Fragen zu Rückgabe bzw. Fernabsatzgesetz

Helly

New member
Themenstarter
Registriert
27 März 2006
Beiträge
40
Hallo allerseits!

Ich habe mein T60 Thinkpad am Mittwoch per DHL erhalten und werde es wahrscheinlich wieder zurückgeben.

Darum meine Frage an euch - hat jemand von euch schon ein Notebook bei Nofost.de zurückgegeben? Muss ich dabei etwas (ausser die 14-tägige Frist) beachten? Kann das Geschäft mir etwas vom Betrag abziehen, weil ich es aus der OVP genommen habe und das Sackerl zerrissen ist? Wie schnell werden die mir das Geld wieder zurückgeben? Muss es innerhalb von 14 Tagen wieder bei denen sein oder muss ich es vor Ablauf der Frist nur versendet haben?

Danke euch.

Lg
 
@hja: danke für deine netten kommentar - so eine verleumdung in einem forum habe ich noch nie erlebt! ich arbeite momentan 50 st. die woche, d.h. ich stehe auf, gehe zur arbeit, komme heim und gehe schlafen. ich habe keine zeit um mich mit dem notebook zu befassen. aber das ich mich vor dir rechtfertigen ist eh ein witz. insofern lasse ich es! kleiner tip an dich - überleg dir in zukunft, ob es dich im leben weiterbringt, wenn du ständig depressiv drauf bist.
 
@Helly

aus welchen Gründen möchtest du das Notebook denn wieder zurückgeben(falls du es denn noch zurückgeben möchtest)?
 
Naja, ich habe doch geschrieben, dass ich dieses arge Surren in einer hohen Tonfrequenz habe... Ich kriege dieses Surren einfach nicht weg... :-(
 
@helly aber das ist normal, ich habe es auch und viele haben es ebenfalls.
 
Original von hja

@emzett
Posting1 [Hallo allerseits!
Ich habe mein T60 Thinkpad am Mittwoch per DHL erhalten und werde es wahrscheinlich wieder zurückgeben] in diesem Thread ließ mich zu dem Schluss kommen, denn wenn ich eine Mängelrüge habe, dann sorge ich dafür, dass mein Anspruch umgehend geltend gemacht wird- und eiere nicht 2 Wochen mit dem Entschluss oder der Entscheidung herum.

Vielleicht hat ja auch der Gedanke an Rückgabe nichts mit einem Mangel zu tun, sondern einfach mit dem Nichtgefallen des Notebooks. Selbst wenn es einwandfrei ist, kann es ja sein, dass es meinen Ansprüchen nicht entgegenkommt. Und wenn ich dann das Book zurück gebe, ist das nichts Anderes als mein Recht. Und keine Unverschämtheit.

[Edit]OK, es hat mit einem Surren zu tun, aber das macht es doch nicht schlimmer, oder?[/Edit]

Wie sagt ein anderes Forumsmitglied immer: "Just my 2 Cents"...

Peace Brüder... ;)[schild=19 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ruich, et läuft[/schild]
 
@trixter: ich hatte sowas noch nie. wie gesagt, da würde ich mich lieber mit dem knistern von meinem alten t43p abfinden. ich meine, wie kann man überhaupt etwas als normal bezeichnen, wenn es definitiv nicht normal ist? :-(

ausserdem muss ich ehrlich gestehen, dass ich das surren erst vorgestern bemerkt habe, da ich zuvor einfach keine zeit hatte (eben wegen den vielen arbeitsstunden und der müdigkeit) mich mit dem notebook zu befassen. d.h. ich hatte nicht gleich von anfang eine ahnung davon, dass da etwas nicht stimmt und ich habe mir nicht einfach so gedacht: "naja, ich kann es noch paar tage nutzen" - so war es definitiv NICHT! ich bin noch nicht einmal dazu gekommen, die bios einstellungen zu verändern (wie es ein forum mitglied empfohlen hat), da ich momentan nicht einmal eine halbe stunde zeit habe, die ich am notebook verbringen kann...
 
Original von Helly

Naja, ich habe doch geschrieben, dass ich dieses arge Surren in einer hohen Tonfrequenz habe... Ich kriege dieses Surren einfach nicht weg... :-(

Wie wäre es wenn du diesbezüglich einfach mal den Service anrufst und denen dein Problem schilderst?
 
Naja, ich würde es doch "tunlichst" unterlassen, bei einem Widerrufsgerät noch Servicefälle aufzumachen.

Und gerade bei solchen Geschichten wie unliebsamen Geräuschen, von denen der Support nichts wissen möchte, ist man meines Erachtens gut beraten, das Gerät schnellstmöglich wieder loszuwerden.

Gruß,
herbie
 
irgendwo kann ich helly verstehen, nur ich frage mich was soll man dann kaufen. ich habe meinen t60p ebenfalls zurücjgeschickt aber aus anderen gründen. jetzt habe ein t43p, den ich schon halb umgebaut habe und der pipst auch nicht mehr, da ich das akku gewechselt habe. ich habe wirklich keine lust ständig was zurücksenden, denn was soll ich dann kaufen. nur bei wirklich schlimmen sachen, wo man selbst die hand nicht mehr anlegen kann hört der spass auf, zb. pixelfehler oder ausleuchtung. alles andere habe ich gelöst, sogar den scheiss t43p lüfter usgetauscht und diverse arbeiten am gehäuse durchgeführt
 
@hallo Helly

Selbstverständlich brauchst Du Dich vor niemandem zu rechtfertigen, nur wenn Du mit Deiner Sache an die Öffentlichkeit gehst, dann musst Du auch damit rechnen, dass Du Rückantworten erhältst, die Dir ggfls auch nicht passen? niemand bezweifelt, dass Du sehr beschäftigt bist, schön dass Du dennoch Zeit findest hier im Forum hereinzuschauen?

[??ch habe keine zeit um mich mit dem notebook zu befassen. aber das ich mich vor dir rechtfertigen ist eh ein witz. insofern lasse ich es! kleiner tip an dich - überleg dir in zukunft, ob es dich im leben weiterbringt, wenn du ständig depressiv drauf bist?..]

Danke für Deinen Tipp? - lass ich lieber - Bekomme erst einmal Deine Probleme in den Griff bevor Du Ratschläge zur Lebensplanung weitergibst..

- Meine Bemerkung war auf Grund meines Eindrucks geschehen und es liegt wohl an Deiner Erklärung das es dazu geführt hat?
 
1. Nun schlagt euch mal nicht die Köpfe ein.

2. Wenn jemand wirklich vor hat ein vernünftiges Notebook zu kaufen dann bleibt er fast zwangsläufig beim Thinkpad hängen.

Sicherlich kann ich verstehen wenn jemand sich am fiepen aufregt aber da ist eine Besserung ja evtl auch in Sicht.
Wenn Trixter z.B. schreibt das mit Wechsel vom Akku das fiepen weniger geworden ist dann ist das doch schon ein Ansatz.

Denn ein besseres Notebook als ein Thinkpad wirst du wohl kaum finden. Es sei denn du gehst noch viel größere Kompromisse ein.


Hier zb mal ein Link zu Geräuschen vom MacBook Pro die ein User hat ;-)


http://www.technoskop.de/tag/apple/sad-powerbook/
 
Original von trixter

ponch wurde schon heute gepostet :)

... und zwar von mir.
aber egal bzw. ponch hat recht.

war heute in der bib. (mit meinem T60) und saß neben einer kollegin mit nem ganz neuen Toshiba-Monster (geschätze dreieinhalb kg). jedenfalls dachte ich die ersten paar minuten (sie hatte es gerade eingeschaltet und es war totenstill, kein lüfter, nix, während mein TP vor sich hinsäuselte) ok, das gehäuse des toshiba ist ja auch viel größer, da kann die heiße luft besser zirkulieren, kein wunder das das ding so still ist... und PLÖTZLICH gings los. ich sage euch, alle 60 sekunden ging ein fön an, wie er schlimmer nicht sein kann! und das bei einem aktuellen centrino-system. deswegen: ponch hat recht. es gibt zum tp, wenn überhaupt, nur wenige alternativen. ich meine sogar: die beste alternative ist, auf ein notebook ganz zu verzichten. :idea:
 
FAG...

Frage an Dr.Sommer (im Thinkpad-Forum oder der Bravo):

Kann man mit Dünnschiss baden ? (Lüftergeräusche ohne TPC)

Antwort:

Wenn Sie die Wanne voll kriegen...

Gruss
 
@ helly:

fiept es denn die ganze Zeit oder nur, wenn Du z.b. USB Geräte angeschlossen hast.

Das Problem hat "MacGyver" hier auch schon angesprochen:

http://www.thinkpad-forum.de/ftopic5552.html

... hatte das dann auch bei mir mal getestet, und auch mein TP gibt fiepende Geräusche von sich, wenn ich im Akkubetrieb eine USB Maus anschließe.

richtig strange... zum glück macht der Trackppoint eh mehr Spass

Mika
 
Wenn man im Akkubetrieb arbeitet, also z.B. im Zug, im Flieger, in einer Biblio oder etc., kann das Fiepen abgestellt werden, in dem das Netzteil angeschlossen wird.

Ja, jetzt sagt mir nicht, dass da keine Steckdosen sind (ausser im Flieger)

Ausserdem hab ich den Eindruck, dass das "Fiepen" einhergeht mit der Erwartung, für ein "Premiumprodukt" kein solches erwarten zu müssen.

Also, wenn am Benz der Keilriemen zu hören ist, wird der support eingeschaltet.

Auch ein Mercedes oder BMW/Audi für knapp 80.000 ? haben mechanische Teile, die ihrer Physik gehorchen müssen.

Etwas weniger anhimmeldende Anteilnahme an den TP-Massenprodukten, die sie nun einmal sind, wäre wünschenswert.

Dies ist kein Hofberichtserstattungsforum, aber auch kein Kummerkasten für die verloren Autos von Borgward.

Gruss
 
@hja und abigeil

Euer geistiger Dünnschiss ist wirklich (ja wirklich) unerträglich.
Wenn es euch nichts ausmachen würdet, könntet ihr dann bitte bitte euren (prä-)pubertären Frust in einem anderem Forum ablassen, z.B. im Heise-Forum??
Vielen Dank für euer Verständnis!

Und falls Ihr meine Anschuldigungen für unzutreffend haltet, könntet Ihr bitte nochmal den ganzen Thread durchlesen und mir eure konstruktiven Kommentare zusammenfassen?
Ich kann da nämlich außer falschen Behauptungen (auf dessen Korrektur man natürlich beleidigt reagiert) und Verleumdungen ("...bin erstaunt, dass Du selber keine Schamgrenze kennst diese peinliche Ansinnen auch noch zum Diskussionspunkt zu machen" als Reaktion auf einen normale Frage zur FAG) nichts finden.
Ach ja, das betrifft ja alles hauptsächlich hja, abigeil schreibt einfach nur Blödsinn ("im Akkubetrieb gefälligst Steckdose benutzen, physikalische Naturgesetze Grund für Fiepen") aber das nervt natürlich auch.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben