Heute mal Dell-Bashing

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Nachdem hier ja immer mal wieder Lenovo + Thinkpads gebasht werden, ist heute mal Dell dran. Ich erinnere mich noch sehr genau wie die Business-Laptops der Amis hier über den grünen Klee gelobt wurden. Ich glaube damit kann man nun aufhören:

http://www.heise.de/mobil/meldung/Pannenhilfe-fuer-thermisch-ausgebremste-Notebooks-878152.html

Wenn ein Notebook schon innerhalb der bestimmungsgemäßen Nutzung anfängt die CPU zu drosseln, dann ist das Thermo-Design einfach nur schlecht. Ich war doch recht erschrocken wie viele Modelle betroffen sind und bin wieder mal froh ein Thinkpad zu besitzen ;)
 
Ok....

Und ist Dir auch bekannt/bewusst wie viele unterschiedliche Modell-Reihen da überhaupt existieren!? - Das da mal bei "Latitude" was schief laufen kann ist bedauerlich, doch nicht gleichbedeutend mit "Mist bei der ganzen Marke"

Selbst bei Thinkpad -Modellen (T4x) gibt es technische Design Fehler (zB "Flexing") - oder Lüfter-Geräusche, Fiepen, Piepen, Trällern oder Knartzen (und was es sonst noch hier an Wortneuschöpfungen gibt))

...aber dadurch ist doch IBM nicht schlecht! - nur eben ein paar Modelle...

wie auch immer - der Thread-Titel ist etwas ungeschickt gewählt...

"Latitude xyz wäre da sicherlich geschickter gewesen, so ist alles auf einen Popcorn Thread ausgerichtet, bzw geht in diese Richtung (bis es dann irgendwann persönlich wird und dann geschlossen werden muss...)
 
Es sind ja eben nicht nur Latitudes betroffen, sondern auch Precisions und Inspirons.

so ist alles auf einen Popcorn Thread ausgerichtet

So ist es ja auch gedacht. Der Thread ist ein Gegenentwurf zu den Dell-Huldigungen die hier immer wieder zu lesen sind. Die Realität sieht eben etwas anders aus.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=719630#post719630]Es sind ja eben nicht nur Latitudes betroffen, sondern auch Precisions und Inspirons.[/Quote]
Aber eben immer noch nur ein paar Modelle. Nicht alle Latitudes, nicht alle Precisions, nicht alle Inspirons. (Und Vostro habe ich in der Liste gar nicht entdeckt.)
Du bauschst die Geschichte in einem Maße auf, das völlig übertrieben ist.

Und gleichzeitig tust du, als ob es sowas nur bei Dell gäbe, was eben nicht der Fall ist.
Jeder Hersteller baut mal bei einem oder einigen Modellen Scheisse.
Das Beispiel hier ist nicht schlimmer, als es andere bei anderen Herstellern sind, auch wenn du dich weigerst, das wahrzuhaben.

Das wäre genauso, als ob wir wegen der Flexingprobleme beim T4x und X4x (USB!) einen Aufstand machen und sagen würden, daß IBM/Lenovo unfähig sind, vernünftige Laptops zu bauen.
Und im Gegensatz zu Dell, die jetzt immerhin ein BIOS-Update nachgeschoben haben, kam von IBM/Lenovo nichts.
(Und ja, der Vergleich hinkt, wie es Vergleiche nun mal so an sich haben, aber er hinkt nicht annähernd so sehr, wie du jetzt versuchen wirst, uns einzureden.)
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=719651#post719651]Und gleichzeitig tust du, als ob es sowas nur bei Dell gäbe, was eben nicht der Fall ist.[/quote]

Das ist Deine Interpretation ;)
Ich behaupte nur, das gibt es bei Lenovo nicht.

Das wäre genauso, als ob wir wegen der Flexingprobleme beim T4x und X4x (USB!) einen Aufstand machen und sagen würden, daß IBM/Lenovo unfähig sind, vernünftige Laptops zu bauen.

Genau das wird ja gemacht. Jetzt ist Dell mal dran (siehe Überschrift).
 
nobody's perfect

Leute, Leute.... warum immer gleich streiten wie die Hähne :cursing:

Das Dell-Throttling-Problem ist allseits bekannt, im Dell-Forum gibt es bereits einen Thread mit mittlerweile 29 Seiten. Nach einem Jahr hat Dell nun anscheinend mit BIOS Version 19 (!) das Problem einigermassen in den Griff bekommen. Natürlich wirft das kein gutes Licht auf Business-Notebooks im oberen Preissegment, ich denke, dass das Thermal-Design der neuen Dell-Generation misslungen ist und das Throttling ein Folge-Problem ist. Bereits mein D430 lässt den Lüfter permanent laufen und das mit 1.2 GHz ULV-C2D und Onboard-Grafik, allerdings läuft das Teil wie ein eisernes Uhrwerk und hat auch keine Throttling-Probleme.
Das Dell Precison M4400 hatte ich allerdings wegen dem nervigen Lüfter wieder zurückgeschickt, damals wusste ich noch nichts von den Throttling-Problemen.

Perfekt ist kein Notebook, auch Lenovo bekleckert sich in letzter Zeit nicht nur mit Ruhm. In einigen Bereichen hinken die Thinkpads der Konkurrenz hinterher, welche das sind wurde in diesem Thread ausführlich erwähnt. Allerdings scheint Lenovo mit dem T400s wieder Boden gut zu machen, ich warte allerdings noch auf eine Variante mit dezidierter GraKa, falls es diese überhaupt geben wird.

Eine Notebook-Marke generell zu bashen ist imho sinnlos, zumindestens unter den wirklich guten Marken wie Lenovo, Dell, HP und Apple.
 
Natürlich ist Bashing sinnlos, deswegen habe ich den Titel auch ganz bewusst so gewählt. Ich wollte nur mal den Mythos Dell ankratzen, der hier immer wieder aufgebaut wird.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=719791#post719791]Natürlich ist Bashing sinnlos, deswegen habe ich den Titel auch ganz bewusst so gewählt. Ich wollte nur mal den Mythos Dell ankratzen, der hier immer wieder aufgebaut wird.[/quote]Man kann eigentlich nur ein Notebook beurteilen, wenn man selbst damit gearbeitet hat, so geht es auf jeden Fall mir. Bei meinem R60 ärgert mich das miese Display (ansonsten ein Top-Gerät), welches wiederum beim T60 erheblich besser ist. Beim Dell nervt neben dem C2D-Whining der ständig laufende Lüfter, was mich bei der Bestückung (ULV-CPU und Onboard-GraKa) stark wundert. Für mich sind beide Marken auf Augenhöhe, wobei ich nach einer mehrjährigen Erfahrung mit Lenovo und Dell eher wieder zu Lenovo greifen würde, das T60 kommt meinem Traum-Notebook schon sehr nahe.

Das Ganze ist aber wie so vieles im Leben subjektiv ;)
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=719731#post719731][quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=719651#post719651]Und gleichzeitig tust du, als ob es sowas nur bei Dell gäbe, was eben nicht der Fall ist.[/quote]

Das ist Deine Interpretation ;)
Ich behaupte nur, das gibt es bei Lenovo nicht.[/quote]
Und ich habe Beispiele dafür gebracht, daß IBM/Lenovo eben nicht perfekt sind.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=719630#post719630]Es sind ja eben nicht nur Latitudes betroffen, sondern auch Precisions und Inspirons.

so ist alles auf einen Popcorn Thread ausgerichtet

So ist es ja auch gedacht. Der Thread ist ein Gegenentwurf zu den Dell-Huldigungen die hier immer wieder zu lesen sind. Die Realität sieht eben etwas anders aus.[/quote]

vielleucht sollte man dann für solche Zwecke eine Thread-Untergruppe "Fartware" bilden...!
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=719898#post719898]Und ich habe Beispiele dafür gebracht, daß IBM/Lenovo eben nicht perfekt sind. [/quote]

Habe ich auch nie behauptet. Aber Thermo-Probleme gibt es bei Lenovo eben nicht.

[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=719917#post719917]vielleucht sollte man dann für solche Zwecke eine Thread-Untergruppe "Fartware" bilden...! [/quote]

Nicht machbar, da würde jeder zweite Thread landen
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=719917#post719917]vielleucht sollte man dann für solche Zwecke eine Thread-Untergruppe "Fartware" bilden[/quote]
Wir brauchen eine Trollwiese mit den Abteilungen
- Apple
- sonstige Hardware
- Betriebssysteme
- Verschwoerungen
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=719932#post719932][quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=719898#post719898]Und ich habe Beispiele dafür gebracht, daß IBM/Lenovo eben nicht perfekt sind. [/quote]

Habe ich auch nie behauptet. Aber Thermo-Probleme gibt es bei Lenovo eben nicht./quote]
Ach, weil Lenovo GENAU DIESES Problem nicht hat(te), ist Dell schlecht?

Sorry, aber mit der Aussage machst du dich einfach nur lächerlich.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=719934#post719934]
- sonstige Hardwardware[/quote]
Was ist "Hardwardware"? :D ;)
Ein Fehler von EuleR60. Dass ich das noch erleben darf.
endlich...
;)

Sorry für OT, der Thread ist eh schon hinüber, ihr seid schon fast bei wörtlichen Auslegungen/Zitaten angekommen und bald ists wieder beim Grundsatz wie der eine oder andere die Welt sieht. ;)
 
[quote='enrico',index.php?page=Thread&postID=719958#post719958]Was ist "Hardwardware"?[/quote]
siehe meine AGB
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=719945#post719945]Ach, weil Lenovo GENAU DIESES Problem nicht hat(te), ist Dell schlecht?[/quote]

Wo schrieb ich dass Dell generell schlecht ist? Ich fürchte Du hast ein Verständnisproblem.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=719932#post719932][quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=719898#post719898]Und ich habe Beispiele dafür gebracht, daß IBM/Lenovo eben nicht perfekt sind. [/quote]

Habe ich auch nie behauptet. Aber Thermo-Probleme gibt es bei Lenovo eben nicht.
[/quote]

.... Weil der Lüfter ununterbrochen läuft, ihn aber nicht hört, weil er vom fiepen übertönt wird...
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=720026#post720026][quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=719932#post719932][quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=719898#post719898]Und ich habe Beispiele dafür gebracht, daß IBM/Lenovo eben nicht perfekt sind. [/quote]

Habe ich auch nie behauptet. Aber Thermo-Probleme gibt es bei Lenovo eben nicht.
[/quote]

.... Weil der Lüfter ununterbrochen läuft, ihn aber nicht hört, weil er vom fiepen übertönt wird...[/quote]Und was ist dann bitte Flexing? ;)
 
Flexing hat auch nichts mit der Temperatur zu tun, eher mit bleifreien Lot. Aus Wikipedia:
Aufgrund der aktuellen Rechtslage, insbesondere in der EU (u. a. WEEE, RoHS: d. h. DIR 2002/96/EG) und DIR 2002/95/EG) gibt es weltweit jedoch starke Bemühungen, die bleihaltigen Weichlote durch bleifreie zu ersetzen. Diese haben jedoch meist einen weniger universellen Einsatzbereich und bringen z. T. technische Probleme wie Verspröden und Whiskerbildung mit sich. Aus diesem Grunde ist bei der Fertigung elektronischer Baugruppen für Medizintechnik, Sicherheitstechnik, Messgeräte, Luft- und Raumfahrt, Bahntechnik, Feuerwehrtechnik sowie für militärische/polizeiliche Verwendung der Einsatz bleifreien Lotes nicht zulässig.
 
Also bei Dell gibts durchaus richtig gute Geräte.

Mein Kumpel hat ein 12" Latitude. Das ist nun über 6 Jahre alt, wiegt gerade mal 1,5KG, der Akku hält fast den ganzen Tag. Das Ding hat das komplette Studium überlebt, war bei Tesfahrten dabei, wurde in einer Werkstatt eingesetzt. Inzwischen sehts etwas abgenutzt aus, die Scharniere sind nicht mehr so fest wie früher und die Gummiefüße sind ab. Aber es läuft und läuft und läuft.

Klar gibts bei Dell auch so Plastik Modelle, die sind nicht so toll sind, aber bei der Latitute Reihe gibts ganz feine Geräte.

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben