Hört Ihr eure Nachbarn?

landmann

New member
Themenstarter
Registriert
31 Dez. 2009
Beiträge
288
Mich würde mal interessieren, was "Ihr" von euren jeweiligen Nachbarn alles so hört / hören müsst und ob euch das stört oder nur amusiert.

Ich schreibe das aus gutem Grunde - wir haben eine wunderschöne Wohnung in einer alten quasi Villa - nur leider "neue" Nachbarn und das Haus ist 100 Jahre alt - mit der damaligen original Fenster - und Schallschutzausstattung...
 
Aber Angesichts des OT Gehalts, sollten wir die Diskussion an dem Punkt besser beenden und darin übereinstimmen, daß wir in unseren Meinungen nicht so ganz übereinstimmen :D
Schön gesagt. Damit können wir leben. :thumbup:
Aber darauf muss ich zwecks OnTopic noch antworten:
reiche Wohngegend = kein Ärger mit den Nachbarn / "Low Budget"-Wohngegend" = Ärger mit den Nachbarn
Wie gesagt, ist hochpreisig kein Garant für gut.
Fakt ist das es in den Wohngegenden [Ergnz: die Rede war von denen mit Schlüsselfahrtstuhl usw.] die gleichen Probleme gibt, wie in allen Anderen in denen Menschen zusammen leben.
Darf man in einem solchen Fall schon davon reden, dass jemand nicht sinnerfassend lesen kann?
 
Bei mir ist es neuerdings leider so, daß eine neue Nachbarin neben mir eingezogen ist. (die Wohnung stand 1 Jahr lang leer und es war himmlisch ruhig, da ich sonst im Eck wohne)
Seitdem lässt sich hier leider nicht mehr leben. Die Frau steht um 4 Uhr mitten in der Nacht auf bzw geht garnicht erst schlafen und läuft ständig in ihrer Wohnung auf und ab, was bei dem Linoleum Boden hier ohne Trittschalldämmung den gesamten Fussboden meiner Wohnung ebenfalls erschüttert. :thumbsup: Das merk ich dann sogar in meiner Matratze. Oft wird auch die Küche benutzt die natürlich genau an der Wand zu meiner Wohnung -nicht entkoppelt- montiert ist. Leider kann man sich ja nicht wirklich beschweren, da die Geräusche ja nicht übertrieben laut sind aber eben leider durch die mangelhafte Konstruktion extrem störend. Bisher hat sie sich auch irgendwie handwerklich gearbeitet, auch zwischen 3 und 5 Uhr morgends, das hat sie nach meiner Beschwerde dann wohl gelassen. :facepalm:
 
Darf man in einem solchen Fall schon davon reden, dass jemand nicht sinnerfassend lesen kann?

Na ja, wenn Du überraschenderweise mal etwas Sinnvolles schreiben würdest, könnte ich es auch sinnerfassend lesen. Hilfreich wäre auch, bei einer Meinung zu bleiben und diese nicht nach Belieben zu ändern, hier Dein erstes Statement, auf welches ich mich bezogen hatte:

"Gibt halt auf dem Land wie in der Stadt low-budget und adäquate Wohngegenden. Und so wie man sich kein L-Series Thinkpad oder kein MacBook, sondern die T-Serie oder MBPs kauft, sollte man auch nicht in die low-budget Gegenden ziehen."

Und zur Chancengleichheit:

"Wir werden alle gleich geboren - schreiend, hilflos, nackig und dumm. Bleibt jedem überlassen, was er aus sich selbst macht."

Eines weiss ich mittlerweile: Du kannst nur polemisieren und provozieren, in der Regel auf Zitate, die Du völlig aus dem Zusammenhang ziehst. Auf die Posts, die an der Oberfläche kratzen, gehst Du mit keinem Wort ein (Stichwort: Arroganz). Kommen ernsthafte Argumente, kommt bei Dir das große Schweigen, in dem Sinne beende ich hiermit unsere Korrespondenz.
 
Jungs tut mir den Gefallen und prügelt euch per PN weiter, dann müssen wir eure Ergüsse hier nicht weiter mitlesen... Ich hab ja nichts gegen ein Bisschen OT aber soviel...
Soll nicht böse gemeint sein, aber es ging doch eigentlich um die Lautstärke der Nachbarn und nicht wer in welcher Villa wohnt.
 
@ Pegasus
Das ist doch wieder das Gleiche wie eben? Wo erwähne ich in dem angesprochenen Zitat, dass man in low-budget Wohngegenden immer Ärger bzw. in besseren Wohngegenden niemals Ärger hat?
Zu den anderen angesprochenen Punkten habe ich mich nicht mehr geäußert, weil wir langsam zu sehr OT geworden sind. Wir könnten uns gern via PN darüber unterhalten - aber da sehe ich auch wenig Chancen für eine gute Unterhaltung. Bei unserem letzten Versuch hast du auf meine Nachricht geantwortet und als Argumente kamen die dir nicht gepasst haben, einfach einen Block gesetzt. Das zeugt natürlich von unglaublichem Diskussionswillen und psychologischem Wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten höre ich nicht so viel von meinen anderen Nachbarn. Mal eine Dusche abends, ansonsten ist jedoch alles recht ruhig (bis auf den Wecker des "Todes").
Gruß

Kauf ihm halt einen Vibrationswecker für Hörgeschädigte. Hab ich auch, klappt 1A. Gibts im Hörgeräteladen.
 
Jungs tut mir den Gefallen und prügelt euch per PN weiter, dann müssen wir eure Ergüsse hier nicht weiter mitlesen... Ich hab ja nichts gegen ein Bisschen OT aber soviel...
Soll nicht böse gemeint sein, aber es ging doch eigentlich um die Lautstärke der Nachbarn und nicht wer in welcher Villa wohnt.
Deshalb habe ich die "Konversation" mit M.B. eingestellt, ist wirklich ausgeartet und bringt ohnehin nichts: ab einem gewissen Alter stehen Persönlichkeit und Charakter-Eigenschaften fest, "Diskussionen" -auch per PN- sind da vollkommen sinnlos.

Dann lieber wieder back to topic. ;)
 
Dies hier ist eine Liebeserklärung an das Fagott. :love:
Über mir wohnt eine Musikstudentin, die das Instrument meisterhaft beherrscht. Ein modernes Fagott verfügt über ein unglaubliches Spektrum; mal klingt es wie ein Saxophon, mal wie eine Oboe, mal wie ein -nun ja- Fagott. Musikgeschmack hat die Dame auch, sie übt nicht nur bis zur Vergasung ein momentan benötigtes Stück für die nächste Prüfung, sondern verfügt über ein ansehnliches Repertoire und spielt auch ab und zu just for fun! Herrlich.
Dazu kommt, dass sie einen ähnlich bekloppten Tag/Nachtrhythmus wie meine Wenigkeit pflegt und zu "Unzeiten" spielt. Ich habe ihr allerdings schon klargemacht, dass das absolut kein Problem darstellt und sie von mir aus nachts, morgens oder wann auch immer blasen kann, soviel sie will...no pun intended.
Und bevor ihr jetzt wutschnaubend vor Neid über mich herfallt: Sie ist nach wirklich schlimmen Übeln das erste positive, was über mir wohnt.
Aufzählung der schrecklichen Nachbarn:
- Der Trommelknecht. Trommelte auf Montagsdemos, und das schlecht. Übte regelmäßig, das brachte aber nix.
- Der Spanier. Mäusetechno, stundenlange Handyklingeltontests, Partykrach, Schlägereien (er prügelte seine Freundinnen, ich prügelte ihn).
- Counterstrike 2! 5.1-Anlage, gleicher Tagesablauf wie ich (ab 0.00 Feierabend, dann wird gezockt!). Mittlerweile verdient er im Nachbarstaat das Dreifache von mir, ich bin aber froh, ihn los zu sein!
- Der Paranoiker, der versuchte, seine Medikamente abzusetzen. Kennt Ihr diese Geräusche, als ob jemand seine gesamten Möbel verrückt, und das ständig? Jau, genau das hat er getan. Vor die Tür, aus Angst vor den Mitbewohnern (harmlose Hippies) und von der Tür weg, um rauszukommen und das Bad zu benutzen.

Das waren längst nicht alle...

Ich liebe das Fagott! :love:

Grüße aus dem Saargebiet!
ElGecko

Ich erinnere mich noch an meine erste WG in München. Mein Zimmer ging in den großen Hinterhof raus und irgendwo im Häuserblock hat öfters jemand Klavier gespielt und das nicht mal schlecht. War echt schön, so an einem lauen Sommertag bei offenem Fenster am PC zu sitzen und nebenbei dem Klavier zu lauschen.
 
Ich erinnere mich noch an meine erste WG in München. Mein Zimmer ging in den großen Hinterhof raus und irgendwo im Häuserblock hat öfters jemand Klavier gespielt und das nicht mal schlecht. War echt schön, so an einem lauen Sommertag bei offenem Fenster am PC zu sitzen und nebenbei dem Klavier zu lauschen.
Hmm, das mit dem Klavier kenne ich auch.

Bei uns im Nachbarhaus spielt auch jemand sehr gut - allerdings kann das auch ganz schön Nerven wenn an einem heißen, schwülen Sommertag stundenlang "My heart will go on" geklimpert wird. Witzigerweise ging das dann wohl auch noch jemand anderem auf die Nerven, da auf einmal der Schrei ertönte "Ja wann kommt den jetzt endlich der sch*** Eisberg!!" - dann war schlagartig Ruhe :D

Aber wenn's nicht grad für geschlossene Fenster zu warm ist, kann man das "Problem" auch elegant durch's Schließen der Fenster beseitigen.

Nerviger wird's beim Klavierspielen im eigenen Haus, da man das auch durch geschlossene Fenster und Türen hört. Und leider wird bei uns im Haus fern der Perfektion gespielt. Dafür Gott sei Dank auch bei weitem nicht so ausdauernd, meistens ist nach 15 Minuten wieder Schluß. Von dem her also auch nicht wirklich schlimm...
 
Nerviger wird's beim Klavierspielen im eigenen Haus, da man das auch durch geschlossene Fenster und Türen hört. Und leider wird bei uns im Haus fern der Perfektion gespielt. Dafür Gott sei Dank auch bei weitem nicht so ausdauernd, meistens ist nach 15 Minuten wieder Schluß. Von dem her also auch nicht wirklich schlimm...
Kenne ich, nur unsere Klimpermeisterin ist ausdauernder... Die "spielt" mal eben 2 Stunden, und dann nur Akkorde durchgehämmert, mit extem ekligen Fehlern...
Das ist mir als unmusikalischem Schlagzeuger vollkommen unverständlich... :D:D:D
 
Kenne ich, nur unsere Klimpermeisterin ist ausdauernder... Die "spielt" mal eben 2 Stunden, und dann nur Akkorde durchgehämmert, mit extem ekligen Fehlern...
Das ist mir als unmusikalischem Schlagzeuger vollkommen unverständlich... :D:D:D

Sign ;)

geht mir als Schlagwerker nicht anderst. Es reicht wenn da ne Klarinette ihre höchsten Oktaven u.a. s C4 spielt :D
da is Xylo oder Vibra no heilig dagegen ^^
 
facecrusher86:

Deine Signatur ist etwas GROß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt auch mal mein Senf dazu:

Ich wohne in einem Studentenwohnheim, mit 7 Stockwerken und 140 "Mitbewohnern". Bis vor einem Jahr war alles gut, leise Nachbarn, ab und an mal ne Party (da bin ich aber mit dabei ;)), nur die Kirche nebenan machte Krach, aber daran gewöhnt man sich.

Letzten Herbst ist allerdings neben mir einer eingezogen, der eine stärkere Anlage hatte als ich und mich zu jeder Tageszeit (sofern er anwesend ist) mit seiner drecks Elektromucke nervt. Hab mir dann eine stärkere Anlage besorgt und drehe die gelegentlich ordentlich auf (mit Kataklysm, Six Feet Under, usw.), sodass er dagegen nicht mehr ankommt :)
Über mir ist ein Mädel eingezogen, die offensichtlich gerne in High-Heels Staubsaugt, denn alle 12 Std. (immer um 6 und 18 Uhr) dröhnt der Staubsauger und ich höre die Pfennigabsätze... ansonsten höre ich nur die Absätze... sehr nervig.

Da ich jedoch eine recht hohe Schmerzgrenze habe, störe ich mich an Geräuschen weniger... außer bei schlechter Musik. Mit dem Schlafen habe ich auch keine Probleme, da ich meist wenn ich aus meinen Vorlesungen oder von der Arbeit komme so müde bin, dass ich mich quasi nur rumdrehe und gleich einschlafe... sofern ich das will.
 
Über mir ist ein Mädel eingezogen, die offensichtlich gerne in High-Heels Staubsaugt, denn alle 12 Std. (immer um 6 und 18 Uhr) dröhnt der Staubsauger und ich höre die Pfennigabsätze... ansonsten höre ich nur die Absätze... sehr nervig.
Lade das Mädel doch mal auf einen Kaffee ein, dann kannst Du sie überzeugen, dass a) zuviel Staubsaugen ganz schlecht für den Rücken ist und b) Filz-Pantoffel dafür viel besser geeignet sind. ;)

Im Ernst: bei soviel Mitbewohnern im Studentenalter ist eine gewisse Lärmkulisse wahrscheinlich der Normalfall. Bei uns im Haus gibt es gerade mal 5 Wohnungen mit insgesamt 8 Bewohnern (5 x weiblich, 3 x männlich) und -Preisfrage- nur einem Gitarristen. :D
 
Letzten Herbst ist allerdings neben mir einer eingezogen, der eine stärkere Anlage hatte als ich und mich zu jeder Tageszeit (sofern er anwesend ist) mit seiner drecks Elektromucke nervt. Hab mir dann eine stärkere Anlage besorgt und drehe die gelegentlich ordentlich auf (mit Kataklysm, Six Feet Under, usw.), sodass er dagegen nicht mehr ankommt :)

warum fällt mir zu so einem Verhalten nur das hier ein?
 
Tja, so ist das Leben: Der König der Savanne ist der Löwe und der brüllt nunmal am Lautesten :D

Nein im Ernst: Ich halte die Nachtruhe in der Regel ein und pendle meine Lautstärke ab 22:00 Uhr auf Zimmerlautstärke ein. Laute Musik hab ich schon immer gern gehabt, nur wird einem der Spaß verdorben, wenn man nichts mehr von der eigenen Musik mitbekommt und dann heißt es: Schwanz einziehen, Gegenhalten oder Stunk machen... Da ich ein friedlicher aber Selbstbewusster Mensch bin, bleibt nur die zweite Möglichkeit.
Wem meine Lautstärke nicht passt kann sich beschweren, dann werde ich mein Verhalten ggf. Anpassen... wie ich es getan hab, als mein anderer Nachbar um 22:01 (!) Uhr die Polizei rief, weil wir bei mir zu laut gepokert haben... gepokert wird nun 4 Stockwerke höher auf der überdachten Dachterasse ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben