Hört Ihr eure Nachbarn?

landmann

New member
Themenstarter
Registriert
31 Dez. 2009
Beiträge
288
Mich würde mal interessieren, was "Ihr" von euren jeweiligen Nachbarn alles so hört / hören müsst und ob euch das stört oder nur amusiert.

Ich schreibe das aus gutem Grunde - wir haben eine wunderschöne Wohnung in einer alten quasi Villa - nur leider "neue" Nachbarn und das Haus ist 100 Jahre alt - mit der damaligen original Fenster - und Schallschutzausstattung...
 
Stimmt nicht. :p Die Aussage dort oben war ohne Wertung. Aber (ehrlich gesagt) ist es schon ein wenig interessant wie sehr betroffen er sich fühlen muss, wenn er glaubt ich würde ihn provozieren wollen.


Na komm, seien wir ehrlich, du provozierst schon gerne, auch wenn es ja nicht immer der Fall ist ;)
Aber du und Pegasus... das wird eh nie was friedliches :)
 
Für diejenigen, die nicht mit dem goldenen Löffel geboren wurden oder die Karriere-Leiter sekundenschnell nach oben gefallen sind,...
Wir werden alle gleich geboren - schreiend, hilflos, nackig und dumm. :D Bleibt jedem überlassen, was er aus sich selbst macht.
Na komm, seien wir ehrlich, du provozierst schon gerne, auch wenn es ja nicht immer der Fall ist ;)
Aber du und Pegasus... das wird eh nie was friedliches :)
Mag manchmal stimmen, deshalb habe ich explizit "die Aussage dort oben" erwähnt, denn dort war es wirklich nicht dazu gedacht. ;) Und auch wenn es nie was friedliches wird - wir kommen miteinander aus. :p
 
Na komm, seien wir ehrlich, du provozierst schon gerne, auch wenn es ja nicht immer der Fall ist ;)
Aber du und Pegasus... das wird eh nie was friedliches :)
Alles halb so wild, das Forum hier ist für mich eine gute Ablenkung und hobby-psychologische Studie, weil es doch eine bestimmte Gruppe betrifft, die nun wirklich gar nichts mit meinem Umfeld (Künstler, Musiker, etc.) zu tun hat.

Die meisten hier sind Schüler und Studenten und landen dann -wie wir aus einem anderen Thread wissen- in einem "technikaffinen" Beruf. Der grösste gemeinsame Nenner zu mir wäre da vielleicht der Tontechniker.

Was "Arroganto Bango" angeht: da schmeiss ich mich über soviel Überheblichkeit förmlich weg, sein es nun der "tolle Sound des neuen Mercedes 500er", das "repräsentative Loft mit Schlüsselfahrstuhl" etc., seine Beiträge laufen bei mir längst unter Real-Satire. Entweder ist Mango ganz "stolz" auf die Knete seines Papis oder -noch schlimmer- auf seine Eigene. In jedem Fall fehlt ihm eine zentrale Lebens-Erfahrung: die wirklich wichtigen Sachen kann man mit Geld nicht kaufen und das persönliche Glück liegt ganz bestimmt nicht in der Erfüllung materieller Träume.

Aber jetzt wird es für ein Technik-Forum definitiv zu philosophisch. ;)

@Mango: "Wir werden alle gleich geboren - schreiend, hilflos, nackig und dumm. Bleibt jedem überlassen, was er aus sich selbst macht."

Jetzt enttäuscht Du mich wirklich, denn dieser Satz ist wirklich absoluter Quatsch, Chancen-Gleichheit gibt es auf dieser Welt nicht. Ob Du in einem Slum der 3.Welt oder in Blankenese aufwächst, macht schon einen gewissen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
und für jeden schiss ins auto und 20 km fahren, nee.....:crying:.
nur im winter macht eine almhütte spass, zumindest bei der abfahrt.:thumbsup:

gruß in't huus

gatasa

Zitat:

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben,
wenn es dem Nachbarn nicht gefällt!

Friedrich von Schiller
 
@ Pegasus
Oh, ich Schwein. Wie kann ich nur Freude an schönen Autos haben? Und es ist natürlich vollkommen falsch auf etwas stolz zu sein, dass man sich erarbeitet hat - wie kann ich mir anmaßen mit meiner Arbeit glücklich zu sein?
In jedem Fall fehlt ihm eine zentrale Lebens-Erfahrung: die wirklich wichtigen Sachen kann man mit Geld nicht kaufen und das persönliche Glück liegt ganz bestimmt nicht in der Erfüllung materieller Träume.
Wärst du wirklich so ein toller Psychologe wie du von dir behauptest, wüsstest du das viel mehr dahinter steckt. Fern ab dessen macht Geld nicht glücklich, aber deshalb möchte ich nicht mit Jemandem tauschen der nichts hat, denn Geld macht das Leben ein Stück weit sorgenfreier.
Nichts für ungut, aber wenn das...
Aber jetzt wird es für ein Technik-Forum definitiv zu philosophisch. ;)
...für dich schon philosophisch ist, weiß ich bescheid.
Jetzt enttäuscht Du mich wirklich, denn dieser Satz ist wirklich absoluter Quatsch, Chancen-Gleichheit gibt es auf dieser Welt nicht. Ob Du in einem Slum der 3.Welt oder in Blankenese aufwächst, macht schon einen gewissen Unterschied.
Würde ich niemas widersprechen. Aber in Deutschland kann man von weitestgehender Chancengleichheit sprechen.
 
@ Pegasus
Oh, ich Schwein. Wie kann ich nur Freude an schönen Autos haben? Und es ist natürlich vollkommen falsch auf etwas stolz zu sein, dass man sich erarbeitet hat - wie kann ich mir anmaßen mit meiner Arbeit glücklich zu sein?
Du hast etwas Grundlegendes in meinen Posts nicht verstanden: es ist absolut in Ordnung, z.B. an einem schönen Auto Freude zu haben, ich habe mir selbst vor 2 Monaten ein sehr schönes Auto gekauft und habe jede Menge Spass damit. Nicht in Ordnung finde ich eine daraus resultierende Arroganz, die in Deinen Posts polemisch leider immer wieder durchklingt.

Geld zu haben ist ebenfalls in Ordnung, denn oft weiss nur wer es hat, dass es (Ernährung und Wohnen mal abgesehen) in den zentralen Fragen des Lebens keine Bedeutung hat. Wer es nicht -oder in seinen Augen nicht genug davon- hat, strebt oft nach immer mehr Konsum und Wohlstand, um eine innere Leere zu füllen, das funktioniert nicht. Für mich persönlich ist z.B. Freiheit ein hohes Gut, weshalb ich grundsätzlich alles bar kaufe, noch nie Schulden hatte und auch keinen Chef über mir brauche.

Ich hoffe, ich konnte das mal klar stellen, ich gönne jedem -natürlich auch mir selbst- jede Menge Spass mit allem, was man sich materiell kauft und erarbeitet. Ich habe z.B. im Moment sehr viel Freude an meinem neuen MBA, mit dem ich gerade im Garten sitze. Für manche ist es vielleicht ein "überteuertes Yuppie-Notebook", aber das interessiert mich nicht. Spass an seiner Arbeit sollte jeder haben, deshalb lebe ich seit 25 Jahren von der Musik und sitze nicht in irgendeinem Büro. Mir gehen nur Menschen auf den Zeiger, die auf andere herunter schauen, weil sie ihren Selbstwert über ihr Geld oder ihren sozialen Status definieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich niemas widersprechen. Aber in Deutschland kann man von weitestgehender Chancengleichheit sprechen.
So, da muß ich jetzt auch mal drauf anspringen - wenn Du glaubst, daß man in Deutschland von weitestgehender Chancengleichheit sprechen kann, dann bist Du entweder ein hoffnungsloser Träumer oder wirklich gleich ins richtige Umfeld geboren worden.

Mag sein, daß man in DE sehr viel selbst erreichen kann, aber bestimmte Dinge erreicht man auch hier nur durch Vitamin B. Und damit den Rest auch deutlich schneller und leichter!
 
Manchmal beneid ich euch ja :P

Wohnen im ersten Stock .. Unter uns .. Harz4 und Saufen. Man hört ihn quasi nicht außer wenn er mal wieder mit dem Stock gegen die Decke bollert. EGAL was man gemacht hat. Man konnte schweben war ihm zu laut.

Dann ist meiner Freundin die Kellertür zugefallen. Er muss wohl vor der Tür gewartet haben so schnell wie der draußen war und sie Rund gemacht hat.

Danach wurds noch schlimmer. Ich morgens um 7 Duschen wg. Arbeit -> Zack Stock gegen die Decke.

Samstags mittags um 15Uhr Wanne vollaufen lasesn -> Stock gegen die Decke.

Hat aber NIE die Tür aufgemacht hat wenn man mal das Gespräch :facepalm: suchen wollte.

Aufgehört hat es, als ich Samstags mittags um 12:04 noch fix was angebohrt habe :thumbsup:. Er kam die Treppe hoch (hörte man seeehr gut ^^) und bollerte gegen unsere Tür. Ich RIEß unsere Haustür förmlich auf und brüllte nur noch "WASSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS??????????????????????????" (Super Aggresiv ^^ also wäre da wer anders gewesen .. uiuiui :D)

Najo .. meine 1,9m + einige Kilo zuviel schienen gewirkt zu haben :D

Seitdem ist Ruhe von unten! Wir können uns normal in der Wohnung aufhalten ohne das er Rummuckt!. Und über uns die .. ist ne indische Famile (recht viele ^^) und da hört man maaal gelegentlich wenn sie vom Esstisch aufstehen das typsiche Stuhlgeräusch.

Aber sonst gehts zum Glück:)
 
Ich habe in meiner Wohnung auch recht viele um mich rum, aber die haben mich vermutlich beim Umzug mehr gehört als ich sie ;). Mal sehen wie es die nächsten Wochen wird :).

Grüße
 
So, da muß ich jetzt auch mal drauf anspringen - wenn Du glaubst, daß man in Deutschland von weitestgehender Chancengleichheit sprechen kann, dann bist Du entweder ein hoffnungsloser Träumer oder wirklich gleich ins richtige Umfeld geboren worden.
Mag sein, daß man in DE sehr viel selbst erreichen kann, aber bestimmte Dinge erreicht man auch hier nur durch Vitamin B. Und damit den Rest auch deutlich schneller und leichter!
Full Ack, eine Chancengleichheit gibt es auch in Deutschland nicht, das sehe ich z.B. beim Chef meiner Freundin (bekannter Staranwalt), da werden im Yacht-Club und beim Golfen bereits Deals für die Zukunft des Sohnemanns abgeschlossen, von denen der Sohn eines arbeitslosen Arbeiters in Brandenburg nur träumen kann.

Das Märchen "vom Tellerwäscher zum Millionär" dient nur dazu, dass der unterbezahlte Tellerwäscher keinen Aufstand macht und weiterhin brav weiter die Teller wäscht....
 
Ich kann es nicht fassen, auf was für einen Planeten lebt ihr denn?
Meine Nachbarn neben und über mir höre ich und das ist auch gut so.
Dann weiß ich wenigstens dass ich noch gut hören kann.
Ansonsten denke ich sollten einige auf eine Insel ziehen.
 
Mag sein, daß man in DE sehr viel selbst erreichen kann, aber bestimmte Dinge erreicht man auch hier nur durch Vitamin B. Und damit den Rest auch deutlich schneller und leichter!
Den imho einzigen Unterschied hast du schon genannt - schneller und leichter. Bei uns kann wirklich jeder bspw. Jura studieren und es irgendwann zum gewählten Richter schaffen. Das die Leute das mit Kontakten vermutlich schneller und einfacher können mag sein, am Ende hat aber jeder die Chance diesen Punkt zu erreichen. Und selbst wenn man nicht mit den gleichen Kontakten (die in bestimmten Berufen wichtig sind) startet wie manch Anderer, ist es heutzutage ein leichtes solche Kontakte zu knüpfen.
 
Den imho einzigen Unterschied hast du schon genannt - schneller und leichter. Bei uns kann wirklich jeder bspw. Jura studieren und es irgendwann zum gewählten Richter schaffen. Das die Leute das mit Kontakten vermutlich schneller und einfacher können mag sein, am Ende hat aber jeder die Chance diesen Punkt zu erreichen. Und selbst wenn man nicht mit den gleichen Kontakten (die in bestimmten Berufen wichtig sind) startet wie manch Anderer, ist es heutzutage ein leichtes solche Kontakte zu knüpfen.
Nein, bestimmte Kontakte wirst Du leider nie Knüpfen, wenn Du nicht schon in bestimmte Kreise hineingeboren wurdest. Dir fehlt da schon der "natürliche" Verhaltenskodex, an dem Seinesgleichen identifiziert wird.

Wie gesagt - ich stimme zu, daß viel geht, aber mitnichten alles für jeden! Das ist leider eine Illusion...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nichts was man nicht lernen könnte. ;) Aber newbi hat recht, wir werden leider ganz schön OT gerade. Vielleicht irgendwann mal in einem anderen Thread.
Ach komm, jetzt wirst Du aber langsam schon sehr theoretisch... ;)

Aber Angesichts des OT Gehalts, sollten wir die Diskussion an dem Punkt besser beenden und darin übereinstimmen, daß wir in unseren Meinungen nicht so ganz übereinstimmen :D
 
Man kann viel erreichen aber nur durch Fleiß und Ehrgeiz.
Das war vielleicht noch in den 50er und 60er-Jahren so... natürlich gibt es hier eine höhere Chancengleichheit als in völlig korrupten Ländern oder Diktaturen. Trotzdem bekommt der Sohnemann mit reichem Papi gleich eine Top-Stellung in einer Firma, weil Papi den Chef vom Golfen kennt. Da spielt das elend schlechte Abitur und das abgebrochene Studium des Sohnemanns eine untergeordnete Rolle. Das passiert ständig und ist nur eines von vielen Beispielen, wer hier von völliger Chancengleichheit redet, sollte schleunigst runter vom Elfenbeinturm...

@newbi: hast natürlich Recht, mal wieder vom Thema weg gedriftet, aber die Diskussion enstand durch Mango Bangos einfach gestrickte Weltanschauung: reiche Wohngegend = kein Ärger mit den Nachbarn / "Low Budget"-Wohngegend" = Ärger mit den Nachbarn / wer weniger Geld und Wohlstand hat und somit in einer "Low-Budget"-Wohngegend lebt, ist selbst Schuld, da alle die gleichen Chancen haben.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben