ich hab seit Mittwoch auch ein T540p mit gleicher Ausstattung + Ultra Dock.
Als externer Monitor kommt noch ein Dell U2713HM zum Einsatz (27", 2560x1440 Pixel, also ca. 109DPI)
Das ThinkPad liegt bei ~212DPI, also etwa dem doppelten.
Beim Dell Monitor war ich mit einer Skalierung von 100% beim normalen Arbeitsabstand immer zufrieden, also wollte ich die Thinkpad Anzeige auf 200% stellen (beide sind etwa gleich weit entfernt, wenn es im Dock steht).
1) Das erste Problem, was ich dabei habe ist, dass ich für den externen Monitor nur eine Auflösung von 1920x1200 einstellen kann (ist über DualLink DVI am UltraDock angeschlossen - über DisplayPort konnte ich wegen fehlendem Kabel noch nicht testen, ist aber schon bestellt..)
2) Angeblich soll ja Windows 8.1 jetzt die Funktion unterstützen, dass beide Anzeigen eigene Skalierungsfaktoren zugewiesen werden können.
Allerdings komme ich da noch nicht dahinter, wo man das einstellen könnte. Bis jetzt kann ich die Skalierung immer nur für beide gleichzeitg ändern.
3) Was außerdem noch nicht funktioniert ist die Einstellung der Display-Helligkeit des internen Bildschirms
4) Weiterhin hat mir Windows 8.1 schon ein paar mal einen Bluescreen mit dem Hinweis "VIDEO_DXGKRNL_FATAL_ERROR" gebracht - Ich bin mir da aber nicht sicher, ob das einfach nur Kinderkrankheiten des Treibers sind, oder ob die Hardware vielleicht doch etwas hat.
Hier mal eine Übersicht, welche Treiber-Pakete ich installiert habe, vielleicht habe ich ja noch etwas vergessen, das für die Displayhelligkeit relevant wäre:
chipsatz - gmh103ww
nvidia optimus - gjdh47ww
cardreader - gmx104ww
fingerprint - lz4go202_64
hotkey - gevu65ww
intel management engine - girc09ww
monitor inf - geoi05ww
processor performance control - glcp03ww
realtek audio - gia126ww (Soundkarte wird auch so erkannt, aber sonst geht der Audio Ausgang im Dock nicht!)
smartcard - gmv102ww
intel smart connect - gmra04ww
synaptics - gggx43ww
5) Die Status-LEDs vermisse ich aktuell sehr - ich frage mich, warum man für essentielle Funktionen wie den CapsLock oder NumLock keine LED spendiert, dafür aber für sinnlose Sachen, wie Sound und Mikro Mute..
Was mir ebenfalls sehr fehlt sind die Aktivitäts-Anzeigen für HDD, WLan, Bluetooth, etc... Oftmals ist es doch ganz interessant mal zu sehen, ob das Programm jetzt wirklich hängt oder gerade nur viele Daten von der Festplatte/SSD zu laden hat.. (vielleicht hat jemand einen Tipp für ein Programm, dass die Festplatten-aktivität im Systray anzeigen kann!?)
6) Der Druckpunkt vom Touchpad ist für meinen Geschmack zu weich (manchmal wird es durchgedrückt, obwohl ich die Maus nur bewegen wollte) und am Anfang hatte ich probleme, dass die Maus sich beim Klicken sich immer ein Stück mit bewegt hatte, das hatte ich aber nach ein paar Einstellungen im Synaptics-Treiber in den Griff bekommen. Für die Preisklasse macht es aber Trotzdem einen ziemlich klapprigen Eindruck.