Original von meshua
Original von McPixl
[...]
Eine Currywurstbude die 70 cent für eine Portion Majo verlangt wird auch so seine problme bekommen auch wenn diese preise eigentlich gerechtfertigt wären.[...]
Anderseits stellt aber auch die frage ob die Preise die gemacht werden wirklich der realität entsprechen. bei 70 cent füreine Portion Majo stelle ich mir nämlich genau diese Frage.
Du widersprichst Dir nicht zufaellig?
Not really.
Ich stelle zweiMöglichkeiten kortovers gegenüber, ein möglicher Grund aus sicht des Budenbesitzers und als zweites die Sicht des Käufers und auch meine eigen Überlegung.
kann sein das es etwas mißverständlich ist.
Komisch eigentlich das noch niemand auf die Idee kam für senf einen Zuschlag zu verlangen
Oder Servietten, den Toilettenschluessel,...
Ist auch irgendwie typisch, und man braucht sich nicht wundern, wenn man sich ausserhalb Deutschlands lustig macht: "Deutschland, ach ja, das ist das Land, wo man selbst fuer Ketchup bei McDonalds zur Kasse gebeten wird." Zudem der Grossteil weniger auf Qualitaet denn auf den Preis achtet - Hauptsache billig.
Nun ja in dem Serviceland No. 1 ist sowas nicht verwunderlich.
das in Deutschland das wort service immer noch nicht richtig vertsanden wurde, auch bei denijenigen die damit werben und mit dienstleistung gleichgestellt wird ( was ein Unterschied ist),ist kein Geheimniss.
Ich bin zwar kein Freund der USA aber es gibt zwei Dinge die mir dort gefallen.
Einerseits das Verständniss für service. Nämlich das man dort viel eher breit dafürzu sorgen das der kunde zufrieden als hier man es ist.
Und anderseits der ziemlich lockere Umgang mit beruflicher Qualifikation,
( wichtig sind eben die tatsächlichen fähigkeiten und nicht die Zeugnisse) u
Ich denke das problem in Deutschland ist einfach das man nicht verstanden hat das es viel wichitger Ist Kunden zu gewinnen und zu behalten als auf die schnelle viel Umsatz zu machen. so nach dem motto wenn es bei Dir nicht gefällt dann geh doch woanders hin.
Und dann darüber jammern wenn der betreffende wirklich woanders hingeht.
Und um kurz auf den zweiten Punkt zu kommen ( der OT ist) das man ständig über mangelde Fachkräfte klagt aber anscheinden nicht begreifen will das Fachkenntnisse nicht immer von zeugnissen und Scheinen abhängig
sind , sondern etwas mit Skill zu hat.
Das ist nunmal ein eine andere sozialisation.