Hallo!
Jetzt habe ich seit gestern vormittag mit dem Ding herumgespielt und kann den oben verlinkten Test im Großen und Ganzen bestätigen. Schlecht verarbeitet finde ich das Ding nicht und ich habe auch keinen nennenswerten Spalt, wie er da erwähnt wird, aber etwas klobig ist das Teil schon. Ob die 150 Gramm Differenz zu leichteren Vertretern im Alltag etwas ausmachen, weiß ich nicht, auf Dauer frei in der Hand halten möchte man es aber jedenfalls nicht.
Insgesamt klappt das OS gut. Denkpausen beim Blättern hatte ich keine, aber Booten oder auch das Öffnen großer PDFs dauern allerdings ihre Weile. (Letzteres ist auf dem IPad aber auch nicht nennenswert schneller.) An ein paar Sachen müßte ich mich gewöhnen; so hat man beispielsweise nur eingeschränkte Möglichkeiten und Freiheiten, eine größere Anzahl von Dateien auf dem Ding zu ordnen, aber so in Summe ist WebOS schon eine ganz schnurrige Sache.
Dieser Schminkspiegel ist in der Tat nervig, aber den haben sie ja alle. (Das Thinkpad-Tablet auch, oder?), und einen Bildausgang vermisse ich. Insofern wäre das TP-Tablet, wäre kein Android drauf, meine erste Wahl.
In Sachen Apps gibt es so wenige gar nicht; vieles von dem, was mich interessiert, habe ich gefunden. Und weil das OS ja kein so enger Käfig ist wie bei den Apfelprodukten und die Community recht kregel, gibt es eben auch einiges, was da noch kommen könnte.
Offen sind für mich derzeit vor allem die Bearbeitung von PDFs sowie die Outlook-Synchronisation. Um beides habe ich mich nur flüchtig gekümmert, weil es einiges an Arbeit erfordert und ich die nicht leisten will, wenn ich das gute Stück zurückschicke.
Insgesamt halte ich es nach einem Tag Recherche für denkbar, daß man mit WebOS durchaus auch für einige Zeit noch gut klarkommen kann, und das Touchpad ist kein ideales, aber doch brauchbares Tablet für zumindest meine Zwecke. Sollte es tatsächlich für einen Hunderter auch hier zu kriegen sein, wäre es ein wirklich preiswertes und durchaus schickes Spielzeug. Für die 400 Euro aber, die es offiziell noch kostet, würde ich es aufgrund der aktuellen Unsicherheiten nicht behalten wollen.
Beim Veer ist die Lage ähnlich. Das Ding ist WINZIG. Ja, das steht überall, aber ich war trotzdem überrascht, wie WINZIG es ist. Die Tasten funktionieren trotzdem erstaunlich gut. Nicht ideal, aber besser als meine Touch-Tastatur am HTC Touch Mini, und das war der Grund, über einen Wechsel nachzudenken. Für Menschen mit Handwerkerhänden aber ist das Teil völlig ungeeignet.
Insgesamt habe ich mit dem Veer viel kürzer gespielt und kann auch weniger dazu sagen, aber das Zusammenspiel mit dem Touchpad und die Touchstone-Option haben durchaus ihre schicken Seiten, ebenso wie das OS. Auch hier gilt in meinen Augen ähnliches: Zu einem deutlich geringeren als dem noch offiziellen Preis ist das Gerät eine Überlegung wert, wenn man ein kleines Smartphone haben möchte. Ist einem die Größe wurscht, braucht man es nicht.
Ich habe jedenfalls bei HP angefragt, ob sie angesichts der neuen Lage bei mir ordentlich am Preis drehen. Wenn sie ja sagen, freue ich mich und behalte es. Wenn sie nein sagen, geht es retour. Wenn es dann irgendwann auch hier verramscht wird, schlage ich eben wieder zu. Und wenn nicht, warte ich eben noch eine Weile, wie sich der Markt entwickelt.
Gruß
Quichote