Gebrauchtes Thinkpad vs. Neues Medion

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
Gar nicht so einfach ein Thinkpad zu verkaufen... ;)

Heute wollte ich im Freundeskreis ein T60 von @thommyf vermitteln.

Papa möchte Tochter zum Geburtstag ein Notebook für maximal 700.-€ schenken.
Da er mir vertraut, fragt er um Rat (er hätte auch gern eine Vor-Ort-Garantie) und ich verwies ihn auf das T60-Angebot von thommyf.
Thinkpad T60, 2GB RAM,WLAN,BT Vor-Ort-Garantie bis August 2010 für 650 Euro incl. Versand


Daraufhin zeigte Tochter dem Papa einen Prospekt mit ihrem Wunsch-Notebook.

Gerät kostet 698.-€,
hat 3 Jahre Hersteller-Garantie und "beeindruckende" Leistungsdaten.

CD 1,6 GHz, 3 GB Ram, 15,4 TFT, GeForce 128 MB Grafik, 160 GB HD, DVD-RAM-Brenner,
Wlan 802.11 n, Webcam, HDMI, eSATA, Fingerprintreader usw.

Ist zwar kein IBM dafür aber ein Medion von Aldi :rolleyes:
http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_DO/OFFER_08/OFF001.SHTML


Leider habe ich es nicht geschafft,
die Vorteile des T60 gegenüber des Medions so rüberzubringen, das Papa ernsthaft ins grübeln geriet.
War auch gar nicht so einfach, entsprechend zu argumentieren. Auch wenn es nur um Äpfel und Birnen ging... ;)

Ich selbst hätte ja das T60 gekauft... ;)




Grussfrequenzen
 
Auch wenns ohne Belang ist:

Es gibt eine Marke, die ist noch weit schlimmer in meinen Augen. Sie hört auf den Namen "Gericom". Brrrr.... beim Aussprechen bekomme ich schon Gänsehaut. :D
 
Original von CombatEgg

Interessant ist auch, vor jedes dieser Buzz-Words ein - (Minus) zu setzen :P

würde da ein + stehen wäre ich geneigt zusammen mit meinem advokaten eine klageschrift aufzusetzen


zu Geri***

ich hatte eins mit coppermine 600Mhz.... nicht lang genug um es völlig zu zerstören und es war mein erstes book

Mein Bruder hatte eins mit P4 desktop prozzi hieß "Webboy" seins war im gegensatz zu meinem auch noch potthäßlich und macht höllenlärm. kurz nachdem er es gegen ein siemens mit "Turion" eingetauscht hatte war es völlig hin.
 
Original von masterloc
Also ich rede hier aus Erfahrung.
Trotz 4 Jahre Garantie war es für mich der größte Fehlkauf, den ich je gemacht habe. Mein Acer danach war um Welten besser ist jedoch auch kein zum Thinkpad. Also Finger weg von Medion!!!

Also laut Computer-Bild... ;)

Sie haben das Notebook getestet:
Leise, entspiegeltes Display, bis zu 4 Stunden Akkulaufzeit...

http://www.computerbild.de/artikel/...ok-Medion-MD-96630-fuer-699-Euro_2289141.html

Fazit
Das Aldi-Notebook geht flott ans Werk, und die Ausstattung ist top: Drei Gigabyte Arbeitsspeicher, große Festplatte, drahtloses Netzwerk (WLAN), HDMI-Anschluss fürs TV-Gerät, jede Menge Software. Und das zum Schnäppchenpreis von 699 Euro.
 
Original von el-diabolo
für gewöhnlich halte ich mich ja zu solch themen etwas zurück!
Wäre besser gewesen diesem Grundsatz auch hier treu zu bleiben.....

Original von el-diabolo
Leute die es geschafft haben sich aus freien stücken zu einem IBM zu entscheiden, zeugen von einer gewissen Intelligenz welche medionbesitzer NICHT haben.

Und Leute die so etwas von sich geben, geben auch noch freiwillig das eigene Defizit an Intelligenz preis.

Ok back to topic :D

Ich halte es etwas schwierig von IBM-infizierten eine positive Meinung über Medion zu erwarten ;)

Ich möchte ich mich der Aussage von Ingpope anschließen :

Ich hatte vor meinem T40 ein Medion Lappy und war vollstens zufrieden. Ich würde natürlich bein T40 nich mehr eintauschen wollen. So etwas zähle ich allerdings nich zu Dummheit (um den Bogen zu dem Vater und der Tochter zu spannen) sondern einfach nur zu assymmetrischer Informationsverteilung und unterschiedlichen Präferenzen für "Konsumgütern".

Wenn sich ein Käufer also nach darlegen aller Vor und Nachteile GEGEN ein Produkt entscheidet hat er wohl persönliche Gründe dafür :]

Grüße
 
OH GOTT.

ComputerBild!!!


Mal unabhängig davon wie die Zeitschrift ist etc.,

meiner Meinung nach stecken die doch mit Aldi unter einer Decke. Es gab noch nie ein negatives Urteil über die Medion Laptops. Damit wirbt Aldi doch auch immer auf ihren Flyern und Prospekten, da ist auf jedem schon dieses "Testsieger" von Computerbild drauf oder mindestens ein "sehr gut" "top Preis/Leistungsverhältnis" etc.pp. .

Ich glaube die haben auch für die Medionrechner so einen Standard-Test-Artikel, bei welchem sie immer einfach nur die technischen Details ändern. Wenn die mal richtig testen würden...
 
Original von Goonie
Wer billig kauft, kauft zweimal
Das würde ich mir auf jeden Fall zu Herzen nehmen. Ich selbst war so blöd und habe mir als Erstlaptop nen Acer gekauft ("Soviel kann man ja nicht verkehrt machen" ... ich wurde eines Besseren belehrt) und schon beim ersten Auspacken war ich irgendwie nicht so zufrieden, wie ich hoffte. Spätestens bei der ersten Konfrontation mit Thinkpads habe ich mir dann Gedanken gemacht.

Wenn dein Freund und Tochter halbwegs qualitätsbewusst sind, kann es zu bösen Überraschungen führen. Ich hab selber noch kein Medion besessen, kann also nur von dem sprechen was ich mir selbst mal angesehen und bedient habe und ansicht erfüllt es seinen Zweck, aber die 15,4" würde ich definitiv überdenken.

Diese Notebook-Diskussion macht aber imho wenig Sinn, hier sitzen eh zum Großteil Thinkpad-Fetischisten und am Ende hängt es eh von persönlichen Vorlieben ab. Viele sind scheinbar zufrieden mit ihren 15,4-Plastikbombern, aber vielleicht haben sie auch einfach noch nichts anderes kennengelernt.
Daher mal ne OT-Frage: Gibt es jemanden mit nem 15,4-Notebook (evtl. auch Spiegel), der vollkommen zufrieden und überzeugt ist?
 
Manchen Leutchen ist es eben egal was für ein Notebook es ist, hauptsache billig und viel Leistung. Die Optik und die Haptik spielen eine eher untergeordnete Rolle.

Vor kurzer Zeit hatte mich auch ein Kumpel gefragt, welches Notebook er denn kaufen solle. Ich brauche hier nicht weiter zu erwähnen, was ich ihm empfahl. Am Ende kaufte er sich aber doch einen Plastikbomber vom Discounter.

Ein Medion hatte ich auch nie bessesen. Ein Studienkollege hat aber ein solches Gerät. Bereits nach 1 Jahr Benutzungsdauer hat das Plastik schon Risse an den Scharnieren, es wird wohl nicht lange dauern, bis das Auf- und Zuklappen des Deckels garnicht mehr möglich sein wird.

Ich sage nur, jedem das seine...
 
Original von leinad mmirg
meiner Meinung nach stecken die doch mit Aldi unter einer Decke.
Der Meinung bin ich auch, aber die Testkriterien spielen ja auch eine Rolle. Vermutlich wird nur nach technischen Details, Ausstattung und Multimedia-Funktionen bewertet und da erfüllen die Dinger ja in jedem Fall ihren Zweck.
 
Original von ingope
Mal ganz ehrlich:

Auch ein Medion erfüllt seinen Zweck und das sogar mit Garantie die nächsten 3 Jahre. (ich würde mir trotzdem keins kaufen)

Nicht jeder hat einen Goldesel im Stall um sich ein Thinkpad zu kaufen, bzw. braucht den Markenfetisch (außderdem kennt keiner die fianzielle Situation) wenn ein Medion es auch für die nächsten 3 Jahre tut.

Wenn man dann noch sachen wie "ich kotz gleich" liest... man man.
Fehlt jetzt nur noch "eure Armut kotzt mich an"

Am besten mal die Kirche im Dorf lassen.

also ich hab das auf die Optik des Notebooks bezogen und nicht wie du annimmst auf die finanzielle Situation.
 
mal ganz unabhängig davon, wie gut das Medion Book wirklich sein mag...

Der ComputerBLÖD-Bericht ist ja zum kugeln:

Das Aldi-Notebook arbeitet mit dem Prozessor „Intel Pentium Dual Core T2330“ (1,60 Gigahertz Taktfrequenz). Damit sicherte sich das Gerät die Bestnote.

muhahahahaha... Der Proz ist quasi der Celeron unter den Doppelkernen ... und die Bestnote im vergleich wozu? LOL

COMPUTER BILD-Testurteil: Note 2,15...

soviel zur Bestnote :rolleyes:

Edit: ich hab mir mal den Spaß gemacht, auf der Homepage nach "Lenovo" zu suchen...

Einleitung zum Testbericht des Lenovo 3000 C100:

Die Marke Lenovo ist der Nachfolger für die „Thinkpad“-Serie des Computerherstellers IBM. Mit der 3000er-Serie will Lenovo beweisen, dass IBM-Computer nicht nur gut, sondern auch günstig sein können.
 
Geiz Ist Geil

naja ich hätte mich fürs Thinkpad entschieden, weil ich auf ein solches Medion bestimmt keinen Tux vernünftig zum laufen bekommen kann. Sprich selbst für Windows wird es ggf. in 3Jahren keine neuen Treiber mehr geben ...
In 3Jahren allerdings gibt es dann schon 8Kerne mit 4,5GHz 16GB Ram und eine 1,6 TB Festplatte in neuen Medion. Selbst dann werde ich mit meinem geliebten T43 immer noch surfen, spielen und programmieren können unter dem BS meiner Wahl.... :P


Good N8

Butzel
 
RE: Geiz Ist Geil

Original von butzel
In 3Jahren allerdings gibt es dann schon 8Kerne mit 4,5GHz 16GB Ram und eine 1,6 TB Festplatte in neuen Medion.
Auch dann braucht Aldinormalverbraucher diese Hardware nicht. Abgesehen von etwas Speicherkapazität, könnten alle anderen Komponenten sehr stark eingeschränkt werden, was z.B. der Akkulaufzeit zugute kommen würde. Vielleicht lässt sich mit dem Argument sogar werben.
 
Habe ich hier gerade das Wort Treiber gelesen?
Für das Medion-NB wird es nur eine Version geben nämlich 1.0, danach hat Medion schon vergessen das dieses Gerät produziert haben!
Mit etwas Glück ist die Hardware auch noch Vi$ta-Only.

Na dann
ToiToiToi
 
Hallo,
ich hatte vorher ein, meiner Meinung nach, sehr gutes Gerät von Medion.
Und ich finde es unverschämt an der Intellligenz zu zweifeln. Man sollte den Kosten/Nutzenfaktor bedenken. Ich hab mir vor drei Jahren mein Medion für 999 € gekauft und war für meine Zwecke völlig ausreichend. Die Akkulaufleitung betrug bis zuletzt fast vier Stunden, natürlich im extremen Energiesparmodus.
Mit dem medion war ich von Anfang an zufrieden, mit dem Thinkpad war ich nicht von Anfang an zufrieden.
Das Thinkpad habe ich eigentlich nur auf Anraten eines Freundes gekauft, da ich mir ein neues zulegen wollte und es von Medion kein oder eher gar keins vernünftiges im 15"-Format gab.

Gruß zweigdber
 
kennt denn der betreffende die leute denen du erfolgreich ein Thinpad vermittelt hast. Oder hat die Tochter schon mal ein Thinkpad wie zum beispiel deine eigenen in der Hand gehabt.
Hast du Ihm auch gesagt das ein TP immer noch ein High End Notebook ist und seine Tochter auf der UNI mit diesem gerät alles andere als einen Image Schaden erleidet ( Was beim Medion schon eher der Fall sein kann):
Wenn ich an die IFA denke wo fast überall selbst bei den Noteboookanbietern in den Händler und Pressebereich mindestens ein TP stand, dann denke ich das sowas eine Menge aussagt.
Nämlich das ein TP auch heute noch eines der gefragtesten Notebooks ist.



Was das TP angeht : Richtig beeindruckend fand ich das Statement von Burg beim Satmmtisch. Der meinte das die Thinkpads gerne auf Baustellen verwendet werden weil sie die einzigen sind die robust genug sind um eine Baustelle unbeschadet zu überstehen. Mite ienm Medion in Klavierlack design würde dort wahrscheinlich keiner aufkreuzen weil er Gefahr laufen könnte deie Baustelle nicht unbeschadet zu verlassen. :)
Obwohl es nicht ganz schlimm ist wie ein weisses Apple Notebook.
das medion sieht zwar gut aus und hat eine beindruckende Leistung aber heutzutage ist das schon lange nicht mehr ausschlaggebend da sind Kriterien wie Haltbarkeit und Stabilität viel wichtiger.
Ich denke da an den Thread von den Redakteur der heute noch sein T4X besser findet als die ganzen neuen Notebooks.

@Ingope: nun ja in dem falle lieg6t der Fall anders es gibt hier einen T60 für 650 EUR mit VOR ORT Garantie bis 2010 also noch mehr als 2 Jahre und es ist mehr als wahrscheinlich das das T60 nich ein paar Jahre länger hält .
Das Medion mit einem halben Jahr mehr Garantie kostet knapp 50 EUR mehr.
Es geht hier also nicht um Geld sondern darum das sich hier nwieder jemand von einem günstigen Angebot täuschen lässt.
 
also das medion .... nach besten moeglichkeiten bitte davon abraten *lol* ... besser ist ^^;



von den hier gelesenen gegenangeboten (vom urspruenglichen T60 mit vor-ort garantie mal abgesehen) fand ich eigentlich das:

* LENOVO N200 *2 GIGABYTE BEST BUY* (mit webcam, wsxga+ und anderm schnick-schnack) => echt gut, vor allem zu dem preis! und ist auch in silber (wie das medion *hust*) und hat ebenfalls das schmik-spiegel addon :D

* das hp business 14'' wide (wxga+ und nur 2kg gewicht) eigentlich auch ziemlich gut



ich denke das Lenovo N200 kommt dem ALDI angebot am naechsten, ist aber dennoch um einiges besser (vor allem in der verarbeitung, wertigkeit und so manchen andern kleinen extras) ......... ich musste letztens grad wieder was an nem geri**** von wem aus der verwandschaft richten, also da lob ich mir doch mein T30, mit trackstick, browser-tasten, thinklight undundundundundundundundund ... also das N200 ist dann wohl die Consumer-Version der thinkpads und damit koennt sich die tochter deines freundes wohl auch gut und gern draussen blicken lassen. 8) justmy2c
 
Original von Roony
Ich halte es etwas schwierig von IBM-infizierten eine positive Meinung über Medion zu erwarten ;)
Grüße

Über deine unterschwellige persönliche beleidigung seh ich mal großzügig hinweg

wenn du allerdings anforderungen im unteren minus bereich hattest so wird dir ein medion natürlich genügt haben. da freu ich mich ja fast für dich

und noch was für dich

"Der kunde bekommt was er bezahlt" im fall von medion sogar weit weniger

beste grüße und ich hoffe mal wieder von dir zitiert zu werden


:D
 
Original von gaku
* LENOVO N200 *2 GIGABYTE BEST BUY* (mit webcam, wsxga+ und anderm schnick-schnack) => echt gut, vor allem zu dem preis! und ist auch in silber (wie das medion *hust*) und hat ebenfalls das schmik-spiegel addon :D
was meinst du mit ebenfalls, das medion hat doch ein mattes display!
 
Also laut Computer-Bild... Augenzwinkern

Sie haben das Notebook getestet:
Leise, entspiegeltes Display, bis zu 4 Stunden Akkulaufzeit...

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ak...ro_2289141.html

Fazit
Das Aldi-Notebook geht flott ans Werk, und die Ausstattung ist top: Drei Gigabyte Arbeitsspeicher, große Festplatte, drahtloses Netzwerk (WLAN), HDMI-Anschluss fürs TV-Gerät, jede Menge Software. Und das zum Schnäppchenpreis von 699 Euro.
Bei meinem Medion damals gab es auch ein Test von Computerbild. Note 1,5, Testsieger in vielen Kategorien, Preis-Leistung-Sieger,....
Ich habe den damals einfach geglaubt und zugeschlagen. Die Test von Computerbild haben eigentlich nichts zu sagen. Wenn man kein Plan von der Materie hat kann man sie als Anhaltspunkt verwenden. Die jenigen, die schon mal diese Erfahrung gemacht haben, können über diese Tests nur lachen. Ich habe den Fehler einmal gemacht und werde es nicht nochmal tun. Es ist schon Jahre her. Könnte sein, das Medion sich gebessert hat. Ich würde das Risiko nicht nochmal eingehen. Die ganze Software, die da angeboten werden, dienen nur als Lockmittel. Brauchen, tut sie keiner oder besser gesagt: "wenige". In den ersten Tagen wird man noch seine Freude mit dem Medion haben. Wenn man Glück hat kommen die Probleme erst ein paar Monate später.
 
Moin,

Vielen Dank für Eure bisherigen Reaktionen hier im Thread! :)

Natürlich habe auch ich jede Menge Gründe angeführt die für ein TP und gegen ein Medion sprechen.

Auch kennt der Papa sowohl meine TPs
als auch mindestens 4 meiner Freunde die mittlerweile auch sehr zufriedene Thinkpad-Nutzer sind.
Aus diesem Grund war er Anfangs ja auch an ein Thinkpad mit VorOrt-Service interessiert.

Als ich gestern mit ihm fonierte, musste ich natürlich schmunzeln als ich hörte, das er nun zum Aldi-Angebot tendiert.
Hatte dann noch etwa 20 Minuten argumentiert, wollte ihn aber nicht zu sehr bedrängen, bin ja kein Verkäufer...

Letztendlich kann ich mit seiner Entscheidung leben, solange ich nicht selbst mit so einem Teil arbeiten muß. ;)

Mittlerweile hat er den Link hierher und ich denke, er wird interessiert mitlesen.

Hier kamen einige Argumente die ich noch gar nicht anführte.
Gut auch, dass es so viele Stimmen gab, schätze sie werden zu denken geben.

Heute werde ich wieder mit dem Papa telefonieren, werde Euch dann berichten...

danke2.png
für Euer bisheriges Feedback! Weiter so! :D


Grussfrequenzen

tpfs-438.jpg
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben