Heute mal Dell-Bashing

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Nachdem hier ja immer mal wieder Lenovo + Thinkpads gebasht werden, ist heute mal Dell dran. Ich erinnere mich noch sehr genau wie die Business-Laptops der Amis hier über den grünen Klee gelobt wurden. Ich glaube damit kann man nun aufhören:

http://www.heise.de/mobil/meldung/Pannenhilfe-fuer-thermisch-ausgebremste-Notebooks-878152.html

Wenn ein Notebook schon innerhalb der bestimmungsgemäßen Nutzung anfängt die CPU zu drosseln, dann ist das Thermo-Design einfach nur schlecht. Ich war doch recht erschrocken wie viele Modelle betroffen sind und bin wieder mal froh ein Thinkpad zu besitzen ;)
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=720026#post720026].... Weil der Lüfter ununterbrochen läuft, ihn aber nicht hört, weil er vom fiepen übertönt wird... [/quote]

Also bei mir läuft weder ständig der Lüfter, noch kämpfe ich mit CPU-Whining. Was mache ich falsch?

[quote='G. Threepwood',index.php?page=Thread&postID=720034#post720034]aber bei der Latitute Reihe gibts ganz feine Geräte[/quote]

Und wie wir jetzt wissen, halten sie im Winter schön warm. ;)
Aber mal ehrlich, es ist ja nun inzwischen bekannt dass die Notebooks von vor 5-6 Jahren nichts mehr mit den heutigen Geräten zu tun haben was Langlebigkeit etc. angeht. Dafür haben sie auch ein Vielfaches des heutigen Preises gekostet.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=720037#post720037][quote='techno',index.php?page=Thread&postID=720026#post720026].... Weil der Lüfter ununterbrochen läuft, ihn aber nicht hört, weil er vom fiepen übertönt wird... [/quote]

Also bei mir läuft weder ständig der Lüfter, noch kämpfe ich mit CPU-Whining. Was mache ich falsch?[/quote]

bei mir auch nicht...- hab aber auch ein halbes Dutzend Dell Notebooks im Einsatz, bei denen sich auch keine Probleme (jeglicher Art) bemerkbar machen... - es ist wie immer! Nur die anderen machen was falsch...!
 
Ist schon komisch, der Thread beginnt mit Dell Bashing und endet bei der Thinkpad Qualität.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=720037#post720037]Also bei mir läuft weder ständig der Lüfter, noch kämpfe ich mit CPU-Whining. Was mache ich falsch?[/quote]
Hier auf Arbeit haben wir einen Haufen Kunden mit Dell E6500 als Gerät, und m.W. hatte bisher keiner davon ein Problem mit dem Throttling.
Was machen wir falsch?


Es ist einfach absolut bescheuert, auf der einen Seite bei Dell zu verallgemeinern und zu sagen, daß das Problem ein Zeichen dafür wäre, daß Dell grundsätzlich schlecht ist (und ja, das hast du sinngemäß mehr als einmal im Thread gesagt, lies einfach mal den Blödfug, den du verbrochen hast), aber andererseits bei Lenovo die Probleme, die ähnliche Dimensionen haben, damit schönreden zu wollen, daß du ja nicht betroffen wärst also alles halb so schlimm wäre.
 
Und wie wir jetzt wissen, halten sie im Winter schön warm. ;)
Aber mal ehrlich, es ist ja nun inzwischen bekannt dass die Notebooks von vor 5-6 Jahren nichts mehr mit den heutigen Geräten zu tun haben was Langlebigkeit etc. angeht. Dafür haben sie auch ein Vielfaches des heutigen Preises gekostet.

Naja, das Ding hat damals 1500 Euro inkl. 3 Jahre vor Ort Service gekostet. Für mein X300 habe ich einen ähnlichen Betrag gezahlt. Lol, was mir gerade einfällt, besagtes Dell Laptop heist auch X300. Klar heute bekommst auch Rechner für 500 Euro, das sind dann aber keine Subnotebooks mit VOr-Ort Service.
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=720048#post720048]Was machen wir falsch?[/quote]

Liegt doch auf der Hand: Die Geräte werden nicht ausgereizt. So lange man nur Office und Co. darauf fährt kann das Gerät natürlich nicht überhitzen. Sicherlich sind vor allem Modelle mit dedizierter Grafik betroffen, da die ja noch mehr Abwärme abzuführen haben.

Es ist einfach absolut bescheuert, auf der einen Seite bei Dell zu verallgemeinern und zu sagen, daß das Problem ein Zeichen dafür wäre, daß Dell grundsätzlich schlecht ist

Langsam zweifel ich an Deiner Lesekompetenz. Du darfst aber gerne zitieren wo ich so etwas behauptet haben soll. Auch solltest Du mal Deinen Tonfall den Forenregeln anpassen. Steht Dir absolut nicht.
 
[quote='darktrym',index.php?page=Thread&postID=720047#post720047]Ist schon komisch, der Thread beginnt mit Dell Bashing und endet bei der Thinkpad Qualität.[/quote]

wieso glaubst Du, dass der Thread beendet sei... - er ist erst beendet, wenn wir persönlich werden und dann einer der Mods der Thread zuschließt...
zZt befinden wir uns etwa in der Mitte (von einem Kreis, wieviel Runden wir drehen, entscheidet nur T42p)
 
Also, wenn ich an therm. Probleme denke, kommt mir immer die Ideapad S10(e) Lüftersteuerung in den Sinn. :rolleyes:

Edit: Wieso ist meine Signatur so groß? Hilfe, Bugreport!
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=720058#post720058](von einem Kreis, wieviel Runden wir drehen, entscheidet nur T42p) [/quote]

Da bin ich weniger optimistisch, moronoxyd tickt bereits aus.

[quote='darktrym',index.php?page=Thread&postID=720062#post720062]Also, wenn ich an therm. Probleme denke, kommt mir immer die Ideapad S10(e) Lüftersteuerung in den Sinn. :rolleyes:[/quote]

Kein Lenovo Notebook muss die CPU unter Last drosseln. Ein ständig laufender Lüfter ist wohl kaum so ärgerlich wie ein überhitzendes Notebook.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=720065#post720065]Kein Lenovo Notebook muss die CPU unter Last drosseln.[/quote]
Nein, es macht lieber eine Notabschaltung. Ich habe hier ein frisch von jeglichem Staub befreites T61 mit einer NVS140 stehen. Startet man z.B. eine Software zu Katalogisierung von Fotos im RAW Format mit Vorschauansicht, hat man ca. 90 Sekunden Zeit, bis sich das Gerät abschaltet. Vor der Reinigung waren es sogar nur 50 Sekunden. Das Verhalten ist auch mit anderer Software reproduzierbar. Der Lüfter läuft ohne Probleme auf höchster Stufe und lüftet auch deutlich spürbar. Das einzige, was man ohne Eingriff in die Hardware machen kann, ist per Energiemanager die Takfrequenz zu drosseln, dann schaltet es nicht ab. Super.

Ich glaube, die Eigentümerin hätte sich lieber ein Throttling gewünscht, anstatt zweimal einen Datenverlust hinnehmen zu müssen.
 
Throttling gibt es natürlich auch bei Lenovo, da es sich um ein CPU-Feature handelt, aber nicht beim bestimmungsgemäßen Betrieb, da die Kühlung ausreichend dimensioniert ist. Bei der Eigentümerin liegt offensichtlich ein Defekt vor. Dass der Lüfter dreht sagt erst mal gar nichts über die Kühlleistung an sich aus.

Die von Dir beobachtete Notabschaltung tritt nur auf wenn die GPU überhitzt, die kann nämlich kein Throttling. Ich hatte das mal bei meinem T60p, Ursache war ein defektes Mainboard, der Lüfter war ok, drehte aber aus irgendwelchen Gründen zu langsam.
 
mal kurz ein konstruktives feedback ;)

meine zwei CAD produktentwickler kollegen springen immer noch vor freude im kreis :) das problem war wirklich so extrem dass man nach rechenintensiven dinge das gerät auf grund von quasi unbenutzbarkeit neustarten musste.
 
Jetzt darfst Du auch noch sagen bei was sie auf Platz 1 sind. Vielleicht fällt Dir dann auf warum das nicht ganz zum Thema passt.
 
Vielleicht habe ich den Zusammenhang zwischen Reparaturservice und Auslegung der Kühlleistung übersehen? Erklär mal...
 
Lieber T42p, Du musst einfach damit leben, dass immer weniger Menschen an den lieben Gott glauben. Ich habe ja den Verdacht, dass Du aus gutem Grund nie auf livy, den besten aller Schweizer Käse, geantwortet hast. Das war doch mal klar wie ein Bergquell und gar nicht von oben herab. Und am Ende hat Nietzsche doch recht, von wegen Gott ist tot und so. Trotzdem schönes Weihnachtsshopping, HED
 
Ploetzlich Rasanter Temperaturanstieg: 75° CPU & 81° GPU[/url]

und passend in jeder Beziehung:

[T4*] T42p und Temperatur

Was hat das alles mit Throttling bei normaler Benutzung zu tun?

[quote='hedede',index.php?page=Thread&postID=720254#post720254]Lieber T42p, Du musst einfach damit leben, dass immer weniger Menschen an den lieben Gott glauben. Ich habe ja den Verdacht, dass Du aus gutem Grund nie auf livy, den besten aller Schweizer Käse, geantwortet hast. [/quote]

Das mag daran liegen dass lyvi schon seit geraumer Zeit auf meiner Igno-Liste steht ;)

und gar nicht von oben herab

Klingt aber gar nicht nach meinem Lieblingsschweizer ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben