Tipp in der Apotheke gibts 2-Propanol (Pures-Alk) damit kann man im ausgeschlateten Zusatnd sogar direkt über das Motherbord oder ähnlicher hardware da es sofort wieder verdammt aber dabei desinfiziert und allen dreck mitneimmt (man gucke sich danach das Taschentuch an :D) also keine GArantie aber ich wische damit immer meine grafigkarte und soundkarte etc.. ab noch nie geschadet eher im gegenteil. Danach sollte nichts mehr stinken und du solltest das ThinkPad auch mit ins Bett nehmen können (okay dabei ekelts mich auch schon wieder), ein Glück das ich den Vorbesitzer meines ThinkPads persönlich treffe.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=690690#post690690]Das Notebook ist jetzt bei mir, nachem die Themenerstellerin es in einen fast schon als neuwertig zu bezeichnenden Zustand versetzt hatte.[/quote]
Vor einer knappen Stunde habe ich es der endgültigen Neubesitzerin übergeben, die absolut begeistert von o.a. Thinkpad ist.
 
@Cerub: Was hier auffällt - es wird gelabert "bis Teufel komm' raus", aber auf mehrfache Fragen nach dem URL des Ebay-Angebots (woraus man den angegebenen Zustand und den sonstigen Einzelheiten des Verkaufs hätte ersehen können) hast Du beharrlich geschwiegen.

Somit weiß keiner hier, was wirklich angeboten wurde, ob das Angebot so war, wie Du es darstellst und ob tatsächlich ein Bild eines einwandfreien Rechners im Angebot stand.

Ich werde das Gefühl nicht los, daß hier etwas verschwiegen wird, was möglicherweise für eine Beurteilung der Angelegenheit wichtig wäre. Jedenfalls macht es keinen vertrauenswürdigen Eindruck, wenn Fragen nach der URL des Ebay-Angebots einfach ignoriert werden.
 
Zum letzten Post: Hast du mal gesehen wieviele Threads hier geclosed / gelöscht werden mit ebay Namen wo es solche Fälle gab?! Ich denk die URL zu posten kommt dem Brandmarken gleich und würde somit auch von den Mods gelöscht.
 
[quote='S_Fischer',index.php?page=Thread&postID=690713#post690713]Ich meine äußerlicher dreck vom essen und anderen sachen ist ja noch normal[/quote]
8| :wacko:
 
Moin,

es wurde schon öfter in anderen Threads angesprochen, dass wer andere namentlich irgendeines Vergehens beschuldigt, auch dazu aussagen muss, wenn die beschuldigte Partei mit Rechtsmitteln an den Boardinhaber herantritt.

Ich denke, dass es hier nicht um den "bösen" Verkäufer ging, sondern um Möglichleiten, wie man das Problem löst.
Die Bilder des Stinkpads sprechen wohl für sich und eine URL oder ein Link zu dem Angebot änderen nichts an den Bildern.

Da alles geklärt scheint, da besagtes Notebook jetzt sauber ist und ein neue Zuhause hat bin ich andieser Stelle für

"Schloss" bitte.

Cu
Snowy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben