Gamer PC´s ... alle Relationen verloren?

Kriegshammer

New member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2007
Beiträge
10
Als ich mich nach einem neuen Laptop umgesehen habe, der in der Lage ist zumindest begrenzt aktuelle Spiele zu beißen ist mir etwas aufgefallen. Da unterhalten sich Jugendliche über ihre Gamer-Laptops die so zwischen 2000 und 3000 Euro kosten.
Das entspricht so ca. 1 netto Monatsgehalt oder mehr.

Scheinbar sind irgendwo in den letzten Jahren sämtliche relationen verloren gegangen. Zu meiner Zeit hätte ich das weder mit Ferienjobs verdienen können noch hätte ich so etwas als Geschenk erhalten.

Was sagt Ihr dazu?

Gruß Olli
 
[ironie:on]
hast du keinen porsche zum führerschein bekommen?
also, eure armut ko**t mich echt an...
[ironie:off]
 
es ist teilweise krass was kinder/jugendliche heute von opa&co so in den popo geblassen bekommen!

allein mein nachbarsjunge (ich wohne in einer ottonormalverbraucher reihenhaussiedlung): 18 Jahre alt, Schüler, noch nie gearbeitet (kein Ferienjob, nichts, nichtmal Zeitungsaustragen), aber einen dicken cadillac mit 4,9l maschine am fahren (wenn auch baujahr 1994, also anschaffung geht ja noch, aber wie unterhält er das ding? steuern? versicherung als fahranfänger! und dann die 20l verbrauch auf 100km), im zimmer hat er dann einen 120cm plasma hängen und zocken tut er auf einem dell xps für 2500 tacken!) alles von opi hinten reingeschoben bekommen!

fragt sich nur wie er in einpaar jahren, wenn er auf eigenen füssen steht, diesen "luxus" noch kann...!

naja, was soll`s ich bin auch grad 18 und schüler und fahre nen nagelneuen golf plus durch die gegend (immerhin verdiene ich mir das geld für leasing+unterhalt selber...

aber bei den meisten kommt das geld von opa+oma. was mancher opa so auf dem konto im laufe der jahre gebunkert hat, ist der wahnsinn. und kurz vorm ableben will er sich noch beliebt machen und pumpt halt das geld in die enkel!
 
nein, kein vorurteil, den verbrauch haben wir zusammen gemessen! auf der autobahn ist das ding unschlagbar mit unter 10l, aber beim heizen durch die stadt kommt er auf 20l und mehr!
 
auf den verbrauch kommt auch n dicker bmw/benz/audi in der stadt...
 
Original von mike71
auf den verbrauch kommt auch n dicker bmw/benz/audi in der stadt...
das hat ja auch niemand bestritten :D den könnte er sich aber als "normalsterblicher" ebenfalls nicht leisten. es ging ja nicht um "das amerikanische auto an sich" (wo sogar ich sehr schöne modelle fahren würde, wenn ich es mir nur leisten könnte) sondern darum, dass er genau so gut ´n polo von 1990 fahren könnte :) ;)
 
Hmm, also ich bin selber 22 und studiere. Ich konnte von meinem Taschengeld schon einen Laptop finanzieren, aber ich hab halt auch damals ne Weile sparen müssen. Genauso wie du kann ich aber nicht nachvollziehen, was bei manchen Kidz so abgeht. Da haben einige wirklich alle Relationen zum Geld verloren, aber irgendwie sind daran ja auch die Eltern schuld. Wenn sie ihren Kindern sowas einfach so in den A**** schieben. Selber schuld würde ich mal sagen!
Also ich würde meinen Kindern sowas nicht einfach so schenken. Ist ja auch einfach nicht gut finde ich. Also ich würde sowas von meinen Eltern gar nicht haben, wollen. Es fühlt sich doch viel besser an, wenn man sich etwas selber verdient oder wenigstens erspaart hat. :-)

lg
 
Also grundsätzlich sehe ich das ganz ähnlich.

Wieso muss eine Zehnjährige mit Handy und Multimedia - PC ausgestattet werden? Wieso sind Dinge wie Führerschein und eigenes Auto überhaupt kein Thema mehr, aber spätestens mit 18 selbstverständlich?

Ich bin selber erst 21, hatte meinen ersten PC und mein erstes Handy mit 15 und habe seitdem als Aushilfe im Autohaus, als Kassierer, als Zivi und anschließend noch in Verlängerung weiter gemacht, bis meine Ausbildung begann. Ein Auto habe und hatte ich nie und meinen Führerschein hab ich mir am Band verdient.

Ich hab immer sauer für mein Geld arbeiten müssen- und darauf bin ich irgendwie stolz. Aber gleichzeitig hab ich den Verdacht, dass es genau das ist, was mich auf besagte zehn- und achtzehnjährige bzw. deren Eltern ärgerlich macht. Wo soll da noch Wertschätzung für etwas bleiben?
 
Original von mike71
auf den verbrauch kommt auch n dicker bmw/benz/audi in der stadt...

Audi 2.8 Quattro mit Chip

Autobahn sehr zügig = 18 liter
Stadt = 12-14 Liter
Landtraße gemütlich = ca. 8,5 - 9,5 liter

Und der Wagen ist nicht mal dick :(

Das nächste wird ein TDI mit max 1 liter Hubraum :D
 
Original von Raidri
Original von mike71
auf den verbrauch kommt auch n dicker bmw/benz/audi in der stadt...
das hat ja auch niemand bestritten :D den könnte er sich aber als "normalsterblicher" ebenfalls nicht leisten. es ging ja nicht um "das amerikanische auto an sich" (wo sogar ich sehr schöne modelle fahren würde, wenn ich es mir nur leisten könnte) sondern darum, dass er genau so gut ´n polo von 1990 fahren könnte :) ;)

oder ne mary :D
 
18 sein und nen neuen Golf Plus vor der Tür stehen haben, ist aber auch nicht ohne. :D

Warum reicht denn kein gebrauchter Corsa oder Polo?
 
diese kids wissen aber meist nicht,dass geld nicht alles im leben ist.
es gibt auch sachen die nicht mit geld zu kaufen sind...

und wenn opa nicht mehr ist, kommt womöglich bald der Schuldnerberater/Insolvenzverwalter, man MUSSTE ja unbedingt immer diese Schwanzver******** öhm,lebenswichtigen gimmicks haben...

ich gönne es neidlos jeden,der ein fettes auto fährt und/oder nen tollen gamerpc hat, aber ich bin mit meinem fast 16 jahre alten VW zufrieden und meine PC's kosten nie mehr als 200 flocken, wobei ich mein X60 über die Eigenheimzulage von Papi Staat finanziert habe, sonst hätte ich noch mein altes X23 :D

ich kenne es seit frühester Jugend nicht anders, als das ich mein geld grundsätzlich selber erwirtschaftet habe.Schule->Lehre->Arbeit->Studium->Arbeit. Ohne Leistung kein Geld....
 
Für manche ist ein materiell gut ausgestattetes Kind auch ein Statussymbol... der Typ, dem ich meinen letzten Wagen verkauft habe, hat mir stolz gezeigt "was er seinem Sohn durch harte Arbeit alles ermöglicht". Der hatte nen PC, ne ganze Reihe Spielkonsolen und nen Fernseher, der mindestens doppelt so groß war wie meiner... dass der Sohn nachmittags nach der Lehre auf dem Bau mit Bierfahne nach Hause kam, hat ihn anscheinend nicht wirklich gestört.
 
Original von Grun
18 sein und nen neuen Golf Plus vor der Tür stehen haben, ist aber auch nicht ohne. :D

Warum reicht denn kein gebrauchter Corsa oder Polo?


und ich dachte immer Golf Plus fahren nur alte Leute mit Hut :D

back to topic: wenn er denn selber finanzieren kann,warum nicht ?
 
Zu daedalvs post...

Soll man da jetzt lachen oder weinen?! Gott lass Hirn regnen!
 
so manche Beiträge in diesem Thread stinken aber sowas von nach Neid, das man hier ohne Atemschutz eigentlich nicht mehr verkehren könnte! :D

Im Ernst: ob es Sinn macht oder nicht, sei mal dahingestellt. Aber zum Glück kann in diesem Land noch jeder mit seinem Geld machen, was er möchte. Der eine schenkt es seinen Kindern und Enkelkindern, der andere geht ins Casino und verbrennt es dort, der 3. finanziert sich damit seinen Lebensabend im Süden,......

Ich habe oft schon das Sprichwort gehört: "Lieber mit warmen Händen, als mit kalten Händen geben." Ganz genau so sehe ich es auch!

Davon abgesehen: wenn meine Frau und ich Kinder hätten, dann wäre es gar keine Frage, dass sie frühzeitig Handy und PC bekommen würden. In Bezug auf einen PC ist learning by doing immer noch mit Abstand das Beste und ein Handy wäre für mich allein aus Sicherheitsgründen Pflicht.

Wenn ich früher etwas unbedingt wollte, war der Deal i.d.R. folgender: die Hälfte spare ich selbst an und die andere Hälfte gibt es dann dazu. Von meinem Großvater habe ich auch öfters mal etwas "außer der Reihe" bekommen. Trotzdem habe ich bislang weder mit Schuldenberatern, noch mit Gerichtsvollziehern Bekanntschaft gemacht.

Aber Sozialneid ist momentan ja wieder ganz groß im Kommen...

Edit: gefährlich wird es meines Erachtens, wenn der Vater seinem Sohn am Erscheinungstag der PS3 diese im MediaMarkt über einen Finanzierungsvertrag schenkt. Oder aber das junge Pärchen mit Kleinkind, welche nicht unbedingt gepflegt ausschauten und einen Plasma-TV für EUR 3.000 über Finanzierung kaufen wollten...
 
Sozialneid?
Schon der Begriff ist Unsinn. Neid ist, wenn ich etwas haben will, was ein anderer besitzt. Weder sozialer Neid noch Neid aufs Soziale ergeben einen Sinn.
Der kluge Spruch ist nicht von mir. :D Trift es aber im Kern... DAS klingt für mich nach einem Totschlagargument.

Ich gehe mit den Meinungen hier konform, dass es bedenklich ist wenn Kindern/Jugendlichen jegliches gefühl für Geld abhanden kommt. Wie schwer man es sich im normalfall erarbeiten muss.
Großer Luxus wird hier zum normalfall ... was passiert wenn er später nicht mehr gehalten werden kann? Ist da vielleicht im Ansatz der Grund für die Überschuldung vieler Haushalte zu suchen?

Gruß Olli
 
Sicher ist oft auch ein bissl Neid dabei, wer hätte nicht gerne Luxus für lau ?
Ich musste mir meinen ersten Computer, mein erstes Auto und meinen Führerschein selbst verdienen, die Kohle hätte ich auch lieber in Kino, Kippen und Bier investiert und den Rest geschenkt bekommen...
Ich sehe das ganze aber auch kritisch, einfach weil sich die Wahrnehmung verschiebt was normal und was Luxus ist. Wenn man eine Heimkinoanlage für mehrere tausend Euro als normal ansieht, und das noch ohne eigenes Einkommen als Maßstab läuft man Gefahr sich ein paar Jahre später im Würgegriff von aufgehäuften Kleinkrediten und ohne Notgroschen mit rasanter Geschwindigkeit einen finanziellen und sozialen Abstieg zu erleben.
Ansonsten soll sich jeder gerne mit soviel dicken Autos und Elektronik Firlefanz umgeben wie er mag, Händler müssen ja auch leben und Spass machts auf jeden Fall
:D

Es galt halt schon immer der Satz:
The difference between men and boys is the price of their toys.
 
The difference between men and boys is the price of their toys
das ist ja das prob... die boys wollen men sein oder meinen es zu sein...

ansonsten stimme ich dir voll zu, ging/geht mir nicht anders
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben