Gamer PC´s ... alle Relationen verloren?

Kriegshammer

New member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2007
Beiträge
10
Als ich mich nach einem neuen Laptop umgesehen habe, der in der Lage ist zumindest begrenzt aktuelle Spiele zu beißen ist mir etwas aufgefallen. Da unterhalten sich Jugendliche über ihre Gamer-Laptops die so zwischen 2000 und 3000 Euro kosten.
Das entspricht so ca. 1 netto Monatsgehalt oder mehr.

Scheinbar sind irgendwo in den letzten Jahren sämtliche relationen verloren gegangen. Zu meiner Zeit hätte ich das weder mit Ferienjobs verdienen können noch hätte ich so etwas als Geschenk erhalten.

Was sagt Ihr dazu?

Gruß Olli
 
Original von OkayBenDover
@ highwaystar

Nur mal so ein Tipp... Kriminalstat. und so nen Zeugs...

Einwohner Schweiz ca. 7.5 Mio, Anteilausländer ca. 1.5 Mio...
Anteil Ausländer bei Straftaten: 53 % !!! Ich denke mal das sagt schon was aus !!!

Ach nicht das schon wieder....
Es gibt für Ausländer (also Menschen mit Aufenthaltsgenehmigung) auch mehrere Dutzend Vorschriften die sie extra erfüllen müssen bzgl. Meldepflicht und hastdunichtgesehen. Amtliche Vorschriften sind schon für einheimische nicht einfach zu durchblicken (Beamtendeutsch...) und Ausländer haben erstens davon mehr und zweitens kompliziertere die sie drittens schlechter verstehen und viertens werden sie mehr überprüft als jeder andere Bürger.
Was glaubst du wieviele Vorschriften du schon im Urlaub unwissentlich verletzt hast ?
Die Materie ist um einiges komplexer als dass es mit einer Zahl gesagt wäre.
 
Nur noch mal zu Erinnerung:

Der Thread befaßt sich mit der Frage, ob den Jugendlichen in Bezug auf Technik, insbesondere in Bezug auf Laptops, die preislichen Relationen verloren gegangen sind.
 
Original von skleinehakenkamp
Nur noch mal zu Erinnerung:

Der Thread befaßt sich mit der Frage, ob den Jugendlichen in Bezug auf Technik, insbesondere in Bezug auf Laptops, die preislichen Relationen verloren gegangen sind.

Ne, nicht den Jugendlichen, die haben keine eigenen.

Aber den Eltern, Omas und Opas.
 
@ Cortis

Also mal auf deutsch für dich, du Klugschei***r...
Der Ausländeranteil bei Vergewaltigungen in der Schweiz 85 %... (Klar nur weil man das Beamtendeutsch nicht versteht)

Also hör mir mal zu... Willste wohl sagen, dass man das einfach so machen darf...

Ich glaub ich krieg einen Schlag wenn ich mir so einen Scheiss anhören muss... Red doch alles schön... omg.
 
Bitte etwas auf die Aussprache achten, möchte das hier ungern dichtmachen
auch wenn das Thema schon lange verfehlt ist !
 
Na nun komm mal wieder runter Mr. bendover.

Wusstest du dass der Anteil an Wirtschaftskriminalität von Ausländern in der Schweiz 2% beträgt ?
Dadurch verlieren Menschen ihre Arbeit und Familie ihre soziale Sicherheit.
Und nun ?

Wie ich sagte es ist komplexer als dass es eine Zahl audrücken könnte.
zu dem Rest was du geschrieben hast sag ich jetzt nichts, wenn du weiterhin Probleme damit hast schreib PN.

PS wo wir schon bei Straftaten sind..
Trotz ** war das eine einwandfreie Beleidigung, also reiss dich mal am Riemen sonst versaust du dir deine eigene Statistik :D
 
Original von Kriegshammer
Sozialneid?
Schon der Begriff ist Unsinn. Neid ist, wenn ich etwas haben will, was ein anderer besitzt. Weder sozialer Neid noch Neid aufs Soziale ergeben einen Sinn.
Der kluge Spruch ist nicht von mir. :D Trift es aber im Kern... DAS klingt für mich nach einem Totschlagargument.

Ich gehe mit den Meinungen hier konform, dass es bedenklich ist wenn Kindern/Jugendlichen jegliches gefühl für Geld abhanden kommt. Wie schwer man es sich im normalfall erarbeiten muss.
Großer Luxus wird hier zum normalfall ... was passiert wenn er später nicht mehr gehalten werden kann? Ist da vielleicht im Ansatz der Grund für die Überschuldung vieler Haushalte zu suchen?

Gruß Olli

klar gibt es Sozialneid und zwar ist das der Neid auf besser gestellte Personen. Als ich noch vor paar Jahren zur Schule ging haben NPD Typen an die Fahrräder der Kinder auch Zettel gehangen wo unter anderem draufstand Antisemitismus gibt es nicht weil es das wort Semitismus ja garnicht gibt. Genau so ein Käse das sind nur Wortspielchen.

Ich muss aber hier Recht geben hier stinkt es nach purem Neid auch wenn das einige hier nicht zugeben wollen. Aber so ist das hier in Deutschland.

Person X hat einen Job sehr gut bezahlt. Nach einem halben Jahr stellt sich heraus, dass sein Kollege Meier ja x Euro für die gleiche Tätigkeit mehr im Monat bekommt. Zwar ist sein Gehalt sehr gut aber der Kollege kriegt ja etwas mehr das ist ja "unfair" und das ist kein seltenes Szenario.

Oder der Manager bekommt ja x Millionen Euro. Wen geht das denn was an? Die Aktionäre und die Mitarbeiter. Ich krieg schon immer die Kriese wenn ich dann Leute in der Bahn sehe mit ihrer Bildzeitung mit nem Dicken foto von der Person und dann der passenden Hetzschrift. Ich mein ok wer BILD ließt naja ...

Zum Thema Studenten es gibt welche die kriegen das finanziert und welche die müssen arbeiten gehen keine Frage aber fest steht, dass es sehr schwer ist wenn man noch arbeiten muss alle Vorlesungen zu besuchen und dadurch wird das Studium dann deutlich länger und kostet daher auch mehr.

Es ist kein Geheimnis, dass über viele Jahre Ausländer nur ins Sozialsystem integriert wurden und das die dann Kohle bekommen. Aber das Problem ist man hat sie nicht gefördert mit Sprachkursen , integrierung in die Bevölkerung daher ist es kein Wunder das viele in der unteren Sozialschicht anzusiedeln sind und es ist einfach nur normal das man dann auf andere neidisch ist. Ich hab darüber heute morgen noch einen Artikel in dem Stern gelesen. Es ist einfach so ohne Bildung geht garnix und den meisten Kindern ist es nicht rechzeitig klar, dass man mit seinem Hauptschulabschluss garnix reißen kann. Nur in den wenigsten Fällen hat man damit Erfolg.

In anderen Ländern darf man garnicht erst bleiben wenn man nicht von Vorteil für das System ist (Akademiker, etc) und man nicht ein mindest Maß der Landessprache beherrscht.
 
Um Relationen zu erkennen, bedarf es mehrerer Statements.

Den eigenen Wunsch relativiert doch nur der Geldbeutel, und wenn's der von Opi ist.
 
Ich finde, einige machen es sich irgendwie sehr einfach, wenn sie kritische Stimmen einfach in die Neidecke stellen. Neidisch bin ich auf Leute, die ein Ferienhaus in der Provonce haben, aber nicht auf jemanden, der von Papi nen Plasmafernseher geschenkt bekommt...
 
intressant, wie weit der thread auseinanderdriftet.

aber btt:
mein sohnemann (nun 5 monate alt) wird pc-kontakt haben. an einem pc, der für seine bedürfnisse in sachen bildung (schule) nötig ist.
möchte er eine daddelkiste mit einer wasweissichgraka usw, dann muss er etwas dazutun. ok, 2-3000€ sind natürlich ein krasses beispiel. aber auch "nur" 100 öcken müssen heutzutage verdient sein!

und nun werdet bitte wieder brav, lasst die restlichen sachen in der schublade =)

ahja edit: es steht natürlich n den sternen, was für eine hardware es in x jahren sein wird. aber wer weiss das schon....
 
Mein Sohn wird meinen alten Mantel sowie meinen T23 bekommen :D

Mensch, wie glücklich wäre ich gewesen, wenn mein Vater mir vor 10 Jahren einen T23 geschenkt hätte :P
 
ich weis auch garnicht wie man auf Beträge von 2000-3000Euro kommt. Klar wenn m an sich das Ultra Modell holt und SLI usw aber nen guter PC zum Zeitpunkt x bekommt man für um die 1000Euro (was natürlich auch viel Geld ist) Ich hab mir vor nem Jahr einen neuen PC gegönnt und zu dem Zeitpunkt war das sehr gute Hardware und ich hab 900Euro gezahlt. Natürlich alles von guten Herstellern kein low Budget Zeug. (Nen Monitor zähle ich nicht dazu) Finanziert hab ich den durch den Erlös von der alten Hardware und von meinem Zivildienst Gehalt...
 
So, mal meinen Senf dazugeben:

Es hat sich in meinem Bekanntenkreis immer wieder gezeigt, dass die Leute, die sich ihre Sachen selbst verdient haben (oder zumindest etwas dazuverdient haben) einen ganz anderen Bezug zu Geld bekommen, als die Kinder der (oftmals reicherern) Eltern, die alles selbstverständlich in den Ar*** geschoben bekommen.

Das lässt sich auch immer wieder in Firmen bemerken - gibt Papa das hart ausgebaute Unternehmen an den leichtsinnigen Sohnemann ab, der nie mitgearbeitet hat, ist das Unternehmen schnell am Rande der Insolvenz.

Darum finde ich, dass frühzeitiges Arbeiten (und wenn es nur Zeitung austragen ist) sehr schult. Machen meine Kinder dann auch mal ;)
 
Original von cunni
So, mal meinen Senf dazugeben:

Es hat sich in meinem Bekanntenkreis immer wieder gezeigt, dass die Leute, die sich ihre Sachen selbst verdient haben (oder zumindest etwas dazuverdient haben) einen ganz anderen Bezug zu Geld bekommen, als die Kinder der (oftmals reicherern) Eltern, die alles selbstverständlich in den Ar*** geschoben bekommen.

Das lässt sich auch immer wieder in Firmen bemerken - gibt Papa das hart ausgebaute Unternehmen an den leichtsinnigen Sohnemann ab, der nie mitgearbeitet hat, ist das Unternehmen schnell am Rande der Insolvenz.

Darum finde ich, dass frühzeitiges Arbeiten (und wenn es nur Zeitung austragen ist) sehr schult. Machen meine Kinder dann auch mal ;)
100% ACK
 
Also diese Diskussion geht echt in die falsche Richtung. Nur zu Klarstellung. Ich gehöre eigentlich zu den Durchschnittsverdienern mit einem sehr gutem Job... manchmal frage ich mich wo die Statistiker die Zahlen zum Durchschnittsverdiener her haben aber das ist ein ganz anderes Thema.
Das mit dem "man gönnt dem anderen sein Einkommen nicht" und diese Neiddebatte auf diesem Niveau zu führen ist Falsch.
Es geht mir darum: Kinder und Jugendliche verlieren jeden Bezug zum Geld. Wenn sie später auf eigenen Füßen stehen müssen und sich dann stark einschränken müssen... kriegen sie dann die Kurve? Oder wollen sie diesen Standard halten obwohl sie eigentlich nicht können???
Auf der anderen Seite fehlt die Motivation Geld zu verdienen / Leistung zu bringen wenn man auch alles so bekommt??

Wohin die Diskussion sich teilweise entwickelt hat ... ?(!

Gruß Olli

PS: Wenn ihr wollt habe ich so etwas wie Neid... jedenfalls wird das gerne so genannt. Ich verstehe nicht wie IRGENDJEMAND es verdient das 100 fache eines normalen Arbeiters als Entlohnung für seine Arbeitskraft zu erhalten. Egal ob es nun ein Manager, Sportler oder Schauspieler ist.
Die soziale Schieflage auf der ganzen Welt liegt glaube ich wo ganz anders und hat nichts mid Neid zu tun. Das sollte aber gar nicht Thema dieses Threads sein!
 
Original von ChrisB
ich weis auch garnicht wie man auf Beträge von 2000-3000Euro kommt. Klar wenn m an sich das Ultra Modell holt und SLI usw aber nen guter PC zum Zeitpunkt x bekommt man für um die 1000Euro [...]

Nur als kurze Erinnerung weil es immer wieder auf "normale" PCs bezogen wird, aus dem Startposting:
Original von Kriegshammer
Da unterhalten sich Jugendliche über ihre Gamer-Laptops die so zwischen 2000 und 3000 Euro kosten.

Es ging um Spiele Laptops. Und ein DELL XPS oder eine Alienware Kiste die auf ner LAN was hermacht kostet wirklich soviel.
Ich kenne die Marken weil mein WG Nachbar damals eins von Alienware hatte, wäre ja billiger als eine Daddelkiste für 1500 und ein Laptop für 1000 die er ja braucht..
Von wegen die Kids können nicht mehr rechnen :D
 
Man muss da diffferenzieren zwischen dem Empfinden von Neid und Ungerechtigkeit...

Ungerecht finde ich die Löhne von Top-Managern die ein paar Mio. im Jahr absahnen... Und die Angestellten in den Firmen kriegen kein Lohnerhöhung...

Neid ist ist was ganz anderes als Ungerechtigkeit... Beim Neid spielt auch die eigene persönlichkeit ein sehr grosse Rolle... Und Neid wird schnell zum Hass (was man hier auch z.T. gut nachlesen konnte).

Und jetzt was konstruktives zum eigentlichen Topic...

Man sollte immer alles in einem verhätnismässigen Rahmen betreiben. Was man dabei nicht ausser Acht lassen darf, sind die individuellen sozialen Verhältnisse. Sprich der Sohn vom sehr gut betuchten Bürger kriegt halt auf den 18. einen Benz, wobei der Sohn von Otto-Normalverbraucher nicht in den Genuss von so einem, in seinen Augen gesehenen, übertriebenen Geschenk.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben