Ich glaub mir wird schlecht.. wie ein eBay-Kauf NICHT ablaufen sollte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cerub

New member
Themenstarter
Registriert
20 Juli 2009
Beiträge
490
Guten Tag zusammen,

Mir kommt gerade richtig die Galle hoch. Vor gut 24 Tagen habe ich bei eBay ein Thinkpad erworben. Von privat, mäßige Artikelbeschreibung (allerdings die Aussage "1A Zustand"), aber original Foto. Die Verkäuferin war eine auf die 30 zugehende Hausfrau, das Notebook vom Kind.
Das 1. Problem fing damit an, dass sie den Versand als "bis zu 10 Werktage" angegeben hatte. Gut dachte ich mir, macht nichts, ich kann warten. Nach dem 11. Werktag - bis zu diesem Zeitpunkt keinerlei Resonanz von der Verkäuferin - schrieb ich die Dame an. Wo mein Notebook bleibe und dass sie mir doch bitte nach Versand die Trackingnummer zustellen solle. Nach etwas hin und her kam die Aussage, dass ein Sterbefall in der Familie ist und sie schickt es Montag (dieser Woche) los. De Fakto hat sies, nach Drohung einer negativen eBay Bewertung und dem Melden bei Selbigen, gestern losgeschickt. Ich hab tatsächlich sogar eine Trackingnummer erhalten!

Heute kam das Gerät also an. Was soll ich sagen.. ich lasse erstmal Bilder sprechen. Ich habe mit meiner Mutter von der Verpackung, dem Gerät und dem Zubehör Fotos gemacht. Leider nur eine normale kleine Kompaktkamera.

Abload Gallerie:
http://www.abload.de/gallery.php?key=4c24NU7w

Tjah..
- Verpackt wurde es in einem weichen, würde sagen Schuhkarton, gestärkt mit Gewebeband und normalem Paketband.. lass ich mir gerade noch so eingehen, weil das Notebook selbst in einer Tasche untergebracht war. Jedoch ohne irgendwelche Polstermaterial wie Zeitung oder Luftkissen...
- Das in der Artikelbeschreibung erwähnte XP Professional ("Windows XP-Profesiona Lizenziert Original") ist in Form einer original-CD zusammen mit einem aufs Cover gekritzelten Key vorhanden. Kein Lizenzsticker. Vorinstalliert war auch nichts. (lasse gerade den Memorytest von U-Lite durchlaufen..)
- Das Gerät stinkt wie sau. Ich übertreibe nicht, es stinkt abartig. Wie Menschen stinken, die sich seit Wochen nicht gewaschen haben. Mir dreht es wirklich den Magen um und das Notebook steht gerade gut 50cm entfernt am Tisch!
- Davon ab ist es, wie auf den Fotos zu sehen, dreckig. Eine weiße körnige Schicht, zusammen mit irgendwelchen Dreckflecken auf Docking und Notebook selbst. Das Display ist völlig verschmiert. Beim Touchpad hat die Handballenauflage einen Riss, der nicht in der Artikelbeschreibung erwähnt wurde. (IST JA IM 1A ZUSTAND :cursing: )

Mir ist so schlecht..

Wegen was kann ich die gute Frau anzeigen? Betrug/Täuschung? Ich will sie definitiv anzeigen, auch wenn sie mir das Geld komplett rückerstattet, da so ein Verhalten einfach eine Frechheit ist und man auch mal was fürs Leben lernen sollte!
1.) Soll man regelmäßig duschen
2.) Putzt man Ware, und sei es nur grob, bevor man sie verkauft (vllt kennt sie soetwas wie Putzen/Reinigen/Säubern ja garnicht?)
3.) Hat man Artikelbeschreibungen ausreichend zu formulieren, insbesondere verschweigt man keine Mängel wie den Riss oder die fehlende Originallizenz!

Was soll ich tun? Soweit ich weiß gilt das "Keine Garantie, Kein Umtausch/Rücknahme" bei Privatverkäufen ja nur, wenn der Artikel auch der Beschreibung enspricht.. right? ;(
 
Jup

Ja da hast du wohl Recht :)
Aber deshalb einfach alles hinnehmen? Und das noch mit ner intakten Rechtschutz?
 
RE: Mein Senf..

[quote='DerPeppels79',index.php?page=Thread&postID=667975#post667975]
Anfechtung des Kaufvertrages wegen arglistiger Täuschung etc.
[/quote]

Und bei der Gerichtsverhandlung legt er dann das blitzblanke TP als Beweis auf den Richtertisch - oder wie? :thumbdown:

Das wäre vllt. ein gangbarer Weg gewesen, hätte er es nicht wie ein Eigentümer behandelt und in Betrieb genommen.

.
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=668187#post668187]Und bei der Gerichtsverhandlung legt er dann das blitzblanke TP als Beweis auf den Richtertisch - oder wie?

Das wäre vllt. ein gangbarer Weg gewesen, hätte er es nicht wie ein Eigentümer behandelt und in Betrieb genommen.[/quote]
WER bitte ?
meines wissens ist Studentin die Weiblichkietsform für eine Frau die Studiert :)
back to Topic:
der T40 hat ja auch noch mehr Mängel als den schlechten Zustand.
Zu einem ist da das beschädigte Bezel und zum anderen der Pixlelfehler.
Zum anderen die Fotos und u.U. noch mehr Zeugen die das gerät in dem schlechten Zusand gesehen haben.
Da der Zustand des gerätes als sehr gut bezzeichnt wurde und zumindest der Riss verschwiegen wurde, eine abweichende Artikelbeschreibung durchaus gegeben . Der VK müsste also schon den schaden beheben und den Kaufpreis mindern.
@ Ceub : hat ausser Dir und Deiner Mutter noch jemand das Gerät in diesem schlechten Zustand gesehen ?
und hat die Tasche spuren von dem Thinkpad ( geruch weisse flecken ect.?)
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=668215#post668215]
WER bitte ?
[/quote]

ok, DIE Kläger ^^
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=668221#post668221]ok, DIE Kläger [/quote]
+"in"
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=668221#post668221]

ok, DIE Kläger ^^[/quote]
also bitte Cerub ist eine Frau !
ich beantrage für Mornsgrans und mich den titel Frauenbeauftragter :) :D
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=668231#post668231]ich beantrage für mich den titel Frauenbeauftrager :) :D [/quote]
:D:D:D

wenn schon, dann auch richtig!
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=668231#post668231]ich beantrage für Mornsgrans und mich den titel Frauenbeauftrager[/quote]
Wenn schon, dann "FrauenbeauftragterInnen". Die korrekte feministische Linguistik sollte man schon benutzen.
 
...

Jungs, solche Beiträge bin ich von euch garnicht gewohnt. Liegt es vielleicht daran, dass die Geschädigte eine weibliche Studierende im "zarten" Alter von 20 Jahren ist?? :D

Also nochmal back to the Fred:
Möchtest du nun für dein Recht Kämpfen und suchst hierfür einen gangbaren Weg?
oder
Hast du dich damit abgefunden und möchtest nun Beiträge zum Thema "Wie rette ich mein Mief-Pad?"

Nichts für ungut, ich bin auf deiner Seite ;)

Gruß
Der Chris
 
RE: RE: Mein Senf..

[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=668187#post668187][quote='DerPeppels79',index.php?page=Thread&postID=667975#post667975]
Anfechtung des Kaufvertrages wegen arglistiger Täuschung etc.
[/quote]

Und bei der Gerichtsverhandlung legt er dann das blitzblanke TP als Beweis auf den Richtertisch - oder wie? :thumbdown:

Das wäre vllt. ein gangbarer Weg gewesen, hätte er es nicht wie ein Eigentümer behandelt und in Betrieb genommen.

.[/quote]

Es ist natürlich immer besser, den Gegenstand so wie er geliefert wurde auf den Tisch zu legen. Problematischer als das Putzen selber sehe ich das Risiko, es könnte unterstellt werden sie habe das Notebook beim Reinigen selber beschädigt. Letztendlich hängt aber alles von der Glaubwürdigkeit der Zeugen ab, denn es stehen Ausagen gegen Aussagen.
Grundsätzlich halte ich es für völlig akzeptabel, den bezahlten Gegenstand in einen einigermaßen nutzbaren Zustand zu bringen. Vor allem wenn er technisch einigermaßen zu gebrauchen ist. Funktion ist ja offenbar gegeben. Immerhin zieht sich ein Rechtsstreit schnell in die Länge und solange auf das Teil verzichten -womöglich mühsam erspart- ist unzumutbar. Ob das Richter genauso sehen wird sich zeigen. Ich vermute aber mal daß die Chancen nicht übel stehen...
 
[quote='Nikonfreak',index.php?page=Thread&postID=668260#post668260]Letztendlich hängt aber alles von der Glaubwürdigkeit der Zeugen ab, denn es stehen Ausagen gegen Aussagen.[/quote]

Deshalb meine Frage ob es noch andere Zeugen als die Mutter gab, und ob die Tasche auch so riecht.

@ Cerub hast du den Link von der Ebay Auktion? würde mich mal interessieren wie diese Auktion aussah.
 
Habe ich es nur überlesen oder wurde nirgends der Preis genannt? Ob man sich mit einem Kauf arrangieren kann oder nicht, hängt ja nicht zuletzt davon ab, was man gezahlt hat. (Was nicht heißt, dass man bei einer unverschämten Beschreibung nicht grundsätzlich protestieren sollte.)
 
Unter einem Streitwert von 150 € einfach niemand anderen belästigen, geb ne schlechte bewerbung ab und fertig. Dann verkaufen die Nix mehr bei Ebay.

Bei Ebay gibts keine Schnäppchen mehr. Und wer billig kauft, kauft zweimal. Bau es auseinander, du hast 3 - 4TPs, machs sauber mit destilliertem Wasser oder Isopropanol, dann entscheide selbst ob du es in Teilen verkaufst oder was draus machst. Rechtsweg und Klage ... da klingeln mir die Ohren. Hast dir nen Schnäppchen geschossen und ins Klo gegriffen, und es ist nur deine Sammelleidenschaft, und kein Notstand.

Shit Happens.
 
Bissel einfach gedacht, oder? Wenn Du was bei ebAy mit so einer Beschreibung siehst, erwartest Du doch auch entsprechendes, oder? Würde mich genauso aufregen! Und solchen VK muss man Einhalt gebieten (soweit möglich).
 
eBay...

Wunschdenken und Realität haben selten etwas gemeinsames... eBay ist voll von Betrügern, Lügnern, Lumpenhändlern/Schrotthändler/Recyclern... wer sich auf so einer Verkaufsplattform tummelt darf Wunschdenken nicht indem Vordergrund stellen und versuchen andere zu ändern. Ich persönlich kaufe lieber auf einem Flohmarkt/Bootsale, da kann ich die Sachen wenigstens vorher sehen - die meisten Verkäufe stammen sowieso daher bzw oft wäre es unmöglich so etwas dort zu verkaufen...

Sich über og Kauf aufzuregen ist kindisch- wenn man gegriffen wird, dann sollte man seine eigene Blödheit nicht versuchen zu entschuldigen... Leben ist eben so...

Ich kenne viele Händler und Privatpersonen, die nur " unverkäufliche" Artikel über eBay verkaufen, weil es einfacher und bequemer ist... Gibt ja dort genug bekloppte die alles glauben was sie im Internet sehen oder lesen (anwesende ausgeschlossen)
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=668313#post668313]eBay...

Wunschdenken und Realität haben selten etwas gemeinsames... eBay ist voll von Betrügern, Lügnern, Lumpenhändlern/Schrotthändler/Recyclern... wer sich auf so einer Verkaufsplattform tummelt darf Wunschdenken nicht indem Vordergrund stellen und versuchen andere zu ändern. Ich persönlich kaufe lieber auf einem Flohmarkt/Bootsale, da kann ich die Sachen wenigstens vorher sehen - die meisten Verkäufe stammen sowieso daher bzw oft wäre es unmöglich so etwas dort zu verkaufen...

Sich über og Kauf aufzuregen ist kindisch- wenn man gegriffen wird, dann sollte man seine eigene Blödheit nicht versuchen zu entschuldigen... Leben ist eben so...

Ich kenne viele Händler und Privatpersonen, die nur " unverkäufliche" Artikel über eBay verkaufen, weil es einfacher und bequemer ist... Gibt ja dort genug bekloppte die alles glauben was sie im Internet sehen oder lesen (anwesende ausgeschlossen)[/quote]
Bisschen krass deine Meinung, zumindestens nach meiner Meinung. Klar kennt man die Unwegbarkeiten von Ebay und die Gefahren. Ich denke die TS hat schon für sich Lehren gezogen. Aber Betrug bleibt Betrug und ein Hilferuf ein Hilferuf.
Ich hatte mal einen Kauf, bei welchem die Ware nicht kam. Bei einen Kaufpreis von 600 Euro (ja Vorkasse, Blöd aber von meinen Auftraggeber gewünscht) unangenehm. Ich habe dann in Google alles über den Verkäufer alles gegoogelt was ich konnte. Ich kannte seine Vereine, seine Familie etc. Ich habe ein nettes PDF daraus gemacht und höfflich gefragt, ob er wirklich bei seinem Verhalten bleiben möchte. Ist grenzwertig, war aber extrem angesäuert ... 3 Tage später hatte ich meine Ware. Kein prinzipieller Vorschlag nur eine Erfahrung.
 
Ich bin schon seit den Anfängen Mitglied bei eBay (früher waren die noch kostenlos, wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt) und es war bis vor 5 Jahren eine super Plattform für private Ver-/Käufe. Seit dem hat sich viel geändert, es ist kein Auktionshaus, sondern eigentlich nur noch ein Sofort-Kaufhaus. Noch dazu sind fast nur noch Händler unterwegs und viel China-Import-Fälschungen. Ich persönlich kaufe trotzdem noch bei eBay vor allem kleinere Güter wie Speicherkarten und Kabel, da man in herkömmlichen Shops meißtens mehr blechen muss. Aber ich gebe auch mal bei privaten Auktionen ein Gebot ab (wie z.B. das R40 aus meiner Sig), allerdings müssen dann Bilder, Auktionsbeschreibung und Bewertungen der Verkäufer stimmen, sonst lass ich es ausnahmslos sein. Wenn man diese Regel beachtet, gerät man auch nicht an dubiose Verkäufer. Ich bin damit über 10 Jahre unterwegs und habe noch keine nennenswerten Probleme beim eBayen.
Allerdings verkaufe ich nur noch sehr selten bei eBay, da die Gebühren so astronomisch hoch sind, dass es einfach nur eine riesengroße Frechheit ist.
 
So ähnlich halte ich das auch:

Kaufen nur bei seriösen Händlern oder VK mit 100% und verkaufen bei Hood. Allerdings kann man bei eBay trotzdem noch auf die Nase fallen, ich allerdings habe seit langer Zeit keinen Ärger gehabt, nutze einen dieses Jahr neu erstellten Account und habe bis jetzt 82 positive Bewertungen (keine negativen dabei, also 100% positiv).
 
Gewisse Objekte der Begierde bekommt man leider nur bei Ebay - wenn man keine passenden Kontate hat - kann davon selbst ein Lied singen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben