Gebrauchtes Thinkpad vs. Neues Medion

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
Gar nicht so einfach ein Thinkpad zu verkaufen... ;)

Heute wollte ich im Freundeskreis ein T60 von @thommyf vermitteln.

Papa möchte Tochter zum Geburtstag ein Notebook für maximal 700.-€ schenken.
Da er mir vertraut, fragt er um Rat (er hätte auch gern eine Vor-Ort-Garantie) und ich verwies ihn auf das T60-Angebot von thommyf.
Thinkpad T60, 2GB RAM,WLAN,BT Vor-Ort-Garantie bis August 2010 für 650 Euro incl. Versand


Daraufhin zeigte Tochter dem Papa einen Prospekt mit ihrem Wunsch-Notebook.

Gerät kostet 698.-€,
hat 3 Jahre Hersteller-Garantie und "beeindruckende" Leistungsdaten.

CD 1,6 GHz, 3 GB Ram, 15,4 TFT, GeForce 128 MB Grafik, 160 GB HD, DVD-RAM-Brenner,
Wlan 802.11 n, Webcam, HDMI, eSATA, Fingerprintreader usw.

Ist zwar kein IBM dafür aber ein Medion von Aldi :rolleyes:
http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_DO/OFFER_08/OFF001.SHTML


Leider habe ich es nicht geschafft,
die Vorteile des T60 gegenüber des Medions so rüberzubringen, das Papa ernsthaft ins grübeln geriet.
War auch gar nicht so einfach, entsprechend zu argumentieren. Auch wenn es nur um Äpfel und Birnen ging... ;)

Ich selbst hätte ja das T60 gekauft... ;)




Grussfrequenzen
 
Mal ganz ehrlich:

Auch ein Medion erfüllt seinen Zweck und das sogar mit Garantie die nächsten 3 Jahre. (ich würde mir trotzdem keins kaufen)

Nicht jeder hat einen Goldesel im Stall um sich ein Thinkpad zu kaufen, bzw. braucht den Markenfetisch (außderdem kennt keiner die fianzielle Situation) wenn ein Medion es auch für die nächsten 3 Jahre tut.

Wenn man dann noch sachen wie "ich kotz gleich" liest... man man.
Fehlt jetzt nur noch "eure Armut kotzt mich an"

Am besten mal die Kirche im Dorf lassen.
 
Original von 17b
Sollen sie doch das Medion Zeugs kaufen
Wer billig kauft, kauft zweimal

Auf der anderen Seite erfüllt das Gerät evtl. seinen Zweck und die Leute sind damit zufrieden. Nicht umsonst kaufen viele Leute Hackfleisch im Supermarkt.

G.
 
DVI (HDMI) ist schon nett, wenn man TFT (Fernseher) beschicken will. Und eSata für schnelle externe Festplatte. Webcam finde ich auch nett. Für das Lenovo 3000 spricht die hohe Auflösung. Persönlich würde ich ein HP nc6400 WXGA+ wählen (z.Zt. €735,-, link, weils mobiler ist und von diesen Geräten die beste Verarbeitung hat.
 
Original von Mayday
Kleine Anmerkung noch:

Gegen eine integrierte VGA-Webcam kann ein Thinkpad auch nicht anstinken. Schließlich ermöglicht eine Webcam, je nach Äusserem und Extrovertiertheit, einen ganzen Batzen Zusatzverdienst im Monat. Da hat sich das Medion flugs ammortisiert... ;)

Kleiner Spaß versteht sich...


na wenn das Töchterchen schon 18 ist, ist ja gegen einenkleinen Zusatzverdienst nichts einzuwenden :D :D :D

KLICK MICH
 
Bei Medien-Design wird sie nicht glücklich werden mit nem Medion...da ist ja nen Apple fast schon Pflicht *gg*

Ganz ehrlich: Das Medion klingt von den Daten her nicht schlecht...hat vermutlich ne miese Laufzeit und ist relativ schwer. Aber ich kenne eh keine Frau, die ihren Laptop weiter trägt als von ihrem Zimmer ins Wohnzimmer und zurück. Nur meine Freundin wird inzwischen zu mehr gezwungen, da sie es für ihr Mode-Designstudium in der Schule braucht (dafür musste aber auch nen Apple her :D).

Außerdem gehen Frauen iA wesentlich rücksichtsvoller mit Technik um, da sie mehr Respekt davor haben und - wie ich glaube - auch ein wenig Angst etwas kaputt zu machen.
 
Also mir fallen 100 Gründe ein die gegen Medion sprechen. Das wäre wohl die letzte Marke die ich kaufen würde, dann noch eher Acer X(

-billige Verarbeitung
-billige Komponenten
-schlechter Service
 
Original von WB
nicht zu verachten ist auch die Moeglichkeit, mit dem Erwerb eines ThinkPads gleichzeitig die Dauerkarte zu einem bekannten Berliner Event zu erhalten :D

Dieses Argument hätte überzeugt aber völlig vergessen... :D


1.März 2008 - 11 Uhr
welcome.gif



tpfs-438.jpg


Impressionen vom 1. Stammtisch gibt es ab Seite 11 in diesem Thread!
allright.gif
 
Original von CombatEgg
Es fehlt aber auch eine Bezeichnung wie CrystalBrite, Color Shine, Crystal Shine, TrueLife, Crystal View, SuperFine, BrightView, UltraBright, XBrite, X-black, Clear Bright, TruBrite, Clear SuperView, VibrantView oder UltraSharp

Ist das eine vollständige Liste? :->
 
Original von Phil42
[...]
Außerdem gehen Frauen iA wesentlich rücksichtsvoller mit Technik um, da sie mehr Respekt davor haben und - wie ich glaube - auch ein wenig Angst etwas kaputt zu machen.
da kann ich dir aber ganz andere dinge erzählen :D

ne freundin von mit hat ihr notebook (packard bell, wenn ich mich nicht irre :D ) schon ein wenig grob behandelt. da sind kratzer drin, ich sage dir....
 
Original von Rasputin
Original von CombatEgg
Es fehlt aber auch eine Bezeichnung wie CrystalBrite, Color Shine, Crystal Shine, TrueLife, Crystal View, SuperFine, BrightView, UltraBright, XBrite, X-black, Clear Bright, TruBrite, Clear SuperView, VibrantView oder UltraSharp

Ist das eine vollständige Liste? :->
http://de.wikipedia.org/wiki/Glare-Type-Display#Markenbezeichnungen
Könnte mich ewig über diese Ansammlung an Marketing-Buzz-Words lustig machen, selbst bei Wikipedia kommts fast ironisch rüber.

Edit: Interessant ist auch, vor jedes dieser Buzz-Words ein - (Minus) zu setzen und es als Suchparameter für eBay zu verwenden, ist nen sehr effektiver Filter :P
 
Original von ingope
Mal ganz ehrlich:

Auch ein Medion erfüllt seinen Zweck und das sogar mit Garantie die nächsten 3 Jahre. (ich würde mir trotzdem keins kaufen)

Nicht jeder hat einen Goldesel im Stall um sich ein Thinkpad zu kaufen, bzw. braucht den Markenfetisch (außderdem kennt keiner die fianzielle Situation) wenn ein Medion es auch für die nächsten 3 Jahre tut.

Wenn man dann noch sachen wie "ich kotz gleich" liest... man man.
Fehlt jetzt nur noch "eure Armut kotzt mich an"

Am besten mal die Kirche im Dorf lassen.

Nen Goldesel braucht man ja auch nicht. Das Medion und das gebrauchte TP liegen ja hier preislich gleich auf. Nichts desto trotz bietet das Thinkpad mehr Qualität (als das Medion), das kann man nicht bestreiten und ist auch für ein Studium (Robustheit, Gewicht) die bessere Wahl. Ich wette auch, dass das TP länger mit Akku läuft, es wesentlich bessere Software vom Hersteller gibt und die Treiberversorgung 1. Sahne ist.
Der Vor-Ort-Service von IBM/Lenovo ist imho auch besser als der von Medion (haben die wirklich Techniker oder kommt dann einer aus dem Supermarkt? :D)

@ PAPA: KAUF DEINER TOCHTER DAS THINKPAD! (Einmal 650€ für was gutes ausgeben als jedes Jahr ein Laptop, der nach 12 Monate normaler Benutzung + herumtragen einfach nur noch labil ist und aussieht als wäre er schon 10 Jahre alt (ok...so sehen die Thinkpads auch aus wenn sie neu sind, aber bei denen siehts gut aus).
 
Original von T42p
Also mir fallen 100 Gründe ein die gegen Medion sprechen.

Ich habe ihm auch gesagt, er sollte drauf achten,
was in diesem Prospekt NICHT geschrieben wird... ;)

Habe da schon einiges aufgezählt.
Wenn dann im Bekanntenkreis noch ein zufriedener Medion-Kunde ist, wird es ganz schwierig zu argumentieren. ;)
Irgendwer hatte das Book wohl neben mir empfohlen...


Grussfrequenzen
 
für gewöhnlich halte ich mich ja zu solch themen etwas zurück!

Dennoch

Leute die es geschafft haben sich aus freien stücken zu einem IBM zu entscheiden, zeugen von einer gewissen Intelligenz welche medionbesitzer NICHT haben.

Sei es aus eigener tasche bezahlt oder vom geschäft gesponsert, Thinkpad benutzer haben ansprüche!

Mein erstes thinkpad war ein T60 zu dem ich gut 300 euro selbst dazugegeben habe und das mich 9 monate überzeugungskraft gekostet hat.

Ein acer wie meine cheffe sie haben wäre nen kündigungsgrund gewesen :D

Für jemanden der sich Medion kauft hab ich nunmehr ein verschmitztes lächeln übrig.

Missionieren zu IBM ist aussichtslos


nur so mal meine gedanken

beste grüße eL
 
Original von leinad mmirg
...es wesentlich bessere Software vom Hersteller gibt...
Die IBM/Lenovos haben hier traditionell besonders "bloatige" Vorinstallation. Nicht umsonst empfehlen so viele ein Clean install gleich zu Beginn.
 
(ok...so sehen die Thinkpads auch aus wenn sie neu sind, aber bei denen siehts gut aus).
Auch nicht schlecht^^

Ich hatte letztens einen Schminkspiegel von ner Klassenkameradin in der Hand und war nicht begeistert. Für den "harten" Schul oder Studiumsalltag denke ich ist sowas nicht geeignet oder?
 
Tochter macht demnächst das Abi und wird danach studieren, keine Ahnung was.
Hab mal was von Interesse an Medien-Design läuten hören...

Na dann dauerts eh nicht lange bis es gegen ein Apple eingetauscht wird. :D
Und ganz ehrlich:
Für das standardmäßige Desktop Replacement Dasein macht bis dahin dann vermutlich so ein labberiges Stück Plastik mit Multimedia Gedöns bis zur Halskrause von Medion sogar mehr Spass.
Wer genau weiss was er braucht/will soll dementsprechend den Markt sondieren und kaufen was ins Profil passt.
Ausserdem würden sich ein paar der im Medion verbauten Features an einem TP auch ganz gut machen...
 
Medion ist übrigens solange gut, bis man etwas besseres in der Hand hatte...fand früher Toshibas auch nicht schlecht (von Acer und co habe ich mich aber scho immer ferngehalten ^^), dann kam ein HP Business und danach das Thinkpad...den einzigen Schritt, den ich vielleicht noch machen würde wäre zu Apple, wenn die ein wenig was an ihrer Politik ändern und es professionelle Software für Physik und Mathematik da auch gibt ^^
 
Also ich rede hier aus Erfahrung. Ich hatte mal einen Medion. Am Anfang lief er noch gut. Nach ein ppar Monaten hat er nur noch Probleme gemacht. die Hotline ist teuer aber haben von Technik keine ahnung. Trotz hohem Verlust habe ich es verkauft. Trotz 4 Jahre Garantie war es für mich der größte Fehlkauf, den ich je gemacht habe. Mein Acer danach war um Welten besser ist jedoch auch kein zum Thinkpad. Also Finger weg von Medion!!!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben