Hallo,
ich habe ebenfalls das gleiche Notebook bekommen. Als Vergleich habe ich ein T510.
Von der größe her ist das T540 real nur minmal breiter. Es wirkt aber sehr breit. Als ich es ausgepackt habe dachte ich auch erst: "Ui ist das groß"
Ich nutze Ubuntu 13.10 als Betriebssystem. Folgende Dinge sind mir da aufgefallen:
- Trackpoint ist am Anfang unbenutzbar. Das ganze lässt sich aber wie hier beschrieben lösen:
https://forums.lenovo.com/t5/Linux-...ifi-Sound-Fingerprint-reader-and/td-p/1346853
Ich habe die Koordinaten etwas angepasst.
Diese Datei einfach in /etc/X11/xorg.conf.d/ als touchpad.conf erstellen :
Code:
Section "InputClass"
Identifier "SynPS/2 Synaptics TouchPad"
matchIsTouchpad "yes"
Driver "synaptics"
Option "AreaTopEdge" "2250"
Option "AreaBottomEdge" "0"
Option "AreaRightEdge" "0"
Option "AreaLeftEdge" "0"
Option "SoftButtonAreas" "3882 0 0 2250 2673 3881 0 2250"
Option "RBCornerButton" "1"
EndSection
Evt. muss man die Werte noch etwas weiter optmieren. Die ersten 4 Optionen geben das Gebiet an in denen das Touchpad nicht reagieren soll. DIe Option SoftButtonAreas gibt die Flächen für die Buttons an. (Rechte Maustaste, Mittlere Maustaste) Die Coordinaten kann man sich mit sudo evtest live ausgeben lassen.
Mit dieser Änderung lässt sich der Trackpoint sehr gut nutzen. Leider geht aus welchen Gründen auch immer das Mittler Maustasten Scrolling nicht. (Die mittlere Maustaste scheint aber zu funktionieren. Sehr wahrscheinlich nur Einstellungssache.)
- Mit dem aktuellen Ubuntu läuft auch WLan. Bei einer etwas älteren Mint Version war dies nicht der fall.
- Helligkeitssteuerung funktioniert nicht so wirklich.
- Energiersparen geht glaube ich auch noch nicht so gut. (2-3h werden angezeigt. Ich habe es aber noch nicht getestet. Evt. können hier Win User mehr sagen.)
Ich muss dazu sagen, dass ich mich mit Linux nicht so richtig gut auskenne und ich nicht systematisch getestet habe.
Jetzt noch ein paar Dinge die mir sonst noch aufgefallen sind:
- nach PSenors liegt die minimale Lüfterstufe so bei ca 2000 Umdrehungen und geht bei 50C° an. Gefühlt ist der Lüfter etwas leiser als beim T510.
- Die Tastaturabstände scheinen anderster als beim T510 zu sein. Am Anfang hatte ich Probleme die richtigen Tasten zu treffen nach einer halben Stunde habe ich mich aber daran gewöhnt.
- Das Display ist genial. Man hat gefühlt einen doppelt so großen Bildschirm. Allerdings mache ich regelmäßig von den eingebauten Zoomfunktionen gebrauch. (z.B. im Firefox)
- Es gibt kein WLan schalter. :cursing: Hotkey zum WLan ausschalten geht aber.
Gruß
Peter