HP behält PC-Sparte

ibmthink

Rather active member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2010
Beiträge
15.623
ich halte den Weg für gewagt komplett auf den Consumer-Hardware-Markt zu verzichten. So hat man immerhin ein zweites Standbein. Im Server-, Software- und Dienstleistungsbereich ist sicher mehr an Rendite zu holen. Da geht aber auch ganz schnell das Licht komplett aus wenn man am Markt vorbeientwickelt. Hat man vor einigen Jahren bei Sun gesehen.
Naja, den Konsumenten wirds erstmal freuen. Billige Hardware solang der Vorrat reicht.
 
Schön geschrieben. Der Autor hat dabei nicht gewertet, ob das Ausgliedern der PSG nun "gut" oder "schlecht" für HP sei. Das weiß glaube ich noch keiner so richtig. Er hat sich auf die Art und Weise bezogen, WIE HP das gemacht hat. Und das war echt eine reine Katastrophe. Pressekonferenz aus dem Nichts, ohne Nachfolgeregelung und ohne den Usern irgendeine Form von Support anzubieten. Danach dann der Radikalausverkauf. Das hört sich unüberlegt und überstürzt an.
 
Nachdem es ja bereits Spekulationen gegeben hat, wer die PC Sparte von HP übernehmen könnte, scheint nun Samsung doch kein Interesse zu haben. Einzelheiten hier...
 
... wenn nun noch die Produktion des Pre3 zum "Schleuderpreis" weitergeführt würde, dann hätte ich den Nachfolger für mein Palm Pre Plus (obwohl sehr zufrieden mit dem Gerät).
Grüße, Ingolf
 
HP = Idiotie ^10 und nun wollen sie weitere TouchPads bauen...?



Erst drücken sie ein unfertiges TouchPad in den Markt ohne Apps-Ecosystem, zu einem Preis jenseits des iPads. Dann merken sie, dass das ein "Griff ins Klo" war, dann verscherbeln sie es im FireSale zu USD 99.00 und verkaufen den Bestand in 1 Tag. Dann merken sie, dass doch eine Nachfrage da ist (bei USD 99.00 logisch) und wollen nun noch weitere 200.000 TouchPads für leer ausgegangene Kunden nachbauen. Wobei die reinen Materialkosten des TouchPad bei USD 320.00 liegen.
Mehr kann man dazu auch nicht sagen. Mir scheint, alle intelligenten Leute haben die Firma mittlerweile verlassen. :facepalm:


Und die Art und Weise, wie HP das alles kommuniziert hat (Desaster!!!), wird in die Annalen der Wirtschaftsschulen eingehen als Übungsbeispiel, wie man alles grotesk falsch machen kann.

siehe auch hier: http://www.dailytech.com/HP+Committing+Suicide+Former+Board+Director+Speaks+Out/article22567.htm

 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen welche Pläne Herr Apotheker nun hat?
Vielleicht Nokia? Dann sehe ich schon die Schlagzeile "Nokia trennt sich von Mobilfunksparte".
 
Dann sehe ich schon die Schlagzeile "Nokia trennt sich von Mobilfunksparte".

...und verdienen sich dann ihre Brötchen mit Singen auf dem Osloer Markt! :thumbsup:

Mal sehen, was aus HP wird, wenn die ebay-Ex-Managerin das Zepter schwingt. Eigentlich gibts ja da nur einen Weg für sie, Preise rauf.
 
Mal wieder ein Schnellschuss von HP, ich halte die Entlassung für genauso unüberlegt wie die Bekanntgabe der Aufgabe von WebOS. Letztendlich geht es denen nur um Ansehen - Apotheker wird das ganze nie und nimmer allein entschieden haben, sondern es werden die Aktionäre zugestimmt haben. Und weil sich eine Mehrheit dafür entschieden hat muss sein Kopf rollen?
Ich denke HP manövriert sich gerade selbst ins aus und versucht nochmal ein paar andere Leute rudern zu lassen...
 
Mal wieder ein Schnellschuss von HP, ich halte die Entlassung für genauso unüberlegt wie die Bekanntgabe der Aufgabe von WebOS. Letztendlich geht es denen nur um Ansehen - Apotheker wird das ganze nie und nimmer allein entschieden haben, sondern es werden die Aktionäre zugestimmt haben. Und weil sich eine Mehrheit dafür entschieden hat muss sein Kopf rollen?
Ich denke HP manövriert sich gerade selbst ins aus und versucht nochmal ein paar andere Leute rudern zu lassen...

Genau.
 
Warum hat man dann Apotheker geholt ? Hätte nicht auch Westerwelle gereicht ? :love:
 
Und ich dachte es geht hier um einen Apotheker und habe mich schon gewundert :D
Wehe, wenn die Tablets ihre Wert von 300€+ wieder erreichen und halten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben