Original von Kriegshammer
Da unterhalten sich Jugendliche über ihre Gamer-Laptops die so zwischen 2000 und 3000 Euro kosten.
Das entspricht so ca. 1 netto Monatsgehalt oder mehr.
Scheinbar sind irgendwo in den letzten Jahren sämtliche relationen verloren gegangen. Zu meiner Zeit hätte ich das weder mit Ferienjobs verdienen können noch hätte ich so etwas als Geschenk erhalten.
Was sagt Ihr dazu?
1.) aber selbstverständlich kann man das mit einem Ferienjob verdienen (2 Monate Vollzeit arbeiten bei 10 EUR netto die Stunde = 3200 EUR), da man als Schüler/Student in der Regel unter 7000 EUR Jahresverdienst bleibt, bekommt man sogar die Steuer wieder, was schnell einen Nettoverdienst von 13 EUR und mehr die Stunde ermöglicht, und da man ansonsten kaum Ausgaben hat (i.d.R. kein Auto, keine eigene Wohnung, keine Versicherungen etc.) ist man in der Lage diesen Betrag auch gänzlich zu sparen
2.) wer sagt dass es repräsentativ ist dass Jugendliche solche Laptops besitzen
3.) wer sagt dass die Laptops Geschenke waren
4.) wer sagt dass die Laptops nicht über Jahre angespart wurden
Wäre die gleiche Summe für einen Führerschein ausgegeben worden, hätte die Meldung wohl wenig Aufsehen erregt. Wofür jemand sein Geld ausgeben möchte sei ihm überlassen. Aus einem Gespräch von Jugendlichen aber gleich auf die Gesamtheit der Jugendlichen in Deutschland zu schließen, und dann auch noch ohne Hintergrundwissen anzunehmen, dass diese Jugendlichen Summen in dieser Größenordnung in den Bobbes geschoben bekommen haben, halte ich für eine fatale Schlussfolgerung. Fatal, weil sehr wahrscheinlich falsch.
Also kein Grund zur Aufregung.
Desweiteren ist ein Thinkpad-Forum, wo nicht wenige Nutzer für ein T60p/T61p ebenfalls Summen deutlich jenseits der 2000 EUR ausgegeben haben wohl kaum der richtige Ort um über Laptoppreise zu streiten. Ich bin mir absolut sicher, dass es in vielen Fällen auch ein günstigeres Modell bzw. eine günstigere Marke getan hätte. Sind deswegen jetzt alle T6xp-Besitzer Idioten die nicht mit Geld umgehen können? Nein, ihnen ist der Laptop aus ganz persönlichen Gründen den Aufpreis wert, so wie den Jugendlichen ein Gaminglaptop aus ganz persönlichen Gründen so viel Geld wert war (falls da denn nicht nur geprahlt wurde, abseits jeder Realität). Daher obliegt es wohl kaum den Thinkpad-Freunden darüber zu urteilen welcher Laptop für o.g. Jugendliche angemessen wäre.
@Vodnjan: Schönes Beispiel, aber so weit mußt Du gar nicht aus der Haustür raus um den Zeigefinger erbost zu heben, es sei denn Du kannst mir plausibel erklären warum man als 18jähriger Schüler (und Fahranfänger) einen nagelneuen Golf fahren muss.
Ich wette solche Beispiele wird man bei fast jedem hier im Forum finden, nur bei einem selber ist man gerne mal großzügiger wenn es darum geht ein Auge zuzudrücken.
Original von deeptrancer
Oder aber das junge Pärchen mit Kleinkind, welche nicht unbedingt gepflegt ausschauten und einen Plasma-TV für EUR 3.000 über Finanzierung kaufen wollten...
Schönes und angebrachtes Beispiel. Da war doch letztens die Story mit dem Kleinkind das nicht mehr in den Kindergarten gehen durfte weil die Hartz4-Eltern sich das Essen plötzlich nicht mehr leisten konnten. Später kam dann raus warum, sie hatten sich einen Plasmafernseher auf Raten gekauft. Armes Deutschland.