Gericht verhängt Milliardenstrafe gegen Samsung

gatasa

Moderator
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
8 Nov. 2005
Beiträge
7.598
gerade entdeckt http://www.sueddeutsche.de/digital/...engt-milliardenstrafe-gegen-samsung-1.1449977
interessant finde ich die reaktion von samsung auf das urteil: zitat:
"Es sei bedauerlich, dass das Patentrecht so manipuliert werden kann, dass ein Unternehmen ein Monopol über Rechtecke mit abgerundeten Ecken bekommt."

dies besonder im hinblick auf die geburtstagsfeier von thinkpad, wo doch das 700T ausgestellt war, ein tablet der ersten stunde.

gruß in't huus

gatasa
 
Stark profitieren von diesem Urteil dürften -neben Apple- vor allem Microsoft und Nokia. Bin gespannt, ob W8 Phones durchstarten werden.
 
Ich hoffe es ... ein 3. System neben Android und iOS muss sein, und WP gefällt mir am besten
 
Ja, ich mag Metro auch total, und generell, die Geschwindigkeit von WP.
Nur die fehlende Offenheit macht mir persönlich etwas zu schaffen...
 
Besitze ja selbst ein Optimus 7 (gewonnen von Vodafone , danke :love: ), die Geschwindigkeit ist enorm. Mit WP8 sind richtig interessante Geräte möglich, SD-Karte wird ja jetzt unterstützt , Bluetooth-Dateiübertragung soll ja auch kommen, , das macht das ganze sicher etwas offener (im Vergleich zu iOS, an Android reicht es natürlich bezüglich Offenheit immer noch nicht heran). Der Herbst wird interessant im Smartphonemarkt
 
Ja, ich hab auch entschieden, mir im Moment kein neues Handy zu kaufen, sondern mit meinem Akku-sterbenden aktuellen Phone zu überleben, bis sich da was tut. :D

Aber die SD-Kartenunterstüzung, da habe ich mal in der c't gelesen, das diese nur als Installationsdatenträger für Apps dienen sollen, und nicht als Massenspeicher, aber da glaube ich auch nicht so recht dran.


Wow, Glückwunsch zu dem Gewinn, so was hätt ich auch mal gerne :D
 
Nach der verlorenen Schlacht möchte Samsung jetzt mit FRAND-Patenten vors Gericht ziehen. Für ihre LTE-Patente möchten sie kein Geld für die Lizenzen haben, sondern direkt ein Verkaufsverbot gegen das iPhone 5 durchsetzen.

Die Erfolgschancen dürften im Promillebereich liegen, aber versuchen kann man es ja mal vll geht jetzt auch der Aktienkurs ein wenig nach oben, anders kann ich mir diese Klage gar nicht erklären.

Interessant ist auch, dass Samsung nicht alleine LTE-Patente hat, vor allem Nokia hat die meisten Patente, um überhaupt eine Chance zu haben müssten eigentlich alle zusammen vors Gericht gehen (Qualcomm, Ericsson und Nokia).
Was definitiv nicht der Fall sein wird, weil spätestens dann die Kartellbehörde auf der Matte stehen würde.

Auch die Sache mit den Lizenzen finde ich recht interessant, weil weder Apple noch diverse andere Hersteller eigene Chips bauen, sondern einfach von einem Hersteller (ver)bauen lassen und diese Hersteller zahlen ja bereits Lizenzgebühren an den Patentinhaber, wie sie da jetzt vorhaben doppelt und dreifach zu kassieren verstehe ich auch nicht so ganz.

Die Geschichte Samsung vs. Apple wird uns sicher noch sehr lange begleiten.

http://handy.t-online.de/iphone-5-samsung-plant-lte-patentklage/id_59165040/index
 
Primär geht es nicht um die Patente, sondern darum, unliebsame - weil starke - Konkurrenten aus dem Rennen zu werfen. Der Rest ist nur Vorwand.
 
Anfang dieser Woche kam ein Herr, schätze Mitte 30, mit iPhone in der Hand, Stöpseln im Ohr und seinem MacBook in der Hand zu uns in den Laden und meinte, ob wir nicht das MacBook reparieren könnten.
Mein Chef hat ihm einen Hammer geschenkt und gemeint, er solle das selbst machen, damit er niemanden nach der Reparatur verklagen kann :cool: :thumbup: Er ist übrigens überzeugter Apple-Gegner und wir sind u. a. Samsung Vertragshändler in Sachen Multimediageräte.

Es ist einfach ein Witz, wie es ein Unternehmen nur mit Einsatz von Geld schafft (mir kann niemand erzählen, dass die nicht die Gerichte hochgradig bestochen haben), ähnlich große Firmen und gar "Konkurrenten" nahezu einzustampfen.
Beim Autobauer würde ich es ja noch verstehen, wenn da jemand das Design des Reflektors im Xenonlichtscheinwerfer zu einem Dreiviertel kopiert hat.

Aber runde Ecken bei einem Handy?
Mein erstes Handy, ein Alcatel One Touch Easy DB (? :D) bestand nur aus Rundungen!
 
Wer bekommt eigentlich das Geld? Apple direkt?

Wenn (logischerweise) ja, dann wäre ich eher dafür, dass das gespendet wird! :thumbup:
 
Beim Autobauer würde ich es ja noch verstehen, wenn da jemand das Design des Reflektors im Xenonlichtscheinwerfer zu einem Dreiviertel kopiert hat.

Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, also bei einem Auto ist es böse böse zu kopieren, aber wo anders darf man es, weil ANGEBLICH kein anderes Design möglich ist? Das schreit doch nach der Doppelmoral!
 
Ich glaub bei den Autobauern wird Lexus zuerst verklagt ... die Autos sehen von weitem wie BMW und Mercedes aus.^^
 
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, also bei einem Auto ist es böse böse zu kopieren, aber wo anders darf man es, weil ANGEBLICH kein anderes Design möglich ist? Das schreit doch nach der Doppelmoral!

Ich habe meine Ironie schlecht zum Ausdruck gebracht, merk' ich nach mehrmaligem erneuten Durchlesen erst. War natürlich nicht ERNST. :D
 
mir kann niemand erzählen, dass die nicht die Gerichte hochgradig bestochen haben
Wie weiter oben jemand angemerkt hat, ist das gar nicht nötig.

So ein Prozess würde, sagen wir mal, in Wolfsburg, wenn VW involviert wäre, bei Geschworenen, die alle im Gebiet Wolfsburg lebten und deren Leben, Umfeld (und Lebensstandard) im weiteren Sinne von VW abhinge, bei einem ähnlich fragwürdigen Rechtsystem wie dem der USA, nicht anders verlaufen.

Bei uns wäre es so nicht möglich, und auch die Rechtsstruktur, die auf dem Boden einer anderen Geschichte entwickelt wurde, ist (im Vergleich zu USA) besser...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben