ich glaub ich spinne

Vulcan Bad Girl

New member
Themenstarter
Registriert
26 Juni 2007
Beiträge
372
ich komme gerade aus einer "Pommes Bude" in meiner Nähe...

ich wollte ganz entspannt "gyros mit pommes" holen.

als "highlight" sollte noch mayonaise drauf

aber..... mayonaise kostet nun 0,70 euro 8o

als bei mir die schnappatmung und bluthochdruck einsetzte
meinte der typ...keine panik wir sind noch preiswert
normlerweise kostet eine portion 80 cent


ich kanns nicht fassen... das sind 1,40 DM für eine portion mayonaise

ich weiss man darf nicht mehr umrechnen
aber unverschämt finde ich das doch

oder liege ich da falsch ?????
 
Original von kismet
Original von sahin
..... Dönertüte ..... Man wird garantiert satt davon,es schmeckt super,die Sosse ist mit drin,und man zahlt knapp 3 Euro,besser gehts nimmer!! ....

3 euro für einen Döner das wäre wieder mal ein Traum.. hier in der umgebung fangen die Meisten erst beo 3,50 an und hören bei 4 euro auf...


Tja meeeennnn jungn hier in schönem Nordeeeen bekommst du deinen döner noch für 3 euro :D
 
Ich habe immer etwas das Gefühl, dass die deutsche Gastronomie sich selbst das Wasser abgraben muss... :rolleyes:

Früher (zu Kohls Zeiten), kostete eine Portion Pommes 5o Pfennige in Hamburg Bramfeld. Da war die Imbissbude immer voll - und was ist heute? Keiner geht mehr hin, weil es einfach zu teuer ist. Mit dieser Gier (hohen Preisen) macht sich die Gastronomie selbst kaputt. Schaut doch mal nach Spanien, großes Bier 1,50 Euro, Tappas dazu 2 Euro, guter Brandy 2,50 Euro und dabei doppelt so viel im Glas wie in Deutschland. Oder Italien, Espresso 1 Euro. Und was ist? Die Bars und Cafes sind voll mit Menschen, eben weil Sie es sich leisten können!

Aber was nutzt das, wenn der deutsche Gastronom mit einem Kunden so viel Gewinn macht, wie hier mit 5 oder 6 gemacht wird, bei vielleicht einem Zehntel der Arbeit (weniger Kunden). Und bleiben ein paar Kunden weg, werden die Preise wieder erhöht, man muss ja schließlich überleben ;(

Auf der anderen Seite wird dann rumgeheult, dass sich die Leute Bier und harte Alkoholika bei Discountern kaufen und sich auf dem Marktplatz vor den Bars oder auf der Reeperbahn vor den Etablissements betrinken... selbst schuld, kann ich da nur sagen!
 
Mayo-Steuer,...

Niemand hört auf Brot zu kaufen nur weil es 20 Cent teurer geworden ist... denkt mal drüber nach.


MfG Hanussen
 
Tja, ich greife bei BK immer in die drei Dosen: Majo, Ketchup und Senf, und nehme mir eine Hand voll mit auf's Tablett. Diese "Zesty Sauce" zu den Onion rings gibts auch so oft man moechte. Jetzt achte ich aber mehr auf die Gesundheit, und mache um Mayo meistens einen grossen Bogen. Die Pommes kosten bei uns in der Kantine fuer jeden 90 Cent fuer den mittleren Teller - und es darf gestapelt werden. Pommessalz. K,M,S ist kostenfrei. Mein Liebling ist aber immer noch der Hot Dog bei COSTCO. Da musste ich einfach mind. 2x die Woche hin: $1.63 (inkl. Steuer) mit Getraenk (inkl. Refill).

Gruesse, Torsten.
 
Original von M'o
Tja, Frisco ist nicht Deutschland...

Deswegen gehe ich in DE auch kaum zum Essen aus (zu teuer!!) und freue mich ueber das gesparte Geld fuer ein nettes Abendessen in den USA. Erst letztens im Thai Restaurant: $22 (brutto!!) fuer zwei Personen. War so viel Essen, dass wir es mitnahmen und am n. Tag etwas zu Mittag hatten. Deutschland ist, gastronomisch betrachtet, nicht nur fuer mich zu teuer, zu ungesund (Frittiertes und Gebratenes, dunkles Fleisch) und mit zu wenig Auswahl.

Gruesse, Torsten. :)

(und bitte nicht mehr "Frisco" sagen *Augenwimper_zuck*:)))
 
Original von Vulcan Bad Girl
tausche funktionsfähiges THINKPAD gegen eine portion MAYO :D

Ich hab noch ne Flasche Mayo abzugeben
laughing_2.gif
 
also wenn ich hier lese bekomm ich teilweise echt das kotzen.

klar, vieles ist teuer geworden. Schaut euch mal die Preise für M&M*s an, das ist nicht mehr normal, Genausowenig wie bei Kartoffelchips.

Liegt aber wohl daran, dass die Lebenshaltungskosten in D immer mehr steigen und natürlich jeder Gewinn machen möchte.

Meiner Meinung nach ist die Umstellung auf den Euro auch net ganz unschuldig. Die Mark war eine der stabilsten, wenn nciht die stabilste währung der welt.

So Vergleiche wie "Zu kohls zeiten", darf man heute schon garnicht mehr ziehen, weil damals das geld auch noch was wert war im Vergleich zu heute. Und das heut nunmal weniger Wert iss musste mehr hinlegen.

Bei uns gibts n guten Döner immernoch für 3 Euro. Wohne in der Nähe von Bamberg.

btw: wo wir schon dabei sind, weiß einer wo ich die chilisauce vom chickenburger von MC Donalds herbekomm? Die iss sau lecker.
 
Original von Aviator
btw: wo wir schon dabei sind, weiß einer wo ich die chilisauce vom chickenburger von MC Donalds herbekomm? Die iss sau lecker.

Die bekommst Du sicher gebraucht bei eBay
h035.gif
 
ich mag kein Mayo - warum sollte ich also bei jeder Portion für die, die es essen, mitbezahlen?
Abgesehen davon ist nichts so unsinnig, wie Preisvergleiche DM/? über mehrer Jahre... Inflation??

Tatsächlich sind manche Preise schon hoch.. gerade McD oder Subway.. aber niemand zwingt uns glücklicherweise dorthin zu gehen. Und es gibt zumeist doch genug günstige Alternativen - wie etwa selbstkochen!

Edit: Bei suuuper günstigen Dönern etc. sollte man sich vielleicht fragen/sich nicht wundern, wenn man beim nächsten "Fleisch-Skandal" Bauchschmerzen bekommt...
 
döner 3?-3,50 ?????? nicht das ich den essen würde aber der kostet in der dönerhauptstadt normal 2,00- 2,50 !!! aber zum glück kommt ja doch immer wieder raus was da drin ist 8o 8o

da lobe ich mir das lecker mensa essen für 2,10? :D

wenn ihr mal in 030 seit dann probiert mal beckers fritten - in berlin finde ich ungeschlagen und sind große portionen
http://www.qype.com/place/34806-Beckers-Fritten-Berlin :tongue: :tongue:
 
Original von econ_sl83
Abgesehen davon ist nichts so unsinnig, wie Preisvergleiche DM/? über mehrer Jahre... Inflation??

Neee - Reibach!!!!

Eine Preissteigerungsrate von rund 100% in 5 Jahren ohne dass die Wirtschaft darbt, wie in den 20er Jahren, ist einfach nur Raffgier!!
Viele haben einfach nur 1:1 umgerechnet und heulen manchmal sogar noch, weil ihre Umsätze zurückgegangen sind.
 
Original von Mornsgrans
Neee - Reibach!!!!

(...) Raffgier!!

Klar! So funktionierts, und wenn Du deine eigene Bude hättest und keinen vernünftigen Preis nehmen würdest müsstest Du vielleicht auch bald zumachen, aber dafür wärst auf der moralisch sicheren Seite...
Oha - Moral hat bei solchen Vergleichen meiner Meinung nach nichts zu suchen - Wer meint, dass es zu teuer ist, der geht eben woanders hin!
In meiner Heitmatstadt haben die Eisdielen seinerzeit den Preis einer Kugel von 1DM auf ?0,7 'umgerechnet' - natürlich gab es große Aufregung und schon bald mussten sie im Zuge der ausbleibenden Kunden den Preis reduzieren...

Trotzdem sollte man äußerst vorsichtig sein, Preise über Jahre zu vergleichen!


Imho haben solche Diskussionen hier aber nicht viel zu suchen..
 
Original von econ_sl83
ich mag kein Mayo - warum sollte ich also bei jeder Portion für die, die es essen, mitbezahlen?
.
wie kommst du da drauf bw. auf welchen Post beziehst du dich da.
Ich habe nix hier gelens das das hier jemand gefordert hat.

@ all: Die Ursache ür preise hat oft verschiedene Ursachen.
Ich denke nicht das die Imbissbudenbesitzer aus reiner raffgeier Ihre Preise gestalten.
Da gehört mehr dazu, einerseits orientieren die sich an die Einkaufspreise andererseits auch an die der <konkurenz.
Ein wald und wiesen Imbiss in einer westdeutschen Kleinstadt die vileicht nur eine von drei weiteren Imbissbuden sind kann die preise bei höher gestalten als in Berlin und ist vielleicht noch günstiger als die anderen Imbissbuden in seiner Umgebung , hat aber trotzdem problme sich zu halten da nun mal nicht so vile dort einkaufen wie in einer imbissbude in Berlin.
Es ist richtig das berlin was imbisse angeht meines Wissens die billigsten Imbissbuden hat.
Aber Berlin ist nunmal erstens eine Millionenstadt und zweitens die die Konkurenz auch wirklich riesig. Eine Dönerbude die 3 EUR fürein Döner velangt kann in berlin nach einen Monat dicht machen.
Eine Currywurstbude die 70 cent für eine Portion Majo verlangt wird auch so seine problme bekommen auch wenn diese preise eigentlich gerechtfertigt wären.
Man muss dort knallhart kalkulieren um kunden zu bekommen da sich diese ben auch nach dem günstigsten angebot richten.
Alleridngs hat diese Currywurstbude auch an einem tag mehr Kunden alseine in einer kleinstadt in einer woche.
Verständölich also das diese Kleinstadt Bude sich nicht leisten kann Dumpingpreise anzubeiten.
Anderseits stellt aber auch die frage ob die Preise die gemacht werden wirklich der realität entsprechen. bei 70 cent füreine Portion Majo stelle ich mir nämlich genau diese Frage.
Komisch eigentlich das noch niemand auf die Idee kam für senf einen Zuschlag zu verlangen :)
 
Original von McPixl
[...]
Eine Currywurstbude die 70 cent für eine Portion Majo verlangt wird auch so seine problme bekommen auch wenn diese preise eigentlich gerechtfertigt wären.[...]
Anderseits stellt aber auch die frage ob die Preise die gemacht werden wirklich der realität entsprechen. bei 70 cent füreine Portion Majo stelle ich mir nämlich genau diese Frage.

Du widersprichst Dir nicht zufaellig?

Komisch eigentlich das noch niemand auf die Idee kam für senf einen Zuschlag zu verlangen :)

Oder Servietten, den Toilettenschluessel,...

Ist auch irgendwie typisch, und man braucht sich nicht wundern, wenn man sich ausserhalb Deutschlands lustig macht: "Deutschland, ach ja, das ist das Land, wo man selbst fuer Ketchup bei McDonalds zur Kasse gebeten wird." Zudem der Grossteil weniger auf Qualitaet denn auf den Preis achtet - Hauptsache billig.


Gruesse, Torsten.
 
hi,
bei all dem käse muss ich nun meinen senf auch dazu geben.

ganz egal wo ihr seit und was ihr esst, auch in welcher währung ihr rechnet.

seit ende der 7ziger jahre ist die teuerung jedes jahr grösser als der lohnzuschlag.
ausgenommen sind nur die höheren "etagen", das sind dan auch die jenigen, die immer schreiben:
mann kann/soll das nicht vergleichen........
mann soll das nicht umrechnen........
usw.

ja klar sie haben es nicht nötig, alle_anderen müssen rechnen.

das ist dan ganz egal um was es geht, majo oder sprit, heizöl oder essen, kleidung oder umwelt.......

cest my two cents Lyvi
 
Mal sehn wie lange es noch dauert bis es auf Senf, Ketchup und Mayo eine extra Luxusschlemmersteuer gibt. Gerechtfertigt wird die dann mit der Ungesundheit.

Gruß Flexibel
 
Original von meshua
Original von McPixl
[...]
Eine Currywurstbude die 70 cent für eine Portion Majo verlangt wird auch so seine problme bekommen auch wenn diese preise eigentlich gerechtfertigt wären.[...]
Anderseits stellt aber auch die frage ob die Preise die gemacht werden wirklich der realität entsprechen. bei 70 cent füreine Portion Majo stelle ich mir nämlich genau diese Frage.
Du widersprichst Dir nicht zufaellig?
Not really.

Ich stelle zweiMöglichkeiten kortovers gegenüber, ein möglicher Grund aus sicht des Budenbesitzers und als zweites die Sicht des Käufers und auch meine eigen Überlegung.
kann sein das es etwas mißverständlich ist.
Komisch eigentlich das noch niemand auf die Idee kam für senf einen Zuschlag zu verlangen :)
Oder Servietten, den Toilettenschluessel,...

Ist auch irgendwie typisch, und man braucht sich nicht wundern, wenn man sich ausserhalb Deutschlands lustig macht: "Deutschland, ach ja, das ist das Land, wo man selbst fuer Ketchup bei McDonalds zur Kasse gebeten wird." Zudem der Grossteil weniger auf Qualitaet denn auf den Preis achtet - Hauptsache billig.
Nun ja in dem Serviceland No. 1 ist sowas nicht verwunderlich.

das in Deutschland das wort service immer noch nicht richtig vertsanden wurde, auch bei denijenigen die damit werben und mit dienstleistung gleichgestellt wird ( was ein Unterschied ist),ist kein Geheimniss.

Ich bin zwar kein Freund der USA aber es gibt zwei Dinge die mir dort gefallen.
Einerseits das Verständniss für service. Nämlich das man dort viel eher breit dafürzu sorgen das der kunde zufrieden als hier man es ist.
Und anderseits der ziemlich lockere Umgang mit beruflicher Qualifikation,
( wichtig sind eben die tatsächlichen fähigkeiten und nicht die Zeugnisse) u

Ich denke das problem in Deutschland ist einfach das man nicht verstanden hat das es viel wichitger Ist Kunden zu gewinnen und zu behalten als auf die schnelle viel Umsatz zu machen. so nach dem motto wenn es bei Dir nicht gefällt dann geh doch woanders hin.
Und dann darüber jammern wenn der betreffende wirklich woanders hingeht.
Und um kurz auf den zweiten Punkt zu kommen ( der OT ist) das man ständig über mangelde Fachkräfte klagt aber anscheinden nicht begreifen will das Fachkenntnisse nicht immer von zeugnissen und Scheinen abhängig
sind , sondern etwas mit Skill zu hat.



Das ist nunmal ein eine andere sozialisation.
 
Geh mal in USA in eine beliebige Pommesbude oder McD/Taco Bell/Burger King/Schlotzkys etc. Da gibt es nicht nur Senf, diverse Saucen (mild/mittel/scharf), Ketchup etc. bis zum Abwinken dazu, sondern meist auch noch bottomless drinks (also Nachfüllen). Und die verdienen trotzdem.

Service in Deutschland? LOL

G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben